Zürcher Presseverein

Zürcher Presseverein Offizielle Website der Journalistinnen und Journalisten im Grossraum Zürich / Sektion von impressum Im ZPV sind rund 1200 Mitglieder organisiert.

Er stellt die mit Abstand grösste Sektion des Dachverbandes “impressum” mit Sitz in Freiburg dar, der grössten Journalistenorganisation im der Schweiz.

Sie ist ein bekanntes Gesicht, liefert Einschätzungen aus dem Bundeshaus via Leutschenbach direkt in die Schweizer Stube...
11/11/2021

Sie ist ein bekanntes Gesicht, liefert Einschätzungen aus dem Bundeshaus via Leutschenbach direkt in die Schweizer Stuben. SRF-Journalistin Nathalie Christen erzählte am ZPV-Podium von ihrem Werdegang, Elefantenrunden und Anfängerfehlern.

SRF-Journalistin Nathalie Christen erzählte am ZPV-Podium von ihrem Werdegang, Elefantenrunden und Anfängerfehlern.

Wir freuen uns, endlich wieder einen Anlass anzukündigen.Seit Jahren moderiert SRF-Politikjournalistin Nathalie Christen...
14/10/2021

Wir freuen uns, endlich wieder einen Anlass anzukündigen.

Seit Jahren moderiert SRF-Politikjournalistin Nathalie Christen die Elefantenrunden mit den Parteipräsidentinnen und analysiert die Schweizer Politik für das Fernsehpublikum. Was sie dabei Überraschendes erlebt und wie sich die Arbeit im Bundeshaus verändert hat, erzählt sie am 9. November.

Hier geht‘s zur Anmeldung:

SRF-Politikjournalistin Nathalie Christen analysiert die Schweizer Politik für das Fernsehpublikum. Über ihre Erlebnisse spricht sie am 9.11.

Herzliche Gratulation an die Preisträger*innen!
31/08/2021

Herzliche Gratulation an die Preisträger*innen!

Der Zürcher Journalistenpreis hat den Preis für das Gesamtwerk an den tödlich verunfallten Umweltjournalisten Hanspeter Guggenbühl vergeben.

Im fünften ComSumCast spricht Reto Lipp mit Dagmar Laub, Kommunikationschefin der Zürcher Kantonalbank.
03/06/2021

Im fünften ComSumCast spricht Reto Lipp mit Dagmar Laub, Kommunikationschefin der Zürcher Kantonalbank.

Das Treffen der Kommunikations- und Medienbranche

Offener Brief an Karin Rykart / Stadtpolizei Zürich:Der ZPV und impressum fordern die zuständigen Behörden auf, diese An...
03/05/2021

Offener Brief an Karin Rykart / Stadtpolizei Zürich:

Der ZPV und impressum fordern die zuständigen Behörden auf, diese Anzeigen mit sofortiger Wirkung zurückzuziehen. Denn sie verletzen die Pressefreiheit und sind nicht durch das Prinzip der Verhältnismässigkeit legitimierbar.

Die Polizei hat ausgewiesene Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung behindert und sogar Anzeigen gegen sie erstattet.

Normalerweise findet im Februar der Communication Summit statt. Dieses Jahr fällt er aus. Aber wir haben uns ein Ersatzp...
08/02/2021

Normalerweise findet im Februar der Communication Summit statt. Dieses Jahr fällt er aus. Aber wir haben uns ein Ersatzprogramm ausgedacht: Der .

Reto Lipp spricht mit spannenden Köpfen in der Medien- und Kommunikationsbranche darüber, wie die Pandemie den Arbeitsalltag verändert hat. In der ersten Episode: Hans-Peter Nehmer.

In der ersten Folge ComSumCast spricht Reto Lipp mit Hans-Peter Nehmer, Head of Corporate Communication und Corporate Responsibility von Allianz Suisse, über die Schwierigkeiten der Kommunikation in Corona-Zeiten und welche Lehren daraus für die interne und externe Kommunikation zu ziehen sind.

Mit grossem Bedauern hat der Vorstand heute die Nachricht vom Tod von Angela Allemann erhalten.
25/02/2020

Mit grossem Bedauern hat der Vorstand heute die Nachricht vom Tod von Angela Allemann erhalten.

Mit grossem Bedauern hat der Vorstand heute die Nachricht vom Tod von Angela Allemann erhalten. Sie verstarb am 19. Februar in Zürich. Als langjähriges Mitglied von impressum und dem Zürcher Presseverein hat sie den Vorstand mit ihrer Expertise und Perspektive als freie Journalistin bereichert. A...

«Macht entspringt dem Mund. Menschen gewinnt man mit Metaphern. Substanz ist nichts ohne Storytelling.»Jetzt anmelden:
06/02/2020

«Macht entspringt dem Mund. Menschen gewinnt man mit Metaphern. Substanz ist nichts ohne Storytelling.»

Jetzt anmelden:

Am 18. Februar laden wir zum Gespräch mit dem langjährigen SRF-Moderator Stephan Klapproth.

Hier gibts die Impressionen vom  :
06/02/2020

Hier gibts die Impressionen vom :

Am 4. Februar fand der Communication Summit 2020 an der ETH Zürich statt. Debattiert wurde die Zukunft des bewegten Bilds.

Wir haben eine Schicht frische Farbe aufgetragen:
02/02/2020

Wir haben eine Schicht frische Farbe aufgetragen:

Neues Jahr, neues Gewand. Wir haben unsere Website überarbeitet und werden sie in den kommenden Wochen weiter verbessern.

Bewegtbild bewegt: wie kann Fernsehen im Zeitalter des Smartphone-Streamings überleben? Darüber diskutieren wir mit prom...
20/01/2020

Bewegtbild bewegt: wie kann Fernsehen im Zeitalter des Smartphone-Streamings überleben? Darüber diskutieren wir mit prominenten Gästen am Communication Summit 2020.

Jetzt Tickets sichern:

Bewegtbild bewegt: wie kann Fernsehen im Zeitalter des Smartphone-Streamings überleben? Darüber diskutieren wir mit prominenten Gästen am Communication Summit 2020.

13/08/2019
Jetzt Ticket sichern für den Communication Summit 2019: Rettet die Medien!.
16/01/2019

Jetzt Ticket sichern für den Communication Summit 2019: Rettet die Medien!.

Während sich die traditionellen Verlage mit dem Journalismus immer schwerer tun, wagen sich Medien-Startups vor. Sie suchen ihre Leserinnen und Leser an Tankstellen, bieten Zeitungen Gratis-Content oder versprechen gleich die Rettung der Demokratie. Aber bieten die Startups wirklich Inhalte, die di...

Das Gespräch mit Kurt Pelda steht nun auch als Audio-Version zur Verfügung.
19/11/2018

Das Gespräch mit Kurt Pelda steht nun auch als Audio-Version zur Verfügung.

Am 16. November haben wir den Kriegsreporter und preisgekrönten Journalisten zum Gespräch geladen. Hier kannst du das Gespräch nachhören

05/11/2018

Bei einem Herausgeber mehrerer Medienpublikationen ist am Montag eine schwere Drohung eingegangen. Darin ist von einem «Blutbad in der Redaktion» die Rede. Die Stadtpolizei Zürich sicherte das Verlagshaus mit einem Grossaufgebot.

Was kann Satire eigentlich? Wir haben nach einer Antwort gesucht:
06/10/2018

Was kann Satire eigentlich? Wir haben nach einer Antwort gesucht:

Was kann Satire? Diese Frage diskutierten wir mit fünf bekannten Schweizer Satirikerinnen und Satirikern. Es war eine angeregte Debatte mit Tiefgang.

Adresse

ZPV Geschäftsstelle, Schüracherstrasse 4
Küsnacht
CH-8700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zürcher Presseverein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zürcher Presseverein senden:

Teilen

Über den ZPV

Im Zürcher Presseverein sind rund 1200 Mitglieder organisiert. Er stellt die mit Abstand grösste Sektion des Dachverbandes «impressum» mit Sitz in Freiburg dar, der grössten Journalistenorganisation im der Schweiz.

Wir sind die Standesorganisation der Medienschaffenden im Grossraum Zürich. Auf dem grössten Medienplatz der Schweiz setzen wir uns ein für die beruflichen und politischen Anliegen der Journalistinnen und Journalisten.

Der ZPV betreibt und organisiert:


  • eine Geschäftsstelle