Schweizer LandLiebe

Schweizer LandLiebe Erscheint 7 x im Jahr. Aktuelle Ausgabe am Kiosk erhältlich.

Unser Magazin berichtet über die schönsten Seiten des Schweizer Landlebens und die entschleunigte Lebensart. Freuen Sie sich mit der LandLiebe, auf faszinierende Fotoreportagen, köstliche Landfrauenküche, raffinierte Strickideen und Porträts bodenständiger Menschen.

Hoch über dem Bündner Tal Domleschg liegt auf der Alp Raguta die höchste Natureisbahn Europas. An schönen Tagen tummeln ...
15/02/2025

Hoch über dem Bündner Tal Domleschg liegt auf der Alp Raguta die höchste Natureisbahn Europas. An schönen Tagen tummeln sich Eissportler jeden Genres und viele Wintergäste entspannen auf der Sonnenterrasse.

Foto: Remo Inderbitzin

Gewinnen Sie Tickets für die Creafair! ✨🎨Die schönste Kreativmesse .ch der Schweiz findet vom 28. Februar bis 2. März in...
12/02/2025

Gewinnen Sie Tickets für die Creafair! ✨🎨
Die schönste Kreativmesse .ch der Schweiz findet vom 28. Februar bis 2. März in der Halle 550 in Zürich Oerlikon statt. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Workshops, kreative Aussteller:innen und eine Vielzahl an neuen Produkten und Materialien. Und das Beste: Wir verlosen 15 x 2 Tickets!

Liken Sie diesen Post und markieren Sie Ihren liebsten Kreativ-Menschen in den Kommentaren. Und mit ein bisschen Glück schicken wir Sie an die Creafair!

Das Gewinnspiel endet am 18. Februar 2025. Die Gewinner werden per Direktnachricht benachrichtigt.

Mehr Informationen zur Creafair finden Sie hier: https://www.creafair.ch/

Ihnen scheint die Kälte gar nichts anzuhaben. Hochlandrinder nahe der Talstation Betten in Goms VS.Foto: Thomas Senf
10/02/2025

Ihnen scheint die Kälte gar nichts anzuhaben. Hochlandrinder nahe der Talstation Betten in Goms VS.

Foto: Thomas Senf

Rausch der Sinne: Wenn der Fotograf W***y Spiller Blüten porträtiert, könnten seine Bilder auch Menschendarstellungen se...
07/02/2025

Rausch der Sinne: Wenn der Fotograf W***y Spiller Blüten porträtiert, könnten seine Bilder auch Menschendarstellungen sein. Jeder Kopf ist ein Charakter. Die bezaubernde Foto-Strecke finden Sie in unserer aktuellen LandLiebe-Ausgabe.

Heute erscheint unsere neueste Ausgabe! Sie finden unter anderem folgende Storys im Heft:• Schneeglöckchen kündigen den ...
06/02/2025

Heute erscheint unsere neueste Ausgabe! Sie finden unter anderem folgende Storys im Heft:
• Schneeglöckchen kündigen den Frühling an. Bei Margrit Simon und Andrea Mazzocco in Jona SG blühen sie gleichen tausendfach. Darunter etliche Raritäten.
• Kennen Sie Chienbäse? In Liestal BL sprühen nach dem Aschermittwoch die Funken. Und zwar so richtig. Der Feuerbrauch zieht die Menschen in Scharen an. Wir waren dabei.
• Hermelin und Mauswiesel sind wertvolle Mäusejäger. Sie finden aber immer weniger Unterschlüpfe. In Reigoldswil BL werden für die kleinen Säuger Wieselburgen gebaut.
• Michèle Hefti ist der neue kreative Kopf hinter unseren Handarbeitsseiten. Sie hat am Entwerfen so viel Freude wie am Tüfteln und Beraten. Wir stellen sie vor.

Sie finden die aktuelle LandLiebe ab sofort an der Verkaufsstelle ihres Vertrauens. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre!

Blaue Stunde im Val Fex GR. Das Fextal ist ein Seitental des Oberengadins, heute leben noch rund 100 Menschen hier. Foto...
04/02/2025

Blaue Stunde im Val Fex GR. Das Fextal ist ein Seitental des Oberengadins, heute leben noch rund 100 Menschen hier.

Foto: Winfried Heinze

Beim Bau des Albulatunnels entstand die kleine Siedlung Spinas GR. Im Bild der erhalten gebliebene Bahnhof.Foto: Daniel ...
31/01/2025

Beim Bau des Albulatunnels entstand die kleine Siedlung Spinas GR. Im Bild der erhalten gebliebene Bahnhof.

Foto: Daniel Martinek

Die schöne Druesberghütte (1581 Meter über Meer) im Hoch-Ybrig-Gebiet ist nur zu Fuss erreichbar. Von Unteriberg gehts h...
29/01/2025

Die schöne Druesberghütte (1581 Meter über Meer) im Hoch-Ybrig-Gebiet ist nur zu Fuss erreichbar. Von Unteriberg gehts hinauf. Dann mit dem Schlitten wieder runter.

Foto: Thomas Senf

Farbtupfer im winterlichen Garten: Mit ihren kräftigen karminroten Blüten gehört die Sorte «Diane» zu den schönsten Zaub...
27/01/2025

Farbtupfer im winterlichen Garten: Mit ihren kräftigen karminroten Blüten gehört die Sorte «Diane» zu den schönsten Zaubernüssen. Die Blütezeit des Strauchs ist von Januar bis März.

Foto: Stöh Grünig

Bei gutem Angebot an Vogelbeeren überwintert der Seidenschwanz in nordischen Brutgebieten. Fehlt die Nahrung, unternimmt...
23/01/2025

Bei gutem Angebot an Vogelbeeren überwintert der Seidenschwanz in nordischen Brutgebieten. Fehlt die Nahrung, unternimmt er grosse Wanderungen bis in den Mittelmeerraum.

Foto: Hansruedi Weyrich

Nichts für die Gfrörli unter uns... Eisbadfans tauchen bis zur Brust in klirrend kaltes Wasser – aber niemals alleine. D...
21/01/2025

Nichts für die Gfrörli unter uns... Eisbadfans tauchen bis zur Brust in klirrend kaltes Wasser – aber niemals alleine. Der Eisschock soll das Immunsystem stärken und die Laune heben. Eisbaden erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Das zeigt auch der Erfolg der Eisbadi in Arosa, hier im Bild.

Raureifnadeln bilden sich nur auf gefrorenen Gegenständen, und alle schauen in dieselbe Richtung. Hier auf Eiszapfen, di...
19/01/2025

Raureifnadeln bilden sich nur auf gefrorenen Gegenständen, und alle schauen in dieselbe Richtung. Hier auf Eiszapfen, die von einem Hausdach herabhängen.

Foto: Thomas Senf

Der Creux du Van (1463 Meter über Meer) knapp über dem Hochnebel. Im Winter kann man mit den Schneeschuhen hier hinwande...
17/01/2025

Der Creux du Van (1463 Meter über Meer) knapp über dem Hochnebel. Im Winter kann man mit den Schneeschuhen hier hinwandern. Die vier Kilometer lange Felsarena im Neuenburger Jura gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

Foto: Thomas Senf

Der Specksteinofen ist eingeheizt und sorgt für wohlig-warme Atmosphäre.Foto: Tina Sturzenegger
15/01/2025

Der Specksteinofen ist eingeheizt und sorgt für wohlig-warme Atmosphäre.

Foto: Tina Sturzenegger

Ein Geheimtipp ist es schon lange nicht mehr, das «Piz Linard» im Unterengadiner Dorf Lavin. Ein Besuch lohnt sich aber ...
13/01/2025

Ein Geheimtipp ist es schon lange nicht mehr, das «Piz Linard» im Unterengadiner Dorf Lavin. Ein Besuch lohnt sich aber immer.

Foto: Winfried Heinze

Klarer Himmel, kalte Januarluft. Ein sonniger Wintertag geht in Bellwald VS geht zu Ende. Ab ins heimelige Zuhause.Foto:...
11/01/2025

Klarer Himmel, kalte Januarluft. Ein sonniger Wintertag geht in Bellwald VS geht zu Ende. Ab ins heimelige Zuhause.

Foto: Zeljko Gataric

Wie aus einer anderen Zeit: Das Dorf Fäld VS im Binntal liegt auf 1547 Meter über Meer. Ob der Schlitten noch benutzt wi...
09/01/2025

Wie aus einer anderen Zeit: Das Dorf Fäld VS im Binntal liegt auf 1547 Meter über Meer. Ob der Schlitten noch benutzt wird?

Foto: Thomas Senf

Tief verschneite Nadelwälder und strahlender Sonnenschein Ofenpass GR. Hier ist die Luft rein und der Himmel klar.Foto: ...
07/01/2025

Tief verschneite Nadelwälder und strahlender Sonnenschein Ofenpass GR. Hier ist die Luft rein und der Himmel klar.

Foto: Thomas Senf

Adresse

Hasenackerstrasse 86
Herrliberg
8704

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizer LandLiebe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schweizer LandLiebe senden:

Videos

Teilen

Kategorie