So schön war der Koch-Event mit Zoe Torinesi
🍀🍀 VERLOSUNG MIT TEFAL 🍀🍀 Der Stimmigschuchi-Event mit Zoe Torinesi und Tefal Schweiz war ein voller Erfolg! Für alle, die nicht am Koch-Happening teilnehmen konnten, gibt es nun die Chance auf zwei attraktive Preise! Wir verlosen gemeinsam mit Tefal Schweiz ein neunteiliges Ingenio Kochgeschirr-Set sowie eine Heissluftfritteuse Easy Fry & Grill Precision+. Like diesen Post und markiere deinen liebsten Koch-Menschen in den Kommentaren. Teilnahmeschluss ist der 20. September 2024. Viel Glück!
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen: https://bit.ly/LaLiTNB
Nächste Woche ist es so weit: Der 24. Bio Marché findet vom 21. bis 23. Juni in Zofingen statt, einer der schönsten Schweizer Altstädte. Neben unzähligen Ständen, die zum Degustieren einladen, gibt es natürlich auch ein Rahmenprogramm: Bio-Festwirtschaften, Musik, Gaukler und ein Streichelzoo versprechen Spass und Unterhaltung für Klein und Gross! Alle Infos finden Sie hier: www.biomarche.ch
Vegane frittierte Gemüsetaler an Tomaten-Salsa mit Zoe Torinesi
«Stimmigschuchi» heisst das neue Kochbuch von Rezeptautorin Zoe Torinesi und der LandLiebe. Heute zeigt sie Ihnen im LandLiebe-Haus eines ihrer Lieblingsrezepte: Frittierte Gemüsetaler an aromatischer Salsa. Unterstützung erhält sie dabei von den Küchenhelfern der Marke Tefal. Am 20. Juli steigt das Koch-Happening im LandLiebe-Haus und -Garten. Möchten auch Sie dabei sein, zusammen mit Zoe Torinesi kochen und am Schluss gemeinsam geniessen? Wir verlosen zwölf Plätze für die exklusive Teilnahme! Hier lang: https://www.landliebe.ch/kochevent/tefal/
«LandLiebe kocht» Milchreispralinen mit Vanille
Wir stellen vor: unser neues Format «LandLiebe kocht»! Profikoch Sandro Zinggeler präsentiert Ihnen seine Lieblingsrezepte zum Nachkochen, direkt aus der LandLiebe-Küche. In der ersten Folge gibt es Milchreispralinen mit feiner Vanille. Das ausführliche Video finden Sie auch auf dem Youtube-Kanal der LandLiebe https://brnw.ch/LandLiebeYouTube. Viel Spass beim Backen!
Wie funktioniert antibiotikafreie Tierhaltung?
Chiara hat den Bio-Bauernhof Trachsel-Häfliger besucht. Der Bauernhof produziert nach den Standards von «retour aux sources», der Bio-Eigenmarke von Aldi Suisse. Dieser verzichtet komplett auf Antibiotika bei der Tierhaltung. Wie das geht? Sehen Sie selbst!
Warum ist Transparenz auf Bio-Bauernhöfen so wichtig?
Für ihren Besuch auf dem Bio-Bauernhof musste Stadtkind Chiara früh aufstehen. Dafür hat sie auf dem Bio-Bauernhof Trachsel-Häfliger herausgefunden, wieso Transparenz in der Lebensmittelbranche für Konsumentinnen und Konsumenten sowie Produzentinnen und Produzenten wichtig ist. Die Bio-Eigenmarke «retour aux sources» von Aldi Suisse garantiert die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte.
Feed no Food: Was bedeutet denn das?
Die Bio-Eigenmarke «retours aux sources» von Aldi Suisse geht einen Schritt weiter und produziert nach höchsten Schweizer Bio-Standards. Stadtkind Chiara findet heute heraus, nach welchen Kriterien die Tiere gefüttert werden. Ganz nach dem Motto: Feed no Food.
Was bedeutet «retour aux sources÷?
Chiara ist ein Stadtkind. Nun hat sie sich aufs Land gewagt und den BIO-Bauernhof Trachsel-Häfliger besucht. Der Bauernhof produziert nach den höchsten Schweizer Bio-Standards von «retour aux sources», der Bio-Eigenmarke von Aldi Suisse. Aber was bedeuted das überhaupt?
So lesen Sie die LandLiebe auch unterwegs!
Wussten Sie, dass Sie als Abonnentin oder Abonnent der LandLiebe unsere Zeitschrift auch unterwegs lesen können? Kein Problem. Die LandLiebe gibt es auch elektronisch für Ihr Tablet oder Mobiltelefon. Im Video erfahren, wie Sie sich ganz einfach für das E-Paper der LandLiebe registrieren.
«Bio Marché 2023»
Der «Bio Marché» mit seinem riesigen Bio-Verkaufsmarkt ist ein echtes Genussparadies – und noch viel mehr: Das Festival bietet vom 23. bis 25. Juni in der historischen Altstadt von Zofingen AG etwas für die ganze Familie! Gaukler und Strassenmusiker unterhalten Klein und Gross. Und das muskelbetriebene Karussell sorgt für leuchtende Kinderaugen. Besuchen Sie den liebevoll betreuten Streichelzoo und tanken Sie auf in der «Grünen Oase» der Biogärtner. Und das Beste: Der Eintritt ist gratis. Alle Infos finden Sie hier: https://www.biomarche.ch/
Die Genfer Papierschneidekünstlerin Réhane Favereau hat das aktuelle Cover der LandLiebe gestaltet.
Neben dem Scherenschnitthandwerk experimentiert sie aber auch seit ein paar Jahren mit Plasmaschneider und Metall.
Corinne Schlatter, stellvertretende Chefredaktorin, und Fotograf Nicolas Righetti haben sie in ihrem Heim und Atelier in Chambésy bei Genf besucht. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Die ganze Reportage finden Sie in der aktuellen LandLiebe.