Ortsgeschichtsverein Engi / Historical Society of Engi Switzerland

Ortsgeschichtsverein Engi / Historical Society of Engi Switzerland Verein zur Erforschung und Dokumentation der Ortsgeschichte von Engi GL.

Jetzt anhören: Folge 1 bis 7 unserer Podcast-Reihe zur Gemeindefusion.
10/03/2024

Jetzt anhören: Folge 1 bis 7 unserer Podcast-Reihe zur Gemeindefusion.

Der Kanton Glarus und seine Gemeinden sehen sich in den frühen 2000er-Jahren mit vielfältigen Problemstellungen konfrontiert

Am 1. Januar 2011 entstanden im Kanton Glarus durch die Verschmelzung von 25 Ortsgemeinden, 18 Schulgemeinden und 9 Tagw...
02/03/2024

Am 1. Januar 2011 entstanden im Kanton Glarus durch die Verschmelzung von 25 Ortsgemeinden, 18 Schulgemeinden und 9 Tagwen die drei Einheitsgemeinden Glarus Süd, Glarus und Glarus Nord. Der Ortsgeschichtsverein Engi ist der Entstehung dieser tiefgreifenden Gebietsreform in einer Podcast-Reihe nachgegangen.

Dokumentation zur Gemeindestrukturreform im Kanton Glarus

Die Filme von Fritz Zürcher aus den Jahren 1958 bis 1972, jetzt online auf unserer Homepage:
17/02/2024

Die Filme von Fritz Zürcher aus den Jahren 1958 bis 1972, jetzt online auf unserer Homepage:

Digitalisierte Normal-8-Filme aus den Jahren 1958-1972

Adelheid Baumgartner: Altjaaraabed und Nüüjahr
31/12/2023

Adelheid Baumgartner: Altjaaraabed und Nüüjahr

Alltagsgeschichten aus der Zeit des Übergangs vom 19. ins 20. Jahrhundert

Wir trauern um unser Vorstandsmitglied Schaag Schneider.
19/12/2023

Wir trauern um unser Vorstandsmitglied Schaag Schneider.

Jakob (Schaag) Schneider war von Anfang an Mitglied unseres Vereins und seit fast 25 Jahren Teil des Vorstandes. Er war immer zur Stelle, wenn es um das …

Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen der Kirche Matt: am nächsten Wochenende vom 01. bis 03.09.2023
27/08/2023

Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen der Kirche Matt: am nächsten Wochenende vom 01. bis 03.09.2023

Am ersten Septemberwochenende kann die Kirchgemeinde Matt-Engi das 750-jährige Bestehen der ältesten Kirche im Kanton Glarus feiern. Dieser Anlass ist von …

Der zweite Film mit Aufnahmen aus dem ehemaligen Mädchenheim kann auf unserer Homepage angeschaut werden.
30/07/2023

Der zweite Film mit Aufnahmen aus dem ehemaligen Mädchenheim kann auf unserer Homepage angeschaut werden.

Digitalisierte Normal-8-Filme aus den Jahren 1958-1972

Warum es auf dem Figebaumbödeli nie Feigenbäume gab:
26/03/2023

Warum es auf dem Figebaumbödeli nie Feigenbäume gab:

Arbeitsplätze, Bäume und Brücken

Unsere nächste Hauptversammlung findet am 11.09.2021 statt. Die Einladungen sind unterwegs zu unseren Mitgliedern.
28/08/2021

Unsere nächste Hauptversammlung findet am 11.09.2021 statt. Die Einladungen sind unterwegs zu unseren Mitgliedern.

17/12/2018

Hier gehts zum Artikel.

13/03/2018

Hier gehts zum Artikel.

13/03/2018
Ein echtes Stück Titanic machte die Runde unter den Besuchern unserer HV. Herzlichen Dank an Günter Bäbler!
11/03/2018

Ein echtes Stück Titanic machte die Runde unter den Besuchern unserer HV. Herzlichen Dank an Günter Bäbler!

Nicht vergessen, am Samstag ist unsere HV!
08/03/2018

Nicht vergessen, am Samstag ist unsere HV!

Adresse

Sernftalstrasse 77
Engi
8765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ortsgeschichtsverein Engi / Historical Society of Engi Switzerland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen