GRHeute

GRHeute Die unabhängige Bündner Online-Zeitung mit News und Kommentaren zu regionalen Themen und Ereignissen

Die unabhängige Bündner Online-Zeitung mit News und Kommentaren zu regionalen Themen und Ereignissen in Graubünden.

«Das Feuer breitete sich rasch aus und es bestand Gefahr, dass dieses sich auf das Erdgeschoss ausbreitet.»
13/01/2025

«Das Feuer breitete sich rasch aus und es bestand Gefahr, dass dieses sich auf das Erdgeschoss ausbreitet.»

Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr Lostallo die Ausbreitung eines Feuers im ersten Stock eines Hauses verhindert. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die Feuerwehr Alta Mesolcina (CPAM) rückte am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr nach Lostallo aus, nachdem eine Bewohnerin Gerä...

«Die Jägerinnen und Jäger leisteten trotz schwieriger Bedingungen sehr gute Arbeit und übten die Sonderjagd in den meist...
13/01/2025

«Die Jägerinnen und Jäger leisteten trotz schwieriger Bedingungen sehr gute Arbeit und übten die Sonderjagd in den meisten Regionen über zehn Jagdtage aus.»

Im Kanton Graubünden wurden im kürzlich zu Ende gegangenen Jahr 4877 Hirsche, 2619 Rehe, 2928 Gämsen sowie 72 Wildschweine erlegt. Neben der Ausübung ihrer Passion erfüllt die Jägerschaft eine wichtige Aufgabe zugunsten der Allgemeinheit. Die Regulierung der Schalenwildbest...

Stau wegen Unfall auf der A13 Fahrtrichtung Chur: Gemäss TCS beträgt der Zeitverlust bis zu 40 Minuten.
10/01/2025

Stau wegen Unfall auf der A13 Fahrtrichtung Chur: Gemäss TCS beträgt der Zeitverlust bis zu 40 Minuten.

«Die lenkende Person fuhr ohne den Schaden zu melden mit dem beschädigten Auto noch rund achthundert Meter in Richtung B...
10/01/2025

«Die lenkende Person fuhr ohne den Schaden zu melden mit dem beschädigten Auto noch rund achthundert Meter in Richtung Bahnhof St. Moritz weiter.»

Am Donnerstag ist in den frühen Morgenstunden in St. Moritz ein Auto mit einem Kandelaber kollidiert. Ohne den Schaden zu melden entfernte sich die lenkende Person von der Örtlichkeit. Zwischen 4 Uhr und 5 Uhr kollidierte auf der Engadinerstrasse vor dem Testakreisel ein Personenwagen mit einem Ka...

«Als Kenner der Immobilienbranche und des Grund- und Hauseigentums ist er eine ideale Besetzung.»
10/01/2025

«Als Kenner der Immobilienbranche und des Grund- und Hauseigentums ist er eine ideale Besetzung.»

Urs Marti wird neuer geschäftsführender Präsident des Hauseigentümerverband Graubünden (HEV). Reto Nick hat sich nach 30 Jahren per Ende 2024 verabschiedet.  Urs Marti, Ex-Stadtpräsident von Chur, war schon vor seiner Wahl im Immobilienbusiness tätig. So gesehen ist es eine Rückkehr zu ...

«Der 82-Jährige fuhr an der Voa Sporz um 11 Uhr retour über ein Trottoir aus einem Parkfeld.»
09/01/2025

«Der 82-Jährige fuhr an der Voa Sporz um 11 Uhr retour über ein Trottoir aus einem Parkfeld.»

Am Donnerstagnachmittag ist in Lenzerheide ein Automobilist beim Ausparkieren mit einer Fussgängerin auf einem Trottoir kollidiert. Die Frau wurde in ärztliche Behandlung gebracht. Der 82-Jährige fuhr an der Voa Sporz um 11 Uhr retour über ein Trottoir aus einem Parkfeld. Dabei kollidierte das H...

«Der Perimeter des Sanierungsprojekts umfasst alle lärmrelevanten Kantons- und Gemeindestrassen innerhalb der Gemeindegr...
09/01/2025

«Der Perimeter des Sanierungsprojekts umfasst alle lärmrelevanten Kantons- und Gemeindestrassen innerhalb der Gemeindegrenzen Untervaz und damit alle Gebiete der Gemeinde Untervaz, für welche aufgrund des generellen Lärmbelastungskatasters eine erhebliche Lärmbelastung festgestellt wurde.»

Die Regierung genehmigt ein Lärmsanierungsprojekt in der Gemeinde Untervaz. Dieses umfasst die Kantonsstrasse Untervazerstrasse sowie die Gemeindestrassen Cosenzstrasse und Vordergasse. Im Rahmen des Lärmsanierungsprojekts erteilt die Regierung die Bewilligung, die allgemeine Höchstgeschwindigkei...

«Vorhandene digitale Einzelschritte wie die Planung der Bauteile und die Ansteuerung der Produktionsmaschinen sollen mit...
09/01/2025

«Vorhandene digitale Einzelschritte wie die Planung der Bauteile und die Ansteuerung der Produktionsmaschinen sollen mit dem Projekt «SmartFlow System» miteinander verknüpft und weiter ausgebaut werden.»

Die Regierung gewährt der Quadrin AG an das Projekt «SmartFlow System» einen Kantonsbeitrag von höchstens rund 666 131 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investitionskosten betragen rund 1,61 Millionen ...

«Für ein solch mieses Manöver standen wir nicht zur Verfügung.»
09/01/2025

«Für ein solch mieses Manöver standen wir nicht zur Verfügung.»

Ein Gastkommentar von Radiomacher Roger Schawinski. Vor einem Jahr haben die beiden Initianten Roger Schawinski und Stefan Bühler die Radio-Konzession für das Sendegebiet Graubünden, Glarus und St. Galler Oberland erhalten. Ein Jahr lang prozessierte die unterlegene Somedia gegen diesen Entsch...

«Es handelt sich hierbei um insgesamt 11 Jungwölfe der Rudel Stagias, Calderas, Älpelti, Jatzhorn und Calanda.»
08/01/2025

«Es handelt sich hierbei um insgesamt 11 Jungwölfe der Rudel Stagias, Calderas, Älpelti, Jatzhorn und Calanda.»

Das Amt für Jagd und Fischerei hat die Abschüsse von Jungtieren aus Rudeln, welche nicht vollständig entfernt werden sollen, eingestellt. Dies teilte das Amt für Jagd und Fischerei am Mittwoch mit.  Die Wolfsregulation durch die Wildhut fände hauptsächlich nachts und mithilfe von Wärmebi...

«In Pian San Giacomo kam am Montagabend ein mit Sommerreifen ausgerüstetes Auto ins Rutschen und kippte auf die Seite.»
07/01/2025

«In Pian San Giacomo kam am Montagabend ein mit Sommerreifen ausgerüstetes Auto ins Rutschen und kippte auf die Seite.»

Im Kanton Graubünden ist es auf den verschneiten Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. In Pian San Giacomo kam am Montagabend ein mit Sommerreifen ausgerüstetes Auto ins Rutschen und kippte auf die Seite. Ein 46-jähriger Italiener fuhr gegen 20.30 Uhr auf der Autostrasse A13 von San Be...

«Das Regierungsprogramm 2025–2028 fokussiert sich auf die Kernpunkte «Digitale Transformation», «Leben und Arbeiten», «K...
07/01/2025

«Das Regierungsprogramm 2025–2028 fokussiert sich auf die Kernpunkte «Digitale Transformation», «Leben und Arbeiten», «Klima und Umwelt» sowie «Attraktives Graubünden».

Das Jahresprogramm 2025 setzt sich aus insgesamt 83 Zielen zusammen und beinhaltet eine Vielzahl von wichtigen und zentralen Meilensteinen. Mit der Umsetzung der Ziele soll die Attraktivität des Kantons Graubünden weiter kontinuierlich verbessert werden. Schwerpunkte des diesjährigen Jahresprogra...

«Die 59-Jährige fuhr um 13.20 Uhr in Tinizong auf der Nationalstrasse N29 in Richtung Savognin.»
07/01/2025

«Die 59-Jährige fuhr um 13.20 Uhr in Tinizong auf der Nationalstrasse N29 in Richtung Savognin.»

Am Montag ist eine Automobilistin in Tinizong mit einer Betonmauer kollidiert. Sie wurde dabei leicht verletzt. Die 59-Jährige fuhr um 13.20 Uhr in Tinizong auf der Nationalstrasse N29 in Richtung Savognin. In einer Rechtskurve überquerte ihr Auto die Gegenfahrspur, kam auf das Trottoir und kollid...

Zwei tödliche Ski-Unfälle auf den Bündner Pisten.
05/01/2025

Zwei tödliche Ski-Unfälle auf den Bündner Pisten.

GRHeute ist die Bündner Online News-, Unterhaltungs-, Analyse- und Kommentar-Webseite. 100% kostenlos, mit Themen, über die Graubünden spricht.

Die Negativserie geht weiter: Entgleitet dem HCD der Platz in den Top 6?
04/01/2025

Die Negativserie geht weiter: Entgleitet dem HCD der Platz in den Top 6?

Am Freitagabend musste der HC Davos eine empfindliche Niederlage einstecken. Die Bündner unterlagen vor heimischem Publikum dem Tabellenletzten HC Ajoie mit 0:3 und kassierten damit ihre fünfte Niederlage in Serie – ein Negativrekord, den es zuletzt vor sechs Jahren gegeben hatte. Nun droht dem ...

Tipps fürs Weekend gefällig?
03/01/2025

Tipps fürs Weekend gefällig?

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch fünf Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen! Öffentliche Altstadtführung in Chur Diesen Samstag findet eine öffentliche Altstadtführung durch Chur statt. Ein perfekter Zeitpunkt, um durch ...

Aktuell findet vom 2. bis 6. Januar in Laax das siebte Winterlager der Krebsliga Graubünden statt.
03/01/2025

Aktuell findet vom 2. bis 6. Januar in Laax das siebte Winterlager der Krebsliga Graubünden statt.

Aktuell findet vom 2. bis 6. Januar in Laax das siebte Winterlager der Krebsliga Graubünden statt. 26 Kinder, die selbst oder indirekt von der Diagnose Krebs betroffen sind, erleben ein attraktives Programm, das den Alltag für ein paar Tage in den Hintergrund stellen soll. Spannung und Vorfreude w...

Die Schweizer Seilbahnbranche ist sehr gut in den Winter 2024/25 gestartet. Im Vergleich zum ebenfalls guten Winter 2023...
03/01/2025

Die Schweizer Seilbahnbranche ist sehr gut in den Winter 2024/25 gestartet. Im Vergleich zum ebenfalls guten Winter 2023/24 beginnt die Saison mit einem Plus von 18%.

Die Schweizer Seilbahnbranche ist sehr gut in den Winter 2024/25 gestartet. Im Vergleich zum ebenfalls guten Winter 2023/24 beginnt die Saison mit einem Plus von 18%. Im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt sind es sogar 31% mehr Gäste. Ausschlaggebend für den guten Start sind die Schneefälle bi...

Adresse

Kornplatz 12
Chur
7000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GRHeute erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an GRHeute senden:

Teilen