Raum und Wohnen

Raum und Wohnen Schweizer Magazin für Architektur, Wohnen und Design. www.raum-und-wohnen.ch Minutiös recherchiert, kompetent verfasst und perfekt visualisiert.

Die führende Monatszeitschrift für eine hochkarätige Zielgruppe, die sich mit Architektur, Wohnen und Design auseinandersetzt.

 hat die Milano Design Week mit einem geheimen Café verzaubert – ein versteckter Ort, der nur auf Einladung zugänglich w...
25/04/2025

hat die Milano Design Week mit einem geheimen Café verzaubert – ein versteckter Ort, der nur auf Einladung zugänglich war. Zwischen der neuen bone-free Porzellankollektion und den einzigartigen Werken von Grant Levy-Lucero verschmolzen Design, Kunst und Kaffeeritual zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kein Schild, keine Karte – nur die Community und der «Schlüssel zur Stadt» führten zu diesem besonderen Raum. So wurde Mailand lebendig: durch geteilte Geheimnisse und echte Begegnungen.

„The Last Pot“ hiess die Ausstellung, und auch wenn  geladen hatte, ging es natürlich nicht um einen Kochtopf, sondern u...
24/04/2025

„The Last Pot“ hiess die Ausstellung, und auch wenn geladen hatte, ging es natürlich nicht um einen Kochtopf, sondern um Urnen. Zehn Designer haben sich dem angenommen, was sonst gerne übersehen wird. macht aus der Urne einen Knochen, @naoto_fukasawa_design_ltd baut ein Haus, gleich zwei, für Mensch und Tier. Doch damit nicht genug: etwa zerlegt die Urne in drei funktionale Töpfe und nennt das Ganze „Totem“ – als würde man das Erinnern in Portionen aufteilen können. , frisch gekürte Nachwuchsdesignerin, setzt auf rosa Marmor und schafft damit ein Objekt, das irgendwo zwischen Monument und Märchen liegt. denkt diskret und entwirft mit „Hidden in Life“ eine Urne in Buchform, die sich unauffällig ins Regal stellt, als wäre sie schon immer da gewesen. wiederum lässt einen Würfel von Glasplatten tragen und nennt das „Khora“ – eine Urne, die von vorne fast zweidimensional wirkt und von der Seite plötzlich Tiefe bekommt, als würde sie das Konzept der Unsterblichkeit ausloten. schliesslich formt eine schwarze „Teardrop“, weich und auf einem Marmorsockel ruhend, bereit, sich dem Raum anzupassen.
Alberto Alessi wollte überraschen, und das ist ihm gelungen: Die Urnen sind mal verspielt, mal streng, immer aber ein bisschen mehr als bloß Behälter. Sie sind letzte Zufluchtsorte, manchmal auch kleine Trostspender, die leise daran erinnern, dass das Ende nicht immer das Ende ist. Vielleicht ist das ja die eigentliche Kunst: aus dem letzten Topf einen Anfang zu machen. .design.week

In Mailand flüsterte die Natur im Palazzo Donizetti:  inszenierte mit @ und@champalimauddesign ein «Appartamento», in de...
23/04/2025

In Mailand flüsterte die Natur im Palazzo Donizetti: inszenierte mit @ und@champalimauddesign ein «Appartamento», in dem eine Tapete zum Kunstwerk wurde. «Nature Whisper» fing einen Gartenmoment ein, den Duft von Zitrusfrüchten, die Zartheit aquarellierter Blätter.

Im Palazzo Durini funkelten zur Designwoche Polstermöbel, bezogen mit Stoffen, die an edle Steine erinnerten. Mondstein,...
21/04/2025

Im Palazzo Durini funkelten zur Designwoche Polstermöbel, bezogen mit Stoffen, die an edle Steine erinnerten. Mondstein, Malachit, Tigerauge – .official huldigte mit der Kollektion «Gems» der Natur mit Texturen, die dreidimensional wirkten und Farben von unerwarteter Tiefe. We ❤!

Zwischen nacktem Beton und vergessener Architektur schimmert Murano-Glas: Das Mailänder Studio   bespielte während der M...
19/04/2025

Zwischen nacktem Beton und vergessener Architektur schimmert Murano-Glas: Das Mailänder Studio bespielte während der Mailänder Designwoche die unfertigen Duschkabinen im Piscina Cozzi mit Lampen, Prototypen und Objekten, die von Unvollständigkeit erzählen. Jede Kabine wurde zum Zwischenraum, jede Leuchte zur flüchtigen Präsenz – mal Statement, mal Lücke. So wurde der Keller zum poetischen Parcours über das Schöne im Unfertige.

Zwischen Piazza und Pasticceria hat die Mailänder Designweek erneut bewiesen, dass Design nicht nur ein Stuhl ist, sondern eine Haltung – eine Mischung aus Kunst, Provokation und dem unerschütterlichen Wunsch, die Welt ein bisschen schöner zu machen. Hier unsere Highlights – von den skurrilen Installationen bis hin zu den Stücken, die wir uns sofort ins Wohnzimmer stellen würden.
📷 Melania Dalle Grave

Zürich ruft zur Teamarbeit auf: Die Design Weeks 2025 stehen unter dem Motto «TEAM UP» – und noch bis zum 30. April könn...
17/04/2025

Zürich ruft zur Teamarbeit auf: Die Design Weeks 2025 stehen unter dem Motto «TEAM UP» – und noch bis zum 30. April können Projekte eingereicht werden. Die grösste Designveranstaltung der Schweiz feiert die Kraft der Kollaboration und sucht nach Ideen, die Grenzen überschreiten. Also: Teams formieren und anmelden!

An der Mailänder Design Week verwandelten Loro Piana und Dimorestudio  ein ganzes Haus in eine Bühne zwischen Traum und ...
17/04/2025

An der Mailänder Design Week verwandelten Loro Piana und Dimorestudio ein ganzes Haus in eine Bühne zwischen Traum und Wirklichkeit – mit Möbeln, Stoffen und Fundstücken, die wie Filmrequisiten aus einer anderen Zeit wirken. Jeder Raum flüsterte Geschichten, jeder Stoff schimmerte wie ein Fragment aus einem nie gedrehten Klassiker. Ein Streifzug durch das Haus wird so zur Reise durch die Magie des Kinos – und durch die leisen Künste des Wohnens.

Zwischen Piazza und Pasticceria hat die Mailänder Designweek erneut bewiesen, dass Design nicht nur ein Stuhl ist, sondern eine Haltung – eine Mischung aus Kunst, Provokation und dem unerschütterlichen Wunsch, die Welt ein bisschen schöner zu machen. Hier unsere Highlights – von den skurrilen Installationen bis hin zu den Stücken, die wir uns sofort ins Wohnzimmer stellen würden.

Ein bisschen rosa Wolke für die wohl eher grauen Feiertage gefällig? Ab Donnerstag gibt es die neue RAUM UND WOHNEN am K...
16/04/2025

Ein bisschen rosa Wolke für die wohl eher grauen Feiertage gefällig? Ab Donnerstag gibt es die neue RAUM UND WOHNEN am Kiosk – gefüllt mit Wohnreportagen aus Italien, Deutschland und Holland, die so inspirierend sind wie ein Spaziergang durch blühende Tulpenfelder. Wir haben besucht, mit Josef Kaiser über über die Zukunft von geplaudert, Magda Jureks () und Laurentine Perilhous () Handwerk eingefangen und uns im Hotel Eriro (.alpinehide) von der Kunst des stilvollen Rückzugs verzaubern lassen. Das Cover von macht schon mal Lust auf mehr!

In Mailand, am pulsierenden Salone, ist er noch bis Sonntag zu sehen: der «M1 Volaire Wonder» von Tuuci. Dieser Sonnensc...
10/04/2025

In Mailand, am pulsierenden Salone, ist er noch bis Sonntag zu sehen: der «M1 Volaire Wonder» von Tuuci. Dieser Sonnenschirm ist mehr als nur ein Schutz vor der Sonne – er ist ein Magnet für Bewunderer. Jeder bleibt stehen, um ihn zu bestaunen, und das ist kein Wunder. Der «M1 Volaire Wonder» bietet nicht nur Schatten, sondern auch Stil in Hülle und Fülle. Mit vorgewählten Erweiterungen, wie dem Wonder-Siebdruk auf einem doppelseitigen Schirm, wird er zu einem echten Hingucker. Und das Beste? Er ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, sodass jeder seinen persönlichen Sonnenschirm-Style finden kann. .living

Kaldewei in Mailand: Ein Statement. Nicht nur für hochwertiges Baddesign, sondern vor allem für eine radikal neue Denkwe...
04/04/2025

Kaldewei in Mailand: Ein Statement. Nicht nur für hochwertiges Baddesign, sondern vor allem für eine radikal neue Denkweise. Vom 7. bis 10. April wird Alcova zur Bühne für zirkuläre Utopien. Gemeinsam mit der Design Academy Eindhoven werden Denkmuster aufgebrochen und neue Wege für eine nachhaltige Zukunft ausgelotet.
Keine leeren Versprechungen, sondern echte Visionen – präsentiert von ExpertInnen wie Afaina de Jong, Michael Braungart und Metahaven. Wer in Mailand ist, sollte sich diese inspirierenden Talks nicht entgehen lassen. Denn die Zukunft des Designs beginnt dort, wo wir bereit sind, Konventionen zu hinterfragen.

📍 Wo: Villa Bagatti Valsecchi, Alcova Milano
🕒 Wann: täglich ab 15 Uhr milano

Die Gartensaison steht vor der Tür, und mit ihr die grosse Frage: Wie viel Sonne verträgt dein Lieblingsplatz eigentlich...
04/04/2025

Die Gartensaison steht vor der Tür, und mit ihr die grosse Frage: Wie viel Sonne verträgt dein Lieblingsplatz eigentlich? Für alle, die sich nicht mehr mit schrägen Sonnenschirmen oder halbherzigen Schattenlösungen herumschlagen wollen, gibt es den «Ambiente Nova» von Glatz. Majestätisch steht er da, bereit, Dir nicht nur Schatten zu spenden, sondern auch ein bisschen das Gefühl zu geben, dass Dein Balkon oder Deine Terrasse eigentlich ein italienischer Palazzo ist.
Das Beste: Dieser Schirm ist so durchdacht, dass Du ihn fast schon wie einen alten Freund behandeln kannst. Die LED-Beleuchtung in den Streben? Perfekt für lange Sommerabende mit Wein und Gesprächen, die nie enden sollen. Die Kurbel oder der optionale Motor? Öffnet das Dach so sanft, dass Du Dich fragst, warum nicht alles im Leben so einfach funktioniert. 55 Stofffarben und alle RAL-Gestellfarben – mehr Individualität geht kaum.

Wir haben Lust auf draussen! Unsere Terrassen rufen nach Neugestaltung, und .living antwortet mit Stil. Die «Luma»-Colle...
02/04/2025

Wir haben Lust auf draussen! Unsere Terrassen rufen nach Neugestaltung, und .living antwortet mit Stil. Die «Luma»-Collection von Dougan Clarke ist mehr als Outdoor-Möbel – sie ist Kunst für den Alltag.
Handgefertigt, mit innovativer Aluma-Forge™-Technik und dem charakteristischen Aluma-Weave™-Muster, vereint «Luma» Beständigkeit und Schönheit. In Aluma-TEAK oder edlen Pulverbeschichtungen verwandelt sie jede Terrasse in eine Oase des Luxus. Zeit, unsere Freiluft-Wohnzimmer neu zu kuratieren. Mit LUMA wird jeder Outdoor-Bereich zum Gesprächsstück – ein Stück Paradies vor der Haustür.

Mailand, Designweek, Brera – das klingt schon wie eine Einladung, sich zu verlieren.  öffnet seine Türen in Largo Treves...
02/04/2025

Mailand, Designweek, Brera – das klingt schon wie eine Einladung, sich zu verlieren. öffnet seine Türen in Largo Treves 5, und was dahinter liegt, ist der erste Showroom der Marke in Brera. Zu sehen sein wird auch «Bread and Butter und Butter», die neue Zusammenarbeit mit Designerin Faye Toogood. Das «Butter»-Sofa, weich und modular wie die Inspiration selbst, entstand beim Modellieren mit glitschigen Fingern. Es ist ein Stück, das den Alltag feiert – vom Frühstückstisch bis zum Türstopper. Toogood zeigt uns, wie Schönheit im Gewöhnlichen liegt, wie ein Brotlaib oder eine Konsole neue Perspektiven eröffnen können. 8. bis 13. April / 10 bis 19 Uhr

Mailand wir kommen!Die Mailänder Designwoche ist voller Überraschungen, doch dieses Jahr lädt Marimekko zusammen mit der...
01/04/2025

Mailand wir kommen!
Die Mailänder Designwoche ist voller Überraschungen, doch dieses Jahr lädt Marimekko zusammen mit der New Yorker Künstlerin Laila Gohar zu einer besonders charmanten Reflexion ein: Was passiert eigentlich alles im Schlafzimmer? Im historischen Teatro Litta steht ein überdimensionales Bett im Mittelpunkt einer verspielten Installation, die vom 7. bis 13. April 2025 zu sehen ist. Hier trifft das ikonische Streifenmuster der Marimekko-Designerin Maija Isola auf Gohars kuratierte Capsule-Kollektion – eine Hommage an Pyjamas, Bettwäsche und den Alltag, der sich ins Aussergewöhnliche verwandelt.
Gohars persönliche Verbindung zu Marimekko, die bis in ihre Kindheit zurückreicht, verleiht der Zusammenarbeit eine intime Note. Ihre Entwürfe spielen mit kräftigen Farben wie Himmelblau und Zitrusgelb und interpretieren die zeitlosen Streifen neu – mal dicht und organisch, mal luftig und architektonisch. Die Kollektion zeigt, dass Schlafanzüge nicht nur fürs Schlafzimmer gemacht sind und bringt mit Keramik und Textilien das Marimekko-Gefühl direkt ins Herz des Alltags. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Designliebhaber, sondern für alle, die sich von der Leichtigkeit des Lebens inspirieren lassen möchten.





Mailand wir kommen!Horizonte im Brera Design Apartment: Zanellato/Bortotto inszenieren «Connected Worlds» für den Fuoris...
28/03/2025

Mailand wir kommen!
Horizonte im Brera Design Apartment: Zanellato/Bortotto inszenieren «Connected Worlds» für den Fuorisalone 2025. Ein Designmanifest, das Handwerk, Kunst und Tradition feiert. Fünf Räume, fünf Visionen - von literarischen Inspirationen bis zu Archivfotos. Oberflächen, Farben und Materialien erzählen eine neue Geschichte. Partner sind u.a. , , , und . Wo? Via Palermo 1, 7.-13. April.
📷 Valentina Sommariva

Mailand wir kommen!Kollaboration als Katalysator: Das House of Switzerland kehrt zur Milano Design Week 2025 zurück und ...
27/03/2025

Mailand wir kommen!
Kollaboration als Katalysator: Das House of Switzerland kehrt zur Milano Design Week 2025 zurück und zelebriert die Kraft der Zusammenarbeit in der Designwelt. In der Casa degli Artisti präsentiert sich vom 7. bis 13. April eine kuratierte Auswahl von 25 zukunftsweisenden Projekten, die die Vielfalt und Innovationskraft des Schweizer Designs unter Beweis stellen.
Von bakterieller Zellulose über queere Raumgestaltung bis hin zu inklusivem Geschirrdesign – die Ausstellung spannt einen weiten Bogen und regt zum Nachdenken über die transformative Kraft des kollaborativen Gestaltens an. Besonders spannend: Estelle Bourdet und Mari Koppanen verbinden Tradition und Innovation in der Erforschung von Zellulose, während das mudac mit einer interaktiven Installation in die Welt einer speziesübergreifenden Hip-Hop-Gruppe eintaucht.
Das von Gini Moynier und Spectrodrama gestaltete Setting bildet die perfekte Bühne für diesen kreativen Schmelztiegel. Hier wird Design zum Katalysator für positive Veränderung – sei es in Fragen der Nachhaltigkeit, Inklusion oder gesellschaftlicher Transformation.
📷 Jean Jacques Balzac

Adresse

Knonauerstrasse 56
Cham
6330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Raum und Wohnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Raum und Wohnen senden:

Teilen

Kategorie