Berner Woche AG

Berner Woche AG Wochenzeitungen im Kanton Bern, Freiburg und Wallis

In der Emmentaler Töpferei trifft Traditionshandwerk den Stand der Zeit. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Keramikher...
29/01/2025

In der Emmentaler Töpferei trifft Traditionshandwerk den Stand der Zeit. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Keramikherstellung und geduldiger Handarbeit entstehen Vasen, Tassen, Krüge, Teller und Dekorationsartikel. Besucher können zudem das Kunsthandwerk hautnah erleben. Das KMU ist einer der wenigen Lehrbetriebe für Lernende.

In der Emmentaler Töpferei Aebi trifft Traditionshandwerk den Stand der Zeit. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Keramikherstellung und geduldiger Handarbeit entstehen Vasen, Tassen, Krüge, Teller und Dekorationsartikel. Besucher können zudem das Kunsthandwerk hautnah erleben. Das KMU ist eine...

Kennen Sie die Geschichte der politischen Fabel «Mouseland» vom kanadischen Politiker Clarence Gills und seinem Partner ...
28/01/2025

Kennen Sie die Geschichte der politischen Fabel «Mouseland» vom kanadischen Politiker Clarence Gills und seinem Partner Tommy Douglas aus dem Jahre 1961? Es geht um ein Land, in dem die kleinen Mäuse leben und spielen, geboren werden und sterben, aber die Katzen regieren.

Die Vielfalt der Bauwerke und der Baukultur im Kanton Bern ist beeindruckend. Der Berner Heimatschutz setzt sich mit gro...
24/01/2025

Die Vielfalt der Bauwerke und der Baukultur im Kanton Bern ist beeindruckend. Der Berner Heimatschutz setzt sich mit grossem Engagement dafür ein. Luc Mentha, Präsident des Berner Heimatschutzes, gibt Einblick in die Tätigkeiten und Herausforderungen des Berner Heimatschutzes. Dabei spricht er über «Abbruchwucht», die unser Land gegenwärtig prägt, wie Baudenkmäler renoviert, erhalten und umgenutzt werden können und über die Berner Schindeldachkultur, die unbedingt erhalten werden muss.

Schweizer Heimatschutz

Die Vielfalt der Bauwerke und der Baukultur im Kanton Bern ist beeindruckend. Der Berner Heimatschutz setzt sich mit grossem Engagement dafür ein. Luc Mentha, Präsident des Berner Heimatschutzes, gibt Einblick in die Tätigkeiten und Herausforderungen des Berner Heimatschutzes. Dabei spricht er ü...

In der Braubranche herrscht Fachkräftemangel und Lehrstellen für die Ausbildung zum/r Brau- und Getränketechnolog/in EFZ...
23/01/2025

In der Braubranche herrscht Fachkräftemangel und Lehrstellen für die Ausbildung zum/r Brau- und Getränketechnolog/in EFZ Schwerpunkt Bier sind schwierig zu besetzen. Der Schweizer Brauerei-Verband (SBV) lanciert diese Tage eine Online-Kampagne, um diese spannende Ausbildung bekannter zu machen.

Schweizer Bier

In der Braubranche herrscht Fachkräftemangel und Lehrstellen für die Ausbildung zum/r Brau- und Getränketechnolog/in EFZ Schwerpunkt Bier sind schwierig zu besetzen. Der Schweizer Brauerei-Verband (SBV) lanciert diese Tage eine Online-Kampagne, um diese spannende Ausbildung bekannter zu machen. D...

Die Genossenschaft Elektra, Jegenstorf, wurde kürzlich im Berner Kursaal mit dem Watt d’Or Spezialpreis des Bundesamts f...
23/01/2025

Die Genossenschaft Elektra, Jegenstorf, wurde kürzlich im Berner Kursaal mit dem Watt d’Or Spezialpreis des Bundesamts für Energie ausgezeichnet. Der renommierte Schweizer Energiepreis würdigt innovative und zukunftsweisende Leistungen im Energiebereich. Die Jury ehrte das Produkt TOP-40 der Elektra für seinen innovativen Ansatz, zur Netzstabilität beizutragen und gleichzeitig die dezentrale Energieversorgung zu fördern.

Die Genossenschaft Elektra, Jegenstorf, wurde kürzlich im Berner Kursaal mit dem Watt d’Or Spezialpreis des Bundesamts für Energie ausgezeichnet. Der renommierte Schweizer Energiepreis würdigt innovative und zukunftsweisende Leistungen im Energiebereich. Die Jury ehrte das Produkt TOP-40 der El...

Gut hören ist viel mehr als Gespräche zu verstehen und Musik zu geniessen. Hören beeinflusst unsere Orientierung, unser ...
22/01/2025

Gut hören ist viel mehr als Gespräche zu verstehen und Musik zu geniessen. Hören beeinflusst unsere Orientierung, unser Gleichgewicht, unsere Sicherheit, unsere emotionale, soziale und geistige Gesundheit, unser Stresslevel, unser Selbstvertrauen, unsere Beziehung zu anderen, unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität.

Audika Switzerland

Gut hören ist viel mehr als Gespräche zu verstehen und Musik zu geniessen. Hören beeinflusst unsere Orientierung, unser Gleichgewicht, unsere Sicherheit, unsere emotionale, soziale und geistige Gesundheit, unser Stresslevel, unser Selbstvertrauen, unsere Beziehung zu anderen, unser Wohlbefinden u...

Seit seiner Lancierung als erster Freizeit/Lifestyle-SUV 1994 wurde der RAV4 entsprechend den wechselnden Erwartungen de...
22/01/2025

Seit seiner Lancierung als erster Freizeit/Lifestyle-SUV 1994 wurde der RAV4 entsprechend den wechselnden Erwartungen der Käufer laufend weiterentwickelt und ist dank Qualität, Stil und Vielseitigkeit zu einem der weltweit beliebtesten Fahrzeuge geworden. Aufbauend auf der Pionierrolle des RAV4 als Hybrid-SUV bildet der RAV4 Plug-in Hybrid das Flaggschiff der Hybrid-Flotte von Toyota.

Seit seiner Lancierung als erster Freizeit/Lifestyle-SUV 1994 wurde der RAV4 entsprechend den wechselnden Erwartungen der Käufer laufend weiterentwickelt und ist dank Qualität, Stil und Vielseitigkeit zu einem der weltweit beliebtesten Fahrzeuge geworden. Aufbauend auf der Pionierrolle des RAV4 al...

Erleben Sie am Sonntag, 16. Februar 2025, um 17 Uhr, im grossen Saal in der Tonhalle Zürich ein unvergessliches Konzert ...
17/01/2025

Erleben Sie am Sonntag, 16. Februar 2025, um 17 Uhr, im grossen Saal in der Tonhalle Zürich ein unvergessliches Konzert der «Classical Highlights» mit Martha Argerich und Maria Solozobova.

Die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz kann auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches 25. Jubiläumsjahr ...
16/01/2025

Die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz kann auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches 25. Jubiläumsjahr zurückblicken.

Tischlein deck dich

Die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz kann auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches 25. Jubiläumsjahr zurückblicken.

Seit der Gründung im Jahr 1993 hat die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe über 3’600 Herzenswünsche von Kindern und Juge...
15/01/2025

Seit der Gründung im Jahr 1993 hat die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe über 3’600 Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit einer Krankheit oder Beeinträchtigung erfüllt. Die gemeinnützige und schweizweit tätige Non-Profit-Organisation mit Geschäftsstellen in Zürich und Lausanne bringt Freude und Abwechslung in das Leben von Kindern und Jugendlichen, die mit einer Krankheit oder Beeinträchtigung leben.

Seit der Gründung im Jahr 1993 hat die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe über 3'600 Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit einer Krankheit oder Beeinträchtigung erfüllt. Die gemeinnützige und schweizweit tätige Non-Profit-Organisation mit Geschäftsstellen in Zürich und Lausanne br...

Tony Bucheli pflegt und hegt das filigrane Handwerk des Korbflechtens mit grosser Leidenschaft. Dabei engagiert er sich ...
14/01/2025

Tony Bucheli pflegt und hegt das filigrane Handwerk des Korbflechtens mit grosser Leidenschaft. Dabei engagiert er sich aktiv im Verband, damit die Ausbildung zum Korb- und Flechtwerkgestalter EFZ erhalten bleibt. Ebenso sensibilisiert er immer wieder die Öffentlichkeit für die uralte und nachhaltige Handwerkskunst.

IGK

Tony Bucheli pflegt und hegt das filigrane Handwerk des Korbflechtens mit grosser Leidenschaft. Dabei engagiert er sich aktiv im Verband, damit die Ausbildung zum Korb- und Flechtwerkgestalter EFZ erhalten bleibt. Ebenso sensibilisiert er immer wieder die Öffentlichkeit für die uralte und nachhalt...

In der neuesten Sendung mit Nationalrat Markus Ritter geht es um zwei aktuelle Themen. Braucht es einen Autobahnausbau? ...
15/11/2024

In der neuesten Sendung mit Nationalrat Markus Ritter geht es um zwei aktuelle Themen. Braucht es einen Autobahnausbau? Was passiert im Hin und Her in der Altersvorsorge?

Am 24. November stimmen wir über die Einheitliche Finanzierung ab. Ein JA korrigiert die Fehlanreize im System. Die Refo...
15/11/2024

Am 24. November stimmen wir über die Einheitliche Finanzierung ab. Ein JA korrigiert die Fehlanreize im System. Die Reform führt dazu, dass die Kosten gesenkt und die Prämienzahlenden endlich entlastet werden. Wer Nein stimmt, akzeptiert den jährlichen Prämienhammer für die nächsten Jahrzehnte.

Am 24. November stimmen wir über die Einheitliche Finanzierung ab. Ein JA korrigiert die Fehlanreize im System. Die Reform führt dazu, dass die Kosten gesenkt und die Prämienzahlenden endlich entlastet werden. Wer Nein stimmt, akzeptiert den jährlichen Prämienhammer für die nächsten Jahrzehnt...

Als Berner Schuhputzer widmet sich Claudio Bühlmann mit Leidenschaft und Fachkenntnis der Pflege und Aufbereitung von Sc...
14/11/2024

Als Berner Schuhputzer widmet sich Claudio Bühlmann mit Leidenschaft und Fachkenntnis der Pflege und Aufbereitung von Schuhen. Jedes Paar hat seine eigene Geschichte, und es bereitet ihm grosse Freude, dazu beizutragen, dass sie weiterhin strahlen und ihre Träger stolz machen.

Die Riedogroup, zusammengesetzt aus Riedo Coiffure und Aerni Bern und Interlaken, wurde mit dem renommierten Artisana Aw...
14/11/2024

Die Riedogroup, zusammengesetzt aus Riedo Coiffure und Aerni Bern und Interlaken, wurde mit dem renommierten Artisana Award 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das Engagement der Riedogroup für Innovation und

Die Riedogroup, zusammengesetzt aus Riedo Coiffure und Aerni Bern und Interlaken, wurde mit dem renommierten Artisana Award 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das Engagement der Riedogroup für Innovation und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur, die sowohl die Gesundheit als auch die ...

Bärn bruucht «meh Farb»! Janosch Weyermann kandidiert auf der überparteilichen Liste für den Gemeinderat und für das Sta...
13/11/2024

Bärn bruucht «meh Farb»! Janosch Weyermann kandidiert auf der überparteilichen Liste für den Gemeinderat und für das Stadtpräsidium, damit bürgerliche Werte endlich wieder beachtet werden und das Anliegen der Wirtschaft mehr Gehör finden.

Bärn bruucht «meh Farb»! Janosch Weyermann kandidiert auf der überparteilichen Liste für den Gemeinderat und für das Stadtpräsidium, damit bürgerliche Werte endlich wieder beachtet werden und das Anliegen der Wirtschaft mehr Gehör finden. Der Berner SVP-Stadtrat sieht den grössten Handlung...

Gedreht auf dem Hof von Markus Ritter: «Schweiz im Fokus» ist einmal ganz privat beim Präsident des Schweizer Bauernverb...
24/10/2024

Gedreht auf dem Hof von Markus Ritter: «Schweiz im Fokus» ist einmal ganz privat beim Präsident des Schweizer Bauernverband und Mitte-Nationalrat. Seine persönliche Lebensgeschichte zeigt, wie innerlich verbunden er mit seinem Beruf, seiner Familie und der Natur ist.

Gedreht auf dem Hof von Markus Ritter: «Schweiz im Fokus» ist einmal ganz privat beim Bauernpräsident und Mitte-Nationalrat. Seine persönliche Lebensgeschichte zeigt, wie innerlich verbunden er mit seinem Beruf, seiner Familie und der Natur ist.

Die Kulturmühle Lützelflüh zeigt vom 18. Oktober bis 3. November 2024 ein Kunstprojekt, das die Andersartigkeit von alle...
24/10/2024

Die Kulturmühle Lützelflüh zeigt vom 18. Oktober bis 3. November 2024 ein Kunstprojekt, das die Andersartigkeit von allem zelebriert. Die Berner Künstlerin Regula Stucki initiierte dafür eine Friedensdemonstration aus etwa 1000 Zinnsoldaten.

Die Kulturmühle Lützelflüh zeigt vom 18. Oktober bis 3. November 2024 ein Kunstprojekt, das die Andersartigkeit von allem zelebriert. Die Berner Künstlerin Regula Stucki initiierte dafür eine Friedensdemonstration aus etwa 1000 Zinnsoldaten. Das Heer wurde von vielen Händen entwaffnet und kurz...

Adresse

Schwarztorstrasse 26
Bern
3001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berner Woche AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berner Woche AG senden:

Teilen