Globetrotter-Magazin

Globetrotter-Magazin Das Magazin für Weltentdecker/innen – www.globetrottermagazin.ch

Das aussergewöhnliche Reisemagazin der Schweiz. – Einzigartige Reisereportagen, Interviews, Reisenews, Tipps und Infos, Themen wie «Neue Horizonte» und «Anderes Reisen», Volunteering sowie Kleinanzeigen gehören zum vielfältigen Inhalt und zeichnen das Reisemagazin aus.

MUNDARI 🐮 Zu sagen, dass die Mundari ihre Rinder lieben, ist eine Untertreibung: Ihre Welt dreht sich um sie. Im Südsuda...
05/02/2025

MUNDARI 🐮 Zu sagen, dass die Mundari ihre Rinder lieben, ist eine Untertreibung: Ihre Welt dreht sich um sie. Im Südsudan, der Heimat der Mundari, leben 12 Millionen Rinder – so viele wie sonst nirgendwo in Afrika.

Die Ankole-Watussirinder mit den geschwungenen Hörnern sind aber nicht nur blosse Fleisch- und Milchlieferanten, sondern viel mehr: Sie sind Statussymbole, Wertanlagen und Altersvorsorge. Ausserdem dient ihr Urin den Mundari als natürliche Pflege für Haut und Haar.

👉 Lies unsere Online-Reportage jetzt in voller Länge.

Bilder: Holger Hoffmann / chaostours.ch

Zu sagen, dass die Mundari ihre Rinder lieben, ist eine Untertreibung: Ihre Welt dreht sich um sie. Im Südsudan, der Heimat der Mundari, leben 12 Millionen Rinder – so viele wie sonst nirgendwo in Afrika. Die Ankole-Watussirinder mit den imposanten Hörnern nennen die Mundari zu Recht «Könige d...

BUCHTIPPS 📔 In jeder Ausgabe stellen wir dir 12 Bücher vor, in denen es um Reisen, Abenteuer und persönliches Wachstum g...
03/02/2025

BUCHTIPPS 📔 In jeder Ausgabe stellen wir dir 12 Bücher vor, in denen es um Reisen, Abenteuer und persönliches Wachstum geht. Hier drei ausgewählte Buchtipps aus der Winterausgabe:

👉 Unterwegs: Dieses Buch erforscht 30 einflussreiche Reisen berühmter Künstlerinnen und Künstler und zeigt auf, wie stark diese Reisen ihre Werke und ihr persönliches Leben geprägt haben. Der Autor Travis Elborough erweckt jede dieser Reisen zum Leben und gewährt uns faszinierende Blicke hinter die Entstehung einiger der berühmtesten Kunstwerke der Welt.

👉 Feste feiern: Wie vielfältig rund um die Welt gefeiert wird, zeigen Feste wie die Tomatenschlacht La Tomatina in Spanien oder das Farbenfest Holi in Indien, aber auch Partymeilen in Las Vegas oder Kapstadt. Das Buch für Partylöwinnen und -Löwen mit Fernweh.

👉 Tauchabenteuer: In diesem Buch erzählen die Autor:innen von ihren 40 schönsten Tauchgängen sowie vielen weiteren Tauchspots. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, mit Sauerstoffflasche oder Schnorchel und Tauchmaske – hier finden alle das perfekte Reiseziel.

Hast du dein Lieblingsbuch schon gefunden oder suchst du noch? Lies unsere Buchtipps in voller Länge in der aktuellen Ausgabe. Oder hast du selbst einen Buchtipp? Her damit! 😉


#2025

ISLAND 🗻 Island ist ein beliebtes Reiseziel im Sommer. Aber im Winter? Unsere Autorin Simone Bierbaum fühlt sich auf Isl...
29/01/2025

ISLAND 🗻 Island ist ein beliebtes Reiseziel im Sommer. Aber im Winter? Unsere Autorin Simone Bierbaum fühlt sich auf Island wie zu Hause. Oft genug war sie auf der Insel unterwegs, eine Strassenkarte braucht sie keine mehr.

Jetzt bereist sie das Land zum ersten Mal im Winter. Der Frost ist hart, mag ihr den Spass aber nicht verderben. Über ihre Auseinandersetzung mit den winterlichen Elementen erzählt sie in ihrer Reportage «Kampf mit den Elementen».

👉 Lies die ganze Geschichte jetzt in der aktuellen Ausgabe.

Warst du auch schon mal im Winter in Island? Erzähl uns davon!

Bilder: Simone Bierbaum

TEA TIME 🫖 Hast du gewusst, dass die noble Welt des Afternoon-Teas nicht nur in England, sondern weltweit zelebriert wir...
23/01/2025

TEA TIME 🫖 Hast du gewusst, dass die noble Welt des Afternoon-Teas nicht nur in England, sondern weltweit zelebriert wird? So kommt man auch auf Reisen in den Genuss von Darjeeling, Earl Grey und anderen Teesorten sowie Scones, Clotted Cream und Fingersandwiches. Besonders in luxuriösen Hotels in Amerika oder Kanada, aber auch in Hongkong oder Singapur oder in den Vereinigten Arabischen Emiraten kann man einen gepflegten Afternoon-Tea buchen.

Unser Autor erzählt von seiner Teestunde im Oman und verrät, mit welchen Tischmanieren man bei der gehobenen Gesellschaft punktet und mit welchen eher weniger 😉

👉 Lies unsere neuste Kurzgeschichte jetzt in voller Länge online.

Übrigens: Unsere Kurzgeschichten kannst du abonnieren. So erhältst du alle paar Wochen frische Reiseinspiration direkt in dein Postfach. Kostenlos! Melde dich jetzt auf unserer Webseite an.

Die Luxusvariante des nachmittäglichen Kaffeetrinkens lässt sich nicht nur in Grossbritannien, im Mutterland des rituellen Afternoon Teas, sondern weltweit zelebrieren. So verbinde ich diese süsse Verführung auf meinen Reisen stets für ein paar Stündchen mit dem Aufenthalt in ausgefallenen Lux...

REISEN IM KOPF 🌎 Unsere Winterausgabe ist genauso abenteuerlich wie der erste Schritt im frischen Schnee! Von Island im ...
17/01/2025

REISEN IM KOPF 🌎 Unsere Winterausgabe ist genauso abenteuerlich wie der erste Schritt im frischen Schnee! Von Island im Winter bis zu den tropischen Tiefen der Dominikanischen Republik, wo Buckelwale auf dich warten 🐋 Hast du schon alle Geschichten gelesen?

Weitere Highlights der Winterausgabe sind:

🚚 Eine Reise mit dem Lastwagen um die Welt

🐍 Die Geheimnisse eines Schlangenflüsterers in Südafrika

🕌 Spirituelle Einblicke aus Varanasi, Indien

🐛 Delikatessen im Dschungel Westneuguineas

🎺 Die Musik der Roma in Rumänien

🚲 Bike-Abenteuer durch 44 europäische Länder

…und vieles mehr!

Und das Beste: Mit uns kannst du von zu Hause aus auf grosse Reise gehen! 🌟

👉 Jetzt abonnieren: Für nur CHF 40.- erhältst du 4 Ausgaben voller Abenteuer, Inspiration und Gänsehautgeschichten direkt in deinen Briefkasten.

Hol dir jetzt dein Ticket zur Welt!

GIPFELSTÜRMER ⛰ Für Tobias Renggli gibt es keine Grenzen: Der 21-Jährige radelt in sieben Monaten durch 44 europäische L...
27/12/2024

GIPFELSTÜRMER ⛰ Für Tobias Renggli gibt es keine Grenzen: Der 21-Jährige radelt in sieben Monaten durch 44 europäische Länder. In jedem Land besucht er die Hauptstadt und besteigt den höchsten Berg. Er ist minimalistisch ausgerüstet, sitzt durchschnittlich 200 Kilometer pro Tag im Sattel und übernachtet in seinem Schlafsack meist am Strassenrand, an Bushaltestellen oder unter Brücken.

Seine unfassbare Energie steckt er aber nicht nur ins Fahrradfahren, sondern auch ins Bergsteigen. In seinen ultraleichten Trailrunning-Schuhen besteigt Tobi in jedem Land den höchsten Gipfel. So klettert er zum Beispiel in Andorra im Schnee auf den Alt de Comapedrosa mit einer Höhe von 2944 Metern. Für diese Tour braucht er 20 Stunden, bevor er mit seinem Fahrrad weiter nach Südfrankreich, Monaco und Italien weiterfährt 🚲

👉 Lies die unfassbare Geschichte über den jungen Schweizer Gipfelstürmer jetzt in der Winterausgabe.

Allen Tobi-Fans möchten wir übrigens seine Tournee bei Explora Events empfehlen: Ab dem 10. Januar zeigt er seine Live-Multimedia-Show "Über alle Grenzen" in zehn Schweizer Städten. Mehr Infos und Tickets gibt es bei EXPLORA EVENTS AG 🎉

Hast du schon mal so eine abenteuerliche Reise unternommen? Wir wollen unbedingt davon hören! Erzähl es uns in den Kommentaren.

Bilder: Tobias Renggli / Tobias Renggli

WINTERAUSGABE 🎁  Rechtzeitig vor Weihnachten weckt die frischgedruckte Winterausgabe Vorfreude auf die kommende Reisesai...
18/12/2024

WINTERAUSGABE 🎁 Rechtzeitig vor Weihnachten weckt die frischgedruckte Winterausgabe Vorfreude auf die kommende Reisesaison und schenkt Inspiration aus aller Welt:

🎄 In einem umgebauten Oldtimer-LKW sind Sabine Hoppe und Thomas Rahn auf fünf Kontinenten unterwegs – sechs Jahre lang. Das ist Freiheit auf vier Rädern!

🎄 In Südafrika nach wilden Kobras suchen? Das kommt nur einem Schlangenflüsterer in den Sinn. Ein Forschungsprojekt mit Gänsehautfaktor.

🎄 Island ist ein beliebtes Reiseziel im Sommer – und im Winter? Der Kampf mit den Elementen ist inspirierend – und ganz schön anstrengend.

🎄 Zivildienst mal anders? Warum nicht vier Monate als Berufsschullehrer in Bangladesch arbeiten? Das erweitert den Horizont der Schüler und des Lehrers.

🎄 Die Korowai auf der Insel Neuguinea leben in Baumhäusern in schwindelerregender Höhe und schätzen Sagowürmer als Delikatesse. Ein Hausbesuch ist ganz schön speziell.

🎄 Ein junger Luzerner reist mit dem Fahrrad durch 44 europäische Länder, besucht in jedem Land die Hauptstadt und besteigt den höchsten Berg. Ein unfassbarer Trip!

Ausserdem sind wir unter anderem am Ganges in Varanasi, besuchen Schweizer, die in Finnisch-Lappland leben, zeigen das Leben der Roma in Osteuropa, schnorcheln in der Dominikanischen Republik mit Walen und kochen schwedisch. Im Interview geht es diesmal ums Ballonfahren und im «Check-in» beantwortet der Schweizer Eishockeytorhüter Leonardo Genoni zwölf etwas andere Reisefragen. Besonders stolz sind wir auf unsere neue Kolumnistin: Bestsellerautorin .eisenring greift ab der Winterausgabe regelmässig für uns in die Tasten 🎉

Die Winterausgabe verschicken wir diese Woche an unsere Abonnentinnen und Abonnenten. Ein Abo oder ein Geschenkabo kannst du bequem im Webshop bestellen: https://www.globetrottermagazin.ch/magazin-abonnieren/

Wir wünschen frohe Weihnachten! 🎄🎁🎉

Titelbild: Sabine Hoppe / Thomas Rahn abseitsreisen

CHECK-IN ✈️ Für die Herbstausgabe stellten wir der Schweizer Journalistin und Moderatorin Angélique Beldner in unserer R...
10/12/2024

CHECK-IN ✈️ Für die Herbstausgabe stellten wir der Schweizer Journalistin und Moderatorin Angélique Beldner in unserer Rubrik Check-in zwölf Fragen rund ums Reisen.

Die «Tagesschau»- und «1 gegen 100»-Moderatorin entspannt am liebsten im Zug und muss idealerweise immer jemandem dabei haben, der Spinnen aus dem Hotelzimmer entfernt, wenn es welche hat 😱😅

Welche Apps die Mutter zweier Söhne auf Reisen häufig braucht und was Angélique Beldner tut, wenn sie einen Kulturschock hat, lest ihr in unserem Check-in.

👉 Das nächste Check-in gibt's in unserer Winterausgabe Ende Dezember mit dem Schweizer Eishockeygoalie Leonardo Genoni.

Fotos: Angélique Beldner Wälchli

In der neuen Rubrik «Check-in» beantworten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft und Sport in jeder Ausgabe zwölf etwas andere Reisefragen. Im aktuellen Globetrotter-Magazin befragen wir die Schweizer Journalistin und Moderatorin Angélique Beldner.

VERLOSUNG ✨Gewinne einen von 3 Helvetas-Kalendern für 2025! ✨🌍✈️📸 Der neue Helvetas-Panoramakalender nimmt dich Monat fü...
06/12/2024

VERLOSUNG ✨Gewinne einen von 3 Helvetas-Kalendern für 2025! ✨

🌍✈️📸 Der neue Helvetas-Panoramakalender nimmt dich Monat für Monat mit auf eine Reise voller spielerischer Momente aus aller Welt. Jedes Bild erzählt eine einzigartige Geschichte von Freude, Gemeinschaft und dem Zauber des Spiels.

So machst du mit:
👉 Folge und
👉 Markiere zwei Freund:innen in den Kommentaren, die sich ebenfalls über einen Kalender freuen würden!
👉 Teilnahmeschluss: Montag 9.12. um 12 Uhr

🥳 Gewinne diesen besonderen Kalender und lass dich jeden Monat von einem faszinierenden Bild verzaubern – für dich oder deine Liebsten! 🌟

Unsere Glücksfee zieht nach dem Teilnahmeschluss drei Gewinner:innen, die per Direktnachricht informiert werden.

Teilnahmebedingungen:
✅ Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in der Schweiz.
✅ Es gibt keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✅ Gewinner:innen müssen ihre Adresse innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung mitteilen, sonst verfällt der Gewinn.

⚠️ Hinweis: Facebook und Instagram stehen in keiner Verbindung zu diesem Gewinnspiel.

Jetzt mitmachen und gewinnen – wir drücken die Daumen! 🍀

#2025

BÄRIGE ZEITEN 🐻 Unsere Herbstausgabe hat dich hoffentlich gut durch den Herbst begleitet und dir neue Perspektiven, Fern...
03/12/2024

BÄRIGE ZEITEN 🐻 Unsere Herbstausgabe hat dich hoffentlich gut durch den Herbst begleitet und dir neue Perspektiven, Fernweh und Abenteuerideen gebracht. Hat es eine Geschichte gegeben, die dich ganz besonders berührt hat? 💕

Zu wissen, dass es in Europa noch wilde Bären gibt, hat uns in der Redaktion nachhaltig beeindruckt. Besonders berührt hat uns daher die Titelgeschichte über die letzten Wildnisgebiete in Spanien und Rumänien. Aber auch der Ritt durch die Mongolei, das Bikepacking-Abenteuer in Chile, die Reise ins wilde Kasachstan und das Interview mit Stephanie Fuchs, die als Deutsche bei den Massai lebt, haben unser Globetrotter-Herz höher schlagen lassen.

Schon bald flattert die Winterausgabe in deinen Briefkasten. Zeit, die Herbstausgabe noch mal in Ruhe durchzublättern und im Kopf um die Welt zu reisen 🌏

Cover: .europe .nichell


KASACHSTAN 🌄 Im wilden Westen Kasachstans gleicht die Erde dem Mond. Imposante Kathedralen aus Kalk und schroffe Berge a...
28/11/2024

KASACHSTAN 🌄 Im wilden Westen Kasachstans gleicht die Erde dem Mond. Imposante Kathedralen aus Kalk und schroffe Berge aus rotem Sand lassen die Herzen von Offroadfans höher schlagen – doch die Gegend ist schwierig zu erreichen und daher menschenleer.

Genau dorthin will Autorin Bernadette Olderdissen. Doch bevor sie in den wilden Westen aufbricht, taucht sie in Usbekistan in die Städte der Seidenstrasse ein und fühlt sich hin und hergerissen zwischen Tradition und Moderne.

Wie es ist, auf der früheren Seidenstrasse mit 180 Stundenkilometern dahinzurasen oder im Hochgeschwindigkeitszug in die Oasenstadt Buchara zu düsen, beim Abendessen mit Einheimischen in Taschkent zu plaudern oder auf dem Mars zu zelten, erzählt die Autorin in ihrer fesselnden Reportage.

👉 Jetzt in der aktuellen Ausgabe und online!

Du hast noch kein Abo? Bestell dir jetzt für nur 40 Franken ein Jahresabo und lass dich viermal im Jahr von unseren authentischen Reisegeschichten verzaubern. Übrigens: Unser Magazin kannst du auch als Geschenkabo bestellen und so viermal im Jahr jemandem eine Freude machen! 🎁

Bilder: Bernadette Olderdissen

Mit der Reise nach Zentralasien erfüllt sich Bernadette Olderdissen einen Wunsch. Samarkand und Buchara an der Seidenstrasse bekommen ein Gesicht, und ein Zwischenstopp in Kasachstans Hauptstadt Astana führt ins tiefste Absurdistan. Doch das Beste kommt zum Schluss: Im wilden Westen Kasachstans fi...

SAUDI ARABIEN 🌴 Wir haben wieder eine neue Kurzgeschichte für dich, diesmal aus Saudi Arabien. Im Asir-Küstengebirge im ...
22/11/2024

SAUDI ARABIEN 🌴 Wir haben wieder eine neue Kurzgeschichte für dich, diesmal aus Saudi Arabien. Im Asir-Küstengebirge im Süden des Landes, 100 Kilometer von der jemenitischen Grenze entfernt, fühlt sich unser Autor wie in den Schweizer Alpen. In der kühlen Morgenluft geht es nach Rijal Almaa. Es ist einer der historischen Orte, der neben vielen anderen in diesem überraschend abwechslungsreichen Land in der Tentativliste des UNESCO-Welterbe-Programms eingetragen ist.

Der Weg dorthin führt über einen 2600 Meter hohen Bergkamm hinunter in die Küstenebene. Plötzlich zieht vom Roten Meer her Nebel auf. Er ist so dicht, dass man die Strasse kaum mehr sieht. Zudem naht die Dunkelheit. An Weiterfahren ist kaum mehr zu denken.

👉 Lies unsere neuste E-Mail aus Saudi-Arabien jetzt in voller Länge online!

Übrigens: Unsere Kurzgeschichten kannst du abonnieren. So erhältst du alle paar Wochen frische Reiseinspiration direkt in dein Postfach. Kostenlos! Melde dich jetzt auf unserer Webseite an 🎉

Unser Reisetag beginnt im Gebirge auf knapp 2300 Metern Höhe. Aber wir befinden uns nicht etwa in den Alpen, meine Frau Renate und ich sind in der Stadt Abha im Asir-Küstengebirge im Süden Saudi-Arabiens, etwa 100 Kilometer von der jemenitischen Grenze entfernt.

WELTKÜCHE 🌮 Mexikanisches Essen in der Schweiz? In der aktuellen Ausgabe stellen wir dir das Restaurant .30 in Thun vor....
08/11/2024

WELTKÜCHE 🌮 Mexikanisches Essen in der Schweiz? In der aktuellen Ausgabe stellen wir dir das Restaurant .30 in Thun vor. Hier bringen Israel und Andrea Alvarado mit Köchin Elia Cordova Zamorano seit 10 Jahren beste mexikanische Kochkunst auf den Teller: Enchiladas, Ceviche oder Entenbrust mit hausgemachter Mole-Sauce.

Wir durften zwischen mexikanischen Wrestlingmasken, Frida Kahlo-Bildern und bunten Wimpeln Fischtacos mit Pico-de-gallo-Sauce probieren und haben das gut einstudierte Geschmackswrestling auf unserer Zunge genossen - und natürlich auch den Schluck Mezcal zum Dessert! 🙃

Was das Essen im Parada 30 mit Frida Kahols Augenbraue gemeinsam hat und wie du selbst mexikanische Fischtacos zubereiten kannst, liest du in der aktuellen Ausgabe.

👉 Wir können einen Besuch im Parada 30 wirklich nur empfehlen! Warst du schon mal dort?

Fotos: Evelyn Hebeisen
Danke an .30

CHILE 🦙 In der Atacama-Wüste in Chile ist es staubtrocken. Es gibt Orte, an denen jahrzehntelang kein Regen fällt. Ausge...
30/10/2024

CHILE 🦙 In der Atacama-Wüste in Chile ist es staubtrocken. Es gibt Orte, an denen jahrzehntelang kein Regen fällt. Ausgerechnet in eine der wasserärmsten Gegenden der Welt verschlägt es Esther und Steffen Walter mit ihren Bikes. Die Wasserversorgung ist eine Herausforderung. In einem Anhänger transportieren sie das Gepäck, so dass sie am Fahrrad mehr Platz haben und an der Radgabel je zwei grosse PET-Flaschen mit Wasser befestigen können.

Trotz aller Schwierigkeiten sind die drei Monate Bikepacking in Chile ein unvergessliches Abenteuer. Die Nächte im Zelt unter dem Sternenhimmel, die Lagunen und Vicuñas, die Einsamkeit und die unbeschreiblichen Landschaften lassen die beiden noch heute staunen 🤩

👉 Lies die Story jetzt in der aktuellen Ausgabe und hol dir Inspiration für dein eigenes Bikepacking-Abenteuer!

Bilder: Esther und Steffen Walter

EUROPA 🌲 Wer an Wildnis denkt, hat Bilder unberührter Landschaften im Kopf: artenreiche Wälder, reissende Flüsse und imp...
25/10/2024

EUROPA 🌲 Wer an Wildnis denkt, hat Bilder unberührter Landschaften im Kopf: artenreiche Wälder, reissende Flüsse und imposante Gletscher. Gibt es solche unberührten Naturgebiete in Europa überhaupt noch? Die jungen Storyteller Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler machen sich auf den Weg, um die Naturschätze des Kontinents zu erkunden. In Spanien und Rumänien finden sie Gebiete, in denen noch Braunbären, Wisente und Wölfe leben 🐻

Doch die Wildnis ist bedroht: Wilderer und Waldzerstörer dringen immer tiefer vor. Die Geschichte handelt daher auch von mutigen Naturschützern, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz für die fragile Wildnis Europas einsetzen.

👉 Lies die Reportage jetzt in der aktuellen Ausgabe. Ein Abo kannst du bequem in unserem Webshop lösen.

Übrigens: Die drei Explora-Referenten sind ab Sonntag auf Vortragstour in der ganzen Schweiz unterwegs. Infos und Tickets gibt’s bei

Bilder 📷:europe

nichell

BUCHTIPPS 🍁 In jeder Ausgabe stellen wir dir 12 Bücher vor, in denen es um Reisen, Abenteuer und persönliches Wachstum g...
23/10/2024

BUCHTIPPS 🍁 In jeder Ausgabe stellen wir dir 12 Bücher vor, in denen es um Reisen, Abenteuer und persönliches Wachstum geht. Hier drei ausgewählte Buchtipps aus der aktuellen Ausgabe:

📕 Auswandern: Dieser Ratgeber ist die beste Vorbereitung für ein erfolgreiches Auswanderer-Abenteuer – egal, in welcher Lebenssituation man sich befindet. Er liefert alle relevanten Informationen, hilft beim Papierkram, bei der mentalen Vorbereitung und sogar beim Zügeln – umfassender gehts nicht.

📙 Über mir der Sternenhimmel: Johanna Geils bricht zu ihrem fünfmonatigen Trip von Zypern bis ans Nordkap auf: Ohne Zelt, sondern nur mit Hängematte im Gepäck. Eine Geschichte, die Lust macht, selbst den Rucksack zu packen und loszuziehen – richtig motivierend!

📗 Gestrandet: Helge Sobik schreibt über das Stranden auf Reisen als Chance für Entdeckungen: Der bekannte Reiseautor ist auf Reisen, seit er 20 Jahre jung war und im Rückblick dankbar für all die Pannen, die seine Reisen oftmals in eine völlig neue Richtung gelenkt haben – inspirierend!

Hast du dein Herzensbuch noch nicht gefunden? Lies unsere Buchtipps in voller Länge in der aktuellen Ausgabe. Oder hast du selbst einen Buchtipp? Her damit!

ISTANBUL⚓️ Istanbul, früher Konstantinopel, war schon immer eine faszinierende Stadt. Sie liegt am Nordufer des Marmaram...
15/10/2024

ISTANBUL⚓️ Istanbul, früher Konstantinopel, war schon immer eine faszinierende Stadt. Sie liegt am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, also sowohl im europäischen Thrakien als auch im asiatischen Anatolien. Zwischen den beiden Kontinenten gibt es zahlreiche Fährverbindungen. Allein die städtische Fährgesellschaft bietet fast 900 Verbindungen an – und das jeden Tag 🚢

Eine der Routen führt von Asien nach Europa. Unser Autor zahlt, nimmt Platz und lehnt sich zurück. Die Fahrt dauert 20 Minuten und bietet mehr Sightseeing als ein roter Doppeldeckerbus. Wer Glück hat, kann sogar Delfine sehen.

👉 Lies unsere neue E-Mail aus Istanbul jetzt in voller Länge online.

Übrigens: Unsere Kurzgeschichten kannst du abonnieren. So erhältst du alle paar Wochen frische Reiseinspiration direkt in dein Postfach. Kostenlos! Melde dich jetzt auf unserer Webseite an.

Der Eintritt zur coolsten Touristenattraktion Istanbuls kostet 90 Cent. Man zahlt, nimmt Platz und lehnt sich zurück. Die Tour dauert 20 Minuten und führt vorbei an den Wahrzeichen der türkischen Millionenmetropole: Hagia Sophia, Galataturm, Blaue Moschee, Leanderturm. Und wer Glück hat, kann so...

MONGOLEI 🐎 Auf einem Wanderritt durch die Mongolei taucht unsere Autorin in ein Wechselbad der Gefühle. Freude und Ersch...
08/10/2024

MONGOLEI 🐎 Auf einem Wanderritt durch die Mongolei taucht unsere Autorin in ein Wechselbad der Gefühle. Freude und Erschöpfung wechseln sich ab. Was am Ende bleibt, ist die Erinnerung an ein Land, geprägt von Extremen. An körperliche Anstrengung und Gefühle von höchstem Glück 🍀

Auf dem Great Mongolian Ride geht es nicht nur ums Abenteuer, sondern auch um die Gesundheit der mongolischen Kinder. In 64 Reittagen, aufgeteilt auf sechs Etappen, durchqueren 13 Teilnehmende 3200 Kilometer quer durch die Mongolei. 20 Prozent der Einnahmen kommen dabei der Misheel Kids Foundation zugute, einer Stiftung, die sich für die Zahngesundheit bedürftiger Kinder in der Mongolei einsetzt und von der Initiantin des Ritts, einer Schweizer Dentalhygienikerin, gegründet wurde.

👉 Lies die Story jetzt in der aktuellen Ausgabe. Du kannst dir die Herbstausgabe ganz bequem nach Hause bestellen. Schau einfach in unserem Webshop auf www.globetrottermagazin.ch vorbei (Link in Bio).

Bilder: Regula Sandi / Ariuka Gaanbaatar / Samantha James

Adresse

Bern

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

031 313 07 77

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Globetrotter-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Globetrotter-Magazin senden:

Videos

Teilen

Kategorie