Die Volkswirtschaft - La Vie économique

Die Volkswirtschaft - La Vie économique Wirtschaftspolitisches Magazin. Herausgeberin ist das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). https://lavieeconomique.ch/fr/ Medien- und Nachrichtenunternehmen

https://dievolkswirtschaft.ch/de/

R***e d’économique politique. Éditeur: Secrétariat d'État à l'économie (SECO).

Adresse

Holzikofenweg 36
Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Volkswirtschaft - La Vie économique erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Volkswirtschaft - La Vie économique senden:

Teilen

Unsere Geschichte

Im Februar 1920 gründete die Eidgenössische Zentralstelle für Arbeitsnachweis in Bern ein wirtschaftliches Blatt und benannte es «Der Schweizerische Arbeitsmarkt». Das Konzept: einerseits Öffentlichkeit herzustellen und andererseits sozialstatistische Fakten und Zahlen bekannt zu geben – und zwar auf Deutsch und Französisch («Le Marché du Travail Suisse»). Die Publikation zählte vorläufig nur vier Seiten, hatte kein Inhaltsverzeichnis, erschien alle zwei Wochen und kostete 25 Rappen.

98 Jahre später: Die “Volkswirtschaft” erscheint als Monatsmagazin zehn Mal pro Jahr auf Deutsch und Französisch (La Vie économique) – gedruckt und digital. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bedeutende wirtschaftspolitische Grundsatzfragen zu thematisieren sowie Hintergründe und Prozesse zu durchleuchten und zu analysieren. Im Zentrum jeder Ausgabe sind die Autoren, die aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft kommen. Die Optik kann eine andere als diejenige des Bundes sein.

(Informationen stammen teilweise aus https://dievolkswirtschaft.ch/content/uploads/2010/01/16D_Neuhaus.pdf)