Regio Basiliensis

Regio Basiliensis Die Regio Basiliensis ist ein Schweizer Verein, der sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein einsetzt.

Die Regio Basiliensis ist Kompetenzzentrum erster Wahl zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein und steht dabei im Dienste der Politik, Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft, Organisationen und Bevölkerung. Zugleich wirkt die RB als Interkantonale Koordinationsstelle der Nordwestschweizer Kantone.

05/02/2025

📢 1000 starke Frauen für die Bilateralen – bist du dabei? ✨

👉 Trag dich jetzt ein – es dauert nur 3 Sekunden: https://www.frauen-bilaterale.ch/

Stark+vernetzt

Bundesrat Beat Jans beobachtet die laufende Diskussion um strengere Grenzkontrollen in Deutschland. Er sagt schon jetzt,...
04/02/2025

Bundesrat Beat Jans beobachtet die laufende Diskussion um strengere Grenzkontrollen in Deutschland. Er sagt schon jetzt, sollte ein schärferes Regime kommen in Deutschland, werde er sich dafür einsetzen, dass der Schweizer Grenzverkehr nicht behindert ist.

https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-basel-baselland/grenzen-dicht-machen-basel-hat-kein-interesse-daran?id=AUDI20250204_NR_0040

SRF Schweizer Radio und Fernsehen

Bundesrat Beat Jans beobachtet die laufende Diskussion um strengere Grenzkontrollen in Deutschland. Er sagt schon jetzt, sollte ein schärferes Regime kommen in Deutschland, werde er sich dafür einsetzen, dass der Schweizer Grenzverkehr nicht behindert ist.

03/02/2025
Carte Blanche 2025: «Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»...
29/01/2025

Carte Blanche 2025: «Die Bedeutung der bilateralen Beziehungen Schweiz-EU für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft»
Wir freuen uns über den Beitrag von Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse. Vielen Dank!

https://shorturl.at/n6F4u

Rheintalbahnausbau: Wo nachgebessert werden sollteDer Ausbau der Rheintalbahn ist eines der größten Infrastrukturprojekt...
06/01/2025

Rheintalbahnausbau: Wo nachgebessert werden sollte

Der Ausbau der Rheintalbahn ist eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region und wird sich lange hinziehen. Das bedeutet auch erhebliche Einschränkungen für Bahnreisende in Südbaden. Der Regionalverband südlicher Oberrhein fordert daher schon jetzt Nachbesserung bei der Planung.

Der Ausbau der Rheintalbahn ist eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region und wird sich lange hinziehen. Das bedeutet auch erhebliche Einschränkungen für Bahnreisende in Südbaden. Der Regionalverband südlicher Oberrhein fordert daher schon jetzt Nachbesserung bei der Planung.

🎄🎄🎄Frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr! Joyeuses Fêtes et Bonne Année ! Happy Holidays and a Happy New Year!Ihr ...
24/12/2024

🎄🎄🎄
Frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr!
Joyeuses Fêtes et Bonne Année !
Happy Holidays and a Happy New Year!
Ihr Team der Regio Basiliensis
🎄🎄🎄

Nach intensiven Verhandlungen hat sich der Bundesrat mit der EU geeinigt – die Weichen für die erfolgreiche Weiterführun...
20/12/2024

Nach intensiven Verhandlungen hat sich der Bundesrat mit der EU geeinigt – die Weichen für die erfolgreiche Weiterführung der bilateralen Beziehungen sind nun gestellt! Gemeinsam mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Bundespräsidentin Viola Amherd heute den Abschluss der Verhandlungen vor den Medien verkündigt. Ein historischer Handschlag für die Schweiz!🤝 Die Bilateralen sind unser Weg. Setzen wir ihn fort!

Stark+vernetzt

Zur Meidenkonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=y3rmfnR_FR0

Neue Buslinie verbindet Lörrach mit dem Euroairport Basel-Mülhausen
17/12/2024

Neue Buslinie verbindet Lörrach mit dem Euroairport Basel-Mülhausen

Ab sofort verkehrt stündlich ein Bus von Lörrach zum EuroAirport Basel-Mülhausen. Zu den Hauptverkehrszeiten fährt er sogar zweimal pro Stunde.

10 Jahre mit dem 8er-Tram nach Weil – BVB erwarten RekordzahlenDie Tramlinie 8, die Basel und Weil am Rhein verbindet, f...
13/12/2024

10 Jahre mit dem 8er-Tram nach Weil – BVB erwarten Rekordzahlen

Die Tramlinie 8, die Basel und Weil am Rhein verbindet, feiert am 12. Dezember ihr zehnjähriges Bestehen. Nun wird der Erfolg der Linie gefeiert, die jedes Jahr Rekordzahlen von Fahrgästen befördert.

Mehr Infos im Beitrag von Baseljetzt:

Die Tramlinie 8, die Basel und Weil am Rhein verbindet, feiert am 12. Dezember ihr zehnjähriges Bestehen. Nun wird der Erfolg der Linie gefeiert, die jedes Jahr Rekordzahlen von Fahrgästen befördert.

Autobahn A98 als Transit-Ersatz für Rheintunnel?Telebasel
10/12/2024

Autobahn A98 als Transit-Ersatz für Rheintunnel?

Telebasel

Autobahn A98 als Transit-Ersatz für Rheintunnel? | Tödlicher Unfall: Mann von Tram erfasst | Wechsel an der Spitze der Grünen BS | Fitzek lockt tausende…

03/12/2024

📢 HOL DIR DEIN TICKET und nimm an unserer Europatagung am Freitag, 6. Dezember in Bern teil!

📅 Verpasse nicht unser reichhaltiges und interessantes Programm mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Jugend!

👉 Tickets und vollständiges Programm: www.europatagung.ch



Stadt Bern Alpiq Axpo Ypsomed Novartis Schweiz European Union in Switzerland and Liechtenstein CCIG - Chambre de commerce, d'industrie et des services de Genève Centre Sidjanski en études européennes Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie (CVCI) Regio Basiliensis GFGZ Gesellschaft zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Operation Libero La Suisse en Europe Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik SGA ASPE Pour une Suisse ouverte+souveraine Unser Recht - Notre Droit - Nostro Diritto - Noss Dretg Think Tank foraus Young European Swiss - yes Le Temps

Gestern feierte das Netzwerk EURES T Oberrhein/ Rhin Supérieur sein 25-jähriges Jubiläum. Das trinationales Kooperations...
29/11/2024

Gestern feierte das Netzwerk EURES T Oberrhein/ Rhin Supérieur sein 25-jähriges Jubiläum.

Das trinationales Kooperationsnetzwerk hat den Abbau von Mobilitätshindernissen sowie die Verbesserung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes am Oberrhein zum Ziel.

Wir gratulieren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Im Bild: Dr. Susanne Koch, Präsidentin von EURES-T Oberrhein bei Ihrer Ansprache.

https://www.eures-t-oberrhein.eu/

Adresse

St. Jakobs-Strasse 25
Basel
4010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+41 061 9151515

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regio Basiliensis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Regio Basiliensis senden:

Videos

Teilen