📈 Im Jahr 2024 verzeichnete Fairmedia erneut mehr Beratungen. Die Zahl der Fälle steigt jedes Jahr an.
📰❌ Fairmedia hilft Betroffenen von unfairen Medienberichten. Zum Beispiel bei der Frage, ob Medienberichte journalistische Spielregeln missachtet haben oder Persönlichkeitsrechte verletzt wurden.
⚖️ Die Anfragen betreffen meistens Fragen zu Hashtag#Medienethik und Hashtag#Medienrecht. Wir setzen dabei auf Ausgleich und Mediation statt auf juristische Verfahren.
💡 Seit 2023 setzt Fairmedia verstärkt auf bezahlte Beratungs-Abos und Mandate, um die Anlaufstelle langfristig zu sichern. Privatpersonen können sich weiterhin kostenlos beraten werden.
#Fairmedia #Medienberatung #Medienethik
❗️Wie gut sind Opfer von pornografischen Deepfakes in der Schweiz geschützt? Gar nicht gut.
💡 Deepfake-Pornografie: Ein globales Problem mit massiven Folgen – auf für die Schweiz.
👩 Missbrauch von pornografischen Deepfakes richtet sich meistens gegen Frauen und wird oft als Form sexueller Gewalt eingestuft wird.
🇨🇭 Wie sieht es in der Schweiz aus?
Die Bundespolizei meldet erste Fälle, doch es fehlt an expliziten Gesetzen. Trotz Forderungen bleibt der Bundesrat zurückhaltend – Opfer stehen oft vor langwierigen Zivilklagen, statt strafrechtlicher Gerechtigkeit.
⚖️ Gesetzeslücken schliessen!
Eine gesetzliche Regelung könnte dringend benötigten Schutz bieten, um Deepfake-Opfern zu helfen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
👉 Was denkst du – sollte die Schweiz hier handeln?
➡️ Den ganzen Beitrag findest du hier:
https://fairmedia.ch/2025/01/06/deepfake-pornografie-schweiz-ist-gegen-missbrauch-schlecht-gewappnet/
Hashtag#Deepfake Hashtag#Cyberkriminalität Hashtag#SchutzFürOpfer Hashtag#DigitaleEthik
Der ehem. Industriepfarrer Martin Duerr hat aufgrund von unfairen Medienberichten einen Sh*tstorm erlebt. Fairmedia hat ihn unterstützt und beraten.
Damit wir weiterhin in solchen Situationen helfen können, brauchen wir eure Unterstützung:
https://fairmedia.ch/crowdfunding/
«Fairmedia sorgt dafür, dass den Journalist:innen auf die Finger geschaut wird», sagt Dominique Strebel, Chefredaktor des «Beobachters». Das sei wichtig für guten Journalismus und eine starke Demokratie.
Unterstütz jetzt uns jetzt und teile diesen Beitrag!
Die Arbeit von Fairmedia brauchts mehr denn je, und gleichzeitig kämpft der Verein ums Überleben.
Hilf mit, dass wir uns weiterhin für faire Medien und gegen Falschmeldungen einsetzen können!
https://fairmedia.ch/crowdfunding/
Die Arbeit von Fairmedia braucht es dringender denn je! Und gleichzeitig kämpfen wir ums Überleben!
Damit wir weiterhin Medienopfer beraten und uns für fairen Journalismus einsetzen können, brauchen wir eure Unterstützung!
https://fairmedia.ch/crowdfunding/
Die Arbeit von Fairmedia braucht es dringender denn je! Und gleichzeitig kämpfen wir ums Überleben!
Wir brauchen eure Unterstützung, damit wir weiterhin Medienopfer beraten und uns für faire Medien einsetzen können!
Hilf mit!
https://fairmedia.ch/crowdfunding/