Architektur Basel

Architektur Basel Architektur Basel - Gedächtnis der Basler Baukultur von Karl Moser bis Herzog & de Meuron

Das Baugesuch für den KV-Ersatzneubau am Aeschengraben wurde eingereicht, wir zeigen euch die Pläne. Trotz solidem Proje...
29/01/2025

Das Baugesuch für den KV-Ersatzneubau am Aeschengraben wurde eingereicht, wir zeigen euch die Pläne. Trotz solidem Projekt bedauern wir das fehlende Varianzverfahren.

Wie so oft ist der Ausgangspunkt für eine Neuplanung eine Zonenänderung. So geschehen am Aeschengraben. Aus der Zone 5a wurde anlässlich der Zonenplanrevision von 2014 die Zone 6 und damit auf dem Grundstück des KV-Basels innerhalb des neuen Lichtraumprofiles doppelt so viel Geschossfläche mög...

In Birsfelden entsteht ein neues Genossenschaftsquartier...
29/01/2025

In Birsfelden entsteht ein neues Genossenschaftsquartier...

In Birsfelden entsteht ein neues Genossenschaftsquartier. Die Architektur stammt aus der Feder von unterschiedlichen Büros: Mit dabei sind Jaeger Koechlin, Clauss Kahl Merz, Atelier Atlas, Nussbaumer Trüssel und Salewski Nater Kretz. Im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung kann man sich über di...

Für die Erweiterung des Schulhauses Breite hat die Einwohnergemeinde Muttenz einen Projektwettbewerb im offenen Verfahre...
25/01/2025

Für die Erweiterung des Schulhauses Breite hat die Einwohnergemeinde Muttenz einen Projektwettbewerb im offenen Verfahren ausgeschrieben. Das Siegerprojekt «Momo und die wilden Kerle» aus der Feder von Brandenberger Kloter baut auf dem Bestand auf und besticht «durch eine grosse Flexibilität».

Für die Erweiterung des Schulhauses Breite hat die Einwohnergemeinde Muttenz einen Projektwettbewerb im offenen Verfahren ausgeschrieben. Das Siegerprojekt «Momo und die wilden Kerle» aus der Feder von Brandenberger Kloter baut auf dem Bestand auf und besticht "durch eine grosse Flexibilität". ....

Im Schatten der Platanen soll künftig mehr Ruhe einkehren. Die Solitude-Promenade ist mehr als nur ein Wegachse entlang ...
20/01/2025

Im Schatten der Platanen soll künftig mehr Ruhe einkehren. Die Solitude-Promenade ist mehr als nur ein Wegachse entlang des Rheinufers. Sie ist ein Ort des Austauschs, der Erholung und ein zentraler Bestandteil des urbanen Raums im Kleinbasel. Mit dem ausgeschriebenen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren verfolgt die Stadt ein ambitioniertes Ziel: eine nachhaltige und umfassende Aufwertung dieser beliebten Uferstrecke, die sowohl den Ansprüchen der Verkehrssicherheit als auch denen des Natur- und Gewässerschutzes gerecht werden soll. Der heutige Artikel von Laurence Ziegler zeigt, wie herausfordernd (und notwendig) das Unterfangen der Promenaden-Neugestaltung ist.

Im Schatten der Platanen soll künftig mehr Ruhe einkehren. Die Solitude-Promenade ist mehr als nur ein Wegachse entlang des Rheinufers. Sie ist ein Ort des Austauschs, der Erholung und ein zentraler Bestandteil des urbanen Raums im Kleinbasel. Mit dem ausgeschriebenen Projektwettbewerb im selektive...

Es ist ein aussergewöhnlicher Bau, erstellt mitten in der Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre: Das Basler Arbeitsamt zwisc...
18/01/2025

Es ist ein aussergewöhnlicher Bau, erstellt mitten in der Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre: Das Basler Arbeitsamt zwischen Uten- und Rheingasse. Nach zwei Jahren der Renovation durch Trinkler Stula Achille Architekten sieht es fast wieder so aus wie damals.

Angetroffen im Rosenfeldpark: Eine ganz besondere Toilette aus Römerbeton
15/01/2025

Angetroffen im Rosenfeldpark: Eine ganz besondere Toilette aus Römerbeton

Im Zuge der Umgestaltung des Rosenfeldparks durch die Stadtgärtnerei sollte auch die alte WC-Anlage ersetzt werden. Dabei wurde die Chance ergriffen, das Gebäude besser in den Park zu integrieren und den Neubau aus einem nachhaltigen Material zu erstellen. Entstanden ist eine zurückhaltend in den...

Was können Superblocks?Studierende der FHNW haben das architektonische Potenzial untersucht...
13/01/2025

Was können Superblocks?
Studierende der FHNW haben das architektonische Potenzial untersucht...

Basel wagt ein städtebauliches Experiment. Seit längerem plant der Kanton die Umsetzung von Superblocks. Ursprünglich war die Testphase bereits im letzten Herbst geplant. Mehrere Einsprachen und Rekurse verzögerten die Umsetzung. Nun ist es soweit: Anfang des Jahres soll es mit dem Superblock-Te...

Der Hafen soll eine neue Zentrale erhalten: Buchner Bründler konnten den Wettbewerb gewinnen.
08/01/2025

Der Hafen soll eine neue Zentrale erhalten: Buchner Bründler konnten den Wettbewerb gewinnen.

Der Basler Hafen braucht eine neue Zentrale. Dazu fand ein Architekturwettbewerb mit acht namhaften Teams – von Bruther aus Paris bis Baukunst aus Brüssel – statt. «VICE VERSA» heisst das Siegerprojekt von Buchner Bründler. Wie Florian Röthlingshöfer und Daniel Hoefer von den Rheinhäfen b...

„Eine grün umrahmte Insel inmitten der Stadt“ – so wird das Areal rund um das ikonografische Lonza-Hochhaus beschrieben....
06/01/2025

„Eine grün umrahmte Insel inmitten der Stadt“ – so wird das Areal rund um das ikonografische Lonza-Hochhaus beschrieben. Während wir in unserem ersten Artikel die architektonischen Aspekte der geplanten Hochhäuser beleuchtet haben, legen wir im zweiten Beitrag den Fokus auf die Landschaftsarchitektur. Der Siegerentwurf zeichnet sich durch die Verbindung von Topografie, Bestand und neuer Bebauung aus – doch wie tragfähig ist diese Vision?

„Eine grün umrahmte Insel inmitten der Stadt“ – so wird das Areal rund um das ikonografische Lonza-Hochhaus beschrieben. Während wir in unserem ersten Artikel die architektonischen Aspekte der geplanten Hochhäuser beleuchtet haben, legen wir im zweiten Beitrag den Fokus auf die Landschaftsa...

Die neuste ArchiBasel-Podcastfolge ist online: "BIZ bis Lonza – Schönthal bis Klybeck"
03/01/2025

Die neuste ArchiBasel-Podcastfolge ist online:
"BIZ bis Lonza – Schönthal bis Klybeck"

Ist es ein Turm oder doch nicht? Der BIZ-Tower soll durch ein Hochhaus in nächster Nähe ergänzt werden. Das ikonische Lonza-Hochhaus bekommt dereinst gleich zwei neue Nachbargebäude. Die Frage nach dem Hochhaus hat die Basler Architekturwelt auch im Jahr 2024 beschäftigt. Aber nicht nur: beim B...

Wie gefallen euch die Pläne für das Kleinbasler Rheinufer?
02/01/2025

Wie gefallen euch die Pläne für das Kleinbasler Rheinufer?

Basels beliebtester Badestrand beim Museum Tinguely erhält ein neues Gesicht: Das Projekt «MULTITUDE» gewinnt den anonymen Wettbewerb zur Umgestaltung der Solitude-Promenade bis zur Schwarzwaldbrücke. Der Vorschlag des interdisziplinären Planerteams unter der Federführung des Berliner Büros F...

Quiz: Wo steht dieses Klybeck-Modell?
01/01/2025

Quiz: Wo steht dieses Klybeck-Modell?

Was ist eure Erinnerung an Suter + Suter?
01/01/2025

Was ist eure Erinnerung an Suter + Suter?

Wie ein Basler Architekturbüro die Nachkriegszeit prägte - jetzt stehen Gebäude vor dem Abriss

Was hat Architektur Basel dieses Jahr bewegt?
28/12/2024

Was hat Architektur Basel dieses Jahr bewegt?

Wir blicken auf ein spannendes, ereignisreiches Basler Architekturjahr zurück. Am Rheinknie gab es so einiges zu berichten: Vom Neubau des Kunsthauses auf dem Dreispitz über das zweite BIZ-Hochhaus bis zum Leben im ehemaligen Weinlager. Best of: Mit grosser Freude präsentieren euch zum Jahresabsc...

Sieben Entwürfe für zwei neue Hochhäuser:Wir haben sie in unserem heutigen Artikel alle im Überblick.
26/12/2024

Sieben Entwürfe für zwei neue Hochhäuser:
Wir haben sie in unserem heutigen Artikel alle im Überblick.

Dass in Basel bei Hochausprojekten jeweils ein Architekturwettbewerb durchgeführt werden muss, lautet eine Vorgabe des kantonalen Hochhauskonzepts. Es ist erfreulich, dass es in jüngster Zeit zur konsequenten Anwendung kommt. Wir erinnern uns an den spannenden Wettbewerb für das Rosental-Hochhaus...

Schlechte News für Herzog & de Meuron...
17/12/2024

Schlechte News für Herzog & de Meuron...

Das Kunstmuseum Vancouver hat die Zusammenarbeit mit den Baslern für einen Neubau beendet.

Adresse

Clarastrasse 7
Basel
4058

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Architektur Basel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Architektur Basel senden:

Videos

Teilen