Lenos Verlag

Lenos Verlag Literaturverlag in Basel Seit 1970 unabhängig und engagiert. Newsletter: https://lenos.ch/kontakt/newsletter

Lenos publiziert Belletristik aus der Schweiz, zeitgenössische internationale Literatur ( ) mit Schwerpunkt arabische Stimmen, literarische Krimis ( ) und Sachbücher zu aktuellen Themen.

07/02/2025

Zwei Wochen lang präsentieren die Swiss Independent Publishers (SWIPS) eine Bücherauswahl im Schaufenster der Buchhandlung Bodmer in Zürich. Auch Lenos ist mit dabei.

.kohli

Freut euch auf eine besondere Entdeckung: In CAVE 72 erzählt Fann Attiki von vier jungen, gutausgebildeten Männern, die ...
04/02/2025

Freut euch auf eine besondere Entdeckung: In CAVE 72 erzählt Fann Attiki von vier jungen, gutausgebildeten Männern, die in ein heimtückisches Komplott des korrupten kongolesischen Machtapparats verwickelt werden …

Fann Attiki, geboren 1992, ist Slam-Poet und Autor und lebt in Brazzaville. Sein Debütroman CAVE 72 wurde 2021 mit dem Prix Voix d’Afriques ausgezeichnet. Der Roman wurde in seiner Heimatstadt kürzlich auch am Theater inszeniert.

Ab März findet ihr den Roman im Buchhandel.


Gestern Abend wurde im Literaturhaus Basel Louisa Merten für ihr Debütmanuskript mit dem Chrysalide – Binding Förderprei...
30/01/2025

Gestern Abend wurde im Literaturhaus Basel Louisa Merten für ihr Debütmanuskript mit dem Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur ausgezeichnet. In einer fulminanten Lesung stellte sie uns ihren Roman vor. Er wird im Herbst unter dem Titel HUNDESÖHNE im Lenos Verlag erscheinen.

Wir gratulieren unserer Autorin herzlich und freuen uns sehr auf das Buch.


🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre...
29/01/2025

🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈

Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre begleitet haben.

Heute:
👉 Yvette Z’Graggen: LA PUNTA
Aus dem Französischen von Markus Hediger

📖 »Was ist los mit dir?« fragt Vincent, indem er sich nach vorn über den Tisch beugt. »Man könnte meinen, du hast noch nie in deinem Leben einen Spanier gesehen.«
Wir essen zu Abend in einem kleinen Restaurant am Hafen. Und ich kann kein Auge von Pablo wenden, dem Wirt, der mit Tellern, Gläsern, Flaschen zwischen den Tischen dahingleitet, so geschickt wie ein Zauberkünstler.
»Bist du etwa eifersüchtig?« 📖

👤 Yvette Z’Graggen (1920–2012) ist in Genf aufgewachsen. Nach langjähriger Tätigkeit beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz war sie als Übersetzerin und als Mitarbeiterin von Radio Suisse Romande tätig. Mit vierundzwanzig Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman. In der Folge publizierte sie zahlreiche Werke, von denen etliche ins Deutsche übersetzt wurden. Für ihr Werk wurde Yvette Z’Graggen mehrfach ausgezeichnet, u.a. erhielt sie 1951 für ihren Roman L’HERBE D’OCTOBRE (OKTOBERGRAS) und 1996 für ihr Gesamtwerk den Preis der Schweizerischen Schillerstiftung sowie für die Erzählung LES ANNÉES SILENCIEUSES (DIE JAHRE DES SCHWEIGENS) 1982 den Preis der Genfer Schriftstellergesellschaft. Ihr Roman LA PUNTA wurde 1992 mit dem Prix des Auditeurs de la Radio Suisse Romande gewürdigt.


✨ DAS SIND UNSERE TASCHENBÜCHER 2024! ✨Alle sind in gutsortierten Buchhandlungen erhältlich.Weitere Werke dieser Autorin...
23/01/2025

✨ DAS SIND UNSERE TASCHENBÜCHER 2024! ✨

Alle sind in gutsortierten Buchhandlungen erhältlich.
Weitere Werke dieser Autorinnen und Autoren findet ihr auf unserer Website.

📚📚📚📚📚



Das neue Jahr beginnt für uns mit einem besonderen Anlass, auf den wir uns sehr freuen und zu dem wir alle Interessierte...
08/01/2025

Das neue Jahr beginnt für uns mit einem besonderen Anlass, auf den wir uns sehr freuen und zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen!

Als Gastverlag des Monats gestalten wir zusammen mit Peter Gisi und der Lesung aus seinem Roman MUTTERS KRIEG den Auftakt zu unserer Verlagspräsentation, die bis Ende Januar bei Müller & Schade in Bern zu sehen sein wird.

Grossen Dank an das Team für das Projekt, jeden Monat einen unabhängigen Schweizer Verlag zu präsentieren.

👉 Lesung
⏱ Samstag, 11. Januar, 17.00 Uhr
📍 Müller & Schade, Moserstrasse 16, Bern


DAS WAR 2024☀️ Ein Jahr voller literarischer Highlights! 🌍 Die Entdeckungen bei Lenos Babel und Lenos Polar führten uns ...
31/12/2024

DAS WAR 2024

☀️ Ein Jahr voller literarischer Highlights!

🌍 Die Entdeckungen bei Lenos Babel und Lenos Polar führten uns um die Welt, aber auch unsere Novitäten aus der Schweiz, der fulminant gestartete zweite Roman von Julia Kohli und das vielbeachtete Debüt von Jeannette Hunziker, entführen in bisher unbekannte Seelenlandschaften. 📚

☀️ Jetzt wächst bereits die Vorfreude auf unser Frühjahrsprogramm 2025.
Neugierig? Entdeckt unsere aktuellen und kommenden Bücher auf unserer Webseite und abonniert unseren Newsletter. 📖

✨ Wir wünschen frohe und erholsame Festtage!📚 Wir blicken auf ein Jahr voller Begeisterung für unsere Bücher zurück und ...
24/12/2024

✨ Wir wünschen frohe und erholsame Festtage!

📚 Wir blicken auf ein Jahr voller Begeisterung für unsere Bücher zurück und freuen uns über eure zahlreichen positiven Rückmeldungen und Rezensionen. Herzlichen Dank für euer Interesse!

📖 Wir wünschen euch alles Gute und viele inspirierende Lesemomente im kommenden Jahr 2025.

🧳 Literarisch auf Reisen gehen: Unsere Auswahl an Reiseliteratur zeigt die Vielfalt des Genres – von poetischen Abenteue...
20/12/2024

🧳 Literarisch auf Reisen gehen: Unsere Auswahl an Reiseliteratur zeigt die Vielfalt des Genres – von poetischen Abenteuern über tiefgründige Reflexionen bis hin zu spannenden Entdeckungen, so vielseitig wie das Reisen selbst.

✨In TALOFA berichtet Lina Bögli von ihrer mutigen zehnjährigen Weltreise als alleinstehende Frau um 1900 – ein einzigartiges Zeitzeugnis von Abenteuern und Widersprüchen.

✨In DIE GANZE WELT, NOCH IMMER DA erzählen 40 Autorinnen und Autoren von persönlichen Erinnerungen und Geschichten über Städte – voller Sehnsucht und Abenteuer mit allen den Facetten des Reisens.

✨In DER HIMMEL IST GRÜN nimmt Manuela di Franco Lesende mit auf eine bewegende Reise zwischen Ost und West, geprägt von Begegnungen, neuen Perspektiven und kulturellem Austausch.

✨In ALLE WEGE SIND OFFEN dokumentiert Annemarie Schwarzenbach eine Reise nach Afghanistan im Jahr 1939 – ein eindrucksvolles Zeugnis von gesellschaftlichem Wandel, inneren Abgründen und atemberaubender Fremde.

✨In BRIEFE AUS ITALIEN schildert Karel Čapek mit scharfer Beobachtungsgabe seine Reise abseits touristischer Pfade – eine unterhaltsame und zeitlose Entdeckung des Italien von 1923.

✨In DAS LEERE UND DAS VOLLE reflektiert Nicolas Bouvier mit feinem Humor und grosser Geduld seine Erfahrungen im Japan der 1960er Jahre – ein faszinierender Versuch, die Seele einer fremden Kultur zu verstehen.

✨In UNTERWEGS erzählen sechs Kult-Autorinnen und -autoren von Abenteuern, Begegnungen und inneren Kämpfen – Reisen rund um die Welt, die Grenzen überschreiten und neue Perspektiven eröffnen.

✨In VERBOTENE REISE schildert Ella Maillart ihre waghalsige Expedition durch Chinesisch-Turkestan bis nach Kaschmir – ein packender Bericht über Strapazen, Schönheit und vergangene Kulturen.

🏠  Heute stellen wir euch Bücher vor, die von Familien, ihren Schicksalen und Geheimnissen erzählen – ideal für alle, di...
16/12/2024

🏠 Heute stellen wir euch Bücher vor, die von Familien, ihren Schicksalen und Geheimnissen erzählen – ideal für alle, die zu Weihnachten bewegende und nachdenkliche Bücher schenken möchten.

🇩🇿In BITTERE SONNE erzählt Lilia Hassaine die bewegende Geschichte einer algerischen Familie in Frankreich, geprägt von Geheimnissen, Zusammenhalt und den Herausforderungen eines neuen Lebens.

🇨🇭In FÜR IMMER ALLES setzt sich Jeannette Hunziker intensiv mit Familie, Geheimnissen und der Suche nach Identität auseinander – eine berührende Geschichte über Verlust und Selbstfindung.

🇺🇸 In ALS DER KAISER EIN GOTT WAR beleuchtet Julie Otsuka die erschütternde Geschichte einer japanischstämmigen Familie in den USA, die durch Rassismus und Krieg auseinandergerissen wird – ein kraftvoller Roman über Verlust, Diskriminierung und den Zusammenhalt von Familien.

Seit vielen Jahren publiziert der Lenos Verlag auch syrische Literatur – neun Titel sind bisher erschienen und lieferbar...
11/12/2024

Seit vielen Jahren publiziert der Lenos Verlag auch syrische Literatur – neun Titel sind bisher erschienen und lieferbar.

👉🏻 Unser Tipp des Tages: der Roman ALI HASSANS INTRIGE von Nihad Siris, in dem der Autor das Leben eines Schriftstellers schildert, der in einem totalitären Staat trotz Schreibverbots und wachsender Repressionen für seine Integrität kämpft und dabei in eine gefährliche Falle der Machthaber gerät.

⭐️ »Nihad Siris beherrscht die Kunst, ein ernstes Thema, das Leben in einer Diktatur, in wunderbar leichtem Ton zu schildern, einen Witz zu entfalten, der das Buch geradezu unterhaltsam werden lässt. Die Diktatur wird unter seiner Feder zum Absurditätentheater, zum grossen Narrenspiel, dem sich die wenigsten entziehen können.« – Südwestrundfunk

Hintergrundbild: © Unsplash

✨ Unsere Frühjahrsvorschau 2025 ist da – Entdeckungen garantiert!✨👉🏻 Fiktion? Dokumentation? Autofiktion? Biographie? Di...
10/12/2024

✨ Unsere Frühjahrsvorschau 2025 ist da – Entdeckungen garantiert!✨
👉🏻 Fiktion? Dokumentation? Autofiktion? Biographie? Die neuen Bücher bewegen sich in hybriden Grenzen, Phantasie und Wirklichkeit verfliessen – lasst euch überraschen:

🤳🏼 Joseph Incardona ist ein neuer Pageturner gelungen: DAS GAME ist eine ergreifende Mutter-Sohn-Beziehungsgeschichte, in deren nervenzerreissendem Plot der profitorientierte Zynismus unserer Konsumgesellschaft angeprangert wird.

🌍 Fann Attiki hat mit seinem Debütroman CAVE 72 den Prix Voix d’Afriques gewonnen. Der auch als Slampoet und Theaterregisseur arbeitende Autor aus Brazzaville lässt uns in seiner bitterbös-ironischen Geschichte über Korruption, Fake News, Betrug und Gewalt an der schonungslosen Entlarvung eines diktatorischen Machtapparats teilhaben.

⚛️ Rinny Gremaud berichtet in GENERATOR über ihre faszinierende, mäandernde Vatersuche, die mit einer stimmungsvollen Reise zu den Spuren der ersten Generation von Atomkraftwerken verbunden ist – und die Widersprüchlichkeit unseres Forschungsglaubens reflektiert.

🇵🇸 Von Machmud Darwisch (1941 - 2008) erscheinen in Neuauflage zwei seiner Prosatitel:
👉🏻 EIN GEDÄCHTNIS FÜR DAS VERGESSEN erinnert an einen Tag in Beirut im August 1982, als während der israelischen Belagerung die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung stattfand.
👉🏻 In seinem wiederentdeckten TAGEBUCH DER ALLTÄGLICHEN TRAURIGKEIT berichtet der Autor über den Verlust der Heimat und über die komplexe Realität seiner eigenen Identität als israelischer Palästinenser.

✨ Ihr findet die Vorschau ab sofort auf lenos.ch✨

🔪 Unsere heutige Leseempfehlung aus der Reihe Lenos Polar: Bücher, die an düstere Schauplätze führen und von den dunklen...
07/12/2024

🔪 Unsere heutige Leseempfehlung aus der Reihe Lenos Polar: Bücher, die an düstere Schauplätze führen und von den dunklen Facetten menschlicher Schicksale erzählen – passend für Fans von Spannungstiteln und anspruchsvollen Kriminalromanen.

🦁 In UNTER RAUBTIEREN entfaltet Colin Niel einen spannungsgeladenen Ökothriller zwischen den Pyrenäen und Namibia, der die Verflechtungen von Mensch und Natur, die Gefahren des Klimawandels und die Grauzonen von Jagd und Schutz thematisiert.

🏡 In DER FREUND taucht Tiffany Tavernier in die Abgründe des Alltags ein, als ein Mann nach der Entdeckung seines Nachbarn als Serienmörder nicht nur dessen Taten, sondern auch seine eigene verdrängte Vergangenheit hinterfragen muss – ein beklemmender Roman noir über Vertrauen, Verrat und menschliche Abgründe.

🛣️ In ASPHALTDSCHUNGEL entfaltet Joseph Incardona ein düsteres Panorama der Schattenseiten des Menschseins entlang der französischen Autobahnen – ein kraftvoller Noir-Thriller über Verlust, Verzweiflung und die Frage, was den Menschen formt.

🚺 Unsere heutigen Büchertipps erzählen von widerspenstigen Frauen, die die Gesellschaft und ihre Rollen hinterfragen – p...
02/12/2024

🚺 Unsere heutigen Büchertipps erzählen von widerspenstigen Frauen, die die Gesellschaft und ihre Rollen hinterfragen – perfekt für alle, die zu Weihnachten feministische Geschichten mit Tiefgang verschenken möchten.

🍭 In LEERE HÄUSER hinterfragt Brenda Navarro mit beeindruckender Intensität die Rollen von Frauen und Müttern in einer machistisch geprägten Gesellschaft – ein psychologisch fesselnder Roman über Verlust, Mutterschaft und zerrissene Träume.
⭐️ Diese Neuerscheinung steht auf der 65. Litprom-Bestenliste »Weltempfänger« – wir freuen uns sehr!

🎨 In DAS LEBEN IST DIE GRÖSSTMÖGLICHE RUHESTÖRUNG nimmt Julia Kohli mit Witz und Ironie eine dekadente Gesellschaft, das Patriarchat und den Kunstbetrieb aufs Korn – ein kluger Gesellschaftsroman über eine widerspenstige Frau, die sich ihrer Vergangenheit stellt.

💋 In PFERDEMUND TUT WAHRHEIT KUND erzählt Meryem Alaoui die kraftvolle Geschichte einer Frau in Casablanca, die mit Humor, Widerstandskraft und einem unvergleichlichen Mundwerk gesellschaftliche Normen hinterfragt und ihren eigenen Weg geht.




🎁 Es ist wieder Zeit, Bücher zu schenken! In der Vorweihnachtszeit kann das Geschenkebesorgen ja ganz schön hektisch wer...
22/11/2024

🎁 Es ist wieder Zeit, Bücher zu schenken! In der Vorweihnachtszeit kann das Geschenkebesorgen ja ganz schön hektisch werden. Aber keine Sorge, wir werden euch bis Weihnachten wöchentlich mit Buchtipps für jeden Geschmack versorgen, damit ihr auch sicher die richtigen Bücher verschenkt.

✨ Der heutige Tipp: Hilde Zieglers WÄHREND DER VERLOBUNG WIRFT EINER EINEN HERING AN DIE DECKE, ein Erzählband von 198 Erinnerungen eines Kindes, die ans Herz gehen. Dieses ergreifende und heitere Büchlein dürft ihr nicht verpassen.

👉🏻 Als Filmdarstellerin wurde sie etwa durch ihre Rolle in Rolf Lyssys »Die Schweizermacher« bekannt: Mit unserem Tagestipp, ihrem ersten Buch, machte sich die Schauspielerin Hilde Ziegler (1939–1999) auch als Autorin einen Namen. Sie kehrt darin in die Zeit und in das Dorf ihrer Kindheit zurück, nach Weil am Rhein – 700 Meter von der Schweizer Grenze, drei Kilometer von der französischen Grenze entfernt.

⭐️ »Hilde Ziegler gelingt es, mit ihrem Erzählmosaik deutsche Geschichte in Kriegs- und Nachkriegszeit zu schreiben – spannend, oft witzig, auch traurig und bis in sprachliche Nuancen von grosser, entlarvender oder Erkenntnis schaffender Genauigkeit.« — Die Zeit


❤️ Morgen beginnt das Literaturfestival Buch Basel ❤️🍁 Am Samstag finden im Space25 die SWIPS-Lesungen statt (Swiss Inde...
14/11/2024

❤️ Morgen beginnt das Literaturfestival Buch Basel ❤️

🍁 Am Samstag finden im Space25 die SWIPS-Lesungen statt (Swiss Independent Publishers).

😍 Auch unsere Autorin Jeannette Hunziker ist mit dabei und liest aus ihrem Romandebüt FÜR IMMER ALLES.

✨Wir hoffen, euch dort zu sehen, und wünschen viel Spass am Buch Basel!

BuchBasel

🎉 Der erste Chrysalide – Binding Förderpreis für das beste Debütmanuskript 2024 (vormals Studer/Ganz-Preis) geht an LOUI...
13/11/2024

🎉 Der erste Chrysalide – Binding Förderpreis für das beste Debütmanuskript 2024 (vormals Studer/Ganz-Preis) geht an LOUISA MERTEN für ihren Text »Hundesöhne«. Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon sehr auf die Publikation des Romans im nächsten Jahr!

🏆 Unter dem Namen Chrysalide richtet die Sophie und Karl Binding Stiftung ab 2024 Preise zur Nachwuchsförderung im Bereich Literatur je in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch aus. Sie übernimmt damit in der Nachfolge der Studer/Ganz-Stiftung die Trägerschaft der Studer/Ganz-Preise in der bisherigen Ausrichtung unter neuem Namen.

✨LOUISA MERTEN, geboren 1998 in Zürich, verbrachte in ihrer Kindheit einige Jahre in Sambia. Danach lebte sie zunächst im Zürcher Oberland, dann im Oberaargau. Nach der Matura in Langenthal studierte sie am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, wo sie 2021 mit dem Bachelor abschloss. 2023 folgte der Master Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste in Bern mit dem Schwerpunkt literarisches Schreiben.

📍 Die öffentliche Preisverleihung findet am 29. Januar 2025 im Literaturhaus Basel statt.

Foto: © Antal Thoma


11/11/2024

✨Am Mittwoch liest Jeannette Hunziker an der langen Nacht der Debüts in Zürich aus ihrem Debütroman FÜR IMMER ALLES.

📖 Um euch darauf einzustimmen, liest euch die Autorin schon jetzt daraus vor und ihr könnt ihr lauschen.

»Die Wärme der tiefstehenden Sonne berührt mein Gesicht. Die leichte Haut unter meinen Augen spannt, in den Augenhöhlen hockt ein Tier, das mit langen schuppigen Krallen in den weichen Teilen meines Körpers scharrt.

Ich gehe noch einmal nach oben, betrete die Wohnung ein letztes Mal. In einer Jackentasche an der Garderobe finde ich ein Briefchen mit Streichhölzern. Die Gummihandschuhe im Abwaschbecken in der Küche schrumpfen unter den blau leckenden Flammen. Es riecht nach Schweiss und noch nach etwas anderem. Ich warte, bis einzig Flocken aus verbranntem Gummi im Chrombecken liegen. Sich heben und senken, als atmeten sie.

Neben den zwei glatten abgelaufenen Stufen, die vom Haus wegführen, steht ein Kübel mit Herbstastern, zartblau.

Ich gehe zu Fuss zum Bahnhof, obwohl Vaters zweite Frau mir anbietet, mich zu fahren.
Im Zug, zwischen den Beinen die Tasche mit Vaters Sachen, entdecke ich den Vogel aus Herat. Ein aus Eisen geschmiedetes und mit Schmucksteinen verziertes Handwerksstück, das Vater auf einem Markt in Afghanistan entdeckt und gekauft hat. Der Vogel ist bei mir eingestiegen, ohne dass ich es bemerkt habe.

Ich habe viel mehr mitgenommen von Vater als einzig die Dinge aus seiner Wohnung an diesem Tag.
Zu schreiben, dass ich nicht er bin. Es fordert zuweilen mehr von mir, als ich bin.«

Adresse

Spalentorweg 12
Basel
4051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lenos Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lenos Verlag senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Engagierte Bücher – Literatur und Sachbuch

Lenos steht seit 1970 für ein unabhängiges und engagiertes Programm. Der Verlag bietet Autorinnen und Autoren aus der Schweiz eine Plattform und pflegt ein vielbeachtetes internationales Programm – mit über hundert Titeln ist die zeitgenössische arabische Literatur ein Schwerpunkt. Komplettiert wird das Programm durch Sachbücher zu aktuellen sozialen und politischen Themen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Hier informieren wir Sie viermal jährlich über unsere Neuerscheinungen und wichtige Ereignisse rund um Lenos: https://lenos.ch/kontakt/newsletter