Sonx Hast du ein Projekt an der intermedialen Schnittstelle zwischen Musik und Literatur? Dann melde dich Dabei gibt es keine stilistischen Vorgaben. Anmeldeschluss
1.

Dann melde dich mit deiner Idee oder eurem Projekt für den Förderwettbewerb SONX an. Der Wettbewerb richtet sich an junge Künstler*innen aus den Sparten Literatur und Musik. Wir suchen Beiträge, denen es gelingt, beide Disziplinen auf künstlerisch hohem Niveau zu verbinden. November 2020

Förderpreis 1. Runde
Aus allen Anmeldungen werden 6 Projekte mit einer Summe von sFr. 3000.– gefördert. Mit di

esem Geld plus einem Coaching aus den Bereichen Literatur/Musik/Video können die Projekte ausgearbeitet werden. Förderpreis 2. Runde
Beim SONX Finale im Frühling 2021 werden die 6 Beiträge vor Jury und Publikum präsentiert. Die Plätze 1 – 3 sind mit Preisgeldern in der Höhe von sFr. 3000.– bis sFr. 1000.– dotiert. Das Publikum vergibt einen Preis in der Höhe von sFr. 1000.–.

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Fotografie: Susanna Drescher
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Fotografie: Susanna Drescher

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Wir danken Phoebe Bognár und dem Álom Ensemble für ihr Musik-Text-Projekt «Ma...
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Wir danken Phoebe Bognár und dem Álom Ensemble für ihr Musik-Text-Projekt «Ma, Tegnap, Holnap».

Dieser musikalisch-literarische Dialog zwischen Generationen spricht über Erinnerungen und Kultur und verarbeitet die Gedichte von Bognárs Grossmutter, die als ungarische Jüdin während des Zweiten Weltkriegs in Auschwitz war.

Fotografie: Susanna Drescher

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Wir danken Anouchka Enzinga, Jean Foncé und Imani F*x für ihr Musik-Text-Proj...
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Wir danken Anouchka Enzinga, Jean Foncé und Imani F*x für ihr Musik-Text-Projekt «Space of Comfort».

Was ist Heilung? Und wovon heilen wir überhaupt? In «Space of Comfort» werden Alltagsgeräusche und Gesprächsfetzen in eine afrofuturische Reise verarbeitet. Die Frage nach Einsamkeit, fehlender Struktur und gemeinsamen Erfahrungen zum Thema Heilung rückt dabei ins Zentrum.

Fotografie: Susanna Drescher

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Herzliche Gratulation:Der Publikumspreis ging an das Musik-Text-Projekt «Kent...
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Herzliche Gratulation:
Der Publikumspreis ging an das Musik-Text-Projekt «KenteVerse» von Akan, Kofi & Reez.

In einer Mischung aus Spoken Word und Rap befassen sich «KenteVerse» in der Sprache Twi mit den Geräuschen und dem Stoff der traditionellen Webtechnik aus Ghana. Jedes gewobene Muster hat eine eigene Geschichte und einen eigenen Sound. Für SONX werden sie elektronisch interpretiert.

Fotografie: Susanna Drescher

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Herzliche Gratulation:Der dritte Preis ging an das Musik-Text-Projekt «Drumru...
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Herzliche Gratulation:
Der dritte Preis ging an das Musik-Text-Projekt «Drumrum» von
Noemi Wyrsch & Demian Wyssmann.

Die Installation nimmt das Problem der Isolation von Menschen auf, die an einer psychischen Krankheit leiden. Mit Soundteppichen, entfremdeter Sprache und voneinander abgetrennten Bereichen sollen das unverstandene Gefühl und das nicht zu Verstehende an die Oberfläche treten und greifbar werden.

Fotografie: Susanna Drescher

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Herzliche Gratulation:Der zweite Preis ging an das Musik-Text-Projekt «Xyzipe...
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Herzliche Gratulation:
Der zweite Preis ging an das Musik-Text-Projekt «Xyziped» von Eric Ehrhardt & Martin Reck.

Die Installation und Performance befasst sich mit der Idee eines Werkzeugs, das in seiner äussersten Funktionalität ohne Funktion zu Hause die Werkbank drückt. Das «Xyziped» verkörpert zugleich die Sache und die Stelle, an die es rückt: Partitur und Lesung, Manuskript, Konzert, Seitenumbruch und musikalische Phrase.

Fotografie: Susanna Drescher

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21Herzliche Gratulation:der erste Preis ging an das Musik-Text-Projekt "U-R" vo...
10/11/2021

Rückblick: SONX Preisverleihung vom 5.11.21

Herzliche Gratulation:
der erste Preis ging an das Musik-Text-Projekt "U-R" von
Mischa Escher & Ra Fankhauser.

Dieses Hörstück befasst sich mit den Rollen der Geschlechter und dem Dazwischen. Mit Wort und Sound wird die Frage nach Identität gestellt. Gibt es da Grenzen? Braucht es welche? Das Hörstück kombiniert spielerisch verschiedene Text- und Tonformen.

Fotografie: Susanna Drescher

03/11/2021

SONX – Förderwettbewerb für Neues – feiert Premiere!

Die öffentliche Preisverleihung findet diesen Freitag, 5. November 2021 ab 19:00 Uhr im Jazzcampus an der Utengasse 15 in Basel statt. Der Eintritt ist frei.

Im Herbst 2020 hat das Literaturfestival BuchBasel zusammen mit der Musik Akademie Basel den Förderwettbewerb SONX ausgeschrieben. Gesucht wurden Projekte an der intermedialen Schnittstelle zwischen Musik und Literatur. Die Jury hat aus über 60 Wettbewerbseingaben sechs Projekte für die zweite Runde nominiert. Diese Musik-Text-Projekte werden nun während dem diesjährigen Literaturfestival BuchBasel vor Jury und Publikum präsentiert.

- Präsentation der Musik-Text-Projekte: 19:00-21:30 Uhr
- Preisverleihung: 21:30 Uhr im Club (anmelden über: www.musik-akademie.ch)
- Anschliessender Apéro im Innenhof

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr SONX-Team

Work in Progress: "Space of Comfort" von Anouchka Enzinga, Jean Foncé und Imani F*x. Mehr dazu am 5. November im Jazzcam...
01/11/2021

Work in Progress: "Space of Comfort" von Anouchka Enzinga, Jean Foncé und Imani F*x. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.

Work in Progress: "Ma, Tegnap, Holnap" von Phoebe Phoebe Bognár & álom ensemble. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ...
30/10/2021

Work in Progress: "Ma, Tegnap, Holnap" von Phoebe Phoebe Bognár & álom ensemble. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.

Work in Progress: "KenteVerse" von Akan, Kofi & Reez. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.
22/10/2021

Work in Progress: "KenteVerse" von Akan, Kofi & Reez. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.

Work in Progress: "U-R" von Mischa Escher & Ra Fankhauser. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.
19/10/2021

Work in Progress: "U-R" von Mischa Escher & Ra Fankhauser. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.

Work in Progress: "Xyziped" von Eric Ehrhardt & Martin Reck. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.
15/10/2021

Work in Progress: "Xyziped" von Eric Ehrhardt & Martin Reck. Mehr dazu am 5. November im Jazzcampus ab 19:00.

Work in Progress: "Drumrum" von Noemi Wyrsch & Demian Wyssmann. Mehr dazu am 5. November 2021 im Jazzcampus ab 19:00 Uhr...
14/10/2021

Work in Progress: "Drumrum" von Noemi Wyrsch & Demian Wyssmann. Mehr dazu am 5. November 2021 im Jazzcampus ab 19:00 Uhr.

Bald ist es soweit: SONX feiert Premiere!Einladung zur öffentlichen Preisverleihung Freitag, 5. November 2021Jazzcampus,...
05/10/2021

Bald ist es soweit: SONX feiert Premiere!
Einladung zur öffentlichen Preisverleihung

Freitag, 5. November 2021
Jazzcampus, Utengasse 15, 4058 Basel
Eintritt frei

Präsentation der Musik-Text-Projekte: 19:00-21:00 Uhr (ohne Anmeldung)
Preisverleihung: 21:00 Uhr (anmelden über: www.musik-akademie.ch)
Anschliessender Apéro im Innenhof (ohne Anmeldung)

20/09/2021

Im Herbst 2020 hat das Literaturfestival BuchBasel zusammen mit der Musik Akademie Basel den Förderwettbewerb sonx ausgeschrieben. Gesucht wurden Projekte an der intermedialen Schnittstelle zwischen Musik und Literatur. Die Jury hat aus über 60 Wettbewerbseingaben sechs Projekte für die zweite Runde nominiert. Diese sechs Projekte erhielten je einen Förderbeitrag in der Höhe von CHF 3000 für die Ausarbeitung des Projekts und zusätzlich ein Coaching. Diese Projekte werden am Festival vor Jury und Publikum präsentiert.

Die öffentliche Preisverleihung findet am Freitag, 5. November 2021 statt.

Akan, Kofi & Reez: «KenteVerse»In einer Mischung aus Spoken Word und Rap befassen sich «KenteVerse» in der Sprache Twi m...
18/03/2021

Akan, Kofi & Reez: «KenteVerse»

In einer Mischung aus Spoken Word und Rap befassen sich «KenteVerse» in der Sprache Twi mit den Geräuschen und dem Stoff der traditionellen Webtechnik aus Ghana. Jedes gewobene Muster hat eine eigene Geschichte und einen eigenen Sound. Für sonx werden sie elektronisch interpretiert.

The project KenteVerse deals with the sounds and fabric of the traditional weaving technique in Ghana. By the chosen means of Spoken Word and rap in Twi, Akan, Kofi and REEZ interpret and pass on the process and the stories surrounding Kente.

Mischa Escher & Ra Fankhauser: «U-R» 
Dieses Hörstück befasst sich mit den Rollen der Geschlechter und all dem Dazwische...
12/03/2021

Mischa Escher & Ra Fankhauser: «U-R»


Dieses Hörstück befasst sich mit den Rollen der Geschlechter und all dem Dazwischen. Mit Wort und Sound suchen sie nach Identität. Gibt es da Grenzen? Braucht es welche? Die jungen Künstler*innen kombinieren in «U-R» spielerisch verschiedene Text- und Tonformen.

Ihr findet sie online unter www.aijnor.com

Adresse

Basel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sonx erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sonx senden:

Videos

Teilen