Flowdays

Flowdays Steigende Komplexität und Geschwindigkeit erfordern neue, flexible Organisationsformen. Nutze unsere Expertise und komme schneller ans Ziel.

„Die wahre Stärke einer Organisation liegt in ihrer Fähigkeit,sich anzupassen und dabei den Menschen in den Mittelpunkt ...
21/12/2023

„Die wahre Stärke einer Organisation liegt in ihrer Fähigkeit,
sich anzupassen und dabei den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.»
– John P. Kotter

Das gesamte flowdays Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Das digitalste System, das bestimplementierte, skalierte     alleine nützen genau soviel, wie ein gut gefülltes Sportsta...
22/05/2023

Das digitalste System, das bestimplementierte, skalierte alleine nützen genau soviel, wie ein gut gefülltes Sportstadion, Schiedsrichter, Regelbuch und Spielfeld - jedoch ohne Mannschaften.
Es sind die Akteure, die als Mannschaft auftreten, zusammenhalten, sich unterstützen und gemeinsam Erfolg haben.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie du in deinem fördern und so dein Team auf seinem Weg zum hoch performanten Team unterstützen kannst.
flowdays werden dir wöchentlich ein Email mit hand-on Tipps und Tricks zu psychologischer Sicherheit zusenden, die du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.
https://lnkd.in/eqx-A2wG

Psychologische SIcherheit Die Grundlage hocheffizienter Kollaboration. Worum gehts Zu den Trainings

AGILE LEADERSHIP fokussiert auf Denkweise, Verhalten und auf Fähigkeiten.So wie sich nicht alle Menschen mit Erreichen d...
24/03/2023

AGILE LEADERSHIP fokussiert auf Denkweise, Verhalten und auf Fähigkeiten.
So wie sich nicht alle Menschen mit Erreichen des Alters von 18 Jahren gleich 'erwachsen' verhalten, so wenig ist jemand irgendwann einfach Führungskraft. In Wirklichkeit entwickelt sich die Reife und Kompetenz im Laufe des Berufslebens weiter.

Alle Führungspersonen durchlaufen Entwicklungsstadien und beginnen ihren Weg als Experte in einer bestimmten Disziplin oder einem bestimmten Bereich. Etwa die Hälfte der Führungskräfte entwickelt disziplinübergreifende Führungsfähigkeiten und beginnt damit, andere Menschen anzuleiten, um ihre Ziele zu erreichen. Nur etwa 10 % der Führungskräfte entwickeln jedoch ein hochgradig kooperatives und transformatives Verhalten, das man bei Catalyst Leadern findet. In diesem Programm geht es darum, die Denkweise und das Verhalten von Catalyst Leadern zu entwickeln, um das Handlungsspektrum von Führungskräften zu erweitern.
flowdays Agile Leadership Training mit Philipp Engstler beginnt am 18. April in Zürich.

https://lnkd.in/eXPuAPG5

Training

Wir sind bereit für ein spannendes neues Jahr, unsere Kursen Registered Scrum Master und Registered Product Owner, Scrum...
10/01/2023

Wir sind bereit für ein spannendes neues Jahr, unsere Kursen Registered Scrum Master und Registered Product Owner, Scrum@Scale sowie Management 3.0 Foundation Workshop fangen im Februar an - alle Kurse sind noch zum Early Bird Preis.
https://lnkd.in/ezrBnKQP

Sieh Dir alle Trainings und Kurse an. Ob Scrum, Kanban, Scaling Agile, Leadership und Management. Wir bieten Dir das komplette Programm des agilen Universums. Buche Dein Training jetzt oder frage uns an, wenn Du unsicher bist, was für Dich passt.

flowdays wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr."Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Men...
23/12/2022

flowdays wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben."
Wilhelm von Humboldt

Shu Ha Ri in der agilen Teamführung.Shu Ha Ri ist ein altes japanisches Konzept, welches 3 verschiedene Lernstufen bis h...
10/10/2022

Shu Ha Ri in der agilen Teamführung.
Shu Ha Ri ist ein altes japanisches Konzept, welches 3 verschiedene Lernstufen bis hin zur Meisterschaft beschreibt.
- Shu: den Regeln folgen
- Ha: die Regeln durchbrechen / überschreiten
- Ri: selbst die Regeln / Wege gestalten

Dieses Konzept eignet sich sehr gut zur Arbeit mit . Auf Basis der 3 Lernstufen kann bewusst das weitere Vorgehen bzw. die Arbeit mit dem # gestaltet werden.
- Shu: Das Team ist am Anfang der agilen Reise, daher sollten die agilen Regeln und Vorgaben befolgt werden, um eine gute Basis für die Zukunft zu schaffen.
- Ha: Das Team hat ein tieferes Verständnis für das agile Vorgehen gewonnen und die darunterliegenden Prinzipien wurden verstanden. Die Regeln können nun auf dieser Basis durchbrochen und auf Basis der agilen Prinzipien angepasst werden.
- Ri: Die agilen Prinzipien wurden vollkommen verinnerlicht. Dies gibt dem Team die Möglichkeit, ganz neue Regeln auf Basis der agilen Prinzipien für sich zu definieren und diese zu leben.

In unserer Arbeit als Agile Coaches flowdays ist es wichtig, das Team oder die Organisation dort abzuholen, wo diese gerade steht. Denn unser Stil passt sich dem jeweiligen Stadium des Teams an.
Während wir in Shu vor allem vorzeigen und lehren, coachen wir das Team in Ha. Wenn ein Team das Ri-Stadium erreicht, ziehen wir uns weiter zurück und stehen dem Team nur noch beratschlagen beiseite, falls dieses es aktiv einfordert. Denn nun ist das Team fähig, alleine seinen Weg zu finden.
Aus unserer Erfahrung nach macht es Sinn, beispielsweise einzuführen und in Shu 12-16 Sprints zu durchlaufen und den Regeln zu folgen, um so die darunterliegenden Prinzipien und agilen Werte zu entdecken.

In welcher Stufe würdest Du Dich oder Dein Team einordnen und was bedeutet dies für Dich?

Bild & Model Credit: Adkins: Coaching Agile Teams

https://lnkd.in/ezrBnKQP

Es gibt so Tage, da weiß man eigentlich nicht wo einem der Kopf steht. Die Liste der Aufgaben wächst schneller, als man ...
02/09/2022

Es gibt so Tage, da weiß man eigentlich nicht wo einem der Kopf steht. Die Liste der Aufgaben wächst schneller, als man Dinge abarbeiten kann. Es bleiben Themen liegen, die eigentlich wirklich wichtig wären. Besonders für Menschen in Führungsrollen sind solche Tage oft eher die Regel als die Ausnahme. Man tappt in die Verantwortungsfalle. Man selbst hat das Gefühl Mitarbeitende übernehmen keine Verantwortung, man muss alles selbst machen. Die Mitarbeitenden hingegen haben das Gefühl keinen Raum und Vertrauen zu haben, um Dinge eigenverantwortlich umzusetzen.

In flowdays Agile Leadership Training mit Christoph Lukas und Philipp Engstler lernt ihr Wege und unterstützende Methoden um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
https://lnkd.in/dFH9e2p3

# Mirko Kleiner Vanessa Meister Frank Fitzlaff Linda Hansen - Stavast

flowdays sind zurück aus den Sommerferien und Philipp Engstler startet mit Registered Scrum Master und Product Owner Kur...
22/08/2022

flowdays sind zurück aus den Sommerferien und Philipp Engstler startet mit Registered Scrum Master und Product Owner Kurse am 5. September, für die es noch freie Plätze gibt. #
hier geht's zur Anmeldung:
https://lnkd.in/ewVxBnm8

Durch die Scrum Prozesse wird es Teams ermöglicht komplexe Produkte und Dienstleistungen in hoher Qualität zu entwickeln und zu unterhalten. Scrum setzt auf inkrementelle Lieferung und kurze Liefer-Zyklen (Sprints). Ein Scrum Team liefert regelmässig kleine Produktinkremente und sucht das Feedba

Adresse

Baar

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Flowdays erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Flowdays senden:

Videos

Teilen