Urner Wochenblatt

Urner Wochenblatt Die grösste Urner Zeitung – https://www.urnerwochenblatt.ch

Heidi Z'graggen kandidiert nicht für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat
20/01/2025

Heidi Z'graggen kandidiert nicht für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat

Heidi Z'graggen verzichtet auf eine Kandidatur für den Bundesrat. Sie will sich auf ihr Ständeratsmandat konzentrieren und sich für Uri, die Schweiz und das Berggebiet einsetzen.

Bei einer Frontalkollision im Naxbergtunnel verletzen sich fünf Personen.
10/01/2025

Bei einer Frontalkollision im Naxbergtunnel verletzen sich fünf Personen.

Kurz vor dem Gottharttunnel hat ein Urner sein Auto gewendet und ist als Geisterfahrer Richtung Norden gefahren. Im Naxbergtunnel kam es zur Kollision.

Die Hospentalerin Eliane Christen holt sich auch in Kranjska Gora ein Top-Ergebnis.
05/01/2025

Die Hospentalerin Eliane Christen holt sich auch in Kranjska Gora ein Top-Ergebnis.

Erneut Weltcuppunkte für Eliane Christen. Die Hospentalerin wurde in Kranjska Gora 15. Die Andermatterin Aline Danioth qualifizierte sich nicht für den 2. Lauf.

Schwerer Unfall beim Pfaffensprung
31/12/2024

Schwerer Unfall beim Pfaffensprung

Eine 29-Jährige ist mit ihrem Fahrzeug auf die Strassenböschung geraten und anschliessend 30 Meter in die Reuss abgestürzt. Dabei wurde sie erheblich verletzt.

In Semmering schafften es gleich zwei Urnerinnen in den 2. Lauf des Weltcupslaloms.
29/12/2024

In Semmering schafften es gleich zwei Urnerinnen in den 2. Lauf des Weltcupslaloms.

Gleich zwei Urnerinnen qualifizierten sich im Weltcupslalom von Semmering für den 2. Lauf. Während Eliane Christen 12. wurde, fädelte Aline Danioth ein.

Der Samichlaus ist in Altdorf eingezogen – die Vorweihnachtszeit kann beginnen.
01/12/2024

Der Samichlaus ist in Altdorf eingezogen – die Vorweihnachtszeit kann beginnen.

Am Samstag, 30. November, fand in Altdorf der grosse Samichlauseinzug statt. Damit ist die Adventszeit im Kanton Uri so richtig eingeläutet.

Zwei Drittel der Urnerinnen und Urner lehnen die Isleten-Initiative ab.
24/11/2024

Zwei Drittel der Urnerinnen und Urner lehnen die Isleten-Initiative ab.

Die Entscheidung über die kantonale Volksinitiative «Isleten für alle» ist gefallen. Sie hat in keiner Urner Gemeinde eine Mehrheit gefunden.

Grosse Ehre für Altdorfer Tellspiel-Präsidentin Barbara Bär.
05/11/2024

Grosse Ehre für Altdorfer Tellspiel-Präsidentin Barbara Bär.

Der Regierungsrat verleiht Barbara Bär-Hellmüller, Altdorf, den «Goldenen Uristier». Er würdigt damit ihr langjähriges Engagement zugunsten der Urner Kulturszene.

Die Stadt Zug soll sich in die Diskussion um die Entwicklung der Isleten einmischen, fordern zwei Zuger Gemeinderäte
01/11/2024

Die Stadt Zug soll sich in die Diskussion um die Entwicklung der Isleten einmischen, fordern zwei Zuger Gemeinderäte

Ein Postulat fordert, dass sich die Stadt Zug, die eine Partnerschaft mit Isenthal pflegt, an der Isleten engagiert. Sie soll eine schonende und nachhaltige Entwicklung ermöglichen

Die Urner Regierung reicht die Abstimmungsbeschwerde bezüglich der Isleten-Initiative ans Bundesgericht weiter
24/10/2024

Die Urner Regierung reicht die Abstimmungsbeschwerde bezüglich der Isleten-Initiative ans Bundesgericht weiter

Der Regierungsrat erachtet sich nicht für die behandlung der Abstimmungsbeschwerde zuständig. Er reicht sie deshalb ans Bundesgericht weiter.

Der Brand eines Wohnhauses in Sisikon konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden
21/10/2024

Der Brand eines Wohnhauses in Sisikon konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden

Ein Wohnhausbrand in Sisikon konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Bewohner konnten sich selbständig in Sicherheit bringen. Die Brandursache ist noch unklar.

Die Krankenkassenprämie schlägt in Uri überdurchschnittlich auf.
26/09/2024

Die Krankenkassenprämie schlägt in Uri überdurchschnittlich auf.

Die Prämien für die Krankenversicherung steigen im Kanton Uri stärker an als im Schweizer Durchschnitt. 7 Prozent – 19 Franken pro Monat – steigen die Kosten in Uri im Schnitt.

Der Urner Elmar Wyrsch schaffte es an den Berufsweltmeisterschaften aufs Podest
16/09/2024

Der Urner Elmar Wyrsch schaffte es an den Berufsweltmeisterschaften aufs Podest

Der Attinghausner Elmar Wyrsch kommt mit einer Medaille von den Berufsweltmeisterschaften zurück. Der Schreiner gewann in Lyon Silber.

Landrat sagt mit 51 zu 7 Stimmen Nein zur Isleten-Initiative
28/08/2024

Landrat sagt mit 51 zu 7 Stimmen Nein zur Isleten-Initiative

Der Landrat hat die Initiative «Isleten für alle» für gültig erklärt. Er empfiehlt dem Volk aber, diese abzulehnen.

Die Tellspiele 2024 sind gestartet, das Premierenpublikum zeigte sich begeistert.
24/08/2024

Die Tellspiele 2024 sind gestartet, das Premierenpublikum zeigte sich begeistert.

Die Tellspielsaison 2024 ist eröffnet. Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Tellspielgesellschaft Altdorf wurde die Premiere mit einem grossen Volksfest eingeläutet.

Die UKB sucht einen neuen Bankdirektor
22/08/2024

Die UKB sucht einen neuen Bankdirektor

Die Urner Kantonalbank vermeldet ein «solides Halbjahresergebnis». CEO Christoph Bugnon kündet seinen Rücktritt per Herbst 2025 an.

Buntes Spektakel am Nachthimmel über dem Urnersee
01/08/2024

Buntes Spektakel am Nachthimmel über dem Urnersee

Die Bundesfeierlichkeiten im Kanton Uri wurden am 31. Juli mit dem grossen Feuerwerk in Flüelen eingeleitet. Der Nachthimmel hatte sich gerade rechtzeitig dazu aufgeklart.

Im Kanton Uri sind diese Woche die Lehrabschlussfeiern über die Bühne gegangen. Viele junge Urnerinnen und Urner hatten ...
05/07/2024

Im Kanton Uri sind diese Woche die Lehrabschlussfeiern über die Bühne gegangen. Viele junge Urnerinnen und Urner hatten einiges zu feiern.

Schöne Kleider, schicke Anzüge und strahlende Gesichter auf der Bühne können nur eines bedeuten: Die Lehrabschlussfeiern fanden wieder statt.

Adresse

Gisler 1843 AG; Urner Wochenblatt; Gitschenstrasse 9
Altdorf
6460

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:30
Dienstag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:30
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:30 - 17:30
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:30
Freitag 07:30 - 12:00
13:30 - 17:30

Telefon

+41418741677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Urner Wochenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Urner Wochenblatt senden:

Teilen