Ich bin selbst Mutter von drei Kindern (*2009, *2010, *2012) mit unterschiedlichsten Geburtserfahrungen. Angefangen von einer "normalen" Geburt über einen Not- bis hin zu einem (medizinisch notwendigen) geplanten Kaiserschnitt. Vor allem aufgrund der Erfahrung mit dem Not-Kaiserschnitt habe ich mich sehr mit Schwangerschaft, Geburt, dem Wochenbett, Stillen etc auseinander gesetzt und möchte nun mi
t meinem Wissen und meinen Erlebnissen andere Frauen dabei unterstützen die für sie ideale Geburt erleben zu können. Bei Fragen kontaktiere mich doch einfach! Was ist eine Doula? Wikipedia definiert "Doula" so:
Eine Doula (von altgriechisch δούλη (doulê) „Dienerin“, „Sklavin“, „Magd“) ist eine Frau, die einer werdenden Mutter vor, während und nach der Geburt als emotionale und physische Begleiterin zur Seite steht. Sie versteht sich als Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettbegleiterin. Sie kümmert sich um die Frau, entlastet den Partner und hilft ihm, mit der Situation zurechtzukommen. Voraussetzung für diesen Beruf ist, dass eine angehende Doula selbst zumindest ein Kind geboren hat. In Deutschland und Österreich ist diese Berufsgruppe noch nicht sehr bekannt, in der Schweiz hat sich der Bekanntheitsgrad in den letzten Jahren vergrößert. Die praktische Unterstützung von Eltern und Neugeborenen nach der Geburt einschließlich der Versorgung der Geschwisterkinder ist eher Teil der häuslichen Wöchnerinnen- und Säuglingspflege. Im Vergleich dazu befasst sich eine Doula mehr mit emotionalen Geschehnissen vor und unmittelbar nach der Geburt.