Pferderevue

Pferderevue Seit über 30 Jahren ist die Pferderevue Österreichs größtes Fachmagazin für Pferdesport und -zucht. Kommunizieren Sie in einem höflichen und freundlichen Ton.

Die Pferderevue ist seit 30 Jahren das Pferdemagazin für Sport- und Freizeitreiter aller Disziplinen, für Pferdehalter und Pferdezüchter, Reitschul- und Reittourismusbetriebe – kurz: für alle, die am Thema Pferd privat oder beruflich interessiert sind. Die Fachkompetenz der Pferderevue-Redaktion sowie unsere jahrzehntelange Erfahrung fand ihren Niederschlag in zahlreichen Auszeichnungen und Preise

n: Bereits sechsmal seit ihrer Gründung im Jahr 1990 wurde der Pferderevue der Österreichische Zeitschriftenpreis zuerkannt. Die Pferderevue steht nicht nur für einen respektvollen Umgang mit dem Partner Pferd, sondern auch mit unseren Mitmenschen. Aus diesem Grund gelten für die Kommentierung unserer Beiträge auf Facebook (www.facebook.com/pferderevue) und Instagram (www.instagram.com/pferderevue.magazin/) folgende Regeln:

RESPEKTVOLLER UMGANG
Behandeln Sie andere Benutzer und Admins mit Respekt. Vermeiden Sie aggressive oder provokative Sprache sowie Schimpfwörter. Gleiches gilt für diffamierende oder rassistische Kommentare. Denken Sie daran, dass hinter jedem Profil eine echte Person steckt und dass Ihre Worte Auswirkungen haben können. Überprüfen Sie Ihre Beiträge vor dem Absenden auf mögliche Missverständnisse oder Fehlinformationen. BLEIBEN SIE BEIM THEMA
Die Facebook-Seite der Pferderevue dreht sich um Pferde und alles, was damit zu tun hat. Bitte halten Sie sich in Ihren Beiträgen und Kommentaren an das Thema und vermeiden Sie Off-Topic-Diskussionen. KONSTRUKTIVE DISKUSSION
Diskutieren Sie sachlich und respektvoll. Begründete Kritik ist willkommen, solange sie konstruktiv geäußert wird. Vermeiden Sie persönliche Angriffe und Beleidigungen. VERMEIDEN SIE SPAM
Veröffentlichen Sie keine Spam-Nachrichten oder unerwünschte kommerzielle Inhalte. Das gilt auch für das wiederholte Posten von Inhalten oder Werbebotschaften. SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Benutzer. Veröffentlichen Sie keine persönlichen Informationen wie Telefonnummern, Adressen oder E-Mail-Adressen. URHEBERRECHTSLERLETZUNGEN VERMEIDEN
Teilen Sie nur Inhalte, für die Sie die entsprechenden Rechte besitzen oder die öffentlich zugänglich sind. Veröffentlichen Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien ohne die Zustimmung des Rechteinhabers. MELDEN VON VERSTÖßEN
Wenn Sie auf der Facebook-Seite der Pferderevue Beiträge oder Kommentare sehen, die gegen diese Netiquette verstoßen, melden Sie diese bitte den Administratoren, damit angemessene Maßnahmen ergriffen werden können. LÖSCHEN VON BEITRÄGEN
Wir behalten uns vor, Postings deren Inhalt gegen eine der zuvor angeführten Regeln verstößt, zu löschen, oder wenn es nötig ist, auch User zu blocken. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung. Die Einhaltung dieser Netiquette trägt dazu bei, eine positive und respektvolle Atmosphäre auf der Facebook-Seite der Pferderevue zu schaffen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Vier österreichische Paare waren in Dressur-Weltcup in Basel mit dabei - besonders gelohnt hat sich der Trip für Florian...
13/01/2025

Vier österreichische Paare waren in Dressur-Weltcup in Basel mit dabei - besonders gelohnt hat sich der Trip für Florian Bacher und Bettina Kendlbacher. Letztere durfte sich sogar über ein tolles neues Personal Best freuen!

Für Florian Bacher und Bettina Kendlbacher endete der Ausflug zur Weltcupetappe nach Basel mit Platzierungen – Bettina Kendlbacher durfte sich gar über einen neuen persönlichen Punkterekord auf ihrem Broadmoars Don Alfredo freuen!

Das war Spannung pur! Beim 1,55 m CSI4* Grand Prix in Doha setzte sich Gerfried Puck mit seinem Hengst Equitron Naxcel V...
13/01/2025

Das war Spannung pur! Beim 1,55 m CSI4* Grand Prix in Doha setzte sich Gerfried Puck mit seinem Hengst Equitron Naxcel V in einem nervenaufreibenden Stechen gegen 15 starke Konkurrenten durch!

Das war Spannung pur! Beim 1,55 m CSI4* Grand Prix in Doha setzte sich Gerfried Puck mit seinem Hengst Equitron Naxcel V in einem nervenaufreibenden Stechen gegen 15 starke Konkurrenten durch. Nur eine Zehntelsekunde Vorsprung sicherten ihm den Sieg – und über 40.000 Euro Preisgeld.

Pferderevue mit MELO GmbH bezahlte WerbepartnerschaftDu planst ein paar Neuerungen im Stall und auf der Weide? Dann ist ...
12/01/2025

Pferderevue mit MELO GmbH bezahlte Werbepartnerschaft
Du planst ein paar Neuerungen im Stall und auf der Weide? Dann ist MELO der richtige Partner für dich, wenn es um Weide- und Stallausrüstung geht. Im Online-Shop 🛒 von MELO findest 🔎 du alles, was du dafür brauchst.

Bei MELO erhalten Sie alles für den erfolgreichen Weidebetrieb und sämtliche Artikel, die für eine sichere Pferdehaltung notwendig sind.

Pferderevue mit Narzissendorf Zloam bezahlte WerbepartnerschaftNoch ein paar Tage Urlaub 🗓 und du weißt nicht wohin, um ...
10/01/2025

Pferderevue mit Narzissendorf Zloam bezahlte Werbepartnerschaft
Noch ein paar Tage Urlaub 🗓 und du weißt nicht wohin, um ein wenig auszuspannen? Dann hat das Narzissendorf Zloam im Ausseerland sicher ein passendes Angebot – und aufs Reiten musst du auch nicht verzichten! Ob ein herrlicher Ausritt im Schnee ❄ oder eine romantische Kutschenfahrt, für jeden ist etwas dabei. Und für die Kids gibt's extra Angebote! 🐎🌄

Das Narzissendorf Zloam ist ein kleines Paradies oberhalb des Grundlsees im Ausseerland, welches die Kräfte und Stille der Natur mit den besonderen Angeboten für Reiter:innen eines Ferienresorts verbindet.

Flora und Amigo: Diese Namen haben 2024 das Rennen gemacht! 🐴✨ Welche Fohlennamen sonst noch im Trend liegen, erfährst d...
10/01/2025

Flora und Amigo: Diese Namen haben 2024 das Rennen gemacht! 🐴✨ Welche Fohlennamen sonst noch im Trend liegen, erfährst du hier. 👇
Hattest du auch pferdigen Nachwuchs im vergangenen Jahr? Verrate uns doch in den Kommentaren, welchen Namen du ausgesucht hast!

Flora und Amigo waren 2024 die beliebtesten Fohlennamen in Österreich. Das zeigt eine Auswertung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Pferdezüchter.

Was macht man am 1. Februarwochenende? Hengste schauen!
10/01/2025

Was macht man am 1. Februarwochenende? Hengste schauen!

Das österreichische Pferdezuchtjahr beginnt traditionell mit den Hengstkörungen. Am ersten Februarwochenende stellen sich Haflinger- und Warmbluthengste den strengen Bewertungen durch die Fachkommissionen.

Mach's gut, du Schöne! 😥
10/01/2025

Mach's gut, du Schöne! 😥

Traurige Nachrichten aus dem Stall von Alessandra Reich: Nachwuchspferd Anyway von het Kervijnhof musste nach einem Beinbruch und zwei Monaten Klinikaufenthalt eingeschläfert werden.

Wie wirkt sich die medikamentöse Langzeitbehandlung bei Pferden mit Cushing-Syndrom auf ihre Gesundheit und ihre Hormonw...
09/01/2025

Wie wirkt sich die medikamentöse Langzeitbehandlung bei Pferden mit Cushing-Syndrom auf ihre Gesundheit und ihre Hormonwerte aus? Und wie lange leben Pferde unter der Medikation? Das hat eine Studie aus den USA untersucht.

Wie wirkt sich die Langzeitbehandlung mit Pergolid bei Pferden mit Cushing-Syndrom auf ihre Gesundheit und ihre Hormonwerte aus? Und wie lange leben Pferde unter der Medikation? Das hat eine Studie aus den USA untersucht.

Das Viereck steht unter Wasser und finster ist es auch schon? Pferde im Winter auszulasten ist gar nicht so einfach. Zir...
08/01/2025

Das Viereck steht unter Wasser und finster ist es auch schon? Pferde im Winter auszulasten ist gar nicht so einfach. Zirkuslektionen können eine perfekte Abwechslung bieten – ganz besonders die, die nicht viel Platz brauchen!

In den kommenden Tagen sind Schnee und Blitzeis für zahlreiche Regionen Österreichs und Deutschlands angesagt. Wie ihr d...
08/01/2025

In den kommenden Tagen sind Schnee und Blitzeis für zahlreiche Regionen Österreichs und Deutschlands angesagt. Wie ihr der drohenden Rutschgefahr im Stall auf umweltschonende Weise begegnen könnt, lest ihr hier:

Sobald eisige Temperaturen Einzug gehalten haben, wird es auch an vielen Stellen rund um den Stall schnell rutschig – dem Eis wird dann häufig mit Salz zu Leibe gerückt. Es gibt aber auch Umweltschonenderes!

Alte Traktorreifen werden häufig als kostengünstige Heuraufen für Pferde zweckentfremdet – ein Einsatz, der gefährlich w...
07/01/2025

Alte Traktorreifen werden häufig als kostengünstige Heuraufen für Pferde zweckentfremdet – ein Einsatz, der gefährlich werden kann.

Alte Traktor- oder LKW-Reifen werden häufig als kostengünstige Heuraufen für Pferde zweckentfremdet – ein Einsatz, der lebensgefährlich werden kann.

Wie wirken sich Heunetze auf die Pferdegesundheit aus? Eine neue Studie zeigt interessante Ergebnisse zu Fehlhaltungen, ...
07/01/2025

Wie wirken sich Heunetze auf die Pferdegesundheit aus? Eine neue Studie zeigt interessante Ergebnisse zu Fehlhaltungen, Beweglichkeit und Schmerzempfindlichkeit bei Pferden.

Heunetze sind praktisch und beliebt, doch wie wirken sie sich auf die Pferdegesundheit aus? Eine aktuelle Studie liefert interessante Erkenntnisse.

Von 8. bis 12. Januar dreht sich in der St. Jakobshalle in Basel alles um den Weltcup der Dressur- und Springreiter – un...
07/01/2025

Von 8. bis 12. Januar dreht sich in der St. Jakobshalle in Basel alles um den Weltcup der Dressur- und Springreiter – und gleich 6 rot-weiß-rote Top-Athlet:innen sind mittendrin!

Von 8. bis 12. Januar dreht sich in der St. Jakobshalle in Basel alles um den Weltcup der Dressur- und Springreiter – und Österreichs Top-Athlet:innen sind mittendrin!

Pferderevue mit LLA Weitau/St. Johann in Tirol bezahlte WerbepartnerschaftFür alle, die gerne noch im zweiten Bildungswe...
07/01/2025

Pferderevue mit LLA Weitau/St. Johann in Tirol bezahlte Werbepartnerschaft
Für alle, die gerne noch im zweiten Bildungsweg die Ausbildung 📖 zum Facharbeiter für Pferdewirtschaft 🐴 machen wollen, gibt's gute Nachrichten 📝: Die LLA St. Johann in Tirol/Weitau bietet für das Schuljahr 2025/26 genau diese Möglichkeit!

Mit dem Schuljahr 2025/26 bietet die LLA St. Johann in Tirol/Weitau in Kooperation mit der LFA Tirol und dem LFI die Ausbildung zum Facharbeiter für Pferdewirtschaft im zweiten Bildungsweg an.

Hoher Energiegehalt, leichte Verdaulichkeit: Reiskleie erweist sich immer dann als  Futtermittel der Wahl, wenn Pferde s...
03/01/2025

Hoher Energiegehalt, leichte Verdaulichkeit: Reiskleie erweist sich immer dann als Futtermittel der Wahl, wenn Pferde schnell Pfunde auf die Rippen bekommen oder zügig Muskulatur aufbauen sollen. Davon abgesehen hat das Nebenprodukt der Reisgewinnung für die Pferdefütterung noch so einiges mehr zu bieten.

Hoher Energiegehalt, leichte Verdaulichkeit: Reiskleie erweist sich immer dann als Futtermittel der Wahl, wenn Pferde schnell Pfunde auf die Rippen bekommen oder zügig Muskulatur aufbauen sollen. Aber auch davon abgesehen hat das Nebenprodukt der Reisgewinnung für die Pferdefütterung einiges zu b...

Am Mittwoch wurde erstmals eine Weltrangliste des Working Equitation Weltverbandes WAWE veröffentlicht. Sensationell: 🇦🇹...
02/01/2025

Am Mittwoch wurde erstmals eine Weltrangliste des Working Equitation Weltverbandes WAWE veröffentlicht. Sensationell: 🇦🇹Österreich 🇦🇹 ist gleich mit zwei Reiter:innen in den Top Ten vertreten - Working Equitation - Just Work It by Martina Weteschnik hat es sogar auf Platz 3 geschafft! 🥳

Am Mittwoch wurde erstmals eine Weltrangliste des Working Equitation Weltverbandes WAWE veröffentlicht. Sensationell: Österreich ist gleich mit zwei Reiter:innen in den Top Ten vertreten!

Pferderevue mit EasyMed bezahlte WerbepartnerschaftJeder weiß, wie schnell sich ein Pferd 🐴 verletzen 🩹🩹 kann. Doch auch...
02/01/2025

Pferderevue mit EasyMed bezahlte Werbepartnerschaft
Jeder weiß, wie schnell sich ein Pferd 🐴 verletzen 🩹🩹 kann. Doch auch unsereins ist vor kleineren oder größeren Blessuren 🤕🚑 im Reitstall nicht gefeit. Da ist's gut, wenn man die passenden Utensilien zur Ersten Hilfe ⛑ sofort zur Hand hat. EasyMed hat da genau das Richtige – für Pferd und Mensch.

EasyMed bietet seit über 15 Jahren praktische Erste-Hilfe-Produkte für den Endverbraucher – denn Sicherheit steht in allen Bereichen des Lebens an erster Stelle.

Adresse

Sturzgasse 1a
Wien
1140

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+43145163763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferderevue erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferderevue senden:

Videos

Teilen