Kommunal

Kommunal KOMMUNAL ist das offizielle Organ des österreichischen Gemeindebundes. KOMMUNAL verbindet und vernetzt Österreichs Gemeinden.

KOMMUNAL ist das Sprachrohr für Österreichs Gemeinden uns setzt sich für deren Anliegen ein. Das Magazin erscheint monatlich in einer Auflage von ca. 36.000 Stück und wendet sich an alle Entscheidungsträger in KOMMUNAL. Wir möchten auch wissen was in den Gemeinden wichtig ist und in direkten Dialog treten. Sagen Sie uns, was sich in Ihrer Gemeinde tut, welche Themen Sie gerade bewegen und was Sie sich gerne in KOMMUNAL lesen würden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!

07/10/2024

🏆 Die Kleinregion Südliches Weinviertel gewinnt den Kommunal Impuls Award 2024 in der Kategorie & mit dem wegweisenden Projekt "Bodenverbrauch und Ortskernentwicklung: 13 Gemeinden – 1 Position"! 🌱

🎉 Herzlichen Glückwunsch! Die Auszeichnung wurde von oekostrom AG, Johannes Pressl und Michael Zimper an die Kleinregion Südliches Weinviertel übergeben. Sie haben eindrucksvoll gezeigt, wie nachhaltige Raumplanung aussehen kann. Gemeinsam setzen sich 13 Gemeinden dafür ein, den zu reduzieren und gleichzeitig die zu beleben – ein starkes Zeichen für verantwortungsvolle und !

👏 In unserem Video erfahren Sie direkt von der , wie dieses Projekt entstanden ist. 👉 Mehr zu den Projekten allgemein finden Sie hier: https://kommunal.at/inspirierende-projekte-im-rampenlicht

07/10/2024

Wir sind bei der letzten Kategorie des Kommunal-Impuls Awards 2024 angekommen: & 🌟 Auch in dieser Kategorie konnten drei Gemeinden unsere Jury mit ihren herausragenden Projekten überzeugen.

Wir gratulieren herzlich allen Nominierten:
➤ KLAR! Mittleres Raabtal mit den Gemeinden Eichkögl, Feldbach, Kirchberg an der Raab und Paldau für ihre Veranstaltungsreihe "Boden, von dem wir leben"
➤ Kleinregion Südliches Weinviertel mit dem Projekt "Bodenverbrauch und Ortskernentwicklung: 13 Gemeinden – 1 Position"
➤ Gemeinde Moosburg mit dem Projekt "Klimafitnesscenter für Bauen und Wohnen"

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer – ökologisch, nachhaltig und verantwortungsbewusst. 🌍💬 Seit 2013 würdigt der innovative Lösungsansätze in verschiedenen Kategorien, die anderen Gemeinden als Vorbild dienen. Erfahren Sie mehr über die Projekte und die in unserem Video!

Ein besonderer Dank gilt unserem Sponsor oekostrom AG, der diese wichtige Kategorie unterstützt und damit den Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein fördert. 💚

07/10/2024

🏆 Die Gemeinde Lamprechtshausen gewinnt den 2024 in der Kategorie mit ihrem inspirierenden Projekt "Altern in guter Gesellschaft" 🎉

Ein riesiger Glückwunsch für diesen herausragenden Beitrag zum sozialen Zusammenhalt! 👏 Der Preis wurde von MORAVIA Verkehrssicherung GmbH, Johannes Pressl und Michael Zimper an die Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen übergeben. Ziel dieses Projektes war und ist dem demographischen Wandel entgegenzuwirken und die gegenseitige Hilfe im Ort zu fördern. Kommunal

Erfahren Sie in unserem Video mehr über das Projekt und seine Bedeutung für die Region. 👉 Mehr zu den Projekten allgemein finden Sie hier: https://kommunal.at/inspirierende-projekte-im-rampenlicht

07/10/2024

Kategorie – Die Nominierten des 2024 🌟 In der dritten Kategorie des Kommunal Impuls Awards 2024 wurden bemerkenswerte Projekte im Bereich Soziales präsentiert! Drei haben mit ihren wegweisenden sozialen Initiativen beeindruckt, die das Gemeinwohl stärken und die Lebensqualität in ihren Gemeinden nachhaltig verbessern.

Unsere herzlichen Glückwünsche an die nominierten Gemeinden:
➤ Gemeinde Lamprechtshausen mit dem Projekt "Altern in guter Gesellschaft"
➤ Gemeinde Mötz mit dem Nahversorger Projekt "Lebens M"
➤ Marktgemeinde Moosburg mit dem Projekt "Die Veredelung der Zeit"

Gemeinsam für ein stärkeres Miteinander! 💬🤝 Der Kommunal Impuls Award setzt seit 2013 ein starkes Zeichen für innovative Projekte, die Gemeinden lebenswerter machen und soziale Herausforderungen mit kreativen angehen. 🚀 Mehr über die Projekte und ihre Bedeutung erfahren Sie in unserem Video.

Ein großer Dank gilt unserem Sponsor MORAVIA Verkehrssicherung GmbH,, der diese Kategorie unterstützt und damit den sozialen Zusammenhalt fördert.

04/10/2024

🏆 Die Stadt Villach gewinnt den 2024 in der Kategorie mit ihrem visionären Projekt "ISEK NikolaiQuartier"! 🎉

Der Präsident der Ziviltechniker:innen Österreichs DI Gustav Spener übergab gemeinsam den Preis mit Michael Zimper und Johannes Pressl an Guido Mosser von der Stadt Villach und betonte, dass es in dieser Kategorie um die Gestaltung der Zukunft gehe.

Ein riesiger Glückwunsch an die Stadt Villach für ihren herausragenden Beitrag zur nachhaltigen ! 👏 Schauen Sie sich unser Video an, um mehr über die Entstehung des Projekts und die Bedeutung des Preises für die Stadt zu erfahren.

👉 Mehr zu den Projekten können Sie hier nachlesen: https://kommunal.at/inspirierende-projekte-im-rampenlicht

̈sterreich

04/10/2024

Kategorie – Die Nominierten des Kommunal Impuls Awards 2024 🌟 In der zweiten Kategorie des 2024 wurden ebenfalls herausragende Projekte präsentiert! In der Kategorie Baukultur konnten drei Gemeinden mit ihren innovativen und nachhaltigen Ideen beeindrucken.

Unsere herzlichen Glückwünsche an die nominierten :
➤ Stadtgemeinde Bad Vöslau mit dem Projekt „Musikschule im Schloss Gainfarn – Sanierung und Erweiterung“
➤ Stadt Villach mit dem Projekt „ISEK NikolaiQuartier“
➤ Gemeinde Stanz im Mürztal mit dem Projekt „Ortszentrum Stanz“

Euer Beitrag ist unsere ! 🌍💬 Seit 2013 würdigt der Kommunal Impuls Award innovative Lösungsansätze in verschiedenen Kategorien, die anderen Gemeinden als Vorbild dienen. Der Award setzt sich für nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklungen in der Kommunalentwicklung ein. 🚀 Mehr über die Projekte und ihre Bedeutung erfahren Sie in unserem Video.

🤝 Ein herzlicher Dank gilt unserem Sponsor Ziviltechniker:innen Österreichs.

02/10/2024

🏆 Der Sieger des Kommunal Impuls Awards 2024 in der Kategorie ist die Gemeinde Übelbach mit ihrem innovativen Projekt: K*K – Katastrophen unter Kontrolle! 🎉

Die Auszeichnung wurde von Martin Resel von A1 Telekom Austria AG sowie Johannes Pressl und Michael Zimper feierlich an Vizebürgermeisterin Sonja Zuser und Stefan Grubinger übergeben.

Herzlichen Glückwunsch an die Gemeinde Übelbach für ihre herausragende Arbeit im Bereich ! 👏 In unserem Video erfahren Sie direkt von der , wie dieses Projekt entstanden ist und welche Bedeutung der Preis für sie hat. Lesen Sie nach, welchen Einfluss die Projekte auf den Katastrophenschutz haben: 👉 https://www.kommunal.at/kuk-die-digitale-antwort-auf-naturkatastrophen-der-steiermark

02/10/2024

Kategorie Resilienz - die Nominierten des Kommunal Impuls Awards 2024 🎉 Auch dieses Jahr wurden beeindruckende Projekte beim Kommunal Impuls Award 2024 präsentiert! In der Kategorie konnten drei innovative mit ihren Projekten überzeugen.

Ein großes Dankeschön geht an die nominierten Gemeinden:
➤ Gemeinde Doren mit dem Projekt „Ich bin Wertschätzer“
➤ Gemeinde Hörsching mit dem Projekt „Resilienzmanagement“
➤ Gemeinde Übelbach mit dem Projekt „K*K – Katastrophen unter Kontrolle“

Wir danken euch für eure Teilnahme und eure wertvollen Beiträge! 🌍💬 Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an den Sponsor A1 Telekom Austria AG

Seit 2013 zeichnet der Gemeinden aus, die durch ihre kreativen Lösungsansätze in puncto Nachhaltigkeit und Resilienz Vorbilder für andere Kommunen sind. Der Preis fördert innovative und nachhaltige Entwicklungen in der Kommunalentwicklung. 🚀 Erfahren Sie in unserem Video mehr über die Projekte und deren Bedeutung für die Gemeinden.

https://www.youtube.com/watch?v=UkqhVU3KFdMAm 18. und 19. September 2024 war Oberwart der zentrale Treffpunkt der österr...
01/10/2024

https://www.youtube.com/watch?v=UkqhVU3KFdM

Am 18. und 19. September 2024 war Oberwart der zentrale Treffpunkt der österreichischen . Zwei ereignisreiche Messetage voller spannender Einblicke, innovativer Lösungen und wertvollem Austausch haben einmal mehr gezeigt, wie zukunftsfähig unsere sind. 💡🤝

Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Kommunal-Impuls Award 2024. Wir gratulieren den Siegergemeinden in den vier Kategorien herzlich:
➤ Resilienz: K*K – Katastrophen unter Kontrolle, Gemeinde Übelbach
➤ Umwelt & Nachhaltigkeit: Bodenverbrauch und Ortskernentwicklung: 13 Gemeinden – 1 Position, Kleinregion Südliches Weinviertel
➤ Soziales: Sozialer Hilfsdienst Lamprechtshausen, Gemeinde Lamprechtshausen
➤ Baukultur: ISEK Nikolai Quartier, Stadt Villach

Ein großes Danke an unsere Kategorie Sponsoren A1 Telekom Austria AG | oekostrom AG | MORAVIA Verkehrssicherung GmbH | Ziviltechniker:innen Österreichs |

Herzlichen Dank natürlich auch an alle Aussteller*innen, Partner*innen und Besucher*innen, die diese Messe zu einem großartigen Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns jetzt schon, Sie nächstes Jahr bei der Kommunalmesse 2025 in Klagenfurt begrüßen zu dürfen. ✨ Oder bereits im Frühjahr in Saalfelden zum Kommunalwirtschaftsforum 2025

Alle Infos zur Messe und zum Kommunal Impuls Award finden Sie unter: www.diekommunalmesse.at und www.kommunal-impuls.at.

Am 18. und 19. September 2024 verwandelte sich Oberwart in das Zentrum der österreichischen Kommunalwirtschaft. Zwei intensive und erfolgreiche Messetage bra...

👀 Schon unsere Juni-Ausgabe gelesen? Auch als E-Paper! ➡️ Link nachstehend.Mit interessanten Themen wie: 📖 Der   rückt w...
27/06/2024

👀 Schon unsere Juni-Ausgabe gelesen? Auch als E-Paper! ➡️ Link nachstehend.

Mit interessanten Themen wie:
📖 Der rückt wieder in den Fokus
Die Ressourcen sind auch in Österreich nicht unendlich. Beim Wasser muss man mit dem Vorhandenen auskommen. 💦

📖 „Angstschnitte“ sind nicht mehr notwendig
Das neue und der Wegfall der Beweislastumkehr. 🌳

📖 Neue Ideen gegen Trockenheit
Wenn die Hitze steigt und der Grundwasserspiegel sinkt - neue Ideen können helfen.

Die ganzen Artikel dazu können Sie im aktuellen Kommunal nachlesen. ➡️ https://kommunal.at/e-paper/kommunal-2024-6?utm_source=Social_Media&utm_medium=Instagram&utm_campaign=Linkklicks

Der richtige Bürgerkontakt: Kommunikationstipps für LehrlingeDonnerstag, 27. Juni 2024 | 09:30 – 11:00🌟 Lehrlinge aufgep...
24/06/2024

Der richtige Bürgerkontakt: Kommunikationstipps für Lehrlinge
Donnerstag, 27. Juni 2024 | 09:30 – 11:00

🌟 Lehrlinge aufgepasst! Entdeckt die Geheimnisse erfolgreicher Bürgerkommunikation! 👥💬 Lernt von den Experten des Gemeinde-Servicezentrum, wie ihr auch in den herausforderndsten Situationen souverän agiert und konstruktive Gespräche führen könnt. 💼💡

Anmeldung unter: https://register.gotowebinar.com/register/2339105871583989855?source=Webseite

🌟 Entdecken Sie das aufregende Rahmenprogramm des 11. Kommunalwirtschaftsforum & der FLGÖ Bundesfachtagung in der maleri...
10/04/2024

🌟 Entdecken Sie das aufregende Rahmenprogramm des 11. Kommunalwirtschaftsforum & der FLGÖ Bundesfachtagung in der malerischen Kulturhauptstadt Bad Ischl! 🏰🌳

📅 Von 24. - 26. April erwarten Sie neben unserem intensiven Kongressprogramm kulinarisches und kulturelles Rahmenprogramm in der Kaiserstadt! Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen, die Anmeldung ist noch offen unter https://kommunalwirtschaftsforum.at/?utm_source=Social+Media&utm_medium=10.04.2024&utm_campaign=Social+Media&utm_id=Posting+RP

𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵, 𝟮𝟰. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹🌆 Stadtführung & Abendessen beim "Zauner" 🍽️ Erleben Sie die faszinierenden Stadtführung durch die Europa Kulturhauptstadt 2024! Anschließend genießen Sie ein köstliches Abendessen in Zauner´s Grand-Café & Restaurant Esplanade direkt am Traunfluss! 🍷

𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹🌌 Der Kaiserin auf der Spur in der Kaiservilla & den historischen Stallungen 🌠 Tauchen Sie am Donnerstagabend ein in die Geschichte der bekannten Kaiservilla bei einer exklusiven Führung durch die Räume von Kaiser Franz Joseph und Sissi! 👑 Anschließend verwöhnen wir uns mit einem herrlichen Abendessen in den historischen Stallungen!

𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟲. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹🌿 Aufruf an unsere aktiven TeilnehmerInnen 🌞 Gemeinsam mit Roman Daucher starten wir bewegt in den zweiten Kongresstag! Im Kurpark erwartet Sie ab 07:00 Uhr eine aktivierende Bewegungseinheit für jede Fitnesslevel! 💪🏼

📸 Wir freuen uns auf drei spannende (Kongress) Tage mit bekannten Gesichtern und neuen Kontakten in !

🎉 Neues Jahr, neue Events! 🌟 Wir starten voller Vorfreude in 2024 und können es kaum erwarten, viele spannende Momente z...
09/01/2024

🎉 Neues Jahr, neue Events! 🌟

Wir starten voller Vorfreude in 2024 und können es kaum erwarten, viele spannende Momente zu erleben.

📆 𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭𝐬 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒:

📌 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐚𝐥𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐟𝐨𝐫𝐮𝐦 & 𝐅𝐋𝐆Ö 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐟𝐚𝐜𝐡𝐭𝐚𝐠𝐮𝐧𝐠 von 𝟐𝟒. - 𝟐𝟔. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟒 in Europas 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐡𝐚𝐮𝐩𝐭𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭: 𝐁𝐚𝐝 𝐈𝐬𝐜𝐡𝐥! 🏛️ - Die Plattform für Österreichs Gemeinden und EntscheidungsträgerInnen, um innovative Ideen und zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Kommunalwirtschaft zu diskutieren. 🗺️Bis 𝟑𝟏. 𝐉ä𝐧𝐧𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒 genießen Sie den 𝐅𝐫ü𝐡𝐛𝐮𝐜𝐡𝐞𝐫𝐫𝐚𝐛𝐚𝐭𝐭: www.kommunalwirtschaftsforum.at

📌 Die Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐚𝐥𝐦𝐞𝐬𝐬𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟒 führt uns heuer von 𝟏𝟖. - 𝟏𝟗. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 in das Burgenland, nach Oberwart! 🤝 Erfahren Sie vor Ort von unzähligen Ausstellern welche Technologien und Lösungen Ihre Gemeinde voran bringen! Alle Informationen finden Sie unter www.diekommunalmesse.at

📌 𝟐𝟎𝟐𝟒 kehrt der 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐚𝐥-𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬 𝐀𝐰𝐚𝐫𝐝 zurück! 🎆 Wir suchen innovative Lösungen und Leuchtturmprojekte und ehren in den Kategorien 𝐔𝐦𝐰𝐞𝐥𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 🌱, 𝐁𝐚𝐮𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 🏗️, 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 🌍, 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐬 🤲 und 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 💻 Gemeinden, welche herausragende Leistungen und wegweisende Initiativen ins Leben rufen!
🏆 Machen Sie mit, 𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐈𝐡𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭 𝐞𝐢𝐧 und feiern am 𝟏𝟖. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒 mit uns die fortschrittlichsten Gemeinden des Landes! Alle Informationen zu Teilnahme, Siegerpreisen und der Verleihung finden Sie unter: www.kommunal-impuls.at

📌 a3BAU bringt von 𝟐𝟔. 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟖. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒 Experten, Unternehmen und Enthusiasten zu den Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐚𝐮𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 zusammen, um die neuesten Trends der Branche zu entdecken und gemeinsam die Zukunft des Bauwesens zu gestalten. 🌐 Seien Sie im CONGRESS Loipersdorf dabei, wenn wir Ideen austauschen, Best Practices teilen und die Baubranche auf ein neues Level heben! 🚀 Alle Infos hierzu unter www.bautage.at

🗓️ Merken Sie sich die Termine vor und seien Sie dabei, wenn wir zusammen die Zukunft gestalten! 🚀

Wir möchten uns herzlich für Ihre zahlreiche Teilnahme am KOMMUNAL.Webinar "Finanzausgleich mit Bundeskanzler Karl Neham...
21/12/2023

Wir möchten uns herzlich für Ihre zahlreiche Teilnahme am KOMMUNAL.Webinar "Finanzausgleich mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Finanzminister Magnus Brunner" bedanken. 💰 Das rege Interesse und die vielen Fragen, die vorab und während des Webinars eingegangen sind, haben uns gezeigt, wie wichtig und lebendig der Austausch ist. 🙌

Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2024! 🎄Mit herzlichen Grüßen, Das Team des Österreichischen Kommunalverlags

➡ Hier geht's zu unseren Webinaren: https://kommunal.at/webinare

Karl Nehammer Magnus Brunner Österreichischer Gemeindebund

Adresse

Löwelstraße 6
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kommunal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kommunal senden:

Videos

Teilen

Our Story

KOMMUNAL ist das Sprachrohr für Österreichs Gemeinden und setzt sich für deren Anliegen ein. Das Magazin erscheint monatlich in einer Auflage von ca. 36.000 Stück und wendet sich an alle Entscheidungsträger in KOMMUNAL. Wir möchten auch wissen was in den Gemeinden wichtig ist und in direkten Dialog treten. Sagen Sie uns, was sich in Ihrer Gemeinde tut, welche Themen Sie gerade bewegen und was Sie sich gerne in KOMMUNAL lesen würden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!