Tech & Nature

Tech & Nature In Tech & Nature we are driven to find innovative and effective solutions on vitally important ecolo

Das Wiener Startup Soilful will Angestellte von Unternehmen der Natur näher bringen und plant, baut und betreut dafür es...
10/09/2025

Das Wiener Startup Soilful will Angestellte von Unternehmen der Natur näher bringen und plant, baut und betreut dafür essbare Gärten für Firmen in Österreich und Deutschland:

Grüne Wohlfühlräume für Unternehmen, an denen Mitarbeitende arbeiten und Pausen machen können und von denen sie sogar Nahrung beziehen können: So lautet

Die österreichische Regierung hat am Dienstag den - teils stark kritisierten - Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Besch...
09/09/2025

Die österreichische Regierung hat am Dienstag den - teils stark kritisierten - Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) präsentiert, das dem "bürokratischen Hürdenlauf" bei Energievorhaben ein Ende setzen soll:

Die österreichische Regierung hat am Dienstag den Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) präsentiert und in die sechswöchige

Am 18. September lädt der next-incubator der Energie Steiermark zum 5. Sustainability Inside ein – diesmal dreht sich al...
03/09/2025

Am 18. September lädt der next-incubator der Energie Steiermark zum 5. Sustainability Inside ein – diesmal dreht sich alles um die Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz & Nachhaltigkeit. Jetzt anmelden und optional schon vorab Themenvorschläge einreichen!



Am Donnerstag, dem 18. September 2025, lädt der next-incubator der Energie Steiermark in Graz zum fünften Mal zu seinem Event Sustainability Inside ein

Das Aachener Impact-Unternehmen Everwave, das in den Bereichen Wasserqualität, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft ...
29/08/2025

Das Aachener Impact-Unternehmen Everwave, das in den Bereichen Wasserqualität, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft tätig ist, schließt eine Wachstumsfinanzierung ab. Mit dem frischen Kapital will Everwave neue Standorte in Südostasien eröffnen:

Das Aachener Impact-Unternehmen Everwave schließt eine Wachstumsfinanzierung ab und gewinnt mit der Viessmann Generations Group einen strategischen

Das Wiener Startup Pfandabär will das österreichische Pfandsystem mit Automaten revolutionieren, die Pfandgeld direkt au...
27/08/2025

Das Wiener Startup Pfandabär will das österreichische Pfandsystem mit Automaten revolutionieren, die Pfandgeld direkt auf Bankkonten überweisen. Mit dem Tiergarten Schönbrunn konnte Pfandabär kürzlich einen prominenten Partner gewinnen:

Das Wiener Startup Pfandabär will das österreichische Pfandsystem mit Automaten revolutionieren, die Pfandgeld direkt auf Bankkonten überweisen, berichtet

🚀 Wer wird das Startup des Jahres 2026? Die   Challenge von Erste Bank und Sparkasse geht in die nächste Runde! Gründer:...
21/08/2025

🚀 Wer wird das Startup des Jahres 2026? Die Challenge von Erste Bank und Sparkasse geht in die nächste Runde! Gründer:innen aus ganz Österreich können sich bis 31. Oktober 2025 für den größten Startup-Wettbewerb des Landes anmelden:



Das Jahr 2026 kommt mit Riesenschritten auf uns zu – und es stellt sich auch im kommenden Jahr die Frage: Wer wird das beste österreichische Startup? Noch

Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi will seine Elektrofahrzeuge (irgendwann) in neuen Märkten, darunter auch Europa...
21/08/2025

Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi will seine Elektrofahrzeuge (irgendwann) in neuen Märkten, darunter auch Europa, verkaufen:

Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi will seine Elektrofahrzeuge (irgendwann) in neuen Märkten, darunter auch Europa, verkaufen, berichtet Electrek.

Hades Mining, ein DeepTech-Startup mit Sitz in München, hat 5,5 Millionen Euro erhalten. Hades will bahnbrechende Bohrsy...
21/08/2025

Hades Mining, ein DeepTech-Startup mit Sitz in München, hat 5,5 Millionen Euro erhalten. Hades will bahnbrechende Bohrsysteme entwickeln, die Zugang zu ultra-tiefen geothermischen Energiequellen und kritischen Mineralvorkommen ermöglichen:

Hades Mining, ein DeepTech-Startup mit Sitz in München, hat mit einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro den Stealth-Modus

Der tschechische Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot ist seit zwei Jahren am österreichischen Buchmarkt vertreten. Fa...
08/08/2025

Der tschechische Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot ist seit zwei Jahren am österreichischen Buchmarkt vertreten. Fast eine halbe Million Bücher haben Leser:innen in Österreich bereits gekauft:

Der tschechische Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot ist seit zwei Jahren am österreichischen Buchmarkt vertreten. Seit dem Marktstart im Sommer 2023

Das Climate Lab spricht im neuen Gastbeitrag mit seiner Projektmanagerin Marion Schulz, die im vergangenen Jahr das Proj...
08/08/2025

Das Climate Lab spricht im neuen Gastbeitrag mit seiner Projektmanagerin Marion Schulz, die im vergangenen Jahr das Projekt „Kreislaufwirtschafts Jobs“ betreute, in dessen Rahmen ein Konzept für „Circular und Green Jobs“ erarbeitet wurde:

In unserem Community Talk hat Impact Redakteurin Jacqueline Riecker mit Marion Schulz gesprochen. Marion ist Projektmanagerin des Climate Lab und hat im

Das Climate Lab hat im neuen Gastbeitrag mit Markus Meissner vom Baukarussell darüber gesprochen, wie sozialer Rückbau d...
25/07/2025

Das Climate Lab hat im neuen Gastbeitrag mit Markus Meissner vom Baukarussell darüber gesprochen, wie sozialer Rückbau die Baubranche verändert:

Das Climate Lab ist ein Innovationshub für Klima-Akteur:innen aus ganz Europa. Es handelt sich dabei um eine Initiative des österreichischen Klima- und

Adresse

Talent Garden
Wien
1030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tech & Nature erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tech & Nature senden:

Fördern

Teilen

Unsere Mission

Artensterben, Dürre, Meeresspiegelanstieg, Überbevölkerung, Hunger, Klimaflucht, Ernteausfall, Müll, Überfischung, Kohlendioxid - wir haben uns an die Begriffe, die unsere Zukunft prägen, gewöhnt, sie eingeordnet und verdrängt - doch sie werden uns nicht mehr verlassen.

Wir wollen nicht wegschauen. Wir bauen eine Plattform, die Experten, Konzerne, Aktivisten und Startups zusammenbringt. Wir werden keine Schuldigen finden, keine Konzepte diskutieren, sondern aktiv zur Zusammenarbeit auffordern. Lets save the Earth!