Raiffeisenzeitung

Raiffeisenzeitung Die Wochenzeitung des Österreichischen Raiffeisenverbandes

In den 1980er-Jahren war der SV Kelchsau Ringen eine Hochburg des österreichischen Ringsports. Nun will der Tiroler Klub...
08/11/2024

In den 1980er-Jahren war der SV Kelchsau Ringen eine Hochburg des österreichischen Ringsports. Nun will der Tiroler Klub aus dem 800-Seelen-Dorf mit einer starken Jugendarbeit Ausrufezeichen setzen.

In den 80er-Jahren war der SV Kelchsau eine Hochburg des österreichischen Ringsports. Nun will der Klub mit starker Jugendarbeit aufzeigen.

🥛MGN-Geschäftsführer Leopold Gruber-Doberer spricht über den Streit mit Spar.
06/11/2024

🥛MGN-Geschäftsführer Leopold Gruber-Doberer spricht über den Streit mit Spar.

MGN-Geschäftsführer Leopold Gruber-Doberer spricht über den Streit mit Spar und gibt Einblick in die aktuelle Lage.

Die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord vollzieht einen Generationenwechsel im Vorstand und feiert ihr 130-jähriges Bestan...
28/10/2024

Die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord vollzieht einen Generationenwechsel im Vorstand und feiert ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum.

Die RB Oststeiermark Nord vollzieht einen Generationenwechsel im Vorstand und feiert ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum.

Raiffeisen Burgenland spendet im Rahmen der Spartage 12.000 Euro für wohltätige Zwecke.
17/10/2024

Raiffeisen Burgenland spendet im Rahmen der Spartage 12.000 Euro für wohltätige Zwecke.

Raiffeisen Burgenland spendet im Zuge der Spartage wieder 12.000 Euro an sechs gemeinnützige Initiativen und Projekte.

🏀 Die Raiffeisen Mattersburg Rocks  spielen seit 2008 durchgehend in der 2. Basketball-Liga. Obwohl sie schon dreimal Me...
14/10/2024

🏀 Die Raiffeisen Mattersburg Rocks spielen seit 2008 durchgehend in der 2. Basketball-Liga. Obwohl sie schon dreimal Meister wurden, ist der Aufstieg kein Thema. „Das Risiko wäre uns zu hoch“, sagt Vorstandsmitglied Paul Bugnyar vor der neuen Saison.

Die Mattersburg Rocks spielen seit 2008 in der 2. Basketball-Liga. Obwohl sie schon dreimal Meister wurden, ist der Aufstieg kein Thema.

AGRANA.Group und die Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien investieren jeweils 2,5 Mio. Euro in den dritten Fonds der...
01/10/2024

AGRANA.Group und die Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien investieren jeweils 2,5 Mio. Euro in den dritten Fonds der deutschen Fondsgesellschaft FoodLabs.

Agrana und die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien investieren jeweils 2,5 Mio. Euro in den dritten Fonds der deutschen Fondsgesellschaft FoodLabs.

Die Raiffeisenbank Montfort  lud Mitarbeiter der Bank und Menschen aus der Region zu Tischgesprächen.
30/09/2024

Die Raiffeisenbank Montfort lud Mitarbeiter der Bank und Menschen aus der Region zu Tischgesprächen.

Die Raiffeisenbank Montfort lud Mitarbeiter der Bank und Menschen aus der Region zu Tischgesprächen, um den regionalen Diskurs zu fördern.

Gemeinsam neue Ideen entwickeln und damit auch Chancen in bewegenden Zeiten verwirklichen – dazu luden die „Marktimpulse...
26/09/2024

Gemeinsam neue Ideen entwickeln und damit auch Chancen in bewegenden Zeiten verwirklichen – dazu luden die „Marktimpulse 2024“ von Raiffeisen Oberösterreich. Ein besonderes Augenmerk wurde auf den rasanten Wandel gelegt.

Raiffeisen OÖ widmet sich im Herbst den Themen Markt und Vertrieb. Besonderes Augenmerk wurde heuer auf den rasanten Wandel gelegt.

Vor gut einem Jahr hat die Kathrein Privatbank mit „Family Konsult“ gestartet. Was sich dahinter verbirgt und warum sich...
24/09/2024

Vor gut einem Jahr hat die Kathrein Privatbank mit „Family Konsult“ gestartet. Was sich dahinter verbirgt und warum sich ein ganzheitlicher Blick immer auszahlt, das erklären Vorstand Stefan Neubauer und Bereichsleiterin Clementine Michalek-Waldstein

Vorstand Stefan Neubauer und Bereichsleiterin Clementine Michalek-Waldstein erklären Family Konsult von der Kathrein Privatbank.

Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen Niederösterreich-Wien, übernimmt die Funktion des Obmanns der Bundes­sparte...
23/09/2024

Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen Niederösterreich-Wien, übernimmt die Funktion des Obmanns der Bundes­sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und folgt damit Willibald Cernko.

Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien, wird Obmann der Bundes­sparte Bank und Versicherung der Wirtschafts­kammer Österreich.

🌎🤒 Wissenschaftlich gemessen und am Acker zu sehen: Der   ist real, seine Folgen immer gravierender.„Global gesehen und ...
20/09/2024

🌎🤒 Wissenschaftlich gemessen und am Acker zu sehen: Der ist real, seine Folgen immer gravierender.

„Global gesehen und egal, ob wir es am Boden, in der Luft oder vom Satelliten aus messen: Alle Informationen sind energetisch konsistent“, weiß Olefs Marc von GeoSphere Austria: „Das heißt, es wird immer schwieriger, das Faktum einer sich aufheizenden Erde samt ihrer Folgen zu leugnen.“

Wissenschaftlich gemessen und am Acker zu sehen: Der Klimawandel ist real, seine Folgen immer gravierender.

Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.„Bevor sich das Wasser auf der A2 sammelte, ist es...
19/09/2024

Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.

„Bevor sich das Wasser auf der A2 sammelte, ist es durch unseren Standort geflossen,“ schildert Reinhard, Geschäftsführer vom Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken, über die Situation in der Niederlassung in Guntramsdorf.

Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das 100-jährliche Hochwasser stark beschädigt. Ein Lokalaugenschein.

Wie Niederösterreichs Raiffeisenbanken das 100-jährliche Hochwasser getroffen hat und wie gut der Zusammenhalt funktioni...
18/09/2024

Wie Niederösterreichs Raiffeisenbanken das 100-jährliche Hochwasser getroffen hat und wie gut der Zusammenhalt funktioniert, berichten Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region St. Pölten, der Raiffeisenbank Tulln und der Raiffeisenbank Langenlois.

Drei Geschäftsleiter berichten, in welchem Ausmaß ihre Raiffeisenbanken vom 100-jährlichen Hochwasser getroffen wurden.

Raiffeisen Oberösterreich hat sich kürzlich am Feuerwehrausstatter Rosenbauer beteiligt. Welche Intention dahintersteckt...
17/09/2024

Raiffeisen Oberösterreich hat sich kürzlich am Feuerwehrausstatter Rosenbauer beteiligt. Welche Intention dahintersteckt und wie der Beteiligungs­bereich derzeit dasteht, darüber spricht Generaldirektor Heinrich Schaller im Interview.

Warum sich die RLB OÖ bei Rosenbauer einkauft und wie der Beteiligungs­bereich derzeit dasteht, erklärt Generaldirektor Heinrich Schaller.

Raiffeisen Salzburg steigt bei führendem Salzburger Caterer ein.
16/09/2024

Raiffeisen Salzburg steigt bei führendem Salzburger Caterer ein.

Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) übernimmt 50,2 Prozent der Impacts Catering Salzburg GmbH vom bisherigen Alleineigentümer.

Padel-Tennis ist die derzeit am schnellsten wachsende Trendsportart in Österreich. Courts schießen wie Pilze aus dem Bod...
14/09/2024

Padel-Tennis ist die derzeit am schnellsten wachsende Trendsportart in Österreich. Courts schießen wie Pilze aus dem Boden, der Spaß-Faktor ist riesig. In Scheibbs findet jetzt das 1. Raiffeisen Padel-Turnier – gesponsert von der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel – statt.

Padel-Tennis ist die am schnellsten wachsende Trendsportart in Österreich. In Scheibbs findet jetzt das 1. Raiffeisen Padel-Turnier statt.

Die Kathrein Privatbank befüllt Samariterwagerl des Samariterbund Wien - Helfen wir gemeinsam.
13/09/2024

Die Kathrein Privatbank befüllt Samariterwagerl des Samariterbund Wien - Helfen wir gemeinsam.

Mitarbeitende der Kathrein Privatbank sammeln im „Samariterwagerl“ Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Menschen.

Adresse

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
Wien
1020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Raiffeisenzeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Raiffeisenzeitung senden:

Teilen

Informationen aus erster Hand

Wir sind die Wochenzeitung des Österreichischen Raiffeisenverbandes und erreichen ohne Streuverlust alle Entscheidungsträger innerhalb der Raiffeisengruppe. Die Raiffeisenzeitung ist verlässliche Informationsquelle im großen Raiffeisen-Netzwerk.