MEDIA BIZ

MEDIA BIZ MEDIA BIZ, Plattform zur Förderung österreichischer Kultur, besonders im Bereich der audiovisuellen Medien, Cross Media, Musik und Multimedia.

Das Magazin für Medien- und Kulturschaffende aus den Bereichen Video, Audio, IT, Bühne und Musik.

Wir sind fassungslos und trauern um unsere wunderbare Freundin und Kollegin Gabrielle Schultz20. April 1961 bis 30. Okto...
30/10/2024

Wir sind fassungslos und trauern um unsere wunderbare Freundin und Kollegin Gabrielle Schultz
20. April 1961 bis 30. Oktober 2024

Na bitte, was wir immer schon gesagt haben – ohne Videocontent geht heute in der Kommunikation rein gar nix, wie auch de...
14/09/2024

Na bitte, was wir immer schon gesagt haben – ohne Videocontent geht heute in der Kommunikation rein gar nix, wie auch der laufende Wahlkampf zeigt.
Die bittere Pille verabreicht aber ausgerechnet die eigene Wirtschaftskammer bzw. deren Ausbildungsinstitut, das WIFI.
Hier wird suggeriert, dass mit einem entsprechenden WIFI Kurs eh jeder seine Videos selbst gestalten kann. Für die im einschlägigen Fachverband organisierten Filmschaffenden ist das eine schallende Ohrfeige. Was kommt als nächstes: kehr Dir deinen Kamin selber, Elektroninstallationen selbst gemacht oder Wasseranschlüsse für Jedermann. Ja eh, das sind alle gebundene Gewerbe, für die es eine Ausbildung und eine Meisterprüfung braucht und Videos, na das kann doch jeder Trottel. Wobei das WIFI ganz schön zulangt bei der Ausbildung, übrigens in Zusammenarbeit mit einer Firma, die das zum Businessmodell gemacht hat: mehr als 6k und dann ist man soweit: man kann drei Berufe auf einmal. Filmen, also als onemanshow mit Kamera, Ton und Licht umgehen, Schneiden und journalistisch arbeiten. Wem das reicht, bitte, nichts wie hin.
Wer echte Ergebnisse braucht, braucht echte Profis. Mein Tipp, profitieren Sie von der Erfahrung von mehr als 40 Jahren im Film- und TV-Business und dem technischen KnowHow, dem Gerätepark und der „Kraft der Erzählung“ einer Spielfilme produzierenden Filmfirma. Und wirklich günstig, sind nur die echten Profis.

https://www.wifiwien.at/kategorie/e-it-medien/e4-mediendesign/e4d-video?fbclid=IwY2xjawFSV5VleHRuA2FlbQIxMQABHSD0Ur54LKQd4N7DTFvbzMqqrRkkEZjy4LSRGKhMO5QPLTfwPyv6AbySkA_aem_pmZkP8xEaOQvBiDb2WgV0Q

✓ Videoproduktion ✓ Videoschnitt ✓ Videobearbeitung uvm. Holen Sie sich in unseren Kursen das gefragte Know-how. ► Alle WIFI-Kurse auf einen Blick

Gehört gehört - und gelesen
13/08/2024

Gehört gehört - und gelesen

Für den Sohn einer traditionsreichen Wiener Musikerfamilie ist ursprünglich eine Karriere als Sänger oder Pianist vorgesehen. Doch der 1934 geborene Herbert Prasch interessiert sich mehr für Radios und Tonbandgeräte.

Mitte der 1950er Jahre bricht Prasch nach Nordafrika auf und dokumentiert die dortige Musik. Es folgen zwei große Afrika-Expeditionen, bei denen er eindrucksvolle Tondokumente sammelt.

Featureautor Johannes Gelich hat Herbert Prasch mehrere Male getroffen und seine abenteuerliche Biografie aufgezeichnet, an die sich der mittlerweile 90-jährige anhand von markanten Geräuschen und Klängen erinnert.

▶️ https://bit.ly/4ceT5uQ

TMT32 - 32. Tonmeistertagung , 08. – 11. November 2023, Congress Centrum Düsseldorf (CCD) MIT tonzauber:Mittwoch, 8. Nov...
04/11/2023

TMT32 - 32. Tonmeistertagung , 08. – 11. November 2023, Congress Centrum Düsseldorf (CCD) MIT tonzauber:
Mittwoch, 8. November, 10:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 9.11. und Freitag 10.11., 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 11. November 9:00 bis 17:00 Uhr
https://tonmeistertagung.com/de/
https://www.tonzauber.com

Come and join us at Tonmeistertagung in Düsseldorf!

We will be there with our Immersive Audio Truck, parked right in front of the main entrance at P6.

We will showcase the Lawo mc²36 MkII, with HOME integration of Merging Technologies Anubis and DirectOut Prodigy.

We will also show the integration between Pyramix and the Lawo console.

If you were eying a Quantec Reverb, but never had the chance to check one out, come and visit us as well!

Kurt Mayer * 22. März 1951   †7. Oktober 2023https://www.kurtmayerfilm.com/aktuelles/detail/kurt-mayer-1951-2023-68
11/10/2023

Kurt Mayer * 22. März 1951 †7. Oktober 2023https://www.kurtmayerfilm.com/aktuelles/detail/kurt-mayer-1951-2023-68

KURT MAYER, 1951 – 2023

Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir gestern erfahren, dass der Wiener Filmemacher, Produzent und Autor Kurt Mayer vergangenen Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Kurt war in all den Rollen, die er in der österreichischen Filmszene spielte, eine Kraft des Guten: als Regisseur wunderbarer, nachdenklicher Kinodokumentarfilme wie Der Schwimmer in der Wüste (2001) oder Erik(A) (2005), als Produzent zahlreicher Kino- und Fernsehdokumentarfilme und in den Verbänden und Branchenforen als Fürsprecher für mehr Solidarität und die gesellschaftliche Verantwortung von Künstler*innen.
Kurt Mayer stammte aus einer Dynastie von Filmemachern und Teil seiner Lebensaufgabe war es, den filmischen Nachlass seines Großvaters Gustav Mayer (1875–1936) und seines Vaters Rudolf Mayer (1903–1962) aufzuarbeiten – einer der wichtigsten zeithistorischen Filmsammlungen zum Verständnis der Ersten Republik: An diesem Projekt hat er seit fast drei Jahrzehnten eng mit dem Österreichischen Filmmuseum zusammengearbeitet, wo die Nitrofilmoriginale sicher verwahrt und sukzessive digitalisiert werden.
Wir werden Kurt als Künstler, als Partner, als kritischen Zeitgenossen und vor allem als wunderbaren, interessanten und klugen Menschen vermissen und sprechen seinen Freund*innen, seinen Kolleg*innen sowie dem Team der KURT MAYER FILM unser aufrichtiges Beileid aus.

Michael Loebenstein und das Team des Filmmuseums

(Foto: Kurt Mayer Film)

17/09/2023

Preisträger in der Kategorie „Dramatische Hauptrolle“ des Deutschen Schauspielpreises 2023 ist Gerhard Liebmann (.liebmann) für seine Rolle in „Eismayer“.
 
             

01/09/2023

🎥 Los geht's! 𝗘𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗙𝗶𝗹𝗺𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 für die kommende '24 als auch zum Franz-Grabner-Preis 2024 sind 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗶𝘀 𝟯𝟬. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟯 möglich! Alle Details zu den Einreichkriterien als auch die Einreichformulare gibt es auf www.diagonale.at.

Wir freuen uns auf Ihre Arbeiten!

Foto: Diagonale/Silvia Hödl

AVISYS , zuverlässiger Partner der Branche seit mehr als 30 Jahren, verabschiedet sich. MEDIA BIZ dankt für die von Begi...
07/08/2023

AVISYS , zuverlässiger Partner der Branche seit mehr als 30 Jahren, verabschiedet sich. MEDIA BIZ dankt für die von Beginn an offene und vertrauensvolle gute Zusammenarbeit!

AVISYS Electronics GmbH geht mit 30.08.2023 in Liquidation.Für weitere Informationen stehen wir Ihnen bis zum 29.09.2023 zur Verfügung, danach schliessen wir unsere Geschäftsräume.

04/08/2023

Mit dem Audiocraft Framework veröffentlicht Meta drei KI-Werkzeuge für die Musik- und Audiogenerierung zu Forschungszwecken.

Ein weiterer Fall, der deutlich macht, dass ein faires und funktionierendes System zur Regelung der Urheberrechte auf di...
17/06/2023

Ein weiterer Fall, der deutlich macht, dass ein faires und funktionierendes System zur Regelung der Urheberrechte auf digitalen Plattformen dringend erforderlich ist....

This is one Twitter problem that didn’t start with Elon Musk’s takeover

Cannes Corporate Einreichfrist verlängert bis 28. Juni 2023:www.cannescorporate.com
04/06/2023

Cannes Corporate Einreichfrist verlängert bis 28. Juni 2023:
www.cannescorporate.com

Attention, attention! The submission phase has been extended, granting you additional time to enter your productions. The new deadline for submissions is now June 28th. Don't miss out on this great opportunity to bring your artwork in the focus!

20/05/2023

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass die langjährige Vorstandsvorsitzende der VdFS, Prof. DI Eva Ulmer-Janes, am Freitag, 12. Mai 2023 nach einer langen und teilweise schweren Zeit gestorben ist.

Eva Ulmer-Janes war Mitglied des Verbands Österreichischer Filmausstatter:innen (VÖF) und hat in den Jahren 1995 bis 2013 die Interessen der Berufsgruppe Kostümbild im Vorstand der VdFS vertreten.

Sie war eine besonders liebenswerte und im Kreise der Filmschaffenden äußerst geschätzte Kollegin, die sich für die Belange unserer Gesellschaft mit größtem Engagement eingesetzt hat, wofür ihr nicht genug gedankt werden kann.

Wir sind in Gedanken bei ihr und ihrer Familie 🤍

📸EUJ

14/05/2023

„ELFRIEDE JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen“ wurde mit dem DEUTSCHEN FILMPREIS für den BESTEN DOKUMENTARFILM ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an Claudia Wohlgenannt und Martina Haubrich (Produzentinnen), Regie: Claudia Müller (https://www.plancfilm.com

3. „Call to Europe“ zur Sicherung der Frequenzen für Medien und Kultur im UHF-Band (470 - 694 MHz) aus aktuellem Anlass:...
07/05/2023

3. „Call to Europe“ zur Sicherung der Frequenzen für Medien und Kultur im UHF-Band (470 - 694 MHz) aus aktuellem Anlass: Bis Mitte Mai wird die EU-Kommission ihre Entscheidung für die Weltfunkkonferenz / World Radiocommunication Conference (WRC) 2023 bekannt geben. Im November 2023 wird die WRC über die Zuteilung der Rundfunkfrequenzen entscheiden. Es besteht nach wie vor die Gefahr, dass dieses Frequenzband an den Mobilfunk übertragen wird. Diese so genannte "co-primäre" Zuteilung wird zu einem faktischen Ausschluss der Medien und des Kultursektors von den Funkfrequenzen führen und wäre ein schwerer Schlag gegen einen kostenfreien und unkomplizierten Zugang zu TV, Radio, Kultur sowie seriöser Information.
https://www.frequenz-allianz.at/news
https://www.spio.de/2023/05/03/call-to-europe-the-show-must-go-on-schuetzt-die-frequenzen-fuer-kultur-und-medien/
https://vau.net/wp-content/uploads/2023/05/3.-Call-to-Europe-2023_long-version_2.5.2023.pdf

Der Aufruf an Europa geht in die dritte Runde: Am 2. Mai 2023 rufen mehr als 100 Kultur- und Medienorganisationen Regierungen und Regulierungsbehörden auf, die Produktion und Verbreitung über das untere UHF-Frequenzband zu schützen. In Österreich setzt sich Schauspielstar Nicholas Ofczarek mit s...

Am 25. April öffnet die Prolight + Sound ihre Pforten, mit neuen Angeboten, unter anderem dem Future Walk: Ein interakti...
24/04/2023

Am 25. April öffnet die Prolight + Sound ihre Pforten, mit neuen Angeboten, unter anderem dem Future Walk: Ein interaktives Areal mit Erlebnischarakter, das sich der disruptiven Wirkung vernetzter AV-Medientechnik widmet. Der Fokus liegt auf IP-basierten Verfahren: von Remote Production über geräteunabhängige Workflows bis hin zu Mixed Reality. Neu ist auch der Kamera Hub in Kooperation mit dem BVFK, Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. (BVFK). In Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Tonmeister (VDT) wird mit dem ProAudio College ein Weiterbildungsangebot für Sound-Techniker*innen im Live- und Studio-Betrieb geboten.
Prolight + Sound Frankfurt
Öffnungszeiten
25. – 27. April: 10 bis 18 Uhr
28. April: 10 bis 16 Uhr
AUSSTELLER AUS ÖSTERREICH:
ams OSRAM Group 12.1 E71
AV Stumpfl GmbH 12.1 B82
Explo SFX GmbH 12.1 A47
LDDE - Lighting Ideas 12.0 A91
Tüchler Bühnen- & Textiltechnik GmbH
Waagner-Biro Stage Systems 11.0 E40A, 12.0 E38
www.prolight-sound.com

Prolight + Sound 2023: The global entertainment technology industry is back in Frankfurt. From 25 to 28 April, 457 companies from 34 countries will present innovative solutions for spectacular events, impressive productions and outstanding visitor experiences.
More information on
prolight-sound.com/press

"Heart on My Sleeve", a viral AI-generated song mimicking Drake and The Weeknd's vocals, has been removed from streaming...
19/04/2023

"Heart on My Sleeve", a viral AI-generated song mimicking Drake and The Weeknd's vocals, has been removed from streaming platforms such as Spotify, Apple Music, YouTube, Amazon, SoundCloud, Tidal, Deezer, and TikTok due to a complaint from Universal Music Group. The company claimed that using their artists' music to train generative AI constituted "a breach of our agreements and a violation of copyright law."
The song attracted 197,000 views after two days on YouTube and about 600,000 plays on Spotify.
https://futurezone.at/digital-life/ki-song-drake-the-weeknd-heart-in-my-sleeve-spotify-musik-umg/402417650

UPDATED: Are you ready for deep-fake-Drake? Many fans are, at least as an amusing lark, as an apparently artificial-intelligence-generated “collaboration” between “Drake” an…

gratuliert
19/04/2023

gratuliert

Die österreichische Schauspielerin und Sängerin Birgit Minichmayr (46) wird mit dem Shakespeare-Preis der Deutschen Shakespeare Stiftung geehrt. Der Preis soll...

Adresse

Wien
1190

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MEDIA BIZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen