Unbedingte Empfehlung von Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann: „Portrait meiner Mutter mit Geistern“ von @rabeaedel, erschienen im @c.h.beckliteratur Verlag
📚 Hört auch in unseren Literatur-Podcast „Bücherei“ rein - überall wo es Podcasts gibt oder via Link in Bio!
#DiePresse #Spectrum #Buchtipp #Buchempfehlung
🇦🇹 „Was würde ein Kanzler Kickl für Österreich bedeuten?“ Anneliese Rohrer aka „Frau Doktor“ spricht über die wahrscheinlich nächste Bundesregierung und die Probleme der ÖVP.
#DiePresse #FragenanFrauDoktor #AnnelieseRohrer #Politik #FPÖ #ÖVP #Kickl
Bewegungsdaten: Hinter den Kulissen der Analyse
Smartphones liefern anonymisierte Bewegungsdaten, die wertvolle Einblicke bieten und Innovationen in Branchen wie Tourismus, Handel und Energie ermöglichen. Doch wie lassen sich diese Potenziale gezielt nutzen?
Zum Artikel: diepresse.com/19274123
(Diese Produktion wurde mit Unterstützung unseres Werbepartners finanziert.)
🐘 Der internationalen Studie mit Beteiligung aus Österreich zufolge ist bei rund zwei Dritteln von 628 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten eine Abnahme der genetischen Vielfalt festzustellen. Wird das Erbgut in einer Gruppe immer ähnlicher, kommen einer Art mit der Zeit Optionen abhanden, sich auf Umweltveränderungen einzustellen.
Hinweise auf einen kleiner werdenden Genpool gibt es laut der Metastudie haufenweise: Ein Beispiel aus unseren Breiten, dem es so ergeht, ist einer der farbenprächtigsten Vögel Europas, die Blauracke. Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in der Steiermark noch fast 300 Brutpaare. Mittlerweile sind sie hierzulande so gut wie ausgestorben.
#DiePresse #Tiere #Genetik #Gene #Vielfalt #Artenschutz #Umwelt #Klimawandel
Unterdessen hatte US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen, den zerstörten Gazastreifen zu räumen und die dort lebenden, gut zwei Millionen Palästinenser:innen in arabische Ländern abzusiedeln.
Die UNO lehnt diese Idee entschieden ab und warnt vor Plänen, die zur Zwangsumsiedlung von Menschen oder zu irgendeiner Art ethnischer Säuberung führen könnten.
#DiePresse #UNO #Gaza #Palästinenserinnen #Palästinenser #Israel #Gazastreifen
Unbedingte Empfehlung von Literatur-Redakteurin Bettina Steiner: „Wild nach einem wilden Traum“ von @julia__schoch, erschienen im @dtv_verlag.
📚 Hört auch in unseren Literatur-Podcast „Bücherei“ rein - überall wo es Podcasts gibt oder via Link in Bio!
#DiePresse #Spectrum #Buchtipp #Buchempfehlung
🇺🇸 Nach der Predigt, in der die anglikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde Kritik an den Plänen von US-Präsident Donald Trump geäußerte hatte, hat dieser die Geistliche mit scharfen Worten angegriffen.
Der Ton der Bischöfin sei „fies“ gewesen, ihre Aussagen „unangemessen“ und der Gottesdienst „sehr langweilig und uninspiriert,“ schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Und weiter: „Sie ist nicht sehr gut in ihrer Arbeit! Sie und ihre Kirche schulden der Öffentlichkeit eine Entschuldigung!“
#DiePresse #USA #Trump #Bischöfin #News
In der Türkei sind gerade Schulferien. Das Skigebiet Kartalkaya ist bei Einheimischen sehr beliebt.
In der Nacht auf Dienstag ist dort in einem Restaurant in der vierten Etage eines zwölfstöckigen Hotels ein Feuer ausgebrochen, das sich rasend schnell ausbreitete. Die Brandursache ist noch unklar. Die Feuerwehr konnte den Brand nach zehn Stunden unter Kontrolle bringen.
Der Hotelbesitzer und acht weitere Menschen sind im Zusammenhang
mit dem Feuer festgenommen worden. Überlebende hatten geklagt, dass es weder einen Feueralarm noch genügend Fluchtwege oder Rauchmelder gegeben hätte.
#DiePresse #Türkei #Brand #Hotel #Skigebiet #kartalkaya
Bei der Angelobung von US-Präsident Trump drückt Elon Musk seine rechte Hand ans Herz - und streckte sie in einer schnellen Bewegung nach oben raus.
Viele sehen in der Handbewegung den Hitlergruß, Fans des Tech-Milliardärs eine freundliche Geste, mit der er dem Publikum sein Herz zuwirft, während er „my Heart goes out to you“ ruft.
#DiePresse #Trump #DonaldTrump #Musk #ElonMusk #USA
Wie steht ihr eigentlich zu euren Großeltern? Hoffentlich besser als die Protagonistin in “Wald im Haus” von Alena Mornštajnová, erschienen im @wieser_drava_verlag
📚 Hört auch in unseren Literatur-Podcast „Bücherei” rein - überall wo es Podcasts gibt oder via Link in Bio!
#DiePresse #Spectrum #Buchtipp #Buchempfehlung
🇦🇹 „Ich hätte Nehammer da mehr zugetraut.“ Anneliese Rohrer aka „Frau Doktor“ kommentiert den turbulenten Jahresauftakt in Österreichs Innenpolitik.
#DiePresse #FrauDoktor #Rohrer #Politik #Analyse
🇰🇷 Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol ist das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde.
Er hatte Südkorea Anfang Dezember mit der kurzzeitigen Ausrufung des Kriegsrechts in eine politische Krise gestürzt und damit das In- und Ausland aufgeschreckt. Zehntausende Menschen gingen in der Folge gegen Yoon und für den Erhalt der Demokratie in Südkorea auf die Straße.
Bereits am 3. Jänner wurden Ermittler von Yoons präsidialem Sicherheitsdienst an seiner Verhaftung gehindert.
In einer Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich nun entschieden habe, der Anti-Korruptions-Behörde CIO Rede und Antwort zu stehen, um ein „Blutvergießen zu verhindern“. Laut aktuellen Meldungen verweigert er aber die Aussage.
#DiePresse #Südkorea #News #Verhaftung