ray Filmmagazin

NEU IM KINO: Q***RLuca Guadagninos Adaption von William S. Burroughs’ autobiografischem Roman
03/01/2025

NEU IM KINO: Q***R
Luca Guadagninos Adaption von William S. Burroughs’ autobiografischem Roman

William Lee ist ein schon etwas in die Jahre gekommener schwuler Mann mit vielfältigen (Sehn-)Süchten, der in Mexiko lebt, weil es dort für Männer seiner Art in vielfacher Hinsicht „einfacher“ ist. In dem Sinne, dass er sich als vergleichsweise wohlhabender US-Amerikaner mancherlei kaufen ka...

NEU IM KINO: NOSFERATURobert Eggers verhilft mit „Nosferatu“ einem Klassiker des Horror-Genres zu neuem Leben
02/01/2025

NEU IM KINO: NOSFERATU
Robert Eggers verhilft mit „Nosferatu“ einem Klassiker des Horror-Genres zu neuem Leben

Der 4. März 1922 markiert einen besonderen Moment in der Geschichte des Horrorfilms, feierte doch an diesem Tag Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens in Berlin seine Premiere. Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau war damit neben Robert Wienes Das Cabinet des Dr. Caligari sowie Der Golem, wie er in...

Wer wissen will, wie wahre Filmbegeisterung aussieht, der kann sich beim Jogjakarta NETPAC Asian Film Festival ein Bild ...
16/12/2024

Wer wissen will, wie wahre Filmbegeisterung aussieht, der kann sich beim Jogjakarta NETPAC Asian Film Festival ein Bild davon machen. Eine schiere Unzahl von vor allem jugendlichen Besucherinnen und Besuchern stürmte zwischen 30. November und 7. Dezember die 19. Ausgabe des Festivals

Mit der Preisvergabe endete das ambitionierte 19. NETPAC Asian Film Festival im indonesischen Jogjakarta.

Krisen und existenzielle Momente prägen das Kino des J. C. Chandor. Ein Blick auf die Filmografie des Regisseurs und Dre...
12/12/2024

Krisen und existenzielle Momente prägen das Kino des J. C. Chandor. Ein Blick auf die Filmografie des Regisseurs und Drehbuchautors zum Start der Comicverfilmung „Kraven the Hunter“.

J. C. Chandor erblickte 1973 in Morristown, Jew Jersey, das Licht der Welt. Seine Eltern hatten nichts mit Film zu tun, allerdings spielte der Umstand, dass der Vater Investmentbanker bei Merrill Lynch war, bei Chandors Durchbruchsfilm Margin Call (2011) eine nicht ganz unwichtige Rolle. Doch der Re...

„ray“ verlost zweimal die restaurierte Fassung von Francis Ford Coppolas weltberühmter Saga der Familie Corleone mit Sta...
10/12/2024

„ray“ verlost zweimal die restaurierte Fassung von Francis Ford Coppolas weltberühmter Saga der Familie Corleone mit Stars wie Marlon Brando, Al Pacino und Diane Keaton.

Die Sammlung enthält drei 4K UHD-Discs, drei Blu-rays und eine Bonus-Blu-ray mit exklusivem Zusatzmaterial wie zum Beispiel eine Einführung durch Francis Ford Coppola oder die Sammlung von 8mm-Amateurfilm-Sequenzen, die besondere Einblicke in die Produktion bieten.

LIKEN Sie den Beitrag und hinterlassen Sie ein KOMMENTAR auf dem Original-Posting, um beim Gewinnspiel mitzumachen!

Teilnahmneschluss ist der 30. Dezember

Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via Message verständigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

NEU IM KINO: THE OUTRUNDie irisch-amerikanische Schauspielerin Saoirse Ronan ist längst keine Entdeckung mehr. Aber in N...
06/12/2024

NEU IM KINO: THE OUTRUN
Die irisch-amerikanische Schauspielerin Saoirse Ronan ist längst keine Entdeckung mehr. Aber in Nora Fingscheidts neuem Film „The Outrun“ übertrifft sie sich noch einmal selbst.

Zehn Prozent, sagt die Statistik. Die Zahl prägt sich ein. Sie bezeichnet die Erfolgsquote derjenigen, die bei einer Alkoholabhängigkeit einen Erstentzug schaffen und danach trocken bleiben. Wer rückfällig wird, so wie ein Großteil der Betroffenen, fängt wieder bei null an. Jedes Mal. Auch Ron...

NEU IM KINO: THE SECOND ACTQuentin Dupieux beweist sein Gespür für hintersinnige Scherze
06/12/2024

NEU IM KINO: THE SECOND ACT
Quentin Dupieux beweist sein Gespür für hintersinnige Scherze

Für seine künstlerische Arbeit als Technomusiker hat sich Quentin Dupieux den Künstlernamen Mr. Oizo zugelegt, eine etwas ironisch abgewandelte Form des französischen Monsieur Oiseau, was sich mit „Herr Vogel“ übersetzen lässt. Ein Nom de Plume, das Dupieux auch für seine zweite Karriere ...

Demnächst im Handel: Die ray Dezember/Jänner Doppelnummer  – mit folgenden Themen:BLACK DOG: Poetischer Neorealismus aus...
29/11/2024

Demnächst im Handel: Die ray Dezember/Jänner Doppelnummer – mit folgenden Themen:

BLACK DOG: Poetischer Neorealismus aus der Volksrepublik China von Regisseur Guan Hu.

NOSFERATU: Robert Eggers verhilft einem Klassiker des Horror-Genres zu neuem Leben.

HENRY FONDA FOR PRESIDENT: Liebeserklärung an das Kino und USA-Erkundung: ein Essayfilm von Alexander Horwath.

J. C. CHANDOR: Zum Start der Comicverfilmung „Kraven the Hunter“: ein Blick auf das von existenziellen Themen geprägte Werk des Filmemachers.

SEPTEMBER 5: Tim Fehlbaum rekonstruiert den Olympia-Terror von 1972 aus medialer Sicht.

Zum Home-Entertainment-Start von „Zwei zu Eins“ verlost „ray“ zweimal die DVD-Edition und zweimal die Blu-ray-Edition.Me...
26/11/2024

Zum Home-Entertainment-Start von „Zwei zu Eins“ verlost „ray“ zweimal die DVD-Edition und zweimal die Blu-ray-Edition.

Mehr über den Film lesen Sie online in der Ausgabe ray 07+08/24
https://ray-magazin.at/zwei-zu-eins/

LIKEN Sie den Beitrag und hinterlassen Sie ein KOMMENTAR auf dem Original-Posting, um beim Gewinnspiel mitzumachen!

Teilnahmneschluss ist der 30. November

Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via Message verständigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

NEU IM KINO: KONKLAVEIntrigen, Lug und Betrug im Vatikan
22/11/2024

NEU IM KINO: KONKLAVE
Intrigen, Lug und Betrug im Vatikan

Über hundert Kardinäle aus aller Welt reisen nach Rom, um in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans einen neuen Papst zu wählen. Zunächst gilt ein Kardinal aus Nigeria als aussichtsreichster Kandidat für das Amt des Oberhaupts der katholischen Kirche, gefolgt vom erzkonservativen Patriarchen von...

Ein Drogenboss, der eine Frau werden will? Und dann auch noch singt? Jacques Audiard erfindet sich mit „Emilia Pérez“ ne...
21/11/2024

Ein Drogenboss, der eine Frau werden will? Und dann auch noch singt? Jacques Audiard erfindet sich mit „Emilia Pérez“ neu.

Es beginnt mit einer originellen Überraschung. Zahlreiche Tänzer kommen singend auf den Zuschauer zu, fast wie in Leos Carax’ Annette. Sie recken die Arme in die Luft, werfen die Beine von sich, drehen sich. Dann kristallisiert sich Zoe Saldaña als Rita heraus, die singend von einem Mordprozess...

Vor 100 Jahren wurde in Österreich der Hörfunk eingeführt. Ein kurzer Blick auf die Darstellung des Radios im Film und e...
13/11/2024

Vor 100 Jahren wurde in Österreich der Hörfunk eingeführt. Ein kurzer Blick auf die Darstellung des Radios im Film und ein Hinweis auf das „RADIOFILMFESTIVAL –
EINE CINEASTISCHE LIEBESERKLÄRUNG ZU 100 JAHRE RADIO“ vom 15.11.–17.11.2024 im METRO Kinokulturhaus

Es mussten viele Dinge zusammenkommen, damit das Radio das Licht der Welt erblicken und zum Massenmedium werden konnte. Seine Wurzeln hat es im späten 19. Jahrhundert, als mehrere Genies in verschiedenen Ländern zeitgleich an Methoden der Tonaufzeichnung arbeiteten – die Erfindung lag also im Wo...

Zur Erinnerung: Morgen startet das Q***rtactics-Festival mit TODO EL SILENCIO (ALL THE SILENCE) im METRO Kinokulturhaus....
12/11/2024

Zur Erinnerung: Morgen startet das Q***rtactics-Festival mit TODO EL SILENCIO (ALL THE SILENCE) im METRO Kinokulturhaus. Bis 17.11 werden insgesamt 36 Spiel-, Dokumentar und Kurzfilme gezeigt. Weitere Infos und das vollständige Programm findest du hier: https://queertactics.at/programm-2024/

Festivaltrailer: https://www.youtube.com/watch?v=uOK5AR3e7lU

Our first fabulous festival trailer ever!!!

Katharina Copony (26.12.1972 – 9.11.2024) ist am Samstag im Alter von 51 Jahren in Wien verstorben.Ein ausführliches Ges...
10/11/2024

Katharina Copony (26.12.1972 – 9.11.2024)
ist am Samstag im Alter von 51 Jahren in Wien verstorben.

Ein ausführliches Gespräch mit der Regisseurin fand im November 2019 anlässlich der Werkschau ihrer Filme im Wiener Metro Kinokulturhaus statt.

Ein Gespräch anlässlich des Filmstarts und einer längst fälligen Werkschau im Wiener Metro Kinokulturhaus.

ray verlost 1x2 Tickets für das Kurzfilmprogramm Q***rtactics-Perlen 3: Q***rasian (Self-)Representations am 17. Novembe...
09/11/2024

ray verlost 1x2 Tickets für das Kurzfilmprogramm Q***rtactics-Perlen 3: Q***rasian (Self-)Representations am 17. November um 12:00 im Admiral Kino!
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1_vxwFt7Kn4

LIKEN Sie den Beitrag und hinterlassen Sie ein KOMMENTAR auf dem Original-Posting, um beim Gewinnspiel mitzumachen!

Teilnahmeschluss ist der 11. November 2024

Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via Message verständigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

NEU IM KINO: THE VILLAGE NEXT TO PARADISEEin Langfilmdebüt über Fragen unserer Zeit als internationales Projekt
08/11/2024

NEU IM KINO: THE VILLAGE NEXT TO PARADISE

Ein Langfilmdebüt über Fragen unserer Zeit als internationales Projekt

Fernsehbild: Channel 4 berichtet über die Tötung eines hochrangigen Mitglieds der Terrororganisation al-Shabaab per Drohne im Süden Somalias. Schnitt. Direkt am Ort des Geschehens nimmt man das Ereignis als alltäglich wahr. Mamargade, der erste Protagonist dieses Films, findet in den nicht ungew...

NEU IM KINO: MARIANENGRABENEileen Byrnes tragikomisches Spielfilmdebüt, das auf dem gleichnamigen Roman von Jasmin Schre...
07/11/2024

NEU IM KINO: MARIANENGRABEN

Eileen Byrnes tragikomisches Spielfilmdebüt, das auf dem gleichnamigen Roman von Jasmin Schreiber aus dem Jahr 2020 basiert.

„Kinder ertrinken lautlos“, sagt Paula (Luna Wedler), „sie haben keine Zeit mehr zu schreien.“ Die junge Frau kennt diese lähmende Stille. Auch ihr kleiner Bruder Tim ist in den Ferien beim Baden im Meer irgendwann einfach nicht mehr aufgetaucht. Seit er tot ist, kommt die große Schwester ...

Die diesjährige Ausgabe von Q***rtactics präsentiert vom 13. bis 17. November eine Selektion international erfolgreicher...
07/11/2024

Die diesjährige Ausgabe von Q***rtactics präsentiert vom 13. bis 17. November eine Selektion international erfolgreicher Filme und feiert queeres Filmschaffen in Österreich.

ray verlost 1x2 Tickets für den Dokumentarfilm INDIA’S 1ST TRANS MODEL AGENCY am 14. November um 18:45 im Admiral Kino!
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=uQzVi2AFgqU&t=5s

LIKEN Sie den Beitrag und hinterlassen Sie ein KOMMENTAR auf dem Original-Posting, um beim Gewinnspiel mitzumachen!

Teilnahmeschluss ist der 11. November 2024

Die GewinnerInnen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via Message verständigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Adresse

Wien
1070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ray Filmmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ray Filmmagazin senden:

Teilen

Kategorie