24/11/2024
Mit Nintendo-Melodien aufwachen: Eine gute Idee? 🫨
Ein interaktiver Wecker holt geneigte Fans mit Nintendo-Melodien und Bewegungssensor aus dem Bett. Im Alltag kann das Charme versprühen, zeigt aber auch klare Schwächen auf
Der Channel Games von derStandard.at: http://derStandard.at/Games Die Verantwortung für den Inhalt Ihrer Beiträge liegt bei Ihnen. Keep on posting.
(1)
Vordere Zollamtsstraße 13
Wien
1030
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von derStandard.at/Games erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an derStandard.at/Games senden:
HIER POSTEN Daniel Koller (dk) und Georg Pichler (gpi) UNSERE NETIQUETTE Für die Beteiligung an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite gelten im Grunde ähnliche Regeln wie für das Forum auf derStandard.at: http://derstandard.at/2934632/Forenregeln-Community-Richtlinien Ein Auszug der wichtigsten Regeln 1. Die Verantwortung für den Inhalt Ihrer Beiträge liegt bei Ihnen. Die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften sind einzuhalten. 2. Persönliche Angriffe anderer Personen durch Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen, sowie ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch für Aussagen der Redaktion gegenüber. Toleranz hinsichtlich der Vielfältigkeit innerhalb der Community wird vorausgesetzt. 3. Diskriminierende und diffamierende Beiträge werden nicht toleriert. Insbesondere verboten sind rassistische, sexistische, antisemitische, eine Religion oder sexuelle Identität herabwürdigende sowie sonstige (kulturelle, nationale, …) Gruppen pauschal verurteilende Postings. Ebenfalls nicht akzeptiert werden die Verbreitung von Inhalten, die gegen Teile der Bevölkerung hetzen oder zur Gewalt aufrufen, sowie menschenverachtende oder gegen die guten Sitten verstoßende Beiträge. Das umfasst auch Inhalte, die über von den UserInnen gesetzte Links zu erreichen sind. 4. Schimpfwörter, Fäkalsprache, rohe, doppeldeutige oder obszöne Sprache erschweren eine sachliche Diskussion und sind daher nicht zugelassen. Nicht toleriert werden auch Inhalte, die für Minderjährige ungeeignet oder anstößig sind oder dafür gehalten werden können. 5. Stören Sie Diskussionen nicht durch Spamming Wir behalten es uns vor Postings, die nicht der Netiquette entsprechen, zu löschen oder wenn es nötig ist auch User zu blocken. Viel mehr freuen wir uns aber auf einen inhaltlich anspruchsvollen Austausch mit unseren Fans! Keep on posting. IMPRESSUM http://derstandard.at/impressum