13/01/2025
Neujahrsvorsätze sind schnell Schnee von gestern ❄️
Sie kommen nur einmal im Jahr. In einer Welt, die sich ständig verändert, braucht es mehr Agilität – und genau nach der streben wir. Statt Vorsätzen werfen wir einen kritischen Blick zurück und fragen uns in einer Retrospektive, was gut lief, was wir starten und was wir lieber stoppen sollten.
Hier ist, was uns dabei klar wurde:
Weitermachen: Was sich 2024 bewährt hat
✔️ Barrierefreiheit weiterdenken: Mit unserem Barrierefreiheitsaudit bieten wir dir drei Pakete, um dich optimal auf den EU Accessibility Act vorzubereiten – ab dem 28. Juni 2025 ein Muss für (fast) alle Unternehmensauftritte. Mehr dazu findest du hier: https://www.datenwerk.at/barrierefreiheitsaudit
✔️ AI und DSGVO: Unsere Workshops, Beratungen und kleine Integrationen haben Unternehmen smarter gemacht – und dabei Datenschutz und Ethik nie aus den Augen verloren.
✔️ Sulu CMS rockt: Drei große Web-Services gingen online – schnell, flexibel und benutzerfreundlich.
✔️ Cookieless Marketing: Personas entwickeln, Design Sprints durchführen, Kampagnen begleiten – mit datenwerk bist du datengetrieben und rechtssicher unterwegs.
Starten: Was 2025 neu dazu kommt
🌟 Accessibility als Begleitung: Ein Audit ist der erste Schritt. Wir helfen dir langfristig, Barrierefreiheit wirklich zu leben – auf deinen Websites, in deinen Apps und darüber hinaus.
🌟 AI sinnvoll nutzen: Wir entwickeln Use Cases, Strategien und helfen, AI sinnvoll in Unternehmensprozesse zu integrieren. Nicht jede Idee ist ein Hype – wir finden die, die zu dir passen.
🌟 Mehr Sichtbarkeit für Wissen: Unser Weblog ist eine Goldgrube an Infos – ab jetzt bereiten wir dieses Wissen auch für Social Media auf, in kleineren Häppchen und zugänglicher denn je.
🌟 Datenschutz als ESG-Thema: Große Unternehmen setzen auf datenwerk, um Datenschutz und digitale Verantwortung Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu machen.
Stoppen: Was wir 2025 hinter uns lassen
⛔ Wissen nur intern teilen: Es reicht nicht, Know-how nur zu sammeln. 2025 sorgen wir dafür, dass unser Wissen bei dir landet – als Input für deine digitalen Projekte.
⛔ Projekte ohne Langfristigkeit: Egal ob Accessibility oder AI – wir denken ab sofort bei jedem Angebot mit, wie nachhaltige Prozesse aussehen können.
Die EU-Regulierungen, von der Barrierefreiheit bis zu den Digital Services, zeigen klar: Wer agil bleibt, hat die Nase vorn. Wir sehen uns als deine Begleiter:innen, damit dein Unternehmen Digitalen Humanismus praktisch umsetzt – nicht irgendwann, sondern heute.
Was ist dein erster Schritt im Jahr 2025? Schreib uns in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch! 👇