Radio Radieschen

Radio Radieschen radio-radieschen.at

> in Wien auf 91.3|fm
> in Wien, NÖ und Burgenland auf DAB+

Wir sind der Ausbildungssender der FHWien der WKW mit Fokus auf Berichterstattung aus und über Wien. Musikalisch sind wir sehr breit gestreut, ein Schwerpunkt liegt auf Musik aus Österreich.

Lachs aus dem 3D-Drucker, nachhaltige Periodenprodukte und Scheitern als Chance: 2024 war ein buntes Jahr bei Start Me U...
22/12/2024

Lachs aus dem 3D-Drucker, nachhaltige Periodenprodukte und Scheitern als Chance: 2024 war ein buntes Jahr bei Start Me Up. Morgen hören wir nochmal in die spannendsten Geschichten rund ums Gründen aus dem vergangenen Jahr. Dazu gibt es Hannahs Lieblingstracks! Wiederholt wird die Sendung am Dienstag ab 14:00 und am Freitag ab 7:00

2020 sind Alexa und Sandra an Corona erkrankt. Wirklich erholt haben sie sich davon nie. Wie es sich angefühlt hat, an e...
21/12/2024

2020 sind Alexa und Sandra an Corona erkrankt. Wirklich erholt haben sie sich davon nie. Wie es sich angefühlt hat, an einer Krankheit zu leiden, die niemand kennt und wie es ihnen heute geht, erfährt ihr bei Alles Inklusive. Morgen ab 10 Uhr auf Radio Radieschen oder schon jetzt als Podcast bei allen gängigen Plattformen

César von  präsentiert euch morgen ab 11 Uhr die besten Indie Songs und mehr!
27/11/2024

César von präsentiert euch morgen ab 11 Uhr die besten Indie Songs und mehr!

Redakteurinnen  und  waren im Sommer bei einer Aufführung von „Schrei“ vom  im Museumsquartier. Wie Performance-Kunst im...
06/11/2024

Redakteurinnen und waren im Sommer bei einer Aufführung von „Schrei“ vom im Museumsquartier. Wie Performance-Kunst im öffentlichen Raum aussehen kann und was ein Audiowalk ist, erfährt ihr morgen bei ab 10 Uhr!

Für Frisch Gemischt haben David Köhler und Martin Reichenauer die besten Songs aus den 80ern zusammengestellt! Die beide...
25/10/2024

Für Frisch Gemischt haben David Köhler und Martin Reichenauer die besten Songs aus den 80ern zusammengestellt! Die beiden Kids der 80er hört ihr am Sonntag ab 21:00 auf Radio Radieschen 🕺🪩

2013 war Radieschen Redakteurin Hannah beim One Direction Konzert in München, wo auch dieses Foto entstanden ist. 11 Jah...
23/10/2024

2013 war Radieschen Redakteurin Hannah beim One Direction Konzert in München, wo auch dieses Foto entstanden ist. 11 Jahre später ist Liam Payne, von seinem Band-Kollegen Louis als „the smart-one“ bezeichnet, tot. Für viele ehemalige Directioner wie Hannah ein Schock. Und dann wieder auch nicht - über Liam gab es seit einer Weile immer wieder negative Schlagzeilen. Bei Frisch Gemischt hören wir alte Songs, sprechen über Liams musikalisches Talent und was seine Bandkollegen so an ihm geschätzt haben. Aber es wird auch um seinen Drogenkonsum, die Vorwürfe seiner Ex-Freundin und seinen Tod gehen. Morgen ab 11 Uhr auf Radio Radieschen!

Wiener:innen entscheiden selbst, was in ihrem Grätzl passieren soll: Das ist der Anspruch der "Wiener Klimateams". Die M...
03/10/2024

Wiener:innen entscheiden selbst, was in ihrem Grätzl passieren soll: Das ist der Anspruch der "Wiener Klimateams". Die Mitmach-Aktion der Stadt startet gerade in Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus. Wiener:innen können Vorschläge für Klimaschutz-Maßnahmen abgeben. Am Schluss entscheidet eine zusammengewürfelte Bürger:innen-Jury, welche Ideen umgesetzt werden.

Tune In! Heute ab 10 Uhr auf Radio Radieschen und im Livestream!


Foto: (c) PID_Votava

In   hören wir heute preisgekrönte Radio-Produktionen! Am Montag hat die FH zum 6. Mal den Journalismus-Nachwuchspreis v...
02/10/2024

In hören wir heute preisgekrönte Radio-Produktionen! Am Montag hat die FH zum 6. Mal den Journalismus-Nachwuchspreis vergeben. Die drei Nominierten der Kategorie Radio/Audio sind bei uns im Studio zu Gast.
Ab 11 und ab 14 Uhr live auf 91.3 fm und im Livestream!

Immer weniger Menschen vertrauen Politiker:innen und Parteien oder beteiligen sich an Wahlen. In Umfragen sagt eine Mehr...
23/09/2024

Immer weniger Menschen vertrauen Politiker:innen und Parteien oder beteiligen sich an Wahlen. In Umfragen sagt eine Mehrheit: Das politische System in Österreich funktioniert nicht gut. Oft ist deshalb von einer "Krise der Demokratie" die Rede.

Was also tun? Auf Radio Radieschen widmen wir uns diese und nächste Woche neuen Formen politischer Beteiligung - der "Mitmach-Demokratie": Bürger:innen entscheiden zum Beispiel, wofür ihr Bezirk Geld ausgeben soll, oder wechseln ein Wochenende lang in die Rolle von Politiker:innen. Wie funktionieren Bürgerräte und Mitmach-Budgets - und wozu das Ganze? Wir haben mit Bürger:innen und Fachleuten über ihre Erfahrungen gesprochen.

Neugierig? Morgen im geht's los - ab 10 Uhr auf Radio Radieschen und überall als Podcast!

“Every company needs developers. […] Especially those with a female perspective.” Die IT-Branche gilt als Männerdomäne, ...
06/09/2024

“Every company needs developers. […] Especially those with a female perspective.” Die IT-Branche gilt als Männerdomäne, FLINTA*-Personen sind hier oft in der Unterzahl. Bei Start Me Up sprechen zwei Frauen aus der IT über ihren Arbeitsalltag, über Vorurteile und darüber, wie der Berufseinstieg attraktiver gestaltet werden kann.

*FLINTA steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen. Durch den Asterisk (*) am Ende sollen sich auch Personen, die sich in keinem oben genannten Label wiederfinden, aber aufgrund ihrer sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität von Diskriminierung betroffen sind, angesprochen fühlen.

Wir sind zurück aus der Sommerpause! Morgen ab 11 und 14 Uhr erzählen ehemalige Studierende bei Campus Leben von ihrem B...
03/09/2024

Wir sind zurück aus der Sommerpause! Morgen ab 11 und 14 Uhr erzählen ehemalige Studierende bei Campus Leben von ihrem Berufseinstieg nach ihrem FH-Abschluss 😊 Hört rein!

Auf den Fotos seht ihr, was die KI denkt, was eine Schwammstadt ist. In Wirklichkeit soll sie die Lösung für zwei Proble...
01/07/2024

Auf den Fotos seht ihr, was die KI denkt, was eine Schwammstadt ist. In Wirklichkeit soll sie die Lösung für zwei Probleme sein: Die zunehmende Verbauung führt zur Entstehung von sog. Hitzeinseln, die in der Nacht nicht mehr abkühlen. Zusätzlich ist die Kanalisation nicht auf die durch die Klimakrise verursachten Starkregenfällen ausgelegt. Bei Schwammstädten soll nun Regenwasser z.B. durch Fassadenbegrünung oder Bäume mit speziellem Substrat, lokal aufgenommen und gespeichert werden. Wie ein Schwamm, der sich vollsaugt. Wir haben mit dem Landschaftslpaner Thomas Roth und dem Leiter des Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz Thomas Ertl über Schwammstädte und deren Umsetzung gesprochen! Morgen ab 10 Uhr auf Radio Radieschen

Sommer, Sonne, Urlaub? Über drei Viertel der österreichischen Wohnbevölkerung ist im  vergangenen Jahr zumindest einmal ...
29/06/2024

Sommer, Sonne, Urlaub? Über drei Viertel der österreichischen Wohnbevölkerung ist im vergangenen Jahr zumindest einmal verreist. Erholung und der Besuch von Bekannten und Verwandten waren die Haupt-Beweggründe für die Urlaubsreisen in Österreich. Aber was sind eure Pläne für den Sommer? Könntet ihr euch vorstellen, in Wien zu bleiben? Bei der letzten Ausgabe vor dem Sommer beschäftigen wir uns mit Wien als Urlaubsstadt, lernen mehr über nachhaltigen Tourismus und erfahren, was eure Pläne für den Sommer sind! Hört rein, live am Montag ab 11 Uhr auf Radio Radieschen.

Sie werden im 1. Semester für das ganze Studium gewählt und sollen die Interessen ihrer Mitstudierenden vertreten: Kohor...
12/06/2024

Sie werden im 1. Semester für das ganze Studium gewählt und sollen die Interessen ihrer Mitstudierenden vertreten: Kohortensprecher:innen. Zwei von ihnen sind heute in zu Gast: Raphael Ghaly und Estrella Schall.
Ab 14 Uhr auf Radio Radieschen und im Livestream!

Eine Runde Cosmopolitans in S*x and the City, geschüttelter Martini in James Bond und Unmengen an Bier in American Pie. ...
07/06/2024

Eine Runde Cosmopolitans in S*x and the City, geschüttelter Martini in James Bond und Unmengen an Bier in American Pie. Alkohol ist in Film und Fernsehen omnipräsent. Beim Film “Hangover” wird der Filmriss und der unkontrollierte Alkoholkonsum nahezu glorifiziert. Auch Captain Jack Sparrows Alkoholproblem hält ihn in Flucht der Karibik nicht davon ab, epische Kämpfe zu gewinnen und Frauen zu erobern. Dass es auch anders geht, zeigen unsere Film- und Serientipps. Alles Inklusive zum Thema Alkoholismus findet ihr ab sofort als Podcast auf allen gängigen Plattformen!

05/06/2024

In der Klang- und Geräuschwelt fühlen sich die Podcasterinnen von OH WOW Podcasts zuhause. Für Start Me Up waren wir beim Wiener*innen Podcast-Unternehmen und haben mit Chief-Voice Jeanne Drach über Feminismus, Podcasts und Privilegien gesprochen. Außerdem haben uns Hanna Bergmayr und Jana Wiese erzählt, wie es sich bei OH WOW arbeitet und welche Podcast-Empfehlungen sie für uns haben. Morgen ab 14 Uhr auf Radio Radieschen und schon jetzt als Podcast - hört rein! 😊🥳

Adresse

Währinger Gürtel 97
Wien
1180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Radieschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Radieschen senden:

Videos

Teilen

Kategorie