Das österreichische Industriemagazin

Das österreichische Industriemagazin INDUSTRIEMAGAZIN
Das Magazin für Ihren unternehmerischen Erfolg.

Das österreichische INDUSTRIEMAGAZIN ist das Leitmedium für die produzierende Wirtschaft sowie deren Dienstleister. Unsere Redaktion bereitet Management- und Produktionsthemen verständlich auf, beleuchtet ökonomische Trends und analysiert Märkte und Entwicklungen. Unsere Kernbereiche sind: Anlagen- & Maschinenbau, Fertigung & Automation, Energie & Umwelt, Rohstoffe & Chemie, KFZ Zulieferindustrie

& Nutzfahrzeuge, Transport & Logistik, Finanz- & Vorsorgestrategien sowie Personal & Weiterbildung. Das österreichische INDUSTRIEMAGAZIN versteht sich als das Servicemagazin für alle technischen und kommerziellen Entscheidungsebenen der heimischen Industrie.

🚀𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗦𝘁ü𝗰𝗸𝘇𝗮𝗵𝗹 – 𝗪𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗲𝘂 𝗲𝗿𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁.Vom Maschinenbau bis zur Gebäudeautomation: Immer me...
23/04/2025

🚀𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗦𝘁ü𝗰𝗸𝘇𝗮𝗵𝗹 – 𝗪𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗲𝘂 𝗲𝗿𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁.
Vom Maschinenbau bis zur Gebäudeautomation: Immer mehr Unternehmen setzen auf Abo-basierte Geschäftsmodelle.

𝗜𝗺 𝗭ü𝗵𝗹𝗸𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝘆 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗜𝗡𝗗𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗘𝗠𝗔𝗚𝗔𝗭𝗜𝗡 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝘀 – 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻, 𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵

🗓 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟰. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿! 💡‼️
📍 Online | Dauer: ca. 75 Minuten

🎤 Moderation: Rudolf Loidl, Chefredakteur INDUSTRIEMAGAZIN

👤 Mit Top-Speakerinnen und Speakern von TRUMPF, SKIDATA, Primetals, Schrack Seconet, Subscription Rebels & Zühlke

👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻:
https://hubs.ly/Q03gkqWq0

💬  𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 𝗶𝗺 𝗕𝟮𝗕: 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗵𝗼𝗽Die Einführung digitaler Vertriebskanäle im industriellen Umfeld i...
22/04/2025

💬 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 𝗶𝗺 𝗕𝟮𝗕: 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗵𝗼𝗽

Die Einführung digitaler Vertriebskanäle im industriellen Umfeld ist kein reines IT-Projekt – sondern ein tiefgreifender organisatorischer und strategischer Wandel.

𝗜𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 „𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳“ 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗻𝗵𝗮𝗻𝗱 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲,
✔ Wie kann ein B2B-Onlineshop bestehende Prozesse tatsächlich entlasten?
✔ Welche Voraussetzungen müssen intern geschaffen werden?
✔ Was verändert sich für Vertriebsteams, wenn Teile des Verkaufs automatisiert werden?

In unserem kostenlosen Webinar mit admantis und dem INDUSTRIEMAGAZIN zeigen wir anhand konkreter Fallbeispiele, wie Unternehmen Komplexität beherrschbar machen – und gleichzeitig Kundenzufriedenheit, Skalierbarkeit und Effizienz verbessern.

📅 𝟮𝟯. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝟭𝟰:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
🎤 Veronica Tessaro (admantis)
📰 Moderation: Rudolf Loidl (Industriemagazin)

🔗 Jetzt Platz sichern: https://hubs.la/Q03hqh-g0

Für alle, die sich ernsthaft mit digitaler Transformation im Vertrieb auseinandersetzen – abseits einfacher Lösungen.

💡 𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲? 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻!Wie lassen sich Abo-Modelle in der Industrie erfolgreic...
17/04/2025

💡 𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲? 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻!
Wie lassen sich Abo-Modelle in der Industrie erfolgreich einführen? Welche Stolpersteine gibt es? Und wie verändert das die Organisation?

👉 Im 𝗭ü𝗵𝗹𝗸𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝘆 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗯𝗲𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗹𝗶𝘃𝗲 – mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Technologie und Business Development.

🗓 𝟮𝟰. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 | 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 & 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀

🎤 Moderation: Rudolf Loidl, INDUSTRIEMAGAZIN

𝗠𝗶𝘁:
Martina Eder (Schrack Seconet AG)
Kurt Herzog (Primetals)
Thomas Pühringer (SKIDATA)
Tom Schneider (TRUMPF)
Ralf Günthner (Subscription Rebels)
Andreas Pfleger (Zühlke)

🎟 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 & 𝗺𝗶𝘁𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻:
https://hubs.la/Q03ffTF50

🔍  𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀 – 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁?Im B2B-Vertrieb zählen heute nicht nur Preise und Produkte, sonde...
15/04/2025

🔍 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀 – 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁?

Im B2B-Vertrieb zählen heute nicht nur Preise und Produkte, sondern auch die Art, wie verkauft wird. Ihre Kunden erwarten digitale Bestellmöglichkeiten, klare Abläufe und Reaktionsfähigkeit – jederzeit.

Wie Sie mit einem B2B-Shop diesen Erwartungen gerecht werden und gleichzeitig intern Ressourcen sparen, erfahren Sie im 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 „𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳“ 𝗮𝗺 𝟮𝟯.𝟬𝟰.𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘂𝗺 𝟭𝟰:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿.

🎙 Speakerin: Veronica Tessaro (admantis)
🗣 Moderation: Rudolf Loidl (Industriemagazin)

✅𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 & 𝗹𝗶𝘃𝗲 𝗺𝗶𝘁𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻: https://hubs.ly/Q03gkr4l0

📅 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗮𝗺 𝟮𝟯. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 | 𝟭𝟰:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 – 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗕𝟮𝗕-𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝗻Viele B2B-Unternehme...
11/04/2025

📅 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗮𝗺 𝟮𝟯. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 | 𝟭𝟰:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 – 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗕𝟮𝗕-𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝗻

Viele B2B-Unternehmen kämpfen noch mit manuellen Bestellprozessen, unklaren Aufträgen und hoher Belastung im Vertriebsinnendienst. Doch wie gelingt der Schritt in den digitalen Verkauf – ohne die bestehenden Abläufe zu stören?

👉 𝗜𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗻𝗵𝗮𝗻𝗱 𝗿𝗲𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲, 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝗸𝗮𝗻𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻, 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗻.

🎙 Mit dabei:
Veronica Tessaro (admantis) – Strategin für digitale Vertriebsprojekte
Rudolf Loidl (Industriemagazin) – Moderation & Diskussion

📌 Jetzt kostenfrei anmelden: https://hubs.ly/Q03gkqW60

📦  𝗘𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝘄𝗮𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻. 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘇ä𝗵𝗹𝘁: 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 – und Umsätze planbarer machen.Abo-basierte Geschä...
10/04/2025

📦 𝗘𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝘄𝗮𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻. 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘇ä𝗵𝗹𝘁: 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 – und Umsätze planbarer machen.
Abo-basierte Geschäftsmodelle revolutionieren auch die Industrie. Doch wie gelingt der Einstieg?

Im 𝗭ü𝗵𝗹𝗸𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝘆 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗜𝗡𝗗𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗘𝗠𝗔𝗚𝗔𝗭𝗜𝗡 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲, 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝘂𝗯𝘀𝗰𝗿𝗶𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻-𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 – mit echten Business Cases und Insights aus erster Hand.

🗓 𝟮𝟰. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 | 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲

🎤 Moderation: Rudolf Loidl (INDUSTRIEMAGAZIN)

💬 𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶:
Martina Eder (Schrack Seconet AG), Kurt Herzog (Primetals), Thomas Pühringer (SKIDATA), Tom Schneider (TRUMPF), Ralf Günthner (Subscription Rebels), Andreas Pfleger (Zühlke)

🔗 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 & 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻:
https://hubs.la/Q03ffRVW0

🔔  𝗗𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸: 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝘃𝗼𝗹𝗮𝘁𝗶𝗹𝗲 𝗠ä𝗿𝗸𝘁𝗲 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗺𝗼...
03/04/2025

🔔 𝗗𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸: 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝘃𝗼𝗹𝗮𝘁𝗶𝗹𝗲 𝗠ä𝗿𝗸𝘁𝗲 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻.
Abo-basierte Geschäftsmodelle bieten neue Chancen für langfristige Kundenbindung und planbare Umsätze.

👉 Im 𝗭ü𝗵𝗹𝗸𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝘆 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗜𝗡𝗗𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗘𝗠𝗔𝗚𝗔𝗭𝗜𝗡 diskutieren führende Industrie-Expertinnen und -Experten, wie Unternehmen erfolgreich auf Subscription-Modelle setzen – praxisnah und interaktiv.

🗓 𝟮𝟰. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿

🎤 Moderation: Rudolf Loidl, Chefredakteur INDUSTRIEMAGAZIN

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗮𝗸𝗲𝗿:
🔹 Martina Eder, CFO, Schrack Seconet AG
🔹 Kurt Herzog, VP Industry 4.0, Primetals Technologies Austria
🔹 Thomas Pühringer, Head of Solution Portfolio Management, SKIDATA GmbH
🔹 Tom Schneider, Geschäftsführender Direktor, TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG
🔹 Ralf Günthner, Co-Founder, Subscription Rebels
🔹Andreas Pfleger, Business Principal Industry Austria, Zühlke

📲 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://hubs.la/Q03ffSyX0

⏳ Morgen ist es soweit! Jetzt noch anmelden! 🚀🌍 Webinar: ESG-Reporting meistern – praxisnah, gesetzeskonform, effizient!...
11/03/2025

⏳ Morgen ist es soweit! Jetzt noch anmelden! 🚀

🌍 Webinar: ESG-Reporting meistern – praxisnah, gesetzeskonform, effizient! 📊

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeitsdaten effizient zu verwalten, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und auditfähige Berichte zu erstellen. Die steigenden regulatorischen Anforderungen machen ESG-Reporting zunehmend komplex – doch mit den richtigen Tools und Strategien kann es sicher, automatisiert und effizient umgesetzt werden.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr ESG-Reporting optimieren, Fallstricke vermeiden und den Prozess nachhaltig vereinfachen – praxisnah von führenden Expert:innen!

📅 Wann? Morgen, 12. März 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
🔗 Jetzt letzte Plätze sichern: https://hubs.la/Q039Vd1s0

🎙 Unsere Speaker:
✅ Mag. Larissa Alterdinger, LL.M. – Investor Relations & ESG Managerin, UBM Development AG
✅ Petra Bußwald – Geschäftsführerin & Mitgründerin, akaryon GmbH
✅ Klara Gabriel, BSc. – Qualitätsmanagerin bei Cardbox Packaging
✅ Christophe Gilet – Geschäftsführer, Mensalia Unternehmensberatungs GmbH

🗣 Moderation: Rudolf Loidl, Chefredakteur Industriemagazin

Melden Sie sich an und machen Sie Ihr ESG-Reporting effizient, sicher und zukunftssicher!

🌍 Webinar: ESG-Reporting meistern – praxisnah, gesetzeskonform, effizient!📊  Wie gelingt auditfähiges ESG-Reporting in d...
05/03/2025

🌍 Webinar: ESG-Reporting meistern – praxisnah, gesetzeskonform, effizient!📊

Wie gelingt auditfähiges ESG-Reporting in der Praxis? Welche Datenstrategien und Best Practices haben sich bewährt? Und wie können Unternehmen gesetzliche Anforderungen effizient umsetzen?

Erhalten Sie wertvolle Einblicke von führenden Expert:innen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement & ESG-Reporting – kostenlos in unserem Webinar!

🗓 Wann? 12. März 2025, 10:00 – 11:00 Uhr | online
🔗 Jetzt kostenlos anmelden: https://hubs.la/Q039nXk20

🎙 Unsere Speaker:
✅ Mag. Larissa Alterdinger, LL.M. – Investor Relations & ESG Managerin, UBM Development AG
✅ Petra Bußwald – Geschäftsführerin & Mitgründerin, akaryon GmbH
✅ Christophe Gilet – Geschäftsführer, Mensalia Unternehmensberatungs GmbH

🗣 Moderation: Rudolf Loidl, Chefredakteur Industriemagazin

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Ihr ESG-Reporting effizient und zukunftssicher aufstellen.

Porsche hat die Mehrheit an der Varta-Tochter V4Drive Battery übernommen, die auf Autobatterien spezialisiert ist. Die V...
04/03/2025

Porsche hat die Mehrheit an der Varta-Tochter V4Drive Battery übernommen, die auf Autobatterien spezialisiert ist. Die Volkswagen-Tochter hält nun 70 Prozent der Anteile. Der finanziell angeschlagene Batteriekonzern Varta bleibt mit 30 Prozent beteiligt.

Porsche hat die Mehrheit an der Varta-Tochter V4Drive Battery übernommen, die auf Autobatterien spezialisiert ist. Die Volkswagen-Tochter hält nun 70…

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist bei der Umsetzung seines milliardenschweren Sparprogramms zur Halbzeit angelangt. ...
03/03/2025

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist bei der Umsetzung seines milliardenschweren Sparprogramms zur Halbzeit angelangt. Finanzvorstand Dirk Elvermann sagt, bis Ende vergangenen Jahres seien jährliche Kosteneinsparungen von insgesamt rund einer Milliarde Euro erreicht worden. Bis Ende 2026 will der Dax-Konzern jährlich 2,1 Milliarden Euro einsparen.

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist bei der Umsetzung seines milliardenschweren Sparprogramms zur Halbzeit angelangt. Finanzvorstand Dirk Elvermann…

🌍📉 Die EU-Kommission plant Maßnahmen gegen Billigimporte aus China! 🚢🇨🇳In einem neuen Vorstoß will die EU-Kommission die...
12/02/2025

🌍📉 Die EU-Kommission plant Maßnahmen gegen Billigimporte aus China! 🚢🇨🇳

In einem neuen Vorstoß will die EU-Kommission die Flut von Billigwaren aus China, insbesondere von Plattformen wie Temu und Shein, eindämmen. Diese Importe stellen eine Herausforderung für europäische Hersteller dar, die mit den niedrigen Preisen nicht konkurrieren können. Die geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und die Qualität der Produkte zu sichern. 🛍️🔍

📉 Kika/Leiner erneut insolvent: 1.400 Arbeitsplätze betroffenDie österreichische Möbelkette Kika/Leiner hat erneut Insol...
13/11/2024

📉 Kika/Leiner erneut insolvent: 1.400 Arbeitsplätze betroffen
Die österreichische Möbelkette Kika/Leiner hat erneut Insolvenz angemeldet, wodurch 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Jobs bangen müssen. Die wirtschaftlichen Turbulenzen in der Branche setzen sich fort und werfen Fragen zur Zukunft des Einzelhandels auf.

🌍 Plansee ändert Strategie: Lokale Produktion in Wachstumsregionen im Fokus 🏭„Unsere Strategie war lange, Produkte wenn ...
12/11/2024

🌍 Plansee ändert Strategie: Lokale Produktion in Wachstumsregionen im Fokus 🏭

„Unsere Strategie war lange, Produkte wenn möglich nur einmal auf der Welt zu produzieren“, sagt Karlheinz Wex, Vorstandsvorsitzender des Tiroler Hochleistungswerkstoffherstellers Plansee. Doch die Weltwirtschaft hat sich gewandelt: Handelsbarrieren, geopolitische Spannungen und schwächelnde Märkte in Europa machen ein Umdenken nötig.

Plansee setzt nun verstärkt auf das Prinzip „local for local“. In Nordamerika, China und Indien investiert das Unternehmen in lokale Produktionskapazitäten, um nahe bei den Kunden zu sein und auf Protektionismus flexibel zu reagieren. Besonders die Abschottungstendenzen der USA und Chinas sowie Europas stagnierende Wirtschaft beschleunigen diese Neuausrichtung.

👉 Fazit: Die Globalisierung verändert sich – und Plansee reagiert frühzeitig.

https://industriemagazin.at/news/plansee-chef-wex-entkopplung-schon-unter-trump-eins/

📊 Wo entstehen neue Automatisierungsprojekte?Die Automatisierungsbranche steht unter Druck. „Wir sehen verstärkte Sparma...
25/10/2024

📊 Wo entstehen neue Automatisierungsprojekte?

Die Automatisierungsbranche steht unter Druck. „Wir sehen verstärkte Sparmaßnahmen und Zurückhaltung bei Investitionen“, sagt Wolfgang Weidinger von Weidmüller Österreich. Besonders betroffen: Maschinenautomatisierung, wo Unternehmen wie DMG Mori und B&R deutliche Auftragsrückgänge verzeichnen.

🚗 Schwäche in der Autoindustrie
Die deutsche Autoindustrie leidet, was sich auf die gesamte Lieferkette auswirkt.

🔄 Stabile Prozessautomatisierung
Im Gegensatz dazu zeigt die Prozessautomatisierung Stabilität, besonders im Energiesektor, mit Projekten zu Smart Grids und Sektorkopplung.

🔗 https://industriemagazin.at/news/oesterreichs-groesste-automatisierungsprojekte/

🚨 Temu & Shein unter Beschuss: Droht das Aus in der EU? 🌍Die chinesischen Online-Riesen Temu und Shein stehen derzeit im...
24/10/2024

🚨 Temu & Shein unter Beschuss: Droht das Aus in der EU? 🌍

Die chinesischen Online-Riesen Temu und Shein stehen derzeit im Visier der EU-Kommission. Gründe dafür sind Vorwürfe zu mangelnder Produktsicherheit, Verstöße gegen Umweltauflagen und unfaire Wettbewerbsbedingungen. Länder wie Deutschland und Österreich drängen auf strengere Kontrollen und eine faire Wettbewerbsregelung. Verbraucherschützer fordern, dass Temu und Shein den gleichen Regeln unterworfen werden wie europäische Händler. Bei Nichteinhaltung drohen harte Strafen oder gar ein Vertriebsstopp in Europa.

🔗 https://industriemagazin.at/news/chinesische-online-giganten-temu-und-shein-unter-beschuss-droht-das-aus-in-der-eu/

💡 Transformation im Palfinger-Werk Lengau: Vom Chaos zur Effizienz 💡Das Palfinger-Werk in Lengau hat in den letzten zwei...
21/10/2024

💡 Transformation im Palfinger-Werk Lengau: Vom Chaos zur Effizienz 💡

Das Palfinger-Werk in Lengau hat in den letzten zwei Jahren eine beeindruckende Neuausrichtung durchlaufen. Mit über 1.100 Mitarbeitern und 45.000 Quadratmetern Produktionsfläche wurde das Werk auf eine prozessorientierte Matrixorganisation umgestellt, die klare Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe schafft. 🔄

Ergebnisse auf einen Blick: ✅ Bestände um 62% reduziert ✅ Produktivität um 9% gesteigert ✅ Materialfluss optimiert durch FIFO-System und digitale Tools

Dank neuer Führungsroutinen wie Gemba Walks und Visual Management konnten die Teams effizienter zusammenarbeiten. Die Digitalisierung treibt die Zukunft des Werks weiter voran. 🚀

https://industriemagazin.at/news/die-sims-so-smart-produziert-palfinger-in-lengau/

.0

Adresse

Dresdner Straße 43
Wien
1200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das österreichische Industriemagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Das österreichische Industriemagazin senden:

Teilen