Chinas Auto-Hersteller sind auf dem Vormarsch - auch in Europa. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer über den Erfolg chinesischer E-Modelle, über Protektionismus in Europa, Subventionen in China und warum Mauern den Europäern mehr schaden als helfen würden. Ist Europas Auto-Industrie noch zu retten? #industrie #industriemagazin #automotive #elektromobilität #china #austria #österreich #tech #business #interview #pkw #tesla #vw #volkswagen
#industrie #news #nachrichten #oönachrichten #wirtschaft #österreich #austria #business #newsupdate #eu
Industriemagazin Aktuelle News
#österreich #news #nachrichtenportal #newsupdate #nachrichtendienst #businessnews
Aktuelle Industrie News: Metaller-KV Einigung | Tiefpunkt der Rezession in Österreich überschritten | Hackerangriffe auf Industrieunternehmen in Österreich steigen!
👉 Industriemagazin YouTube Kanal ist Ihr wöchentlicher Deep Dive in die abwechslungsreiche Welt der österreichischen Industrie und Wirtschaft.
👉 Abonnieren Sie unseren Kanal und bleiben Sie mit IM immer informiert!
#newsupdate #nachrichten #oönachrichten #industriewirtschaft #wirtschaftnews #metallerkv
Welche finanziellen Risiken entstehen im Zusammenhang mit einer schlechten ESG-Performance? Unser Experte klärt auf!
#industrie #industriemagazin #sustainability #climateaction #investimento #investing #climatecrisis
Der oberösterreichische Kunststoff- und Schaumstoffhersteller Greiner konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 ein Plus von 2,5 Prozent und damit einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro erwirtschaften. Allerdings sei das Wachstum in allen drei Sparten geringer ausgefallen als ursprünglich erwartet, erklärte Hannes Moser, Finanzvorstand der Greiner AG.
"Unter den gegebenen Umständen" sei man jedoch zufrieden, wie Vorstandsvorsitzender Axel Kühner in einer Pressekonferenz mit Finanzvorstand Hannes Moser und dem operativen Vorstand Manfred Stanek am Montag in Linz mitteilte. Was Greiner-CEO zu sagen hatte, findest du unter Industriemagazin.at oder über den Link in der Bio 📢
#industrie #industriemagazin #greiner #kunststoff #entrepreneurlife #successful #money #successmindset #businesstips #business #entrepreneurs #businessmentor #entrepreneur #entrepreneurship #goals #success #ambition #moreentrepreneur #growth #climatechange #climateaction #climatecrisis
https://industriemagazin.at/news/konjunktur-in-welche-richtung-steuert-die-oesterreichische-industrie/
Der INDUSTRIEMAGAZIN Konjunkturkompass misst anhand der Finanzberichten der größten österreichischen Produktionsunternehmen und anhand der wichtigsten Konjunkturindizes die Richtung, in die sich die heimische Industrie bewegt. Profitables Wachstum, Margen-Erosion, Konsolidierung oder Restrukturierung - wohin steuert Österreichs Industrie?
#industrie #industriemagazin #konjunktur #business #news #finance #wealth #career #investing #income #ceo #geld #wachstum #vienna #wien #austria #österreich
https://industriemagazin.at/news/greiner-kleines-umsatzplus-2023/
Der oberösterreichische Kunststoff- und Schaumstoffhersteller Greiner konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 ein Plus von 2,5 Prozent und damit einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro erwirtschaften. Allerdings sei das Wachstum in allen drei Sparten geringer ausgefallen als ursprünglich erwartet, erklärte Hannes Moser, Finanzvorstand der Greiner AG.
"Unter den gegebenen Umständen" sei man jedoch zufrieden, wie Vorstandsvorsitzender Axel Kühner in einer Pressekonferenz mit Finanzvorstand Hannes Moser und dem operativen Vorstand Manfred Stanek am Montag in Linz mitteilte. Was Greiner-CEO zu sagen hatte, findest du unter Industriemagazin.at oder über den Link in der Bio 📢
#industrie #industriemagazin #greiner #kunststoff #entrepreneurlife #successful #money #successmindset #businesstips #business #entrepreneurs #businessmentor #entrepreneur #entrepreneurship #goals #success #ambition #moreentrepreneur #growth
https://industriemagazin.at/news/eu-kommission-wir-werden-bis-august-eine-starke-veraenderung-sehen/
Das EU-Regelwerk, das für User Ordnung in das Internets bringen soll, ist der sogenannte Digital Services Act. Ein Gesetz für digitale Dienste, um mit Hilfe von Selbstverpflichtungen der Dienste gegen illegale Inhalte vorzugehen. Vor allem große digitale Dienste, die über 45 Millionen User erreichen, sollen dadurch stärker kontrolliert werden können. Für die EU ist in diesem Zusammenhang wichtig, die Algorithmen zu verstehen:
"Algorithmen prägen unser Leben. Wir alle nutzen digitale Dienste und Algorithmen schlagen uns vor, was als nächstes angezeigt wird. Welche Werbung wir sehen sollen und wie unser Nutzerverhalten gesteuert wird. Durch den Digital Services Act haben besonders große Dienste und Suchmaschinen Pflichten, die sie fortan einhalten müssen", so Johannes Bahrke, Sprecher der Europäischen Kommission für digitale Wirtschaft, im Gespräch mit INDUSTRIEMAGAZIN. Denk Link zum Beitrag findest du in unserer Bio 🤖
#industrie #industriemagazin #instatech #technology #automation #tech #innovation #metaverse #developer #techie #software #cybersecurity #future #europe
https://industriemagazin.at/it-und-software/it-experte-cybersecurity-muss-ein-ceo-thema-werden/
Um das Thema Cyberattacken ranken sich – nicht nur in der Industrie – viele Tabus: Opfer eines Angriffs auf das eigene IT-System geworden zu sein zählt, ganz im Gegensatz zu Lieferkettenproblemen, Energiekostensorgen oder der Schwierigkeit, für Fachkräfte attraktiv zu sein, nicht zu den „legitimen Erkrankungen“, die ein Unternehmen haben darf.
Kaum ein Unternehmenschef ist bereit, über vergangene Attacken oder die getroffene Vorsorge zu berichten. Dabei wird das Risiko, Opfer zu werden nicht geringer und die Schäden können, wie jüngste Vorfälle zeigen, gerade in der Industrie beträchtlich sein. Warum über dieses präsente Thema dennoch kaum gesprochen wird und eigentlich der CEO dafür zuständig sein sollte, erklärt IT-Experte Maximilian Scherr vom Beratungsunternehmen Arthur. D Little im Interview 📢
#industrie #industriemagazin #tech #security #software #cybersecurity #programming #instatech #technology #techie #facts
European Chips Act "Es ist ein Überlebenspaket" | Industriemagazin News
https://industriemagazin.at/news/oesterreichs-papier-industrie-kaempft-mit-hohen-kosten/
Neben den ohnehin enormen Energiekosten kommt mit dem Bahnzwang für Altpapier eine neue Hürde auf die heimische Papierindustrie zu. Warum diese alles andere als zielführend ist, durch die erneute "Überregulierung" die eigentlichen Entwicklungen in Sachen Nachhaltigkeit gebremst werden und was er sich von der Politik wünscht, erzählt Austropapier-Präsident Martin Zahlbruckner im Interview. Den Link zum Beitrag und zu den IM-News findest du in unserer Bio 🎥
#industrie #industriemagazin #papier #papierindustrie #austria #österreich #vienna #wien #tech #startup #business #engineering #automation #environment #industrial #work #development #recycling #media #workplace #production