T.A.I. Österreichs Tourismusfachzeitung

T.A.I. Österreichs Tourismusfachzeitung Das Leitmedium für Österreichs wichtigsten Wirtschaftszweig zeigt, wo's lang geht - Print und Online

Kaum an Kompetenz und Charme zu übertreffen war jener Italien-Abend, der vor kurzem in Wien stattfand: die „Entdeckungsr...
30/01/2025

Kaum an Kompetenz und Charme zu übertreffen war jener Italien-Abend, der vor kurzem in Wien stattfand: die „Entdeckungsreise Friaul-Julisch Venetien“ im Palais Niederösterreich, organisiert von ENIT-Büroleiter Andrea Colonelli und seinem Team. Hauptthemen waren die Kunststädte der Region sowie die Ernennung von Gorizia-Nova Gorica zur „Kulturhauptstadt Europas 2025“.

Kaum an Kompetenz und Charme zu übertreffen war jener Italien-Abend, der vor kurzem in Wien stattfand: die „Entdeckungsreise Friaul-Julisch Venetien“ im Palais Niederösterreich, organisiert von ENIT-Büroleiter Andrea Colonelli und seinem Team.

Gibt es so etwas wie „den idealen Standort“? Walter Veit, wiedergewählter Präsident der ÖHV - Österreichische Hotelierve...
30/01/2025

Gibt es so etwas wie „den idealen Standort“? Walter Veit, wiedergewählter Präsident der ÖHV - Österreichische Hoteliervereinigung, skizzierte am ÖHV-Kongress 2025 in der Congress Messe Innsbruck, wie er aussehen könnte. Außerdem gab es bei den ÖHV-Statuten eine wichtige Änderung.

Selten zuvor wurden in Touristiker:innen-Kreisen so klare Worte über den „idealen Standort“ gefunden, wie auf dem Kongress der ÖHV (Österreichische Hotelvereinigung) von deren Präsident Walter Veit.

Sie ist mit 270 Standorten in allen Bundesländern die größte Reisebüro-Kooperation Österreichs, wurde 2000 gegründet und...
29/01/2025

Sie ist mit 270 Standorten in allen Bundesländern die größte Reisebüro-Kooperation Österreichs, wurde 2000 gegründet und hat seit eineinviertel Jahren mit der Touristikerin Renate Remler (lange Jahre Prokuristin bei BLAGUSS, danach Reisewelt) eine neue Geschäftsführerin: TRAVELStar. Für 2025 bestehen große Pläne. T.A.I. traf sich deshalb mit Renate Remler zu einem Gespräch.

Selbstständige Reisebüros können dank TRAVELStar ihre Stellung am Markt und ihre Erträge entscheidend verbessern – 2025 steht nicht nur ein Jubiläum an

Fluss- und Hochseekreuzfahrten sind zwar unterschiedlich, aber es gibt zahlreiche Reedereien, die sich in beiden Bereich...
28/01/2025

Fluss- und Hochseekreuzfahrten sind zwar unterschiedlich, aber es gibt zahlreiche Reedereien, die sich in beiden Bereichen bewegen. Jüngstes Beispiel dafür ist die Premium-Marke Celebrity Cruises, die zur Royal Caribbean Group gehört: Sie plant ab 2027 den Eintritt in das Premium-Segment der Flusskreuzfahrten, vorerst in Europa, wobei auch Wien angelaufen wird.

Die Premium-Marke Celebrity Cruises, die zur Royal Caribbean Group gehört, plant ab 2027 den Eintritt in das Segment der Flusskreuzfahrten, vorerst in Europa, wobei auch Wien angelaufen wird.

Die Kreuzfahrtindustrie präsentiert sich heuer so „grün“ wie noch nie. Aktuell sind weltweit etwa 20 Kreuzfahrtschiffe m...
28/01/2025

Die Kreuzfahrtindustrie präsentiert sich heuer so „grün“ wie noch nie. Aktuell sind weltweit etwa 20 Kreuzfahrtschiffe mit LNG-Antrieb (Liquefied Natural Gas) im Einsatz, 24 weitere LNG-Kreuzfahrtschiffe sind in Auftrag. Von den 15 für heuer geplanten Premieren kann nahezu die Hälfte mit Flüssigerdgas betrieben werden.

Auch die Durchschnittsgröße erreicht einen Spitzenwert, ebenso die Zahl der Passagiere – mit fast 50 % gibt es bei den LNG-betriebenen Neubauten ebenfalls einen Rekord

Durchwachsen – so war die Verkehrsbilanz von Österreichs Bundesländerflughäfen im Vorjahr. Nur der Salzburg Airport und ...
27/01/2025

Durchwachsen – so war die Verkehrsbilanz von Österreichs Bundesländerflughäfen im Vorjahr. Nur der Salzburg Airport und Graz Airport konnten 2024 ihre Passagier-Ergebnisse gegenüber 2023 verbessern, während der Innsbruck Airport, Linz Airport und Klagenfurt Airport Rückgänge hinnehmen mussten.

Durchwachsen – so war die Verkehrsbilanz von Österreichs Bundesländerflughäfen im Vorjahr. Nur die Airports von Salzburg und Graz konnten 2024 ihre Passagier-Ergebnisse gegenüber 2023 verbessern.

Einen Meilenstein für den burgenländischen Tourismus mit 3,286 Mio. Nächtigungen (+4,4 % gegenüber 2023) markierte das T...
27/01/2025

Einen Meilenstein für den burgenländischen Tourismus mit 3,286 Mio. Nächtigungen (+4,4 % gegenüber 2023) markierte das Tourismusjahr 2024. Für Didi Tunkel, den Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, sind diese Erfolge eine Genugtuung, denn „einige Kritiker nannten die 2023 Festival-Campingnächtigungen von ‚Nova Rock‘ und ‚Picture on‘ als Grund, warum sich die Zahlen damals so positiv entwickelt haben. Diese Annahme war aber falsch.“ Denn selbst wenn man die angesprochenen Camping-Nächtigungen nicht berücksichtigen würde (sie erreichten 2024 rund 122.800 Übernachtungen), wäre 2024 „das klar beste Jahr der Tourismusgeschichte im Burgenland.“

Sie lagen nicht im Bereich der Festivals à la „Nova Rock“, sondern sind das Ergebnis einer Vielzahl von Weichenstellungen und Aktivitäten

Es war eine Podiumsdiskussion mit Seltenheitswert: Zum Auftakt des ÖHV - Österreichische Hoteliervereinigung Kongresses ...
23/01/2025

Es war eine Podiumsdiskussion mit Seltenheitswert: Zum Auftakt des ÖHV - Österreichische Hoteliervereinigung Kongresses 2025 im Congress Messe Innsbruck sprachen unter Moderation von Politikberater Thomas Hofer der wiedergewählte Präsident der ÖHV, Walter Veit (4-Sterne-superior Hotel Enzian Obertauern), die noch amtierende Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus Winkler, und NEOS-Tourismussprecher Sepp Schellhorn (4-Sterne-Hotel Der Seehof Goldegg) über die gescheiterten Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sowie über die mögliche künftige Bundesregierung Österreichs. Sepp Schellhorn sprach dabei aus, was sich viele ÖHV-Mitglieder dachten: „Ich mache mir echt Sorgen."

Zum Auftakt des ÖHV-Kongresses in Innsbruck sprachen ÖHV-Präsident Walter Veit, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und NEOS-Tourismussprecher Sepp Schellhorn über die mögliche künftige Bundesregierung.

Die Winterdestinationen in der Slowakei und Polen waren Ziel der diesjährigen „Winter-Trend-Expedition“ der Tourismus- &...
23/01/2025

Die Winterdestinationen in der Slowakei und Polen waren Ziel der diesjährigen „Winter-Trend-Expedition“ der Tourismus- & Managementberatung im Alpenraum conos. Mit dabei waren 26 Expert:innen der österreichischen Seilbahn- und Tourismusbranche. In sechs Skigebieten wurden die Nachfragepotenziale sowie die Dynamik der Angebots- und Produktlandschaften in den Karpaten analysiert. Beide Länder bringen es zusammen auf mehr als 6 Mio. Skifahrer:innen. „Das sind doppelt so viele Skifahrer wie von der Ski-Nation Österreich“, staunte conos-Geschäftsführer Arnold Oberacher.

Die Winterdestinationen der Slowakei und von Polen waren Ziel der diesjährigen „Winter-Trend-Expedition“ der Tourismus- & Managementberatung im Alpenraum „conos“.

Es hat sich bereits im November abgezeichnet, nun ist die erfreuliche Bilanz offiziell. Die Stadt Wien verzeichnete 2024...
22/01/2025

Es hat sich bereits im November abgezeichnet, nun ist die erfreuliche Bilanz offiziell. Die Stadt Wien verzeichnete 2024 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 11 % bei den Ankünften sowie 9 % bei den Nächtigungen und damit neue Rekorde. "Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, gefolgt von Österreich und den USA", berichteten Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Tourismusdirektor Norbert Kettner. Aus kultureller Sicht steht das Jahr 2025 ganz Wien im Zeichen von Johann Strauss.

wien.info

Es hat sich bereits abgezeichnet, nun ist die erfreuliche Bilanz offiziell. Die Stadt verzeichnete im Vergleich zu 2023 ein Plus von 11 % bei den Ankünften und 9 % bei den Nächtigungen.

„Wir starten heuer in Österreich durch“, betonte dieser Tage Manuel Posch, Director Marketing & IT bei Universal Mallorc...
22/01/2025

„Wir starten heuer in Österreich durch“, betonte dieser Tage Manuel Posch, Director Marketing & IT bei Universal Mallorca Travel und Mitglied der Geschäftsleitung, gegenüber T.A.I. im Zuge seines Besuches bei der Ferien-Messe Wien. Der eidgenössische Veranstalter mit Sitz in Liechtenstein ist zwar bereits seit längerem hierzulande – vor allem in Vorarlberg – tätig, will jetzt aber auch östlich des Arlbergs stark zulegen.

„Wir starten heuer in Österreich durch“, betonte dieser Tage Manuel Posch, Director Marketing & IT bei Universal Mallorca Travel und Mitglied der Geschäftsleitung, gegenüber T.A.I. im Zuge seines Besuches bei der Ferien-Messe nach Wien.

Auf der Ferien-Messe Wien war die Welt noch in Ordnung – Thomas Zanolin hatte als CCO von Eurotours alle Hände voll zu t...
21/01/2025

Auf der Ferien-Messe Wien war die Welt noch in Ordnung – Thomas Zanolin hatte als CCO von Eurotours alle Hände voll zu tun – am Montag dieser Woche wurde ihm am Nachmittag beschieden, dass er nicht mehr Geschäftsführer ist und das Unternehmen nach nahezu drei Jahrzehnten mit 30. Juni dieses Jahres verlassen muss. Was die Beweggründe für diese Entscheidung waren, ist noch unklar. Fest steht, dass die Eurotours-Geschäftsführung nun aus der Verkehrsbüro-Vorständin Birgit Wallner (Eurotours ist eine 100% Tochter des größten heimischen Tourismusunternehmen) und aus Maik Gruba besteht.

Auf der Ferien-Messe Wien war die Welt noch in Ordnung – Thomas Zanolin hatte als CCO der Eurotours alle Hände voll zu tun – nun wurde ihm beschieden, dass er nicht mehr Geschäftsführer ist und das Unternehmen nach nahezu drei Jahrzehnten verlassen muss.

Im Mai 2025 findet wieder eine ganz besondere Kreuzfahrt statt: die Spartacus Cruise, die von Dubrovnik aus über Albanie...
21/01/2025

Im Mai 2025 findet wieder eine ganz besondere Kreuzfahrt statt: die Spartacus Cruise, die von Dubrovnik aus über Albanien und Sizilien zu den historischen Städten von Pompeji bis nach Rom führt. Das Besondere: Es handelt sich um eine Gay Kreuzfahrt auf der von nicko cruises gecharterten „VASCO DA GAMA“. Welche Beweggründe für Olaf Alp, den Chef und Inhaber von mCruise – das die Spartacus Cruise veranstaltet – entscheidend sind und wo er künftig seine Prioritäten setzt, darüber gibt er in einem Interview Auskunft.

Mit nicko cruises und deren Hochseeschiff hat das Unternehmen von Olaf Alp seit vier Jahren für die Spartacus Cruise einen tollen Partner – für 2025 gibt es viele Neuerungen

Die beiden ROBINSON Clubs Noonu und Maldives empfangen ihre Gäste inmitten einer traumhaften Umgebung sowie mit einem um...
20/01/2025

Die beiden ROBINSON Clubs Noonu und Maldives empfangen ihre Gäste inmitten einer traumhaften Umgebung sowie mit einem umfassenden Wellness-, Sport- und Entertainment-Angebot. Erholungssuchende kommen in den Genuss von traditionellen Spa- sowie Wellnessbehandlungen und auch für Verliebte gibt es zahllose Möglichkeiten, sich während der Flitterwochen verwöhnen zu lassen.

Die beiden ROBINSON Clubs Noonu und Maldives empfangen ihre Gäste inmitten einer traum­haften Umgebung sowie mit einem umfassenden Wellness-, Sport- und Entertainment-­Angebot

Die Integration von Italiens ITA Airways in die Lufthansa Group hat ab Februar einen Gesamt-Verantwortlichen: Michael Tr...
18/01/2025

Die Integration von Italiens ITA Airways in die Lufthansa Group hat ab Februar einen Gesamt-Verantwortlichen: Michael Trestl, derzeit noch CCO (Chief Commercial Officer) von Austrian Airlines, wird zum ITA Implementation Officer. Der 39-Jährige scheidet damit aus dem Austrian Airlines Vorstand aus. Seine Aufgaben übernehmen bis auf weiteres Austrian Airlines CEO Annette Mann und COO Francesco Sciortino.

Die Integration von Italiens ITA Airways in die Lufthansa Group hat ab Februar einen Gesamt-Verantwortlichen: Michael Trestl, derzeit noch CCO (Chief Commercial Officer) von Austrian Airlines, wird zum ITA Implementation Officer.

Adresse

Weyrgasse 8/9
Wien
1030

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+43 1 588 81 50

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von T.A.I. Österreichs Tourismusfachzeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an T.A.I. Österreichs Tourismusfachzeitung senden:

Teilen