Braumüller Verlag

Braumüller Verlag Privatverlag seit 1783 Braumüller ist eines der ältesten privaten Verlagshäuser im deutschsprachigen Raum und veröffentlicht Sachbücher und Literatur. Bezirkes.

Unsere Sachbücher widmen sich den Themen Kultur, Politik, Genuss und Gesellschaft. Im Literaturprogramm publizieren wir Texte von deutschsprachigen und internationalen Autorinnen und Autoren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Übersetzungen aus dem osteuropäischen Raum. In beiden Bereichen legen wir größten Wert auf hohe inhaltliche Qualität und konsequente Publikationskultur. Das 1783 gegründet

e Unternehmen Braumüller befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der Familie von Konstanze Borovansky, die seit 2002 als Geschäftsführerin im Verlag tätig ist. Seit 2009 leitet sie das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Ehemann Bernhard Borovansky, der mehr als 25 Jahre Buchhandels- und Vertriebserfahrung in den Verlag einbringt. Braumüller wurde ursprünglich als Wissenschaftsverlag gegründet. 1955 kam ein Schulbuchprogramm hinzu. 2009 schlug das Verlagsteam ein neues Kapitel in der Verlagsgeschichte auf und erweiterte das Programm um Sachbücher und Literatur. Seit dem Frühjahr 2012 konzentriert sich Braumüller ausschließlich auf diese beiden Bereiche. IMPRESSUM:
Medieninhaber, Herausgeber, Eigentümer:
Braumüller GmbH
Firmenbuch 321586x, Handelsgericht Wien,
Fachverband Buch- und Medienwirtschaft. Gerichtsstand: Wien. UID: ATU64745039; DVR: 4000858. Zuständige Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des IX. Es gilt die österreichische Gewerbeordnung. Gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften finden Sie im Rechtsinformationssystem des Bundes. Geschäftsführer: Bernhard Borovansky und Konstanze Borovansky
Gesellschafter: Bernhard Borovansky (75%) und Konstanze Borovansky (25%)

A–1090 Wien, Servitengasse 5
Telefon: (+43 1) 319 11 59-0
Telefax: (+43 1) 310 28 05
E-Mail: [email protected]

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Möge der Christbaum mit vielen schönen...
24/12/2024

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Möge der Christbaum mit vielen schönen Büchern geschmückt sein. Wir machen nun eine kurze Auszeit und freuen uns schon auf spannende neue Lektüren im Frühjahr 2025! https://www.yumpu.com/de/document/read/69359256/braumuller-vorschau-fruhjahr-2025

Braumüller Vorschau Frühjahr 2025 Magazin mit 36 Seiten von buchmedia.

Für Kurzentschlossene: heute abend spricht Cem Ekmekcioglu über sein Buch "Dankbarkeit", wie sie Wohlbefinden fördert, B...
09/12/2024

Für Kurzentschlossene: heute abend spricht Cem Ekmekcioglu über sein Buch "Dankbarkeit", wie sie Wohlbefinden fördert, Beziehungen stärkt, vor Isolation schützt und vieles mehr. Um 19 Uhr im Cafe Schopenhauer.

Im Rahmen der BuchWien 2024 führten die Autorin Iva Procházková und der Verleger Bernhard Borovansky ein spannendes Gesp...
04/12/2024

Im Rahmen der BuchWien 2024 führten die Autorin Iva Procházková und der Verleger Bernhard Borovansky ein spannendes Gespräch über ihre Bücher und die Entwicklung der tschechischen Kriminalromane, begleitet vom Übersetzer und Autor Mirko Kraetsch.

In den letzten zwei Wochen durften wir wunderbare Veranstaltungen mit großartigen Autoren wie Peter Ruppert, Conrad Ambe...
02/12/2024

In den letzten zwei Wochen durften wir wunderbare Veranstaltungen mit großartigen Autoren wie Peter Ruppert, Conrad Amber, Marco Seltenreich, Norbert Peter und Helmut Wlasak erleben. Vielen Dank für Euer Interesse!

Heute abend stellt Conrad Amber sein neues Buch "Aufbäumen" vor, und zwar um 19 Uhr in der Buchhandlung Brunner in Brege...
28/11/2024

Heute abend stellt Conrad Amber sein neues Buch "Aufbäumen" vor, und zwar um 19 Uhr in der Buchhandlung Brunner in Bregenz.
„Aufbäumen“ bietet clevere Ideen für grüne Städte: Dachgärten, grüne Fassaden, natürliche Gärten und mehr. Mit vielen Grafiken und praktischen Tipps zeigt das Buch, wie wir unsere Städte und Räume grüner und lebenswerter gestalten können!

Michael Hausenblas besucht am kommenden Donnerstag die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz und erzählt von seinem R...
26/11/2024

Michael Hausenblas besucht am kommenden Donnerstag die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz und erzählt von seinem Roman "Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit": Hans Held, ein zurückgezogener Uhrmacher, lebt in der Welt der Zahnräder und Zahlen. Als eine alte Dame ihm eine defekte Sanduhr zur Reparatur bringt, gerät seine Routine aus den Fugen. Überfordert von der Aufgabe, studiert er weitere Sanduhren und kommt auf mysteriöse Weise mit dem Wesen der Zeit in Kontakt. Schließlich führt ihn eine Reise in die Wüste zu einer unerwarteten Erkenntnis.

Diese Woche geht’s rund! Schon morgen haben wir gleich 3 Veranstaltungen, zu denen wir Euch herzlich einladen – seid dab...
25/11/2024

Diese Woche geht’s rund! Schon morgen haben wir gleich 3 Veranstaltungen, zu denen wir Euch herzlich einladen – seid dabei! Und hey, in weniger als einem Monat ist schon Weihnachten. Was könnte besser unter den Baum kommen als ein gutes Buch?

25/11/2024
24/11/2024

Danke!!!

Eine Freude ihn live zu erleben: Helmut Wlasak signiert seine drei Bücher!
24/11/2024

Eine Freude ihn live zu erleben: Helmut Wlasak signiert seine drei Bücher!

In Kürze stellt Helmut Wlasak sein drittes Buch „Freispruch“ auf der BuchWien vor: 16 Uhr Radio Wien Bühne.
24/11/2024

In Kürze stellt Helmut Wlasak sein drittes Buch „Freispruch“ auf der BuchWien vor: 16 Uhr Radio Wien Bühne.

Adresse

Servitengasse 5
Wien
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Braumüller Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Braumüller Verlag senden:

Teilen

Kategorie