Der Achte

Der Achte Zeitung für die Josefstadt

In einem Monat geht der kleinsten Ball der Welt über die Bühne.Das Wiener Kabinett Orchester und das Café Restaurant Hum...
28/01/2025

In einem Monat geht der kleinsten Ball der Welt über die Bühne.
Das Wiener Kabinett Orchester und das Café Restaurant Hummel präsentieren am 28. Februar den kleinsten Ball der Welt mit großen Musikklassikern aus Wien - berichtete .at

Ein zentrales Projekt im neuen Jahr ist die geplante Neugestaltung des ­Josef-Matthias-Hauer-Platzes. Dieser soll zu ein...
15/01/2025

Ein zentrales Projekt im neuen Jahr ist die geplante Neugestaltung des ­Josef-Matthias-Hauer-Platzes. Dieser soll zu einem Ort werden, der Begegnung, Erholung und Gemeinschaft fördert. Mehr dazu auf https://wien.orf.at/stories/3288468/

Sneak Peak aus der neuen Ausgabe von derAchte. Wir haben wieder einen bunten Themenmix aus der Josefstadt für euch!     ...
13/01/2025

Sneak Peak aus der neuen Ausgabe von derAchte.

Wir haben wieder einen bunten Themenmix aus der Josefstadt für euch!

Auf der ganzen Welt feiern Orthodoxe Christen Weihnachten. Ihr 25. Dezember, berechnet nach dem dem julianischen Kalende...
06/01/2025

Auf der ganzen Welt feiern Orthodoxe Christen Weihnachten. Ihr 25. Dezember, berechnet nach dem dem julianischen Kalender, beginnt mit der Mitternacht vom 6. auf den 7. Januar des allgemein benutzten gregorianischen Kalenders.
WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN!

Die Josefstädter Künstlerin  gibt uns wieder Rätsel auf! Im  nachzulesen
05/01/2025

Die Josefstädter Künstlerin gibt uns wieder Rätsel auf! Im nachzulesen

Die Josefstädter Künstlerin Deborah Sengl gibt uns wieder Rätsel auf! Diesmal Johann Strauss als Hund. Johann Strauss 20...
05/01/2025

Die Josefstädter Künstlerin Deborah Sengl gibt uns wieder Rätsel auf! Diesmal Johann Strauss als Hund. Johann Strauss 2025

Im aktuellen KURIER.

💫 Jahresrückblick 2024Das Jahr 2024 hielt für uns viele spannende Neuerungen und Erlebnisse bereit!Von unserem neuen Ers...
30/12/2024

💫 Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 hielt für uns viele spannende Neuerungen und Erlebnisse bereit!
Von unserem neuen Erscheinungsrhythmus über Bühnenauftritte wie bei der „Langen Nacht des Journalismus“ bis hin zu inspirierenden Begegnungen und Interviews – es war ein Jahr voller Highlights!

Den ausführlichen Rückblick lest ihr in der neuen Ausgabe von derAchte, die Anfang Januar erscheint!

Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf viele tolle Begegnungen mit unseren Leser:innen in 2025! 🥂

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
24/12/2024

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Hier erste Eindrücke von unserem Weihn8smarkt unter Palmen! Am Donnerstag und Freitag verwandelte sich der Ludo-Hartmann...
14/12/2024

Hier erste Eindrücke von unserem Weihn8smarkt unter Palmen! Am Donnerstag und Freitag verwandelte sich der Ludo-Hartmann-Hof in eine einzigartige Weihnachtswelt mit exotischem Flair. 🎁✨ Besucher:innen genossen nicht nur Punsch und köstliche Leckereien, sondern wurden auch bei den Ständen mit qualtätsvollem Kunsthandwerk und köstlichen Produkten fündig. Das Kinderprogramm mit Backstube und Lesungen fand großen Anklang. Vielen Dank an alle, die dabei waren und dieses Event so besonders gemacht haben! 🥂🎶
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 🏝️🎄

Morgen geht es los!!
11/12/2024

Morgen geht es los!!

Das Adventkonzert am 8. Dezember im Bezirksmuseum Josefstadt war ein voller Erfolg! Mit einer wunderschönen Kombination ...
10/12/2024

Das Adventkonzert am 8. Dezember im Bezirksmuseum Josefstadt war ein voller Erfolg! Mit einer wunderschönen Kombination aus Musik und Texten verzauberten Gottfried David Gfrerer, Andreas Julius Fasching, Florian Reiners und die Reinhardt-Seminarist:innen den vollen Festsaal.
Unter den illustren Gästen befanden sich auch Bezirksvorsteher Martin Fabisch und seine Frau Ingeborg.
🎶 Die Künstler:innen sorgten für ein unvergessliches Erlebnis und eine stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben! 🎄💫 ©Jana Madzigon

✨ Weihnachtszauber in der Josefstadt! 🎄Am 12. + 13. Dezember erwartet euch im Ludo-Hartmann-Hof wieder ein feiner Weihna...
09/12/2024

✨ Weihnachtszauber in der Josefstadt! 🎄

Am 12. + 13. Dezember erwartet euch im Ludo-Hartmann-Hof wieder ein feiner Weihnachtsmarkt mit originellen Einzelstücken von Josefstädter Künstler:innen & Designer:innen.

🛍️ Keramik, Schmuck, Textil & Kulinarik – perfekt für besondere Geschenke!
🌟 Highlight: Kinderlesungen & Backstube (15 + 17 Uhr, keine Anmeldung nötig).
🍷 CupCakes Wien verwöhnt euch mit Glühwein, Punsch & flaumigen Buchteln.

📍 Albertgasse 13–17
Kommt vorbei✨

  an alle Josefstädter:innen!
05/12/2024

an alle Josefstädter:innen!

🎶 Adventkonzert und Lesung der JosefStadtZeitung “derAchte” 🎶📅 8. Dezember🕖 ab 19:00 Uhr📍 Bezirksmuseum JosefstadtMit da...
02/12/2024

🎶 Adventkonzert und Lesung der JosefStadtZeitung “derAchte” 🎶

📅 8. Dezember
🕖 ab 19:00 Uhr
📍 Bezirksmuseum Josefstadt

Mit dabei: Gottfried Gfrerer (links) und Andreas Julius Fasching, die mit Gesang, Gitarre und Geige für musikalische Highlights sorgen. Begleitet wird der Abend von einer Lesung mit Florian Reiners (2. Slide) und Student:innen des Max Reinhardt Seminars.

Ein stimmungsvoller Abend – wir freuen uns auf euch!











Kommt zum Adventkonzert mit Lesung 🎄🎵📖
29/11/2024

Kommt zum Adventkonzert mit Lesung 🎄🎵📖

29/11/2024

Juhu wir sind im Fernsehen - ab Sonntag! Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Adresse

Albertgasse 13-15/Stiege 2/Top R03
Wien
1080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Achte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Achte senden:

Videos

Teilen

Kategorie

der Achte - die Lokalzeitung für die Josefstadt

Die Josefstadt als kleinster Bezirk Wiens ist ganz schön „OHO“ und genau das soll vor den Vorhang geholt werden.

Einerseits für die ansässige Bevölkerung, die das Verschlafene und wie man heute so schön sagt „Entschleunigte“ sehr schätzt, aber gleichzeitig gerne mehr über ihren Bezirk und vor allem über das rege Kulturleben informiert sein möchte.

Andererseits für die Kunst- und Kulturtreibenden, die ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchten.

Die im Bezirk ansässige Wirtschaft, die unter anderem aus vielen „Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeitern“ besteht, soll vor allem unter dem immer mehr im Trend liegenden Aspekt „abseits der Masse“ abgebildet werden.