In memoriam Otto Schenk: Fledermaus 1972. ▶️ Sonntag, 12.01.25 um 20:55 Uhr in ORF III und danach auf ORF ON!
Kabarett im Turm: Heinz Marecek "Vorhang auf!"
Donnerstag, 09.01. 22:05 Uhr in ORF III
Publikumsliebling Heinz Marecek hat in seiner langjährigen Bühnenkarriere so einige aberwitzige Anekdoten erlebt. In „Vorhang Auf!“ gibt er einen Einblick hinter die Kulissen und erzählt seine lustigsten Erlebnisse, unter anderem mit anderen Bühnengrößen wie Otto Schenk, Ernst Waldbrunn und Josef Meinrad.
Soundcheck Österreich: Fräulein Blauboad
Mit einem Konzert voller Charme, Schmäh und Todessehnsucht ergründet Fräulein Blauboad die Wiener Seele. Das Trio, bestehend aus Eva Mayer, Herbert Berger und Christian Frank, spricht selbst von "Donau Reggae", "Beisl Blues" oder "Hieb-Ballade". Die Grundlage ist besondere Form des Wienerlieds, die die Zuhörerinnen und Zuhörer vom Stammbeisl über den Prater bis hin zum Zentralfriedhof entführt. Aufgezeichnet im Studio 3 des ORF RadioKulturhaus.
▶️ Donnerstag, 09.01. 00:40 Uhr in ORF III und danach auf ORF ON!
Wer hatte schon einmal Sauna-Catering?😂 Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker spricht in seinem erfolgreichen Programm "Lustig!" über die witzigsten Alltagsbeobachtungen eines Mittfünfzigers, der sich innerlich knapp der Pubertät entronnen fühlt. Dabei kommen so manche unterhaltsame Probleme in der Familie oder mit seinen Mitmenschen auf. Gute Unterhaltung! ▶️ Donnerstag, 09. Jänner, 23:15 Uhr in ORF III und danach auf ORF ON! davor: Heinz Marecek – Vorhang auf! um 22:05 Uhr mit @therealfleischi71 #lustig #kabarett #programm #orfiii #welovetv
Der junge österreichische Dirigent Matthias Achleitner und die Oberösterreich Philharmonie haben mit einem abwechslungsreichen Programm im Brucknerhaus Linz debütiert. In der berühmten 3. Symphonie von Camille Saint-Saëns bringen sie mit Solist Daniel Freistetter auch die besondere Orgel des Brucknerhauses zum Erklingen!
▶ Montag, 06. Jänner 2025, 11:00 Uhr in ORF III und danach auf ORF ON!
Erlebnis Bühne: Konzert der Wiener Philharmoniker aus der Waldbühne Berlin
Wir erleben den Dirigenten des Neujahrskonzertes 2025 in Berlin! 2024 gastierten die Vienna Philharmonic / Wiener Philharmoniker zum ersten Mal in der legendären Waldbühne. Unter der Leitung von Riccardo Muti reiste das Orchester durch „Eine europäische Nacht“ Auf dem Programm standen Klassiker wie Brahms temperamentvolle „Ungarische Tänze“, charakterstarke Ouvertüren und mitreißende Ohrwürmer wie Emmanuel Chabriers Rhapsodie „España“.
▶️ Sonntag, 05. Jänner 2025, 20:15 Uhr und danach auf ORF ON!
Muti
Wir erleben den Dirigenten des Neujahrskonzertes 2025 in Berlin! 2024 gastierten die Vienna Philharmonic / Wiener Philharmonikerr zum ersten Mal in der legendären Waldbühne. Unter der Leitung von Riccardo Muti reiste das Orchester durch „Eine europäische Nacht“ Auf dem Programm standen Klassiker wie Brahms temperamentvolle „Ungarische Tänze“, charakterstarke Ouvertüren und mitreißende Ohrwürmer wie Emmanuel Chabriers Rhapsodie „España“.
▶️ Sonntag, 05. Jänner 2025, 20:15 Uhr und danach auf ORF ON!
Traditionell am Silvester-Abend (31. Dezember 20.15 Uhr) LIVE in ORF III: Johann Strauss' „Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper. Michael Niavarani debütiert als Frosch in Otto Schenks Kultinszenierung, außerdem mit dabei sind Georg Nigl (Eisenstein), Hanna-Elisabeth Müller (Rosalinde), Wolfgang Bankl (Frank), Daria Sushkova (Prinz Orlofsky), Jörg Schneider (Alfred), Clemens Unterreiner Bariton (Dr. Falke), Ilia Staple (Adele) und viele mehr. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Chor und Orchester der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Bertrand de Billy.
Traditionell am Silvester-Abend (31. Dezember 20.15 Uhr) LIVE in ORF III: Johann Strauss' „Fledermaus“ live aus der Wiener Staatsoper. Michael Niavarani debütiert als Frosch in Otto Schenks Kultinszenierung, außerdem mit dabei sind Georg Nigl (Eisenstein), Hanna-Elisabeth Müller (Rosalinde), Wolfgang Bankl (Frank), Daria Sushkova (Prinz Orlofsky), Jörg Schneider (Alfred), Clemens Unterreiner Bariton (Dr. Falke), Ilia Staple (Adele) und viele mehr. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Chor und Orchester der Wiener Staatsoper unter der Leitung von @Bertrand de Billy.