
23/03/2025
Am 28. März 2025 liest Walter Schübler aus seinem aktuellen Buch „Vom Essen zwischen den Kriegen“. Der Publizist hat sich eingehend mit der Esskultur zwischen 1919 und 1939 auseinandergesetzt: Von Schwarzmarkt und Schleichhandel, fett- und fleischlosen Tagen, Fahrschein-Rezepten, Haushalt-Sklaverei, Urbiskuit und Bliemchenkaffee, Hausmannskost und Haute Cuisine, Essen auswärts und en famille, Bars und Bordellen, Kaffeehäusern und Cafeterien, Küchen-Revolutionen und Kalorienzählerei, fetten Diktatoren und verhärmten Volksgenossen, „Putschkrapferln“ und „Totschlagsahne“.
Schüblers Buch ist eine Einladung, Essen und Trinken als „Querschnittmaterie“ wahrzunehmen, in der alle Lebenssphären zusammenlaufen: von A wie Abschöpffett, Abzugbier, American Baking Powder Company, Armenausspeisung und Automaten-Buffet bis Z wie Zuckerbäckerstil, Zugemüse, Zuschlagsstoff, Zuwaage und Zwangsbewirtschaftung.
Ort: 1210 Wien, Brünner Straße 26-32
Zeit: 28. März 25, 17:30 Uhr,
Beginn 18:00 Uhr. Eintritt bei freier Spende.