Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf

Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf, Unterfladnitz 101, Sankt Ruprecht an der Raab.

Unter dem Motto “StadtRAUM trifft AlmFRISCHE” haben sich Almenland und Energie Weiz-Gleisdorf auf LEADER-Ebene zur gemeinsamen Region “Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf” zusammengefunden.

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 03/2024Einreichfrist bis 07.02.2025Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
05/02/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 03/2024
Einreichfrist bis 07.02.2025

Nähere Infos unter almenland-energieregion.at

Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 02/2024Einreichfrist bis 27.09.2024Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
05/02/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 02/2024
Einreichfrist bis 27.09.2024

Nähere Infos unter almenland-energieregion.at

Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

Kennt ihr schon die neue Jobbörse rund um ländliche und regionale Entwicklung?Wann immer ihr einen Job sucht oder aber e...
05/02/2025

Kennt ihr schon die neue Jobbörse rund um ländliche und regionale Entwicklung?

Wann immer ihr einen Job sucht oder aber eine Stelle zu vergeben habt, die österreichweit kommuniziert werden soll, hilft das Netzwerk Zukunftsraum Land mit seiner Jobbörse weiter.

Hier geht's zu den Angeboten:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Das LEADER-Projekt "Das LEBI Prinzip" der Chance B feierte heute im LEBI Laden seinen feierlichen Abschluss. Dabei durft...
12/12/2024

Das LEADER-Projekt "Das LEBI Prinzip" der Chance B feierte heute im LEBI Laden seinen feierlichen Abschluss. Dabei durfte das interessierte Publikum gleich die im Projekt entstandenen Prototypen 🥣 verkosten.
Zeitgleich wurde die Ausstellung "Das LEBI Prinzip" eröffnet, die bis 30.04.2025 zu den Öffnungszeiten des LEBI Laden kostenlos besucht werden kann: MO 9.30-15 Uhr & DI-FR 8.30-13.30 Uhr.
Die multimediale Ausstellung zeigt in Form von Videoclips, Statistiken, haptische Beispiele und Cartoons die zahlreichen tollen 👍Projektergebnisse.

Vorbeikommen lohnt sich! 👀

LEADER  ist nicht nur eine Fördermethode, sondern so vieles mehr.Diese Vielfalt gibt es nun auch zum Nachhören 🎧: In zwö...
20/11/2024

LEADER ist nicht nur eine Fördermethode, sondern so vieles mehr.

Diese Vielfalt gibt es nun auch zum Nachhören 🎧: In zwölf spannenden Folgen erzählen engagierte Menschen davon, wie sie mit LEADER das Zusammenleben stärken und innovative Ideen in den Regionen verwirklichen.

Hier gibt's die Möglichkeit zum Reinhören in den neuen Podcast:

Herzlich willkommen zum Podcast „LEADER – der Regionalentwicklungspodcast“. Reinhören, informieren, mitgestalten. LEADER ist nicht nur eine Fördermethode, so...

LEADER ist partizipative Regionalentwicklung. Das zeigt sich u.a. darin, dass das Management vernetzend agiert und bei F...
05/11/2024

LEADER ist partizipative Regionalentwicklung. Das zeigt sich u.a. darin, dass das Management vernetzend agiert und bei Förderaufrufen abseits von LEADER unterstützt.

So z.B. beim Aufruf von Investitionen in Soziale Dienstleistungen zur Schaffung, Verbesserung oder Erweiterung von Kinderbildungsbetreuungseinrichtungen.

Herzliche Gratulation an hat mehr & Weiz zur Fördergenehmigung.

▶️

Die Steiermärkische Landesregierung unterstützt beim Ausbau des Kinderbildung und -betreuungsangebots mittels EU-Fördermittel: Rund 6,5 Millionen Euro kommen von der Europäischen Union und fließen in den Neubau und Ausbau von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren von diesem...

07/10/2024
Kennt ihr schon die neue LEADER-Broschüre vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtsc...
11/09/2024

Kennt ihr schon die neue LEADER-Broschüre vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft?

info.bml.gv.at/service/publikationen/regionen-raumentwicklung/leader-regionen-in-oesterreich.html

Sie zeigt eindrücklich, warum LEADER nicht nur ein Förderprogramm der Europäischen Union 🇪🇺 für innovative Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums und zur Förderung der regionalen Wirtschaft und Steigerung der Lebensqualität in den Regionen ist, sondern auch ein methodischer Ansatz der partizipativen Regionalentwicklung.

Selbstverständlich ist auch unsere Region darin zu finden: Seite 69 und 75. 🤩

04/09/2024

„Girls in Politics“ ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Gemeindebundes und der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt. Das Projekt wurde 2022 ins Leben gerufen, um Mädchen ein „Schnuppern“ in der Kommunalpolitik anzubieten und langfristig die Repräsentation von Frauen in der Politik zu stärken.

Heuer lade ich Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren ein, mich einen Tag lang bei meinen Aufgaben als Bürgermeister zu begleiten. Anmeldeinformationen folgen in den nächsten Tagen.

https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/frauen-und-gleichstellung/gleichstellung-am-arbeitsmarkt/girls-in-politics/informationen-zur-teilnahme-fuer-maedchen-und-junge-frauen.html

Heute stellen wir euch das LEADER-Projekt "Generationenplatz: Lebensalterbilder- und Stereotypenabbau" vor.Im Fokus stan...
01/07/2024

Heute stellen wir euch das LEADER-Projekt "Generationenplatz: Lebensalterbilder- und Stereotypenabbau" vor.

Im Fokus stand die Sensibilisierung für andere Generationen und deren Bedürfnisse, sowie auch die Schaffung eines Platzes für Diskussionen. Hierzu wurde in einem ersten Schritt in einem Bürgerbeteiligungsprozess gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Vereinen und auch dem Pflegepersonal ein geeigneter "Raum" konzeptioniert. 🧑‍💻Anschließend wurde der Platz in Pernegg an der Mur gebaut 👷und feierlich eröffnet.

Bilder von der Eröffnung gibt es hier ⬇️

https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-lokales/wir-haben-einen-platz-fuer-menschen-geschaffen_a6772788?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3ZbDS5BypINnCIQPYQ-lH7ikrbXMaFIw-NS9bOY2XVvDhBEl29QtpKdZo_aem_IbWh3KHL7_g9VH7zusN-5g =1719560069

Mit freundlicher Unterstützung durch EU 🇪🇺, Bund 🇦🇹 und Land Steiermark 💚.

Am vergangenen Donnerstag wurde bei strahlendem Sonnenschein der neue Generationenpark in Pernegg eröffnet. PERNEGG.

Neuer Fotowettbewerb, neues Glück 📸☘️
19/06/2024

Neuer Fotowettbewerb, neues Glück 📸☘️

Schnapp deine Kamera und zeig uns, wie du die Welt veränderst! 🌍

Nimm am Fotowettbewerb des Europäischen Klimapakts teil. Der Wettbewerb steht allen offen, du musst kein Profi sein!

Reiche dein Bild und einen Untertitel ein, der folgende Fragen beantwortet:

📸 Welche Klimaschutzmaßnahmen hast du ergriffen oder bemerkt?
🌱 Warum macht dich das stolz oder leidenschaftlich?

Gewinne eine Einladung zum jährlichen Klimapakt-Event 2025 in Brüssel, eine Ausstellung deines Fotos, ein digitales Zertifikat und eine Präsentation auf den Klimapakt-Plattformen.

Mehr Informationen findest du hier: https://bit.ly/4cjg7kZ

Am 1. Juni startet der Fotowettbewerb der nationalen GAP-Vernetzungsstelle „Netzwerk Zukunftsraum Land“. 📸Prämiert werde...
16/05/2024

Am 1. Juni startet der Fotowettbewerb der nationalen GAP-Vernetzungsstelle „Netzwerk Zukunftsraum Land“. 📸

Prämiert werden Fotoeinreichungen von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 19 Jahren. 👫🧍🧍‍♂️🧍‍♀️Gesucht werden praxisnahe Bilder, die das Thema „Resilienz in ländlichen Räumen“ sichtbar machen.

Weitere Informationen gibt's hier auf der Seite des Veranstalters: www.zukunftsraumland.at//aktuell/608

08/05/2024

Seit 01. Juli 2023 läuft die neue Förderperiode des EU-Förderprogramms LEADER 2023-2027 und einige interessante Projekte wurden innerhalb der insgesamt 16 steirischen lokalen Aktionsgruppen (LAG) auch schon vorgestellt und ausgewählt. 💪🤝 Am 30. April waren die Manager:innen der steirischen LEADER-Regionen zu Gast in der Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung, um sich bei einem gemeinsamen Arbeitsgespräch mit Vertreter:innen des Landes Steiermark über die Neuerungen und über die Erfahrungen aus den ersten Projekteinreichungen auszutauschen. 👥💚



© Land Steiermark/Hrach

Die EU und das Förderprogramm LEADER gehören zusammen wie ...die Löcher in den Käse, Schifahren und Österreich oder Susi...
08/05/2024

Die EU und das Förderprogramm LEADER gehören zusammen wie ...
die Löcher in den Käse, Schifahren und Österreich oder Susi und Strolchi 😀

Erfahre mehr darüber wie die EU unser Leben in der Region positiv beeinflusst.

Europawahl 2024 – Diskussion in der Oststeiermark: Sei Teil der Debatte und stell deine Fragen direkt an die Kandidat:innen der EU-Wahl bzw. deren steirischen Vertreter:innen! 🤗
Du wirst bei dieser Veranstaltung nicht nur informiert, sondern kannst selbst deine Perspektiven einbringen und dir ein Bild der unterschiedlichen Anliegen der Parteien für die EU machen. 🙌
Mehr Infos: https://oststeiermark.at/2024/04/30/europawahl-2024-diskussion-in-der-oststeiermark/

Die Pilot-Veranstaltungsreihe „Gestalter:innen in ländlichen Regionen“ des Bundesministerium für Land- und Forstwirtscha...
18/04/2024

Die Pilot-Veranstaltungsreihe „Gestalter:innen in ländlichen Regionen“ des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft startet!

Die Veranstaltungsreihe bietet engagierten Menschen aus der Region die Möglichkeit ihre eigenen Ideen weiterzuentwickeln. Wesentlich dabei sind der Vernetzungsgedanke 👫👬👭 sowie der laufende Kompetenzaufbau. So kannst du deine Idee nicht nur anderen vorstellen, sondern sie auch gemeinsam weiterentwickeln. 📈👍

Eine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben ODER Video 📹 ist noch bis 23.04. möglich ➡️
www.ffg.at/programm/gestalterinnen-laendlichen-regionen

Wir wünschen viel Glück!

📸 (c) Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG

Schulen aufgepasst! 🇪🇺Aktuell gibt es den Europapreis des Land Steiermark 2024 zu gewinnen. 🏆Es warten tolle Preise:🥇EUR...
10/04/2024

Schulen aufgepasst! 🇪🇺

Aktuell gibt es den Europapreis des Land Steiermark 2024 zu gewinnen. 🏆

Es warten tolle Preise:🥇EUR 500,🥈EUR 300, 🥉EUR 200.
Alles was dafür zu tun ist - von Postkarten über die Geschichtenwerkstatt bis hin zum Wahlplakat - findet ihr hier: www.europa.steiermark.at/cms/beitrag/12940704/2950520/ #:~:text=Europa%20betrifft%20uns%20alle%20%2D%20vor,ein%20Europapreis%20f%C3%BCr%20Schulprojekte%20ausgeschrieben

Viel Glück und Erfolg bei der Teilnahme!

Europa betrifft uns alle – vor allem unsere steirische Jugend – daher wird im Namen von Werner Amon, Landesrat für Europa und Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal sowie Präsident der Bildungsdirektion der Europapreis „Die EU und DU“ ausgeschrieben.

Adresse

Unterfladnitz 101
Sankt Ruprecht An Der Raab
8181

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf senden:

Teilen