ORF Niederösterreich

ORF Niederösterreich Das ist der offizielle Facebook-Auftritt des ORF Niederösterreich. Diese Seite betreut das Social-Media-Team des ORF Niederösterreich.
(2)

Wir freuen uns über Kommentare und Feedback zu unserer Arbeit und unseren Postings, bitten Sie aber, in der Diskussion sachlich und freundlich zu bleiben. Selbstverständlich können Sie hier Kritik üben, wir ersuchen aber um Verständnis, dass wir rechtswidrige und anstößige Kommentare löschen werden - insbesondere jene, die gegen Strafrecht oder die guten Sitten verstoßen, beleidigend, beschimpfend

, angreifend, menschenverachtend, diskriminierend, rassistisch oder pornografisch sind sowie die Rechte Dritter wie Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen. Spam-Inhalte (Mehrfachpostings mit dem immer gleichen Inhalt), Inhalte von Accounts, denen keine Identität hinterlegt ist (sogenannte „Fake-Accounts“), sowie Postings mit werblichem Charakter oder (partei-)politischem Motiv sind nicht erlaubt. Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, werden gelöscht. Im Fall einer Wiederholung behält sich der ORF das Recht vor, die Nutzerin bzw. den Nutzer gänzlich von seiner Facebook-Fanseite auszuschließen („Sperren“).

Heute ist Tag des Igels! 🦔In Österreich leben zwei Arten von ihnen: Der Braunbrust- und der Weißbrustigel. Sie sind durc...
02/02/2025

Heute ist Tag des Igels! 🦔
In Österreich leben zwei Arten von ihnen: Der Braunbrust- und der Weißbrustigel. Sie sind durch EU- und Landes-Naturschutzrecht geschützt, doch die Anzahl der lebenden Tiere sinkt. Schätzungen zufolge sei die Population des Braunbrustigels in den letzten zehn Jahren um bis zu 50 Prozent gesunken, wie der Österreichische Tierschutzverein in einer Aussendung schreibt. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat ihn bereits auf die Rote Liste der gefährdeten Arten gesetzt.

Ab heute gilt nur noch die neue, seegrüne Vignette! 🚗       #2025
01/02/2025

Ab heute gilt nur noch die neue, seegrüne Vignette! 🚗

#2025

01/02/2025

Der Pflegeberuf hat viele Facetten – im Krankenhaus, in der mobilen Pflege oder in Pflege- und Betreuungszentren. Trotz der Herausforderungen sprechen viele Pflegerinnen und Pfleger von einer „Berufung“. So auch Barbara Haslinger, die wir bei der Arbeit begleitet haben. 🧓

Österreichs Tennisteam führt nach der ersten Finals-Qualifikationsrunde des David-Cups gegen Finnland. Nach Siegen von L...
01/02/2025

Österreichs Tennisteam führt nach der ersten Finals-Qualifikationsrunde des David-Cups gegen Finnland. Nach Siegen von Lukas Neumayer und Juri Rodionov können Alexander Erler/Lucas Miedler nach einem hart umkämpften Spiel den Länderkampf für Österreich entscheiden. In der zweiten Runde bekommt es das Team nun mit Kanada oder Ungarn zu tun.

Die Semesterferien haben gestartet. Damit den Kindern nicht langweilig wird, haben wir ein paar spannende Ausflugsziele ...
01/02/2025

Die Semesterferien haben gestartet. Damit den Kindern nicht langweilig wird, haben wir ein paar spannende Ausflugsziele in Niederösterreich für euch! 🤩

Der 20-jährige Student war um 7.00 Uhr in der Früh nur mit Tennisschuhen, einer Jogginghose, T-Shirt, Jacke und ohne Han...
01/02/2025

Der 20-jährige Student war um 7.00 Uhr in der Früh nur mit Tennisschuhen, einer Jogginghose, T-Shirt, Jacke und ohne Handschuhe zu einer zwölfstündigen Wanderung auf den Schneeberg aufgebrochen. Er soll dabei laut eigener Aussage einem Weg auf Google-Maps gefolgt sein.

Der Chinese schaffte es trotz mangelhafter Ausrüstung bis knapp unter das Plateau in die Nähe der Fischerhütte. Um 19.30 Uhr setzte er einen Notruf ab. Der Student wurde mit einer Unterkühlung und blutigen Knöcheln ins Krankenhaus geflogen.

Ein Bosnier hat sich in der Nacht auf Samstag mit der Polizei eine wilde, mehr als 50 Kilometer lange Verfolgungsjagd ge...
01/02/2025

Ein Bosnier hat sich in der Nacht auf Samstag mit der Polizei eine wilde, mehr als 50 Kilometer lange Verfolgungsjagd geliefert. Beamte wollen den 40-Jährigen in Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) kontrollieren, doch der Mann raste davon. Etwa 15 Polizeiautos und ein Hubschrauber waren bei der Fahndung involviert. Nach mehr als 50 Kilometer wollte er über die Ortsgebiete entkommen. In Hadersdorf am Kamp (Bezirk Krems) irrte der Mann mit seinem Auto in den Weingärten herum. Am Ende stoppte ihn eine Straßensperre in Hadersdorf. Die Beamten konnten den 40-Jährigen widerstandslos festnehmen.

Dem Schülerheim der HTL Mödling stehen ungewisse Tage bevor. Im Förderverein, der das Heim betreibt, wurde im Jänner ein...
01/02/2025

Dem Schülerheim der HTL Mödling stehen ungewisse Tage bevor. Im Förderverein, der das Heim betreibt, wurde im Jänner ein Finanzskandal bekannt, mittlerweile wurde Konkurs angemeldet. Der Masseverwalter versucht über die Ferien den Fortbetrieb sicherzustellen.

31/01/2025

Weibliche Priesterinnen sind in der katholischen Kirche bis heute nicht erlaubt. Johanna Schmatz übernahm aber bereits in den 1970er-Jahren einzelne Aufgaben von Pfarrern und predigte regelmäßig in der Pfarre Lassee (Bezirk Gänserndorf).

Mit Post Malone wurde der erste Headliner für das FM4 Frequency in St. Pölten angekündigt. Damit sein Auftritt am Festiv...
31/01/2025

Mit Post Malone wurde der erste Headliner für das FM4 Frequency in St. Pölten angekündigt. Damit sein Auftritt am Festival in den Tourplan des US-amerikanischen Sängers, Rappers und Musikproduzenten passt, wurde die Veranstaltung um einen Tag nach vorne verschoben. Das Frequency findet demnach nun vom 13. bis 15. August statt.

In der Nacht von 1. auf 2. Februar werden in ganz Österreich die Pfandautomaten für Mehrwegflaschen umgestellt. Der Pfan...
31/01/2025

In der Nacht von 1. auf 2. Februar werden in ganz Österreich die Pfandautomaten für Mehrwegflaschen umgestellt. Der Pfand für Bierflaschen ist dann mehr als doppelt so hoch, er steigt von neun auf 20 Cent. Eine Gelegenheit für Pfand-Schnäppchenjäger, denn bis dahin kann man noch billig einkaufen. "Man kann kurzzeitig etwas gewinnen, aber nichts verlieren, nur der Einsatz wird höher“, so Karl Schwarz, Inhaber der Zwettler Brauerei und Obmann des Verbandes österreichischer Brauereien.

Wir wünschen allen Schülerinnen, Studenten und Lehrkräften schöne Semesterferien! 🤩
31/01/2025

Wir wünschen allen Schülerinnen, Studenten und Lehrkräften schöne Semesterferien! 🤩

Niederösterreichs Skigebiete zeigen sich bereit für die Semesterferien. In 13 Betrieben stehen nach Angaben vom Freitag ...
31/01/2025

Niederösterreichs Skigebiete zeigen sich bereit für die Semesterferien. In 13 Betrieben stehen nach Angaben vom Freitag 47 Aufstiegshilfen und 83,1 Pistenkilometer zur Verfügung, dazu noch Rax-Seilbahn und Schneeberg-Sesselbahn für das Winterwandern.

Technische Beschneiung ermögliche und sichere den Betrieb, betonte Markus Redl, Geschäftsführer der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH. Aufgrund der höheren Dichte des Maschinenschnees könnten auch Phasen mit wie zuletzt höheren Temperaturen oder Regen überdauert werden.

Heute testen wir eure Song-Kenntnisse mit einer kleinen Rechenaufgabe. 🎵Wir rechnen die Zahl der Luftballons von Nena, d...
31/01/2025

Heute testen wir eure Song-Kenntnisse mit einer kleinen Rechenaufgabe. 🎵

Wir rechnen die Zahl der Luftballons von Nena, die Zahl der Jahre, mit denen laut Udo Jürgens das Leben anfängt und das Alter von ABBAs Dancing Queen zusammen. Das Ergebnis wird durch die Zahl der Brücken, über die man laut Peter Maffay gehen muss, geteilt. Welche Zahl erhält man?

Das Ergebnis und den Rechenweg findet ihr in den Kommentaren. 😊

In St. Pölten sollen heuer viele neue Projekte umgesetzt werden. Etwa die Domgarage, zwei neue Gesundheitszentren sowie ...
31/01/2025

In St. Pölten sollen heuer viele neue Projekte umgesetzt werden. Etwa die Domgarage, zwei neue Gesundheitszentren sowie ein High Tech Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz. Auch im Bereich Industrie, Tourismus und Kulinarik werden Verbesserungen angepeilt. Aufholbedarf sieht Bürgermeister Matthias Stadler auch bei der Kulinarik. Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam ist jedenfalls überzeugt, dass die Hauptstadt punkto Kulinarik ein „hidden champion“ ist. Er widmet der Gastroszene in St. Pölten eine Sonderausgabe.

In der Causa um eine wegen möglicher illegaler Ablagerungen gesperrte Deponie in St. Pölten dürfte das Ausmaß laut Green...
30/01/2025

In der Causa um eine wegen möglicher illegaler Ablagerungen gesperrte Deponie in St. Pölten dürfte das Ausmaß laut Greenpeace deutlich größer sein als angenommen. Die Organisation identifizierte auf Luft- und Satellitenbildern von 2007 bis 2024 vier neue Verdachtsflächen am Areal.

Das Land Niederösterreich hat neue Maßnahmen im Kampf gegen den radikalen Islam präsentiert. In Kindergärten und Schulen...
30/01/2025

Das Land Niederösterreich hat neue Maßnahmen im Kampf gegen den radikalen Islam präsentiert. In Kindergärten und Schulen soll härter gegen integrationsunwillige Familien vorgegangen werden, für Landesbedienstete wird ein Vollverschleierungsverbot eingeführt.

In Krems ist heute ein 30-Jähriger wegen dem Vorwurf der Vergewaltigung vor Gericht gestanden. Nachdem er eine Frau in F...
30/01/2025

In Krems ist heute ein 30-Jähriger wegen dem Vorwurf der Vergewaltigung vor Gericht gestanden. Nachdem er eine Frau in Furth im vergangenen Herbst mehrfach mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr gezwungen hat, wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Adresse

Radioplatz 1
Sankt Pölten
3100

Telefon

+43274222100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Niederösterreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Niederösterreich senden:

Videos

Teilen

Kategorie