ORF Niederösterreich

ORF Niederösterreich Das ist der offizielle Facebook-Auftritt des ORF Niederösterreich. Diese Seite betreut das Social-Media-Team des ORF Niederösterreich.
(2)

Wir freuen uns über Kommentare und Feedback zu unserer Arbeit und unseren Postings, bitten Sie aber, in der Diskussion sachlich und freundlich zu bleiben. Selbstverständlich können Sie hier Kritik üben, wir ersuchen aber um Verständnis, dass wir rechtswidrige und anstößige Kommentare löschen werden - insbesondere jene, die gegen Strafrecht oder die guten Sitten verstoßen, beleidigend, beschimpfend

, angreifend, menschenverachtend, diskriminierend, rassistisch oder pornografisch sind sowie die Rechte Dritter wie Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen. Spam-Inhalte (Mehrfachpostings mit dem immer gleichen Inhalt), Inhalte von Accounts, denen keine Identität hinterlegt ist (sogenannte „Fake-Accounts“), sowie Postings mit werblichem Charakter oder (partei-)politischem Motiv sind nicht erlaubt. Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, werden gelöscht. Im Fall einer Wiederholung behält sich der ORF das Recht vor, die Nutzerin bzw. den Nutzer gänzlich von seiner Facebook-Fanseite auszuschließen („Sperren“).

Am Sonntag beginnt die Europäische Impfwoche. Dabei will man eine hohe Durchimpfungsrate erreichen. Es werden auch einig...
27/04/2025

Am Sonntag beginnt die Europäische Impfwoche. Dabei will man eine hohe Durchimpfungsrate erreichen. Es werden auch einige kostenlose Impfungen angeboten – u. a. ist die HPV-Impfung noch bis Jahresende für Menschen bis zu ihrem 30. Geburtstag gratis.

Niederösterreichs Gesundheitslandesrätin Eva Prischl (SPÖ) empfiehlt außerdem, den generellen Impfstatus überprüfen zu lassen. Insbesondere bei Kinderimpfungen wurde in den letzten Jahren ein Rückgang beobachtet.

26/04/2025

Am Lichtblickhof in Pyhra wird Reittherapie für Kinder angeboten. Der Hof war nun Schauplatz einer wissenschaftlichen Studie: Die Herzschläge von Pferd, Kind und Therapeutin passen sich aneinander an – aber nur, wenn es sich um das Lieblingspferd handelt. 🐎

Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Gmünd sind am Samstag zwei Kinder gestorben. Fünf Menschen erlitten eine Ra...
26/04/2025

Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Gmünd sind am Samstag zwei Kinder gestorben. Fünf Menschen erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden ins Spital gebracht.

Das Feuer war gegen Mittag in einer Wohnung ausgebrochen. Als die Einsatzkräfte kurz darauf eintrafen, befand sich eine schwerverletzte Person bereits im Freien. Das gesamte Wohnhaus wurde evakuiert. Die Kinder befanden sich im Inneren des Hauses und kamen bei dem Brand ums Leben, so die Feuerwehr. Neben Feuerwehr und Rettung waren auch zwei Notarzthubschrauber im Einsatz. Der Brand selbst ist mittlerweile gelöscht.

Menschen mit Diabetes müssen aktiv daran arbeiten, ihren Blutzuckerspiegel in einem gesunden Rahmen zu halten.  Doch auc...
26/04/2025

Menschen mit Diabetes müssen aktiv daran arbeiten, ihren Blutzuckerspiegel in einem gesunden Rahmen zu halten. Doch auch für gesunde Menschen gibt es viele Tipps, um den Blutzucker in Balance zu halten.

Auch wenn es vom Wetter her noch nicht ganz danach aussieht: Die Freibad-Saison steht vor der Tür. Während einige der gr...
26/04/2025

Auch wenn es vom Wetter her noch nicht ganz danach aussieht: Die Freibad-Saison steht vor der Tür. Während einige der größeren Freibäder am 1. Mai aufsperren, kann man in Bad Vöslau und in Wiener Neustadt schon ab heute Samstag schwimmen gehen.

Das Areal der Martinek-Kaserne in Baden wurde in den vergangenen Jahren oft zum Verkauf ausgeschrieben. Der Kaufpreis v...
26/04/2025

Das Areal der Martinek-Kaserne in Baden wurde in den vergangenen Jahren oft zum Verkauf ausgeschrieben. Der Kaufpreis von 33,1 Millionen Euro machte das denkmalgeschützte Gebäude zum Ladenhüter. Von dem 40 Hektar großen Areal wurden bisher 3,3 Hektar an die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau verkauft und die Stadtgemeinde Baden widmete zwei Hektar zum Bauland Sonderkrankenanstalt um.

Fünf Autos kollidierten zunächst Freitagnachmittag in Fahrtrichtung Wien auf der A1 bei Böheimkirchen. Ein Fahrzeug wurd...
25/04/2025

Fünf Autos kollidierten zunächst Freitagnachmittag in Fahrtrichtung Wien auf der A1 bei Böheimkirchen. Ein Fahrzeug wurde dabei gegen die mittlere Betonleitwand geschleudert und ging daraufhin in Flammen auf. Auch ein unmittelbar daneben stehender Pkw geriet in Brand. Viele Autofahrer wichen über die Schnellstraße S33 aus, wodurch es auch dort zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam.

In dessen Folge kam es zu einem weiteren Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos, bei dem eine Person verletzt wurde. Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehren Böheimkirchen und St. Pölten-Stadt standen im Löscheinsatz sowie bei der Bergung der Fahrzeuge im Einsatz. Mehrere Rettungsfahrzeuge kümmerten sich um die Versorgung der Verletzten.

Es ist Rätselfreitag! 😊Die Körpertemperatur eines gesunden Menschen beträgt zwischen 36 und 37 Grad. Warum fühlen wir un...
25/04/2025

Es ist Rätselfreitag! 😊
Die Körpertemperatur eines gesunden Menschen beträgt zwischen 36 und 37 Grad. Warum fühlen wir uns dann nicht bei diesen Temperaturen am wohlsten? ☀️

Die Antwort ist in den Kommentaren.

Eine Krippenausstellung, die Ende April eröffnet? Klingt kurios, hat aber einen Grund: Unter dem Motto "Krippenland Nied...
25/04/2025

Eine Krippenausstellung, die Ende April eröffnet? Klingt kurios, hat aber einen Grund: Unter dem Motto "Krippenland Niederösterreich" feiert das Krippenmuseum Vösendorf sein 30-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt der neuen Schau gibt es am Sonntag ab 14 Uhr einen Festakt im Schloss Vösendorf.

Von 25. bis 28. April sind Menschen weltweit eingeladen, im Zuge der „City Nature Challenge“ die Artenvielfalt ihrer Umg...
25/04/2025

Von 25. bis 28. April sind Menschen weltweit eingeladen, im Zuge der „City Nature Challenge“ die Artenvielfalt ihrer Umgebung genau unter die Lupe zu nehmen und mit Beobachtungen der Wissenschaft zu helfen. In Niederösterreich nehmen heuer sechs Gebiete teil.

Mehr als 1.300 Personen beteiligten sich letztes Jahr an der Challenge in Österreich. Heuer sind bundesweit 14 Städte und Regionen dabei, darunter sechs Gebiete aus Niederösterreich: Amstetten und Waidhofen an der Ybbs, St. Pölten, die Region Elsbeere Wienerwald, das Industrieviertel, die Region Wachau – Krems – Melk sowie Marchegg (Bezirk Gänserndorf).

TV-Legende, Entertainer und ORF-Urgestein: Peter Rapp ist im 82. Lebensjahr verstorben. Bekannt wurde er vor allem durch...
25/04/2025

TV-Legende, Entertainer und ORF-Urgestein: Peter Rapp ist im 82. Lebensjahr verstorben. Bekannt wurde er vor allem durch seine zahlreichen Fernsehshows. Auch für Radio Niederösterreich arbeitete er viele Jahre und präsentierte zahlreiche Sendungen.

Vor 24 Jahren hat es in Niederösterreich die meisten Fußballvereine gegeben, nämlich 523. Seither verschwanden 44 Klubs,...
25/04/2025

Vor 24 Jahren hat es in Niederösterreich die meisten Fußballvereine gegeben, nämlich 523. Seither verschwanden 44 Klubs, mehr als ein Drittel davon im Waldviertel. Das hat Konsequenzen für Sport und Gesellschaft.

Nach tödlichen Schüssen auf einen 34-Jährigen im September 2023 auf einem Parkplatz in Wiener Neustadt ist ein 44-Jährig...
25/04/2025

Nach tödlichen Schüssen auf einen 34-Jährigen im September 2023 auf einem Parkplatz in Wiener Neustadt ist ein 44-Jähriger am Donnerstag zu 20 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Der 44-Jährige soll nach einer missglückten Drogenkurierfahrt vom späteren Opfer massiv unter Druck gesetzt worden sein. Der Angeklagte berichtete von Drohungen, wonach er entweder 300.000 Euro oder den Supermarkt der Familie übergeben bzw. mit dem Leben bezahlen sollte.

Gegen einen 20-jährigen Niederösterreicher, der im Vorjahr in Saudi-Arabien fünf Personen niedergestochen haben soll und...
24/04/2025

Gegen einen 20-jährigen Niederösterreicher, der im Vorjahr in Saudi-Arabien fünf Personen niedergestochen haben soll und sich seither in Haft befindet, ist laut „Kurier“ Anklage erhoben worden. Hasan E., der im Bezirk Bruck an der Leitha aufgewachsen ist, wird eines religiös-ideologisch motivierten Anschlags am Gelände der Al-Haram-Moschee in Mekka beschuldigt. Der Prozess gegen den jungen Mann soll „in wenigen Wochen“ stattfinden. In Saudi-Arabien gibt es auch die Todesstrafe.

Heute, traditionell am letzten Donnerstag im April, findet zum 23. Mal der Girls‘ Day in Niederösterreich statt. Nach wi...
24/04/2025

Heute, traditionell am letzten Donnerstag im April, findet zum 23. Mal der Girls‘ Day in Niederösterreich statt. Nach wie vor wähle ein Drittel der weiblichen Lehrlinge die Berufe Frisörin, Bürokauffrau und Einzelhandelskauffrau, so Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister von der ÖVP.

Nur jede dritte Person in einer technischen Lehre ist weiblich, so die Wirtschaftskammer. Von der Jugendarbeitslosigkeit sind vor allem Frauen betroffen, so das AMS. Nur ein Viertel der technischen Berufe sei mit Frauen besetzt, so die Industriellenvereinigung.

Der Girls‘ Day wird vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Wirtschaftskammer NÖ, der Industriellenvereinigung NÖ, dem AMS NÖ sowie der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft organisiert. Viele Unternehmen veranstalten ebenso einen Schnuppertag für Mädchen.

Die katholische und evangelische Kirche bieten Segenswünsche per Smartphone an: Alle Angemeldeten erhalten am Morgen des...
24/04/2025

Die katholische und evangelische Kirche bieten Segenswünsche per Smartphone an: Alle Angemeldeten erhalten am Morgen des gewählten Prüfungstages Video-Segenswünsche per WhatsApp von Ordensleuten, Bischöfen, Jugendseelsorgerinnen und -seelsorgern sowie weiteren kirchlichen Mitarbeitenden. Wer will, kann sich auch eine Kerze in einer Kirche anzünden lassen. Im Vorjahr nutzten in Österreich 2.000 Schülerinnen und Schüler dieses Angebot.

Fünf Männer aus den Bezirken Neunkirchen und Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark) sollen Drogen im Wert von fast 400.000 Eu...
24/04/2025

Fünf Männer aus den Bezirken Neunkirchen und Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark) sollen Drogen im Wert von fast 400.000 Euro verkauft haben. Insgesamt geht es um 20 Kilo Cannabis, um die 500 Ecstasy-Tabletten sowie rund 2,25 Kilo Kokain. Die fünf Männer wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht. Die 28 Abnehmer wurden angezeigt.

Damit Spitalsbetten nicht mit Patientinnen und Patienten belegt sind, die keine medizinische Versorgung mehr benötigen, ...
24/04/2025

Damit Spitalsbetten nicht mit Patientinnen und Patienten belegt sind, die keine medizinische Versorgung mehr benötigen, soll die Übergangspflege ausgebaut werden. In Klosterneuburg und Melk sollen Zentren für Übergangspflege entstehen, mit 150 sowie 100 Betten. Der Bedarf dürfte vorhanden sein: Die Warteliste im Pflegeheim in Melk sei lang. „Dass ein Übergangspflegebett frei steht, war seit 2017 fast nie der Fall“, so Pflegedirektor Thomas Mößner-Schuster. Bisher gibt es das Angebot an 20 Standorten in Niederösterreich, rund 270 Plätze stehen zur Verfügung. Im Gesundheitspakt empfiehlt das zuständige Expertengremium einen deutlichen Ausbau, mit dem Ziel, die Spitäler zu entlasten.

Adresse

Radioplatz 1
Sankt Pölten
3100

Telefon

+43274222100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Niederösterreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Niederösterreich senden:

Teilen

Kategorie