NÖN Der offizielle Facebook-Auftritt der Niederösterreichischen Nachrichten. Bei Interesse kontaktiert bitte unsere Anzeigenabteilung (www.noen.at/kontakt).
(234)

Liebe User,
uns ist es wichtig, dass der Austausch unter unseren Beiträgen fair und sachlich ist. Um das zu gewährleisten, haben wir diesen Leitfaden erstellt:

• Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, weshalb ein höflicher Umgangston sowie eine sachliche Argumentation die Grundlage für eine Diskussion unter unseren Beiträgen ist.

• Wir bieten keinen Platz für Di

skriminierungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder politischer Einstellung. Ebenso wenig bieten wir Rassismus, Sexismus, Obszönitäten, Unterstellungen und Herabwürdigungen sowie Aufforderungen zu Gewalt und rechtswidrigen Inhalten eine Plattform.

• Für kommerzielle Inhalte ist unter unseren Beträgen kein Raum, dafür aber in unseren Print-Produkten oder auf NÖN.at. Spam sowie Wahl- und Parteiwerbung aller Art können wir ebenfalls nicht zulassen.

• Achtet bei euren Kommentaren außerdem auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie auf das Urheberrecht.

• Fremdsprachige Beiträge sowie Links können wir aufgrund des Moderationsaufwandes nicht zulassen.

• Kommentare unter unseren Beiträgen müssen sich inhaltlich immer auf diese beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen widersprechen, ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Nach dem Diebstahl einer Geldbörse in Kottingbrunn (Bezirk Baden) und anschließender Behebung mit Debit- sowie Kreditkar...
13/01/2025

Nach dem Diebstahl einer Geldbörse in Kottingbrunn (Bezirk Baden) und anschließender Behebung mit Debit- sowie Kreditkarte des Opfers fahndet die Polizei nach einem Mann und einer Frau - und bittet um Mithilfe der Bevölkerung bzw. sachdienliche Hinweise.

Benjamin Karl nimmt sich eine Auszeit vom Snowboard. Der 39-jährige Olympiasieger und fünffache Weltmeister verzichtet a...
13/01/2025

Benjamin Karl nimmt sich eine Auszeit vom Snowboard. Der 39-jährige Olympiasieger und fünffache Weltmeister verzichtet auf die Rennen in Bad Gastein und Bansko, will aber im slowenischen Rogla am 25. Jänner wieder am Start stehen und auch die Weltmeisterschaft im schweizer Engadin im März bestreiten. Seit drei Jahren kämpft der Wilhelmsburger mit Motivationsproblemen, wie er uns im Gespräch verrät.

13/01/2025

Die von der schwarz-blauen Landesregierung eingeführte Unterstützung wird laut einer Aussendung auch 2025 wieder Bestandteil einer Förderinitiative für Tourismusbetriebe im Volumen von einer Mio. Euro sein, die mit 14. Februar startet. Im Vorjahr haben 33 Betriebe die Prämie erhalten. "Die genauen Bedingungen der Förderung werden in den kommenden Wochen finalisiert", hieß es.

Mit Stammgästen und Neuzugängen, mit dem ersten Shakespeare und dem ältesten Speisesaal - nämlich dem im Südbahnhotel am...
13/01/2025

Mit Stammgästen und Neuzugängen, mit dem ersten Shakespeare und dem ältesten Speisesaal - nämlich dem im Südbahnhotel am Semmering - und: mit sechs Premieren in zehn Tagen hat Maria Happel heute, Montag, ihre vierte Festspielsaison in Reichenau vorgestellt.

Walter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 101 Jahren in W...
13/01/2025

Walter Deutsch, Doyen der österreichischen Volksmusikforschung, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 101 Jahren in Wien, teilte der ORF Niederösterreich in einer Aussendung mit.

13/01/2025

Sebastian Frimmel, Lukas Hutecek & Co sind bei der Weltmeisterschaft in Kroatien gefordert. Die Generalprobe ging daneben - zum Start am Dienstag sind Österreichs Handballer allerdings zu favorisieren.

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Montagnachmittag auf der Strecke zwischen Umbach im Gemeindegebiet von Kilb...
13/01/2025

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Montagnachmittag auf der Strecke zwischen Umbach im Gemeindegebiet von Kilb und Rabenstein. Für den 35-jährigen Lenker kam dabei jede Hilfe zu spät.

Erstmals dürfen bei den Gemeinderatswahlen nur mehr Hauptwohnsitzerinnen und Hauptwohnsitzer wählen. Dazu kommt das Aus ...
13/01/2025

Erstmals dürfen bei den Gemeinderatswahlen nur mehr Hauptwohnsitzerinnen und Hauptwohnsitzer wählen. Dazu kommt das Aus für den nicht-amtlichen Stimmzettel - sowie eine Neuregelung in Sachen Vorzugsstimmen.

13/01/2025

2024 lief für die rund 270 NÖ Fitnessbetriebe gut – wenngleich das Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht wurde.

Trotz geringer Naturschneedecke zählten die meisten niederösterreichischen Skigebiete deutlich mehr Besucher als im Vorj...
13/01/2025

Trotz geringer Naturschneedecke zählten die meisten niederösterreichischen Skigebiete deutlich mehr Besucher als im Vorjahr. Besonders das Hochkar erlebte einen regelrechten Ansturm.

Es klingt zunächst merkwürdig: Ein Drei-Sterne-Koch an einer Raststätte an der Autobahn. Doch genau dieses Konzept verfo...
13/01/2025

Es klingt zunächst merkwürdig: Ein Drei-Sterne-Koch an einer Raststätte an der Autobahn. Doch genau dieses Konzept verfolgt Eni mit der Eröffnung des Lokals „Alt – Stazione del Gusto“ am 15. Jänner. Die erste Filiale wird dazu entlang der Westautbahn auf der Raststation Ybbs-Bergland eröffnet.

FPÖ und ÖVP haben sich auf einen gemeinsamen Budget-Pfad geeinigt.
13/01/2025

FPÖ und ÖVP haben sich auf einen gemeinsamen Budget-Pfad geeinigt.

Niederösterreichweit haben schon fast 6.700 Teilnehmende der „Stunde der Wintervögel“ ihre Ergebnisse eingemeldet. Das M...
13/01/2025

Niederösterreichweit haben schon fast 6.700 Teilnehmende der „Stunde der Wintervögel“ ihre Ergebnisse eingemeldet. Das Museum NÖ in St. Pölten beteiligte sich auch dieses Jahr mit seinen Besucherinnen und Besuchern.

Von der Homeland Security (amerikanisches Heimatschutzministerium) erhielt die österreichische Strafverfolgungsbehörde d...
13/01/2025

Von der Homeland Security (amerikanisches Heimatschutzministerium) erhielt die österreichische Strafverfolgungsbehörde den Hinweis, dass ein Kremser in einem Skype Chat versucht hat, an Sexvideos von zwei Minderjährigen auf den Philippinen zu kommen.

1987 erteilte die Gemeinde Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) die Benutzungsbewilligung für das Haus, nach fast 40 Jahren st...
13/01/2025

1987 erteilte die Gemeinde Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) die Benutzungsbewilligung für das Haus, nach fast 40 Jahren stellte sich heraus, dass das Gebäude etwa 60 Zentimeter zu hoch gebaut wurde.

Wer von den eigenen vier Wänden träumt, kann durch eine gute Bonität und geschicktes Verhandeln beim Hypothekarkredit ba...
13/01/2025

Wer von den eigenen vier Wänden träumt, kann durch eine gute Bonität und geschicktes Verhandeln beim Hypothekarkredit bares Geld sparen. Das zeigt der aktuelle Hypothekarkreditmonitor der Arbeiterkammer (AK) Wien.

In gutem Glauben vermietete eine ältere Dame ihr Haus in Schleinbach. Nachdem der Mieter (35) „renoviert“ hatte, erkannt...
13/01/2025

In gutem Glauben vermietete eine ältere Dame ihr Haus in Schleinbach. Nachdem der Mieter (35) „renoviert“ hatte, erkannte sie es fast nicht wieder. Dafür musste sich der 35-Jährige am Landesgericht Korneuburg verantworten – und tat dies auf eine groteske Weise. (NÖNplus)

Der Fahrer schaffte es das brennende Auto zur Ausfahrt Traismauer Nord zu lenken und kam auf einem angrenzenden Acker zu...
13/01/2025

Der Fahrer schaffte es das brennende Auto zur Ausfahrt Traismauer Nord zu lenken und kam auf einem angrenzenden Acker zum Stehen.

Adresse

Gutenbergstraße 12
Sankt Pölten
3100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NÖN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NÖN senden:

Videos

Teilen

Community-Richtlinien

Es ist uns ein Anliegen die Qualität der Diskussionen im Social Media-Auftritt von NÖN.at auf einem hohen Niveau zu halten. Daher gelten auch auf Facebook entsprechende Regeln, die von allen Mitgliedern der Community einzuhalten sind. Bei Verstößen behalten wir uns die Möglichkeit vor, nicht den Richtlinien entsprechende Beiträge ohne Angabe von Gründen zu löschen. Community-Mitglieder, die sich fortwährend nicht an die Vorgaben halten, riskieren dauerhaft von der Diskussion ausgeschlossen zu werden. Ein respektvoller Umgangston untereinander ist uns ein Anliegen. Äußerungen, die unter Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung oder Verhetzung fallen sind ebenso wie rufschädigende, rassistische, sexistische und weitere pauschal verurteilende Beiträge zu unterlassen. Achten Sie bitte auf eine sachliche Argumentation und vermeiden Sie Unterstellungen. Störungen der Diskussionen, durch Spamming oder durch Inhalte mit werbendem Charakter sind nicht gestattet. Bitte beachten Sie auch, dass sich Ihre Beiträge inhaltlich auf den zugehörigen Artikel beziehen müssen.