MeinBezirk Tennengau

MeinBezirk Tennengau Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):

RegionalMedien Salzburg

2000 sind die RegionalMedien Salzburg angetreten, um die Salzburgerinnen und Salzburger mit echtem und qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus zu versorgen: Mit lokalen Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Wirtschafts-, Chronik-, Sport- und Kulturbeiträgen aus den Regionen und mit Szenegeschichten über Leute vor Ort. Heute sind die RegionalMedien Salzburg ein verlässlicher N

ahversorger im redaktionellen Bereich. Sie sind nicht nur für den lokal interessierten Leser eine fixe Größe, sondern auch für die heimische Wirtschaft.

Wie funktioniert technische Beschneiung, und wie lange kann die weiße Unterlage für den heimischen Wintertourismus anges...
02/02/2025

Wie funktioniert technische Beschneiung, und wie lange kann die weiße Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden? Am Sonntag, den 2. Februar 2025, geht das ORF-Landestudio mit „Schnee auf Knopfdruck – Mehr als nur Unterlage auf der Piste“ diesen Fragen nach.

PUCH. Die Pfarre hat im Pfarrzentrum einen „Freiraum Puch“ eingerichtet für Begegnungen und Gespräche. „Hier kann man Le...
01/02/2025

PUCH. Die Pfarre hat im Pfarrzentrum einen „Freiraum Puch“ eingerichtet für Begegnungen und Gespräche. „Hier kann man Leute treffen und Zeit in Gesellschaft verbringen.

Rund 350 Kilometer vom Meer entfernt stieß ein Freund des Naturforschers Fritz Seewald auf einen Haifischzahn. Denn: Vor...
01/02/2025

Rund 350 Kilometer vom Meer entfernt stieß ein Freund des Naturforschers Fritz Seewald auf einen Haifischzahn. Denn: Vor 80 Millionen Jahren gab es im Lammertal und seiner Umgebung das sogenannte Gosaumeer.�

Am Dienstag, 11. Februar um 18 Uhr gibt es im Pfarrsaal eine Präsentation für Kinder und Erwachsene. RUSSBACH. Univ.
01/02/2025

Am Dienstag, 11. Februar um 18 Uhr gibt es im Pfarrsaal eine Präsentation für Kinder und Erwachsene. RUSSBACH. Univ.

HALLEIN. Unter dem Titel „Frühstück mit Gott – Morgengebet mit Nährwert“ lädt das Pfarrzentrum Neualm jeden Freitag um 8...
31/01/2025

HALLEIN. Unter dem Titel „Frühstück mit Gott – Morgengebet mit Nährwert“ lädt das Pfarrzentrum Neualm jeden Freitag um 8.30 Uhr in die Kirche St. Josef zu einer besonderen Morgenandacht mit berührenden Texten, Psalmen, Bibelworten und eigenen Gedanken.

Vor knapp 300 Jahren mussten etwa 800 Tennengauer den Dürrnberg verlassen, da sie den katholischen Glauben abgelehnt hat...
31/01/2025

Vor knapp 300 Jahren mussten etwa 800 Tennengauer den Dürrnberg verlassen, da sie den katholischen Glauben abgelehnt hatten. Im Interview erzählt der Historiker Benjamin Huber von der Massenvertreibung, die bis heute Auswirkungen auf den Bezirk hat.

Die sanftmütigen und charmanten Alpakas begeisterten Jung und Alt gleichermaßen und schaffen Erinnerungen, die bleiben. ...
31/01/2025

Die sanftmütigen und charmanten Alpakas begeisterten Jung und Alt gleichermaßen und schaffen Erinnerungen, die bleiben. GOLLING.

Nach einem Forstunfall in Golling sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. GOLLING. Wie...
31/01/2025

Nach einem Forstunfall in Golling sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. GOLLING. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Forstunfall im Bluntautal nahe dem Bluntaumühlweg in Golling.

Neben dem Neubau des Feuerwehrhauses gibt es ein zweites große Bauprojekt: die Errichtung eines neuen Seniorenwohnhauses...
31/01/2025

Neben dem Neubau des Feuerwehrhauses gibt es ein zweites große Bauprojekt: die Errichtung eines neuen Seniorenwohnhauses. Das derzeitige Seniorenwohnhaus im Schloss Kahlsperg stammt aus den 60er Jahren, ist in die Jahre gekommen und gehört dringend saniert.

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland...
31/01/2025

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.

Autofahrer aufgepasst: Die Jahresvignette 2024 läuft am 31. Jänner 2025 aus. Ab dem 1. Februar brauchst du für die Fahrt...
31/01/2025

Autofahrer aufgepasst: Die Jahresvignette 2024 läuft am 31. Jänner 2025 aus. Ab dem 1. Februar brauchst du für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraße die Vignette für 2025.

Wie ausführlich berichtet, hat die Stadt ab 1. Jänner einen Teil des Forstgartens in der Altstadt gepachtet. HALLEIN: „W...
31/01/2025

Wie ausführlich berichtet, hat die Stadt ab 1. Jänner einen Teil des Forstgartens in der Altstadt gepachtet. HALLEIN: „Wir wollen das Gelände für die Bevölkerung öffnen“, so Bürgermeister Alexander Stangassinger.

SALZBURG. Die Choreographie-Plattform "New Faces New Dances" stellt im Szene-Theater am 12. und 13. Februar (jeweils 19 ...
31/01/2025

SALZBURG. Die Choreographie-Plattform "New Faces New Dances" stellt im Szene-Theater am 12. und 13. Februar (jeweils 19 Uhr) eine aktuelle Werkschau richtungsweisender Tendenzen im Tanz dar und hat sich zu einem wichtigen Impulsgeber für die Salzburger Tanzszene entwickelt.

Am Freitag, 7. Februar, findet um 19.30 Uhr im Literaturhaus das 1. Salzburger Literaturquiz statt. SALZURG. Ratespiele,...
31/01/2025

Am Freitag, 7. Februar, findet um 19.30 Uhr im Literaturhaus das 1. Salzburger Literaturquiz statt. SALZURG. Ratespiele, Rätsel aller Art und Quizsendungen in Radio und TV sind vielerorts beliebt.

Bei der Salzburger Volkspartei stehen personelle Veränderungen an: Wolfgang Mayer legt sein Amt als Generalsekretär mit ...
31/01/2025

Bei der Salzburger Volkspartei stehen personelle Veränderungen an: Wolfgang Mayer legt sein Amt als Generalsekretär mit 1. Februar 2025 nieder, behält jedoch seine Funktion als Klubobmann im Landtag.

Oftmals glaubt man, die Bezirkshauptstadt zu kennen. Dem ist aber meistens nicht ganz so. Die vielen versteckten, mittel...
30/01/2025

Oftmals glaubt man, die Bezirkshauptstadt zu kennen. Dem ist aber meistens nicht ganz so. Die vielen versteckten, mittelalterlichen Gassen und historischen Plätze und Plätze mit mächtigen Bürgerhäusern erzählen unglaubliche Geschichten.

Hallein und der Dürrnberg blicken auf eine jahrtausendalte Besiedlungsgeschichte zurück. Das „weiße Gold“ hat das Leben ...
30/01/2025

Hallein und der Dürrnberg blicken auf eine jahrtausendalte Besiedlungsgeschichte zurück. Das „weiße Gold“ hat das Leben in der Region und der Stadt geprägt. Von der prähistorischen Salzgewinnung über den erzbischöflichen Bergbau bis heute.

Die in Bälde einsetzenden Semesterferien sowie die beginnende Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm werden für einige Autofahre...
30/01/2025

Die in Bälde einsetzenden Semesterferien sowie die beginnende Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm werden für einige Autofahrer auf Salzburgs Straßen wieder einmal zur Geduldsprobe werden.

Adresse

Münchner Bundesstraße 142
Salzburg
5020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Tennengau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MeinBezirk Tennengau senden:

Teilen