MeinBezirk Salzburg

MeinBezirk Salzburg Heute sind die RegionalMedien Salzburg ein verlässlicher Nahversorger im redaktionellen Bereich.

Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):

RegionalMedien Salzburg GmbH
Münchner Bundesstraße 142/2, 5020 Salzburg

E-Mail: [email protected]
Tel.: +43/1/5353530-110 2000 sind die RegionalMedien Salzburg angetreten, um die Salzburgerinnen und Salzburger mit echtem und qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus zu versorgen: Mit lokalen Informationen,

Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Wirtschafts-, Chronik-, Sport- und Kulturbeiträgen aus den Regionen und mit Szenegeschichten über Leute vor Ort. Sie sind nicht nur für den lokal interessierten Leser eine fixe Größe, sondern auch für die heimische Wirtschaft.

Wie funktioniert technische Beschneiung, und wie lange kann die weiße Unterlage für den heimischen Wintertourismus anges...
02/02/2025

Wie funktioniert technische Beschneiung, und wie lange kann die weiße Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden? Am Sonntag, den 2. Februar 2025, geht das ORF-Landestudio mit „Schnee auf Knopfdruck – Mehr als nur Unterlage auf der Piste“ diesen Fragen nach.

Am Sonntag fand der Auftakt zum Salzburg AG Kindercup statt. In Wagrain traten junge Skitalente der Jahrgänge 2013 und 2...
02/02/2025

Am Sonntag fand der Auftakt zum Salzburg AG Kindercup statt. In Wagrain traten junge Skitalente der Jahrgänge 2013 und 2014 in zwei Riesentorläufen gegeneinander an. WAGRAIN, LUNGAU.

Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump ...
02/02/2025

Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump Dome. Der Trampolinpark bietet auf 4.500 Quadratmetern Action für Groß und Klein.

Die Selbsthilfegruppe "Scheidung/Trennung schmerzt" ist Anlaufstelle für alle, die eine Trennung erleben. Wie sich die G...
02/02/2025

Die Selbsthilfegruppe "Scheidung/Trennung schmerzt" ist Anlaufstelle für alle, die eine Trennung erleben. Wie sich die Gruppe entwickelt hat, erzählen Leiterin Eveline Ronck und eine Teilnehmerin im Gespräch mit MeinBezirk.

Das Feuerwehrhaus der Marktgemeinde platzt aus allen Nähten. Seit Jahren wird über eine Lösung diskutiert. OBERALM. Letz...
02/02/2025

Das Feuerwehrhaus der Marktgemeinde platzt aus allen Nähten. Seit Jahren wird über eine Lösung diskutiert. OBERALM. Letztes Jahr gab es in der Gemeindestube den einstimmigen Grundsatzbeschluss zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses.

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg startet erfolgreich in die neue Tischtennis-Saison. Nach dem Aufstieg in die Lande...
01/02/2025

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg startet erfolgreich in die neue Tischtennis-Saison. Nach dem Aufstieg in die Landesklasse feiert das Team aus dem Lungau einen klaren Auswärtssieg gegen UTTC Salzburg VII.

01/02/2025
Die Zeller Eisbären verlängern Vertrag mit Coach Marcel Rodman vorzeitig bis 2026. ZELL AM SEE.
01/02/2025

Die Zeller Eisbären verlängern Vertrag mit Coach Marcel Rodman vorzeitig bis 2026. ZELL AM SEE.

In Obertauern kam es laut einer Polizeimeldung zu Diebstählen in zwei verschiedenen Hotelbetrieben. Die Polizei Salzburg...
01/02/2025

In Obertauern kam es laut einer Polizeimeldung zu Diebstählen in zwei verschiedenen Hotelbetrieben. Die Polizei Salzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den unbekannten Tätern. OBETRAUERN. ⬇️

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt...
01/02/2025

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft. Am 1.

Rund 350 Kilometer vom Meer entfernt stieß ein Freund des Naturforschers Fritz Seewald auf einen Haifischzahn. Denn: Vor...
01/02/2025

Rund 350 Kilometer vom Meer entfernt stieß ein Freund des Naturforschers Fritz Seewald auf einen Haifischzahn. Denn: Vor 80 Millionen Jahren gab es im Lammertal und seiner Umgebung das sogenannte Gosaumeer.�

Beim Tourismusverband Seeham wurde der bestehende Vorstand mit Obmann Hotelier Simon Leobacher mit Jahresbeginn wiederge...
01/02/2025

Beim Tourismusverband Seeham wurde der bestehende Vorstand mit Obmann Hotelier Simon Leobacher mit Jahresbeginn wiedergewählt. SEEHAM, SALZBURG.

Mitte Jänner eröffnete Spitzenkoch Andreas Senn eine Bar im Gusswerk Salzburg. Neben einer preiswerten 2-Sterne-Küche be...
01/02/2025

Mitte Jänner eröffnete Spitzenkoch Andreas Senn eine Bar im Gusswerk Salzburg. Neben einer preiswerten 2-Sterne-Küche besticht Senns neuestes Gastronomie-Projekt mit einer Auswahl an "sennsationalen" Cocktails passend zum Barkonzept.

Der 5:0 Sieg gegen Gröden bedeutet Platz eins für die Zeller Eisbären nach dem abgeschlossen Grunddurchgang. Geschäftsfü...
01/02/2025

Der 5:0 Sieg gegen Gröden bedeutet Platz eins für die Zeller Eisbären nach dem abgeschlossen Grunddurchgang. Geschäftsführer Patrick Schwarz zieht Bilanz. ZELL AM SEE. ⚠️

Ein süßes Baby, einfach wunderbar, wir gratulieren dem Elternpaar! Wir wünschen eurem Sonnenschein, von Glück und Gesund...
01/02/2025

Ein süßes Baby, einfach wunderbar, wir gratulieren dem Elternpaar! Wir wünschen eurem Sonnenschein, von Glück und Gesundheit begleitet zu sein! SCHWARZACH.

Im Skigebiet Katschberg ereigneten sich am 31. Jänner 2025 zwei Unfälle, bei denen Skifahrerinnen und Skifahrer verletzt...
01/02/2025

Im Skigebiet Katschberg ereigneten sich am 31. Jänner 2025 zwei Unfälle, bei denen Skifahrerinnen und Skifahrer verletzt wurden. Die Polizei Salzburg berichtete in einer Presseaussendung über die Ereignisse und die Einsätze der Pistenrettung.

Beim Bahnhof in St. Johann erwischen Pendler oft keinen Parkplatz mehr. MeinBezirk sprach mit Bürgermeisterin Evi Huber ...
01/02/2025

Beim Bahnhof in St. Johann erwischen Pendler oft keinen Parkplatz mehr. MeinBezirk sprach mit Bürgermeisterin Evi Huber und den ÖBB über den Parkplatzmangel. ST. JOHANN. Pendler und Reisende aus St.

In St. Michael fanden Mitte Jänner zwei FIS-CIT-Slaloms statt. Die Rennen boten internationalen Amateurläuferinnen und -...
01/02/2025

In St. Michael fanden Mitte Jänner zwei FIS-CIT-Slaloms statt. Die Rennen boten internationalen Amateurläuferinnen und -läufern eine Bühne, um FIS-Punkte zu sammeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Adresse

Münchner Bundesstraße 142/2
Salzburg
5020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Salzburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MeinBezirk Salzburg senden:

Videos

Teilen

Unsere Geschichte

2000 sind die Bezirksblätter in Salzburg angetreten, um die Salzburgerinnen und Salzburger mit echtem und qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus zu versorgen: Mit lokalen Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Wirtschafts-, Chronik-, Sport- und Kulturbeiträgen aus den Regionen und mit Szenegeschichten über Leute vor Ort. Heute sind die Bezirksblätter Salzburg mit 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sechs Geschäftsstellen für das Bundesland Salzburg ein verlässlicher Nahversorger im redaktionellen Bereich. Sie sind nicht nur für den lokal interessierten Leser eine fixe Größe, sondern auch für die heimische Wirtschaft. Mit unseren 7 Lokalausgaben sind wir der optimale Partner für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in den Regionen. Somit bringen wir Ihre Botschaften punktgenau und ohne Streuverlust in über 211.000 Salzburger Haushalte oder in bis zu 3,3 Mio. Haushalte österreichweit.