Radiofabrik

Radiofabrik Radiofabrik auf 107,5 & 97,3 MHz - Das Freie Radio in Salzburg - "Gut zu hören". Hör zu, Mach mit & Join our Community! Was ist Freies Radio?

Experimente aus dem Radiolabor❌ Radiolabor📌 Montag, 20. Jänner ab 10:00 Uhr👉 Lifehack-Podcast👉Storytelling-Podcast👉Your ...
13/01/2025

Experimente aus dem Radiolabor

❌ Radiolabor
📌 Montag, 20. Jänner ab 10:00 Uhr

👉 Lifehack-Podcast
👉Storytelling-Podcast
👉Your choice-Thema, Hauptsache kreativ & fresh produziert

waren die Leitideen im heurigen Radiolabor – Podcasting & Studioarbeit.

Die Studis des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft haben sich in den letzten Wochen intensiv mit verschiedenen Facetten von Audioproduktion (heuer erstmalig auch mit Support von AI) beschäftigt und Podcast-Prototypen designt.

Alle Produktionen werden zum Semesterabschluss feierlich in einer gemeinsamen Livesendung präsentiert.
Das Radiolabor ist eine Lehrveranstaltung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg unter der Leitung von Mirjam Winter (Tutorin Katarina Seslija) in Kooperation mit der Radiofabrik.

Hier weiterlesen und mehr über die einzelnen Produktionen erfahren: https://radiofabrik.at/news/experimente-aus-dem-radiolabor-7/
kowi.salzburg

Zoran bei "Handy, Laptop & Co"❌ Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit📌 Montag, 13. Jänner 2025 ab 18:00 Uhr...
12/01/2025

Zoran bei "Handy, Laptop & Co"
❌ Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit
📌 Montag, 13. Jänner 2025 ab 18:00 Uhr

👉 In dieser Episode von „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ trifft Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg den engagierten Freiwilligen Zoran. Er bringt seine Expertise in das Projekt „Handy, Laptop und Co“ des Diakoniewerk ein, um Seniorinnen und Senioren den Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern.

Zoran ist sich bewusst, dass ältere Menschen oft von der digitalen Welt ausgeschlossen sind, und möchte mit seinem freiwilligen Engagement neue Zugänge schaffen. Doris begleitet ihn bei einer IT-Sprechstunde, bei der er der Seniorin Ulrike mit Rat und Tat zur Seite steht und spricht mit ihm darüber mit welchen Fragen ältere Menschen zu ihm kommen.

Salzburg

Die First Lady der Montessori Oberstufe❌ The Good News📌 Montag, 13. Jänner ab 9:00 Uhr👉 Bis Helga Wenzel-Anders es 2011 ...
12/01/2025

Die First Lady der Montessori Oberstufe
❌ The Good News
📌 Montag, 13. Jänner ab 9:00 Uhr

👉 Bis Helga Wenzel-Anders es 2011 in Grödig gründete, gab es kein einziges Montessori Oberstufenrealgymnasium in Österreich. Wie sie dazu kam und warum sie sich für ein lernerzentriertes und inklusives Lernen einsetzt, erfahren wir hier.

Hämorrhoiden Rot (7x01)❌ Show de Toilette📌 Sonntag, 12. Jänner ab 21:00 Uhr👉 Sieben Mal sieben macht feinen Sand! Sieben...
11/01/2025

Hämorrhoiden Rot (7x01)

❌ Show de Toilette
📌 Sonntag, 12. Jänner ab 21:00 Uhr

👉 Sieben Mal sieben macht feinen Sand! Sieben Mal Kraut und Rüben, das isses was Sie hier erwartet, zum Auftakt der verflixten siebten Staffel von Show de Toilette. Wobei weder Kraut noch Rüben auf Bäumen wachsen und von diesen auch nicht gegessen werden. Insgesamt sind Bäume eher heikle Viecher, was einen über das Baumsterben nun auch nicht weiter wundern lässt. Wundern muss man sich eher über die Nachrichten am Anrufbeantworter, über die Frage wo alte Leute ihre Klamotten kaufen und die Tatsache, dass Manuel ein Lied über Furries geschrieben hat. Von seinem Aufenthalt im Tierquartier mal ganz zu schweigen!

Mit Manuel Waldner und Peter Wetzelsberger.

Diagonal durch die Szenerie❌ Artatrium📌 Sonntag, 12. Jänner ab 17:00 Uhr👉Reisen wir durch die Zeit – und das gleich auf ...
11/01/2025

Diagonal durch die Szenerie
❌ Artatrium
📌 Sonntag, 12. Jänner ab 17:00 Uhr

👉Reisen wir durch die Zeit – und das gleich auf mehreren Ebenen. Zuallererst zurück in die 80er Jahre, als weltweit immer leistungsfähigere Computertechnik die Musikproduktion revolutionierte. Vor allem die dazumals brandneue Sampling-Technik sowie die zunehmend ausgefeilten Möglichkeiten digitaler Klangbearbeitung inspirierten zahlreiche Kunstschaffende zu völlig neuartigen Hörstücken und Musikwelten. Wir denken in dem Zusammenhang an Peter Gabriel, einem der ersten, der mit dem legendären Fairlight CMI arbeitete. Und auch in Österreich entstand Beachtliches wie etwa das Album “Enigmamania” von Hubert Bognermayr und Harald Zuschrader, das wir euch hier und heute vorstellen. Es wurde auch als “Red Sky Beat” veröffentlicht und war etwas ganz Eigenartiges.

Hier weiterlesen: https://blog.radiofabrik.at/artarium/2025/01/08/enigmamania/

Umcingulum❌ Perlentaucher Nachtfahrt📌 Freitag, 10. Jänner ab 22:06 Uhr👉 In seinem Buch “Sprache ohne Worte” über eine vo...
09/01/2025

Umcingulum
❌ Perlentaucher Nachtfahrt
📌 Freitag, 10. Jänner ab 22:06 Uhr

👉 In seinem Buch “Sprache ohne Worte” über eine von ihm entwickelte Traumatherapie-Methode namens “Somatic Experiencing” erklärt der Biophysiker und Psychologe Peter Levine das Zusammenwirken von körperlicher Wahrnehmung und oft unbewusst ausgelösten Gefühlszuständen. Das Verständnis der daran beteiligten Hirnareale und ihrer Funktionsweise ist insofern von Bedeutung, als es bei traumatisierten Menschen zu auffallend anderen Eindrücken führt als dies bei “gesunder” natürlicher Entwicklung eigentlich vorgesehen wäre. So kann allein der Versuch, den eigenen Körper zu spüren, ein Gefühl von so umfassender Angst bewirken, dass wir uns nachgerade umzingelt fühlen. Daraus erwuchs das heutige Wortspiel Umcingulum.

Denn die beiden sowohl an der Wahrnehmung als auch bei der Interpretation des Körpergefühls beteiligten Hirnareale heißen Insula und Cingulum (Gyrus Cinguli). Und weil in deren Wechselwirkung die allerabsurdesten Fehlermeldungen zustande kommen können und sich dabei der Eindruck verfestigt, wir Traumatisierten (und wer wäre das eigentlich nicht?) seien irgendwie “falsch” verkabelt (zumindest was “das gute Leben im Hier und Jetzt” anbelangt), wollen wir diese Landkarte unseres neuronalen Netzwerks zum Bühnenbild einer Schatzsuche im Unbekannten erklären. Zu verstehen, welche biologischen Funktionen unserer Selbstwahrnehmung in der Welt zugrunde liegen und wie genau diese durch (auch längst vergangene) seelische Verletzungen “entgleisen” können, ist aber nur ein (wenn auch wesentlicher) Teil der Geschichte. Ein anderer besteht darin, dass diese auf den ersten Blick als störend, ja geradezu verhindernd erlebten Verschaltungen unser Überleben ermöglicht haben.

Hier weiterlesen: https://blog.radiofabrik.at/nachtfahrt/uncategorized/umcingulum/

Leistungen des Sozialsystems für bestimmte Gruppen zu streichen, diese Diskussionen gibt es immer wieder. Stichwort: Arb...
08/01/2025

Leistungen des Sozialsystems für bestimmte Gruppen zu streichen, diese Diskussionen gibt es immer wieder. Stichwort: Arbeitslosengeld. Warum funktionieren Aussagen wie diese im Wahlkampf so gut? Wie sinnvoll sind Kürzungen im Sozialbereich überhaupt? Reichen diese aus, um ein Staatsbudget zu sanieren? Welche konkreten Folgen haben Kürzungen in Sozialarbeit und Pflege? Was machen Länder wie Norwegen oder Finnland anders und welche grundsätzlichen Unterschiede lassen sich hier in der politischen Bildung - aber auch in der Art politische Diskussionen zu führen - festmachen?

Über diese und weitere Fragen spricht David Mehlhart mit mit dem Rechts- und Politikwissenschaftler Nikolaus Dimmel in dieser Ausgabe der Werkspost.

🎧 Zum Podcast: https://werkspost.radiofabrik.at/podcast/
📍Donnerstag 18:30 auf radiofabrik.at & als Podcast & in den Highlights

Nikolaus Kraus zu Gast bei Markus Sportschau❌ Sportschau Overtime LIVE📌 Donnerstag, 9. Jänner 2025  ab 16:00 Uhr👉 Nikola...
08/01/2025

Nikolaus Kraus zu Gast bei Markus Sportschau

❌ Sportschau Overtime LIVE
📌 Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 16:00 Uhr

👉 Nikolaus Kraus startete seine Karriere bei den Lower Austria Stars in Niederösterreich, anschließend wechselte der gebürtige Wiener in den Nachwuchs des EC Red Bull Salzburg (U18). Im darauf folgenden Jahr wechselte er zu den Kölner Haien, bei denen er in der U 18 und U 19 spielte.

2015 wechselte er zum EC KAC, wo er sowohl in der ersten Mannschaft als auch beim Future Team in der Alps Hockey Leaque zum Einsatz kam. Seit dieser Saison spielt er bei Salzburg in der Bundesligamannschaft in der er die Position des rechten Flügelstürmers (right wing) einnimmt.

Foto: (c) Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

08/01/2025

❤️‍🔥 Kundgebung gegen Blau-Schwarz ❤️‍🔥

Do, 9.1. um 18 Uhr, Vorplatz Salzburg Hauptbahnhof

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sind gescheitert. Nun droht ein rechtsextremer Bundeskanzler und mit ihm ein Angriff auf Demokratie, Menschenrechte, Justiz, unabhängige Medien und den sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Das wollen wir nicht hinnehmen! Deshalb protestieren wir am Donnerstag um 18 Uhr am Salzburger Hauptbahnhof.
Bringt eure Freunde und Freundinnen mit!

Gut.Mensch — Das etwas andere Musiker-Duo aus Salzburg❌ Götterfunk Studiosessions📌 Mittwoch, 08. Jänner 2025 ab 21:00 Uh...
08/01/2025

Gut.Mensch — Das etwas andere Musiker-Duo aus Salzburg

❌ Götterfunk Studiosessions
📌 Mittwoch, 08. Jänner 2025 ab 21:00 Uhr

👉 Starke Songs in neuen Kleidern. Sozialkritisch, klug, manchmal traurig, oft heiter und immer ehrlich und eindringlich! So oder so ähnlich lässt sich das Singer-Songwriter Duo "Gut.Mensch" in ungewöhnlicher Besetzung mit Klavier, Gesang und Percussion beschreiben. Kein Gut.Mensch, wer ihren Mix aus Eigenkompositionen und Cover-Versionen (Georg Danzer, Paolo Conte, Randy Newman u.a.) verschmäht.

Aktuell ist ihr Song "Es ist Genug" aus dem Jahr 2017, den sie vor ein paar Wochen aus aktuellem politischen Anlass adaptiert haben. Es sei ein Dilemma, jemandem ein Lied zu widmen, der Zwietracht und Argwohn sät, sagen die beiden “Gut.Menschen” Eugen Würz und Kurt Lackner.

Weiter betonen sie: “ES IST genug! Leider noch nicht. Jetzt drohen mal fünf finstere Jahre. Bleibt die Hoffnung, dass unsere Gesellschaft bald aufwacht und sich besinnt! ”

📸 FS1

unerhört! Das Magazin - offen & vielschichtig am 9. Jänner 2025 ab  17:30 ⤵️⏩ Schule ohne Notendruck, festen Stundenplan...
08/01/2025

unerhört! Das Magazin - offen & vielschichtig
am 9. Jänner 2025 ab 17:30 ⤵️

⏩ Schule ohne Notendruck, festen Stundenplan und Schularbeiten? Die Kreativwerkstatt Salzburg zeigt, wie es geht: eine freie Schule, die Selbstbestimmung, Kreativität und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. unerhört!-Redakteurin Birgit Brandner berichtet.

⏩ unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat die erblindete Paralympionikin Margaret Heger in Salzburg besucht. Im Beitrag erzählt Margaret von ihren sportlichen Erfolgen, ihren Erfahrungen bei den Paralympics 1984 und der Bedeutung des Sports in ihrem Leben.

📻 Live zu hören am Donnerstag, 9. Jänner, ab 17:30 auf der Frequenz 107,5 MHz und 97,3 MHz oder unter https://radiofabrik.at/

🎧 Alle Ausgaben von unerhört! einfach und bequem als Podcast Nachhören: https://de.cba.media/podcast/unerhoert-der-info-nahversorger-auf-der-radiofabrik

📝 Redakteur*innen: Manuela Schnegg, Birgit Brandner

💻 Mehr Infos zu dieser Ausgabe: https://radiofabrik.at/news/unerhoert-bildung-neu-denken-freie-schule-salzburg-i-paralympics-siegerin-margaret-heger/

Umsichtige Sozialpolitik könnte das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern. Der vielbeschworene „soziale Ausgleich“...
08/01/2025

Umsichtige Sozialpolitik könnte das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern. Der vielbeschworene „soziale Ausgleich“ entpuppt sich aber allzu oft als leere Phrase. Sozial- bzw. gesundheitspolitische Missstände sind ein gefundenes Wahlkampf-Fressen, aber harren gleichzeitig konkreter Lösungen.

Noch vor der Landtagswahl proklamierte die FPÖ lautstark: „Kein Geld für unsere Gesundheit?“ Nach der Wahl jedoch zeigen sichkontroverse Einsparungen: 531 gesperrte Pflegebetten und ein drohender Finanzierungsstopp für Community Nurses.

Mehr dazu könnt ihr in der neuen Werkspost von David Mehlhart lesen.

✉️ Jetzt Werkspost abonnieren: https://werkspost.radiofabrik.at/

A band with a name❌ DABAZAP📌 Montag, 6. Jänner 2025 ab 20.00 Uhr👉 A band with a name heißt die neueste Ausgabe von DABAZ...
05/01/2025

A band with a name

❌ DABAZAP
📌 Montag, 6. Jänner 2025 ab 20.00 Uhr

👉 A band with a name heißt die neueste Ausgabe von DABAZAP - und Bands mit
mehr oder minder strangen Namen und deren Musik bringen wir in unserer
Unterhaltungssendung

mit ... äh ... Anspruch.

DABAZAP - Radio aus der Wühlkiste: Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit

📻 Alle Sendungen könnt ihr Nachhören auf: https://cba.media/podcast/dabazap

Improvisieren ohne Erwartungen mit Dominik Kreuzer❌ Atelier für Neue Musik📌 Samstag, 04. Jänner ab 11.00 Uhr👉Der Grazer ...
03/01/2025

Improvisieren ohne Erwartungen mit Dominik Kreuzer
❌ Atelier für Neue Musik
📌 Samstag, 04. Jänner ab 11.00 Uhr

👉Der Grazer Trompeter Dominik Kreuzer war Astrid Rieders Performancepartner in der 102. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Über die Jahre hinweg hat sich Dominik Kreuzer in unterschiedlichsten Genres bewegt, von Jazz und Urban Brass zu Reggae und Afrobeat.
Seit einiger Zeit improvisiert er in verschiedenen Kontexten in und um Graz. Er ist Mitglied des Styrian Improvisers Orchestra, das 2012 von Annette Giesriegl und Seppo Gründler gegründet wurde, des Impro-Trios First Row Dancer und der Jazz-Formation Trapped in Styles. Darüber hinaus ist er Obmann des 2020 gegründeten Grazer Kunstvereins Kulturkotter.

Am 12. Dezember trat er gemeinsam mit Astrid Rieder in eine do trans-Art Performance, einen improvisatorischen Prozess zwischen neuer Musik und abstrakter Zeichnung.

Der akustische Teil der Performance ist in dieser Sendung zu hören. Davor spricht Dominik Kreuzer mit Astrid Rieder über Erwartungen, Parallelen zwischen der Improvisation und dem täglichen Leben, über seinen Einstieg in die Improvisation im Seedbed Workshop Orchestra unter der Leitung von Keith Tippett und über seine Rückkehr in die Improvisation vor einigen Jahren.

Mit Indie-Rock und Folk ins neue Jahr❌ Das Plattenkarussell📌 Freitag, 3.Jänner 2025 ab 20:00 Uhr👉 Das Plattenkarussell s...
02/01/2025

Mit Indie-Rock und Folk ins neue Jahr
❌ Das Plattenkarussell
📌 Freitag, 3.Jänner 2025 ab 20:00 Uhr

👉 Das Plattenkarussell startet ins Jahr 2025 mit Indie-Rock der amerikanisch-japanischen Songwriterin Mitski Miyazaki, Musik der Folk-Rock- Band Reina del Cid aus Los Angeles und Rhiannon Giddens, einer Pulitzer-Preisträgerin, die traditionelle US-amerikanische Folk Musik aber auch irisch-gaelische Musik macht.

Fotografie in Salzburg❌ KULTradio📌 Mittwoch, 01. Jänner ab 18 Uhr.👉 In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick a...
31/12/2024

Fotografie in Salzburg
❌ KULTradio
📌 Mittwoch, 01. Jänner ab 18 Uhr.

👉 In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick auf zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof, unserem „jüngsten Mitglied“, und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst.

Noch bis Ende Jänner ist die Ausstellung: „UNBEKANNT - Anonyme Blicke auf Salzburg“ zu sehen, die in Zusammenarbeit zwischen dem Salzburg Museum und dem Fotohof entstanden ist. Die Publikation zur Ausstellung, die am 30. Jänner 2025 erscheint, enthält ein Werk der Fotografin Annelies Senfter und weitere zeitgenössische Ansichten Salzburgs von insgesamt 40 Künstler:innen.

Im Gespräch erhalten wir spannende Einblicke in die Arbeit über „Stadt- und Staatsgeschenke“, die Senfter mit ihrem Stipendium für Fotografie des Landes Salzburg umsetzen wird.

Auch die Ausstellungsarbeit des Fotohof, die sich mit historischem Fotomaterial beschäftigt, wird beleuchtet. Natürlich teilen die beiden Expertinnen auch ihre Erfahrungen mit Fair Pay und den Herausforderungen des Prekariats in ihrer Sparte.

RADIOFABRIK – KULTradio: jeden 1. Mittwoch ab 18:00 Uhr

Was der Seele guttut❌Frauengesundheit in the Air 📌Mittwoch, 01.01.2025 ab 17:30 Uhr👉 Die psychische Gesundheit ist ein w...
31/12/2024

Was der Seele guttut

❌Frauengesundheit in the Air
📌Mittwoch, 01.01.2025 ab 17:30 Uhr

👉 Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Faktor für Frauen und Mädchen. Körperliche Gesundheit ist auch wichtig, aber wenn die Seele leidet, kann es das gesamte Wohlbefinden stören.

Die klinische und Gesundheitspsychologin und Pädagogin MMag.a Katharina Hotter vom Frauengesundheitszentrum FEM in Wien informiert im Gespräch, was die Gesundheit fördert, was Frauen und Mädchen gut tut und was ein förderlicher Vorsatz für das neue Jahr wäre.
Zum Beispiel: Pflegt die sozialen Beziehungen und Kontakte, die Euch guttun

📸 FEM

unerhört! Das Magazin - offen & vielschichtig berichtet am 26.12.2024  // 17:30 ⤵️Weihnachten mit unerhört! 🎄✨�Jetzt hei...
25/12/2024

unerhört! Das Magazin - offen & vielschichtig berichtet am 26.12.2024 // 17:30 ⤵️

Weihnachten mit unerhört! 🎄✨�Jetzt heißt es: Füße hochlegen, Glühwein oder Kinderpunsch genießen und dabei die neueste Ausgabe von unerhört! hören! Am 26. Dezember gibt’s etwas Besonderes: Die Redakteur*innen sprechen über persönliche Weihnachtserinnerungen, ihre Kindheitserlebnisse und weihnachtliche Musiktipps. 🎶
Othmar Behr und das "knapp verpasste Christkind".
Monika Daoudi über magische Momente an Heiligabend.
Micha Hoppe empfiehlt den Filmklassiker Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
Heinz Schoibl im Interview über Armut zu Weihnachten.

✨ Die unerhört!-Redaktion wünscht frohe Feiertage & einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🕊�
➡️ Am 9. Jänner sind wir zurück auf der Radiofabrik Salzburg.

📻 Live zu hören am Donnerstag, 26.12., ab 17:30 auf der Frequenz 107,5 MHz und 97,3 MHz oder unter https://radiofabrik.at/

🎧 Alle Ausgaben von unerhört! einfach und bequem als Podcast Nachhören: https://de.cba.media/podcast/unerhoert-der-info-nahversorger-auf-der-radiofabrik

📝 Redakteur*innen: Micha Hoppe, Jana Eglseer, Monika Daoudi, Othmar Behr, Susi Huber

💻 Mehr Infos zu dieser Ausgabe: https://radiofabrik.at/news/unerhoert-weihnachtsausgabe/

Adresse

Ulrike-Gschwandtner-Straße 5
Salzburg
5020

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+43662842961

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radiofabrik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radiofabrik senden:

Videos

Teilen

Our Story - Gut zu hören...

Mehr Informationen:

Was ist Freies Radio? Radiomachen bei der Radiofabrik