❌ Fabrikant:innen Vorgestellt – VOL ON AIR
👉 Neu mit an Bord der Radiofabrik ist seit letztem Jahr Doris Mair mit der Sendung „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“.
👉 Einmal im Monat stellt die Sendung jene in den Mittelpunkt, die Freiwilligenarbeit überhaupt erst möglich machen: Menschen, die anderen Zeit schenken – und dadurch viel Gutes tun.
Begeisterte Salzburger und Salzburgerinnen, die über den Tellerrand blicken, aktiv werden und etwas verändern. Authentisch und inspirierend sind sie hier im Fokus: ihre Erlebnisse, ihre Erfahrungen, ihre Eindrücke
📻 Hier gibt uns Doris einen kurzen Einblick hinter die Kulissen der Sendung:
Hat der Klimawandel bereits Spuren in den Bergen hinterlassen? Wie funktioniert die Instandhaltung der Wege und warum ist es schwierig, die Hütten in den Bergen zu erhalten?
Diese und weitere Fragen thematisiert Stefanie Ruep im Podcast der Werkspost mit Ludwig Eichinger, Referent für Hütten und Wege beim Alpenverein Salzburg.
✍🏽 Petition: Notruf aus den Alpen
🎧 Zum Podcast: https://werkspost.radiofabrik.at/podcast/
📍Donnerstag 18:30 auf radiofabrik.at & als Podcast & in den Highlights
#öav #alpenverein #hütte #notrufausdenaalpen #radiofabrik #werkspost #freiesradio
👉 Du willst ins Radio? 📻 Dann mach mit beim nächsten Basisworkshop und erhalte deinen Radioführerschein!
Bei uns können alle Menschen eine Sendung machen, die Inhalte vermitteln wollen, die in anderen Medien zu kurz kommen. Beim Basisworkshop lernst du alles, was du brauchst, um eine spannende Sendung oder Podcast zu gestalten, die Philosophie Freier Radios, medienrechtliche Bestimmungen, kreative Sendungsgestaltung und die Livestudiotechnik!
Klingt nach zwei spannenden Tagen für dich?
📌 Mehr Infos gibt's unter www.radiofabrik.at/basisworkshop
📌 Anmeldung unter [email protected]
Wir freuen uns auf dich und deine Sendungsideen!
#radiomachen #radiofabrik #moderation #radiomoderator #radiomoderatorin #freiesradio #communityradio #deinesendung #meinesendung #liveimradio
Zu Gast bei Flora Platzer im Podcast der Werkspost ist Winfried Herbst, Vorsitzender des Naturschutzbundes.
🎧 Zum Podcast: https://werkspost.radiofabrik.at/podcast/
📍Donnerstag 18:30 auf radiofabrik.at & als Podcast & in den Highlights
#renaturierung #naturschutz #klimaschutz #klima #radiofabrik #werkspost #freiesradio
Ein selbstverwaltetes Kulturzentrum in Salzburg braucht es auf Dauer. Die Stadtregierung ist der freien Szene auch noch einen zentralen Raum schuldig…
Eine Zwischenlösung bietet derzeit die Kerzenfabrik in Salzburg Schallmoos, in der Künstlerinnen und Künstler verübergehend einen Arbeits- und Veranstaltungsort gefunden haben. Betrieben wird das Haus von der SUPER Initiative. Diese stellt als Hauptmieterin den Kulturschaffenden die Räumlichkeiten zu günstigen Konditionen zur Verfügung und schafft so eine erfolgreiche Form der Zwischennutzung.
Mit der Kampagne “Macht Platz!” wird versucht, einen Raum in der Stadt Salzburg zu finden, mit dem die Künstler*innen eine dauerhafte Nutzungsmöglichkeit anstreben.
Wie so ein Raum aussehen könnte, bespricht Stefanie Ruep im Werkspost Podcast mit Stefan Heizinger von der SUPER Initiative und Bildhauerin Romina Roman von der Initiative “Macht Platz!”.
🎧Zum Podcast:
https://werkspost.radiofabrik.at/podcast/
📌Donnerstag 18:30 auch auf der Radiofabrik
#superinitiative #machtplatz #werkspost #zwischennutzung #kulturzentrum #raumfürkunst #salzburg #subkultur #ateliers #stadtsalzburg
@frauroman.art @super_initiative macht platz