FS1 - Freies Fernsehen Salzburg

FS1 - Freies Fernsehen Salzburg FS1 - Community Television Salzburg - Schalt Dich ein FS1 ist das Freie Fernsehen Salzburg. Produziert von Salzburger*innen für Salzburg. Wir sind werbefrei.
(1)

Dein Fernsehen heißt, jede*r kann mitmachen. Wir sind das Bild von Salzburg, das sonst nicht vorkommt. Wir sind unabhängig. Wir sind das, was die Zivilgesellschaft des Landes interessiert. Wir sind Kunst, Kultur, Jugend, Soziales. Wir sind Salzburger Bands. Wir sind fremdsprachig. Wir sind intelligent. Wir sind ein Programm von vielen für viele. Und wir bilden Dich zu alldem aus!

22/01/2025

Raus aus dem Alltags-Gedöns und lass dich wachrütteln von unkonventionellem Sound, schnellen Gitarren-Riffs und Synth-Pop. aktueller Song „Centipede Mushromm“ schleicht sich in die Gehörgänge mit Ohrwurmgarantie! Bis Samstag in unsrem Programm!

➡ Link in der Bio ⬅

Neues Semester, neue Praktikumsmöglichkeit. Ab März geht´s wieder los! Du bist begeistert von Medien, hast Interesse an ...
20/01/2025

Neues Semester, neue Praktikumsmöglichkeit. Ab März geht´s wieder los! Du bist begeistert von Medien, hast Interesse an Fernsehproduktion und möchtest hautnah erleben, wie spannende Inhalte entstehen? Dann ist unser Praktikum bei FS1 Salzburg genau das Richtige für dich!
Neugierig? Dann melde dich für den Infoabend am

📍Montag, 17. Februar 17-19h an.
📧 [email protected]

https://fs1.tv/workshops/fs1-info-veranstaltung-praktikum/

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum? Bist interessiert, wie TV-Produktionen ablaufen, möchtest dich als Cutter:in...
14/01/2025

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum? Bist interessiert, wie TV-Produktionen ablaufen, möchtest dich als Cutter:in probieren und Kameraführung erlernen? Dann bewirb dich bei uns als Praktikant:in. Mehr Infos rund um das Praktikumsangebot erfährst du am Infoabend am:
📍Montag, 17.02.2025 17-19h
📧 Melde dich an unter: [email protected]

Alles weitere findest du hier: https://fs1.tv/workshops/fs1-info-veranstaltung-praktikum/

13/01/2025

Schon mal was von LISA gehört? LISA steht für Linien-Sprach-Ansage und soll Salzburgs Öffis barrierefreier machen. Ob das klappt oder ob Salzburg in Sachen Barrierefreiheit noch viel zu tun hat, erfährst du im so. Wochenkommentar.

https://fs1.tv/sendung/so-salzburg-der-wochenkommentar/

11/01/2025

In seiner Konzertreihe „Chorage“ widmet sich der Bachchor Salzburg gemeinsam mit der Bigband der Universität Mozarteum anläßlich des 50. Todestages der Jazz-Legende Duke Ellington den Klängen und Rhythmen von Ellingtons „Sacred Concert“

https://fs1.tv/bachchor-goes-jazz/

10/01/2025

Gutmensch sind zwei spaßige Menschen, die das manchmal so ernste Leben durch ihre Musik besser machen. Ihren Song “Es ist Genug” aus dem Jahr 2017 haben sie vor ein paar Wochen aus aktuellem politischen Anlass adaptiert haben. Es sei ein Dilemma, jemandem ein Lied zu widmen, der Zwietracht und Argwohn sät, sagen die beiden “Gut.Menschen” Eugen Würz und Kurt Lackner.

https://fs1.tv/sendung/goetterfunk-studiosessions/

08/01/2025

❤️‍🔥 Kundgebung gegen Blau-Schwarz ❤️‍🔥

Do, 9.1. um 18 Uhr, Vorplatz Salzburg Hauptbahnhof

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sind gescheitert. Nun droht ein rechtsextremer Bundeskanzler und mit ihm ein Angriff auf Demokratie, Menschenrechte, Justiz, unabhängige Medien und den sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Das wollen wir nicht hinnehmen! Deshalb protestieren wir am Donnerstag um 18 Uhr am Salzburger Hauptbahnhof.
Bringt eure Freunde und Freundinnen mit!

08/01/2025

Deutschland am 29. März 1942. Krieg. Unheil. Bombenhagel. Trümmer. Ein mitreißendes und doch beklemmendes Theaterstück der Universität Mozarteum & Thomas Bernhard Institut - Universität Mozarteum Salzburg

https://fs1.tv/sendung/mozarteum-theater/

06/01/2025

Kirchenglocken spalten die Gemüter. Die einen sehen darin kirchliche Gebräuche, für die anderen ist der Viertelstundentakt der Zeitangabe einfach taktlos. Dabei ist Kirchenglockengeläut auch oft sehr schön, nur die Abstände und Zeiten für das Läuten sind das Problem. Besonders in Salzburg läuft man Gefahr durch die Fülle an Kirchen und Glocken gar eine Lärmbelästigung zu erschaffen.

https://fs1.tv/sendung/so-salzburg-der-wochenkommentar/

04/01/2025

Songs voller intimer Momente; gefühlvoll und voller Herz und Emotionen, vom zwischenmenschlichen Alltag und all seinen Herausforderungen: Gedanken, Träumen und Wirklichkeit – wie das Leben so spielt. So lässt sich der Sound von SOMERSBY - Music beschreiben. Ihr Debütalbum "MOMENTS" ist vor kurzem erschienen und lädt zum schwelgen ein.

https://fs1.tv/rockhouse-local-heroes-somersby/

31/12/2024

Das war FS1 2024. Mit vielen, bunten, feinen Sendungen. Auf ein tolles Jahr 2025, welches wir wieder für, mit und dank euch spannend und gestalten werden.

Das Schauspielhaus Salzburg ist als Theater selbstbestimmt und politisch unabhängig. Die Kernkompetenz des Hauses ist da...
30/12/2024

Das Schauspielhaus Salzburg ist als Theater selbstbestimmt und politisch unabhängig. Die Kernkompetenz des Hauses ist das Schauspiel. Ab 2025 wird es im Schauspielhaus zwei neue Intendant:innen geben. Mehr dazu im Kultmagazin von FS1 und dem Dachverband Kultur Salzburg.

https://fs1.tv/sendung/kultmagazin/

29/12/2024

Weshalb ist es so wichtig, auf biologische Lebensmittel und einen nachhaltigen Lebensstil zu setzen? Das erfährst du im Weitblick-Magazin mit Bio-Pionier Walter Lampert.

https://fs1.tv/sendung/weitblick/

27/12/2024

Schon mal was vom FLINTA* Rollerderby gehört? Oder dass es in diesem Sport Österreichische Meister:innenschaften gibt? NEIN? Dann bist du in der neuen Ausgabe von Queer*Beet genau richtig.

https://fs1.tv/sendung/queerbeet/

26/12/2024

5 Minuten. Doku, Fiction oder Animation. Beim INSTANT36 Filmfestival
- organisiert vom Verein offscreen - müssen die Teilnehmer*innen einen Kurzfilm in nur 36 Stunden erstellen. Die besten Arbeiten siehst du diese und nächste Woche in unsrem TV Programm!

24/12/2024

VinziDach - Housing First Salzburg unterstützt wohnungslose und obdachlose Personen gemäß dem „Housing First“-Modells dabei, in eine eigene Wohnung einzuziehen. Wie in jeder größeren Stadt existiert auch in Salzburg eine marginalisierte Personengruppe, die akut obdachlos ist und deren geringe finanzielle Mittel sowie gesundheitliche Probleme den Weg zurück in eine eigene Wohnung erschweren beziehungsweise ausschließen. Mehr dazu in der aktuellen Sendung von Männerfragen.

https://fs1.tv/sendung/maennerfragen/

Adresse

Bergstraße 12
Salzburg
5020

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 10:00 - 14:00
Freitag 10:00 - 14:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FS1 - Freies Fernsehen Salzburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FS1 - Freies Fernsehen Salzburg senden:

Videos

Teilen

Mission

FS1 ist das Freie Fernsehen Salzburg. Produziert von Salzburger*innen für Salzburg. Dein Fernsehen heißt, jede/r kann mitmachen.

Wir sind werbefrei. Wir sind das Bild von Salzburg, das sonst nicht vorkommt. Wir sind unabhängig. Wir sind das, was die Zivilgesellschaft des Landes interessiert. Wir sind Kunst, Kultur, Jugend, Soziales. Wir sind Salzburger Bands. Wir sind fremdsprachig. Wir sind intelligent. Wir sind ein Programm von vielen für viele.

Und wir bilden Dich zu all dem aus.

Auszug FS1-Leitbild