Die Hacker School begeistert junge Leute für das Programmieren: Die FH Salzburg bringt sich mit elf Studierenden aus dem Medieninformatik-Studiengang MultiMediaTechnology ein, die bei den Workshops als sogenannte „Inspirer“ auftreten und, wie der Name schon sagt, inspirieren sollen. Der Fokus der Hacker School liegt vor allem darin, virtuelle Kurse an Schulen anzubieten. Schulen können sich auf der Homepage www.hacker-school.at registrieren.
Zwischen 13. und 24. Jänner sind insgesamt drei Sammel-Teams im Einsatz. Vorige Woche links der Salzach, in der aktuellen rechts davon. Bis kurz vor Beginn der jeweiligen Sammelwoche sollten die Bäume an gut zugänglichen Stellen, etwa neben Mülltonnen, platziert werden. Bei der Sammlung kommen jedes Jahr um die 100 Tonnen an Bäumen zusammen.
Gestern gab die Landes-ÖVP bekannt, dass Karoline Edtstadler die Nachfolgerin von Wilfried Haslauer sein wird. Wir haben im gesamten Bundesland erste Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern eingeholt.
Die Protestkundgebung gegen die mögliche Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP ist im Gange. Sie richtet sich auch gegen die ÖVP, von der man sich betrogen fühle, erklärten die Organisatoren im Vorhinein.
Mit diesem Weihnachtslied, gesungen während einem Interview im SN-Airstream, wünschen wir euch frohe Weihnachten!🎄🎅
#weihnachten #froheweihnachten
Es gibt einen Grund zu feiern: Unsere sechs Wochenzeitungen gibt es nun bereits seit 45 Jahren.
Wir haben bei den Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern nachgefragt, was sie an den regionalen Wochenzeitungen schätzen. 🎤
#jubiläum #45jahre #journalismus #stadtnachrichten #tennengauernachrichten #flachgauernachrichten #pinzgauernachrichten #pongauernachrichten #lungauernachrichten
Wenn sie auftaucht, dann zücken die Besucherinnen und Besucher des Salzburger Christkindlmarktes ihre Smartphones: Als Christkind ist Emese Susanyi ein beliebtes Fotomotiv. Zwei Mal pro Woche lässt sich die Ainringerin auf dem Salzburger Christkindlmarkt blicken - meistens begleitet von zwei Engerln.
#christkindlmarktsalzburg #christkind #adventzeit #stadtnachrichten #stadtsalzburg
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Wir waren am Salzburger Christkindlmarkt unterwegs und haben bei den Besucherinnen und Besuchern nachgefragt, was das schlechteste Weihnachtsgeschenk war, das Sie je bekommen haben.
#weihnachtsgeschenke #weihnachten #advent #christkindlmarktsalzburg #stadtsalzburg
Im Rahmen einer Ausstellung im Architekturhaus gab Stefan Kain Einblick in die Möglichkeiten des 3-D-Drucks. Am Campus Kuchl widmet sich der Forscher der Technik in vielen Facetten.
#3ddruck #forschung #campuskuchl #stadtnachrichten #stadtsalzburg
Vergangene Woche fand die 34. BerufsInfo-Messe BIM in Salzburg statt. Auch heuer waren viele junge Besucherinnen und Besucher im Messezentrum unterwegs, um sich über ihre Karrieremöglichkeiten zu informieren. Wir haben nachgefragt, welcher Beruf für sie auf keinen Fall in Frage kommt.
#berufsinfomesse #messezentrum #umfrage #liefering #stadtsalzburg #stadtnachrichten