Die spanische Hotelkette Meliá Hotels International plant die Eröffnung des ME Dubai, dem ersten Hotel ihrer Luxus-Lifestyle-Marke ME im Mittleren Osten. Entwickelt von der Stararchitektin Zaha Hadid setzt der spektakuläre Hotelbau in der Wüstenstadt neue Maßstäbe.
Mehr Informationen:
https://www.architektur-online.com/allgemein/zaha-hadids-spektakulaeres-hotel
MELIÁ Hotels & Resorts
https://www.architektur-online.com/projekte/das-nehm-ich-mit
Manche Gäste nehmen gerne das eine oder andere „Souvenir“ aus ihrem Hotelzimmer mit. Viele Häuser beugen der nicht ganz legalen Versuchung ihrer Gäste vor und bieten Artikel im Branding des Hauses auch im hauseigenen Hotelshop zum Verkauf an. Keine schlechte Geschäftsidee, die sich doch eigentlich auch auf die komplette Hoteleinrichtung übertragen ließe.
Von außen eher unauffällig scheint der „Pastrami Club“ im Zentrum der Stadt eher ein Fast-Food-Lokal oder eine Sandwichbar zu sein. Betritt man ihn, gelangt man durch eine Türe neben der Theke in einen exklusiven, heimlichen Bereich im hinteren Teil. Die Täuschung und Verkleidung wird hier zum Geschäftsprinzip und Marketinggag.
https://www.architektur-online.com/projekte/verstecktes-nachtleben-in-malaga
Pastrami Málaga
Die Renovierung und Neugestaltung des ehemaligen Geländes der EXPO 67 in Montreal auf der Île-Sainte-Hélène durch den Designer und Architekten Lemay hat das geschichtsträchtige Gelände zu einer wichtigen Destination für die Stadt Montreal, aber auch für Besucher aus aller Welt gemacht. Hier treffen der Zauber und die Magie von 1967 auf das 21. Jahrhundert.
https://www.architektur-online.com/projekte/espace-67-eine-mythische-destination
Angesichts der steigenden Abfallmengen auf unserer Welt hat das dänische Architekturbüro BIG eine neue Müllverbrennungsanlage mit einer Skipiste auf dem Dach, Kletterwänden, Fitnessparcours und Restaurationsbetrieben kombiniert.
https://www.architektur-online.com/projekte/skifahren-auf-muell
BIG - Bjarke Ingels Group
Bjarke Ingels (BIG)
CopenHill Urban Mountain
https://www.architektur-online.com/newsletter/energie-im-norden-powerhouse-brattorkaia
Snøhetta hat mit dem Powerhouse Brattørkai, das nördlichste Plusenergiegebäude der Welt eröffnet. Das Projekt verfolgt drei Strategien: sauberer Energie, produziert vom Gebäude selbst, zu maximieren, die notwendige Betriebsenergie zu minimieren und als angenehmer Raum für die Mieter, Nutzer und die Öffentlichkeit funktionieren.
Fotos:©Ivar Kvaal
#Snøhetta Viewpoint
#Powerhouse Brattøra
#Norwegen
#Brattørkaia
https://www.architektur-online.com/projekte/razzle-dazzle-in-ravenna-powerbarn
Den Planern von Giovanni Vaccarini Architetti ist mit ihrem Powerbarn in Ravenna ein beeindruckendes Beispiel für ein gelungenes Miteinander von Industrie, Landwirtschaft und Bevölkerung gelungen. Um die Biomasseanlage in die umgebende Naturlandschaft einzubetten, bediente man sich neben der gezielten landschaftlichen Gestaltung der alten Militärcamouflagetechnik des sogenannten Razzle Dazzle.
Fotos:©Massimo Crivellari
#Razzle Dazzle
#Powerbarn
#Giovanni Vaccarini Architetti
#PowercropRussisrl
#Biomasseanlage
#Kraftwerk
#Holzfassade
#Camouflage
https://www.architektur-online.com/newsletter/unbegrenzte-moeglichkeiten-urbanisierung-chinas
Ein Realitätenbüro befindet sich an der Kreuzung der Guangzhou Road und der Minjiang Road in der wirtschaftlichen Entwicklungszone der Stadt Heze in Shandong. Es sind attraktive Architekturen, welche die verlassenen Gegenden besiedeln sollen.
Fotos:©aoe
#Volksrepublik China
#Urbanisierung
#Realitätenbüros
#architektur
#Shandong
#Entwicklungszonen
#Landmark
#Heze (Shandong)
#Beijing Road,guangzhou,china
https://www.architektur-online.com/magazin/hacking-the-city-rooftop-bar-nyx-shanghai
Designer Alberto Caiola gestaltete die Rooftop-Bar Nyx in griechischem Design - von klassischen Ruinen inspiriert und mit auf UV-Licht reagierenden Kordeln besetzt ist. Es ist ein sogenanntes phygitales Experiment mit zeitgemäßen Materialien.
Fotos:©Dirk Weiblen
#Shanghai, China
#Volksrepublik China
#uvlicht
#Griechische Mythologie
#albertobaiolastudio