ORF Oberösterreich

ORF Oberösterreich ORF Oberösterreich:
Oberösterreich heute / OÖ heute
Radio Oberösterreich / Radio OÖ
ooe.ORF.at

Radio Oberösterreich bringt rund um die Uhr stündlich Weltnachrichten, lokale Nachrichten aus Oberösterreich gibt es jeweils zur halben Stunde. Aufgrund aktueller Ereignisse können sich Änderungen ergeben - wie etwa bei Schwerpunktsendungen, bei Wahlen oder auch im Rahmen der aktuellen Sportberichterstattung.

Ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel ist wegen zahlreicher Kindesmissbrauchsdelikte rechtskräftig zu vier Jahren...
13/01/2025

Ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel ist wegen zahlreicher Kindesmissbrauchsdelikte rechtskräftig zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann soll u.a. in Live-Chats Kontaktpersonen zum Missbrauch sehr junger Mädchen auf den Philippinen aufgefordert und von Jugendlichen einschlägige Fotos und Videos verlangt haben. Er unterzieht sich einer Therapie. Der Angeklagte war umfassend geständig, erschwerend waren die Tatwiederholung, dass es zahlreiche Opfer gab und der lange Zeitraum zu werten.

Linz: Prammer und Raml in StichwahlIm Rennen um den Bürgermeister-Sessel in Linz kommt eine rot-blaue Stichwahl. Der SPÖ...
12/01/2025

Linz: Prammer und Raml in Stichwahl

Im Rennen um den Bürgermeister-Sessel in Linz kommt eine rot-blaue Stichwahl. Der SPÖ-Kandidat, der derzeit geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer, kommt auf 40,2 Prozent, Stadtrat Michael Raml (FPÖ) auf 20,2 Prozent. Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) liegt mit 18,3 Prozent auf Platz drei, Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) mit 13,0 Prozent auf Platz vier. Dahinter folgen die Gemeinderäte Lorenz Potocnik (Linz+) mit 3,6 Prozent, Gerlinde Grünn (KPÖ) mit 2,4 Prozent und Georg Redlhammer (Neos) mit 2,3 Prozent.

Erste Trendprognose bei der Linzer Bürgermeisterwahl:Dietmar Prammer führt laut ersten Hochrechnungen mit 38,6 Prozent. ...
12/01/2025

Erste Trendprognose bei der Linzer Bürgermeisterwahl:
Dietmar Prammer führt laut ersten Hochrechnungen mit 38,6 Prozent. Auf Platz zwei ist Michael Raml von der FPÖ und Martin Hajart von der ÖVP. Die Ergebnisse verändern sich laufend. Erste Ergebnisse soll es dann ab 18 Uhr geben.

Heute wird in Linz eine:r neue:r Bürgermeister:in gewählt! Seid ihr noch unsicher? Hier nochmal alle sieben Kandidatinne...
12/01/2025

Heute wird in Linz eine:r neue:r Bürgermeister:in gewählt! Seid ihr noch unsicher? Hier nochmal alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick.

Ein Schulbus ist Freitagfrüh in Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck) bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Straße abgeko...
10/01/2025

Ein Schulbus ist Freitagfrüh in Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck) bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Straße abgekommen und auf die Seite gestürzt. Ein zehnjähriger Schüler und die Lenkerin wurden verletzt.

Vor neuerlichen Phishing-Attacken über sogenannte Wiederverkaufsplattformen im Internet warnt die Arbeiterkammer Oberöst...
10/01/2025

Vor neuerlichen Phishing-Attacken über sogenannte Wiederverkaufsplattformen im Internet warnt die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Einer Linzerin waren über einen Trick ihre Kontodaten herausgelockt und rund 8.000 Euro abgebucht worden, ehe sie den Betrug bemerkte.

In Ansfelden (Bezirk Linz-Land) ist am Freitag um 2.30 Uhr nachts ein Hund aus dem Fenster und fünf Meter in die Tiefe g...
07/01/2025

In Ansfelden (Bezirk Linz-Land) ist am Freitag um 2.30 Uhr nachts ein Hund aus dem Fenster und fünf Meter in die Tiefe gestürzt. Der 13-jährige Mops überlebte den Sturz, verstarb jedoch drei Tage später. Die Tierrettung Oberösterreich wirft der Besitzerin vor, den Hund aus dem Fenster geworfen zu haben. Das bestreitet die Frau - es soll beim Spielen passiert sein. Die Polizei wird am Mittwoch den Vorfall weiter untersuchen.

Gewerkschafter berichten von einem deutlichen Anstieg solcher Fälle in allen Bezirken. Experten warnen, dass das zu eine...
07/01/2025

Gewerkschafter berichten von einem deutlichen Anstieg solcher Fälle in allen Bezirken. Experten warnen, dass das zu einer unnötigen Eskalation führt, und fordern stattdessen direkte Gespräche zwischen Eltern und Lehrern. Laut Lehrervertretern fällt in den vergangenen Jahren aber vor allem eines immer mehr auf: „Es wird immer mehr davon ausgegangen, dass die Kinder nie an irgendwelchen Problemen schuld sind. Das müsste schon besser beleuchtet werden und in klärenden Gesprächen besprochen werden“, so Birgit Mahringer.

Die Frau ist am eisigen Ostufer ausgerutscht. Dabei zog sie sich eine Verletzung im Oberschenkelbereich zu und konnte ni...
07/01/2025

Die Frau ist am eisigen Ostufer ausgerutscht. Dabei zog sie sich eine Verletzung im Oberschenkelbereich zu und konnte nicht mehr aufstehen. Die Bergrettung Grünau ist mit Trage und einem Einsatz-Quad zum Unfallort gefahren und versorgte die 56-Jährige aus dem Bezirk Eferding.

Die ÖVP hat am Abend die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ abgebrochen, was auch ein Aus für Karl Nehammer bedeutet. E...
04/01/2025

Die ÖVP hat am Abend die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ abgebrochen, was auch ein Aus für Karl Nehammer bedeutet. Er zieht sich als Kanzler und ÖVP-Chef „in den nächsten Tagen“ zurück. Das sagte er am Samstag in einem via Social Media verbreiteten Video. Eine Einigung sei in wesentlichen Kernpunkten nicht möglich, hatte die ÖVP davor das Ende der Koalitionsgespräche begründet.

ÖVP sieht Schuld bei SPÖDie ÖVP reagierte am Freitag mit einer Schuldzuweisung an die SPÖ. „Das Verhalten von Teilen der...
03/01/2025

ÖVP sieht Schuld bei SPÖ
Die ÖVP reagierte am Freitag mit einer Schuldzuweisung an die SPÖ. „Das Verhalten von Teilen der SPÖ hat zur aktuellen Situation geführt“, meinte Generalsekretär Christian Stocker in einer Aussendung. „Während sich Teile der Sozialdemokratie konstruktiv eingebracht haben, haben in den letzten Tagen die rückwärtsgewandten Kräfte in der SPÖ überhandgenommen“, so Stocker. Nötig seien nachhaltige Veränderungen und Reformen, um Beschäftigung und Wohlstand zu halten, die Pensionen abzusichern sowie Sicherheit und klare Regeln in der Integration durchzusetzen.

Reaktionen zum Koalitions-Aus von den OÖ Grünen:Stefan Kaineder, Landesparteiobmann der Grünen sagt in einem ersten schr...
03/01/2025

Reaktionen zum Koalitions-Aus von den OÖ Grünen:
Stefan Kaineder, Landesparteiobmann der Grünen sagt in einem ersten schriftlichen Statement, dass die Herausforderung Europas wie etwa Klimaschutz über die kurzfristigen Parteiinteressen Österreichs gestellt werden. „Dass die NEOS jetzt aus der Verantwortung flüchten anstatt nach konstruktiven Lösungen zu suchen, ist eine schlechte Nachricht für Österreich. “, so Kaineder.

Weitere Reaktionen zum Koalitions-Aus aus der OÖ Politik:FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfr...
03/01/2025

Weitere Reaktionen zum Koalitions-Aus aus der OÖ Politik:
FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner zeigt sich in einer schriftlichen Reaktion „wenig überrascht, aber verärgert über die vertane Zeit“. Es würde sich jetzt bestätigen, was zu Verhandlungsbeginn schon zu erwarten gewesen sei. Er sei auch gespannt auf die Analyse des Bundespräsidenten, „der mit seinen Entscheidungen dazu beigetragen hat, dass dem Land wichtige Zeit gestohlen wurde.“

Nach Koalitions-Aus: Reaktionen aus OÖOberösterreichs geschäftsführender SPÖ Parteichef Alois Stöger meint in einer erst...
03/01/2025

Nach Koalitions-Aus: Reaktionen aus OÖ
Oberösterreichs geschäftsführender SPÖ Parteichef Alois Stöger meint in einer ersten Reaktion, dass der NEOS-Ausstieg bedauerlich für Österreich sei. Er kritisiert, dass sich die NEOS bei Themen wie Erbschafts- oder Vermögenssteuern nicht bewegt hätten. Er schließe nicht aus, dass die Grünen wieder in die Verhandlungen einbezogen werden könnten, das müsse nun aber die ÖVP entscheiden.

Die Neos steigen aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ aus. Es gäbe „zu wenig langfristige Ziele“ vor allem be...
03/01/2025

Die Neos steigen aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ aus. Es gäbe „zu wenig langfristige Ziele“ vor allem beim Thema: Budget. Die Neos forderten in den Regierungsverhandlungen Reformen im wesentlichen beim Föderalismus, beim Gesundheitswesen und bei den Pensionen. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kritisiert auch den nicht ausreichenden Willen der anderen Parteien für langfristige Veränderungen zu kämpfen. Nähere Informationen folgen.

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sollen vor dem Aus stehen.NEOS laden heute Vormittag überraschend...
03/01/2025

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sollen vor dem Aus stehen.
NEOS laden heute Vormittag überraschend zu einer Pressekonferenz, nachdem die Parteichefs gestern bis spätabends verhandelt hatten. Mehreren Medienberichten und auch APA-Informationen zufolge dürfte NEOS heute den Ausstieg aus den Gesprächen verkünden. Näheres folgt.

12-Jähriger verlor Finger bei HolzarbeitenBei Holzarbeiten hat sich in Vöcklabruck am Donnerstag ein 12-Jähriger schwer ...
03/01/2025

12-Jähriger verlor Finger bei Holzarbeiten

Bei Holzarbeiten hat sich in Vöcklabruck am Donnerstag ein 12-Jähriger schwer verletzt. Der Bub geriet mit der Hand in einen Sägespaltautomaten und ein Finger wurde ihm abgetrennt. Der Bub wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Arbeitslosigkeit in OÖ am stärksten gestiegenDie Arbeitslosigkeit in Oberösterreich nimmt weiter zu, besonders bei Langz...
02/01/2025

Arbeitslosigkeit in OÖ am stärksten gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich nimmt weiter zu, besonders bei Langzeitarbeitslosen. Im Bundesländervergleich ist sie in Oberösterreich am stärksten gestiegen. Im Vergleich zum Dezember 2023 stieg die Arbeitslosigkeit um 12,2 Prozent – ohne Schulungsteilnehmende. Bei den Neueinstellungen blieben die Unternehmen zögerlich.

Adresse

Europaplatz 3
Linz
4020

Telefon

+43 732 6900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Oberösterreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Oberösterreich senden:

Videos

Teilen