Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT

Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT Das günstige Feuerwehrmagazin für alle Feuerwehrleute und jene, die an der Feuerwehr interessiert sind.

• Fachliches aus dem In- und Ausland
• Einsatzgroßberichte mit vielen Fotos (teilw. auch Ausland)
• A3-Poster für den Schaukasten
• Reportagen aus aller Welt
• Produktvorstellungen und Herstellerneuigkeiten
• Infos für Gerätewarte (Wartungstipps etc.) und Funktionäre
• News aus den Bundesländern
• Jugend-News
• Feuerwehr-Denksport-Aufgaben und viele Extras mehr!
• 6 Hefte pro Jahr mit jeweils 80 bis 100 Seiten

Antizipatorisches Pflichtangebot zum Erwerb von Aktien der Rosenbauer International AG gestartet17.01.2025 bis einschlie...
20/01/2025

Antizipatorisches Pflichtangebot zum Erwerb von Aktien der Rosenbauer International AG gestartet
17.01.2025 bis einschließlich 14.02.2025

von 50,1 % der Anteile an der Rosenbauer International AG ("Rosenbauer") abgeschlossen hat. Ebenfalls bekannt gegeben wurde, dass die Umsetzung dieser verbindlichen Vereinbarungen sowie der Erwerb der kontrollierenden Beteiligung im Sinne des Übernahmegesetzes noch unter regulatorischen aufschieben...

SCHWERER UNFALL MIT ALTEM NAZI-PANZER FORDERT ZWEI MENSCHENLEBENAm Samstag, dem 18. Jänner 2025, ereignete sich in Horní...
19/01/2025

SCHWERER UNFALL MIT ALTEM NAZI-PANZER FORDERT ZWEI MENSCHENLEBEN
Am Samstag, dem 18. Jänner 2025, ereignete sich in Horní Dvořiště, einer verlassenen Ortschaft nahe der Grenze zu Leopoldschlag in Oberösterreich, ein schwerer Unfall während einer Panzer-Vorführung. Zwei Menschen verloren dabei ihr Leben, und mehrere weitere wurden verletzt. Der Notarzthubschrauber C10 aus Hörsching war zusammen mit weiteren Rettungskräften im Einsatz.

TSCHECHIEN: Am Samstag, dem 18. Jänner 2025, ereignete sich in Horní Dvořiště, einer verlassenen Ortschaft nahe der Grenze zu Leopoldschlag in Oberösterreich, ein schwerer Unfall während einer Panzer-Vorführung. Zwei Menschen verloren dabei ihr Leben, und mehrere weitere wurden verletzt. Der...

Scheuwimmer liefert Abrollbehälter „Flugdienst“ für den Waldbrand-Einsatz Kurz vor dem Jahreswechsel 2024 / 2025 übernah...
13/01/2025

Scheuwimmer liefert Abrollbehälter „Flugdienst“ für den Waldbrand-Einsatz
Kurz vor dem Jahreswechsel 2024 / 2025 übernahm der Landes-Feuerwehrverband Steiermark gemeinsam mit der FF Kapfenberg einen neuen Wechsellader für den „Flugdienst“ vom oberösterreichischen Unternehmen Scheuwimmer.

Vielen ist der bisher verheerende Waldbrand im Oktober 2021 im Gebiet der Rax in Niederösterreich noch gut in Erinnerung. Fast zwei Wochen dauerten die Löscharbeiten – mit dabei waren auch die Kameraden der FF Kapfenberg. Als Stützpunkt des Landesfeuerwehrverband Steiermark für die Waldbrandbe...

*** FATALER SCHLAUCHPLATZER KOSTET ZWEI FEUERWEHRLEUTEN DAS LEBEN ***Im Juni 2023 ereignete sich in Sankt Augustin ein t...
13/01/2025

*** FATALER SCHLAUCHPLATZER KOSTET ZWEI FEUERWEHRLEUTEN DAS LEBEN ***
Im Juni 2023 ereignete sich in Sankt Augustin ein tragischer Vorfall, bei dem zwei Feuerwehrleute während eines Einsatzes in einem Motorradgeschäft ums Leben kamen. Der nun Anfang 2025 vorliegende Unfallbericht der Unfallkasse NRW beleuchtet die Ursachen dieses Unglücks und verweist auf einen Schlauchplatzer mit fatalen Folgen.

SANKT AUGUSTIN (DEUTSCHLAND): Im Juni 2023 ereignete sich in Sankt Augustin ein tragischer Vorfall, bei dem zwei Feuerwehrleute während eines Einsatzes in einem Motorradgeschäft ums Leben kamen. Der nun Anfang 2025 vorliegende Unfallbericht der Unfallkasse NRW beleuchtet die Ursachen dieses Unglü...

+++ ABSTIMMUNG ZUM COVER DES JAHRES 2024 +++Es ist wieder soweit → der Brennpunkt zählt auf eure Meinung. Welches war fü...
10/01/2025

+++ ABSTIMMUNG ZUM COVER DES JAHRES 2024 +++
Es ist wieder soweit → der Brennpunkt zählt auf eure Meinung. Welches war für euch das Cover des Jahres 2024? Emojis beachten, entsprechendes auswählen und abstimmen.
Danke!

Taktikschulung mit dem Holopackage → Praxistest--------------------------------------------------------Das oberösterreic...
09/01/2025

Taktikschulung mit dem Holopackage → Praxistest
--------------------------------------------------------
Das oberösterreichische Unternehmen Realsim ist inzwischen für Simulationssoftware ein Begriff. Sie wird intensiv bei Polizei und Militär genutzt, bietet aber auch Softwarelösungen für die Feuerwehren an. Nun wird das Tool für die Taktikschulung auch auf Bezirks- und Abschnittsebene leistbar. Der Brennpunkt-Redakteur hat sich das „Holopackage“ in der Praxis angesehen.

Das oberösterreichische Unternehmen Realsim ist inzwischen für Simulationssoftware ein Begriff. Sie wird intensiv bei Polizei und Militär genutzt, bietet aber auch Softwarelösungen für die Feuerwehren an. Nun wird das Tool für die Taktikschulung auch auf Bezirks- und Abschnittsebene leistbar. ...

Mutares hat Übernahme der Magirus GmbH von der Iveco Group abgeschlossenDie Magirus GmbH gibt bekannt, dass sie und ihre...
08/01/2025

Mutares hat Übernahme der Magirus GmbH von der Iveco Group abgeschlossen
Die Magirus GmbH gibt bekannt, dass sie und ihre Tochtergesellschaften mit Wirkung zum 3. Januar 2025 mitsamt aller Eigentumsrechte von der Iveco Group N.V. (EXM: IVG) auf die Mutares SE & Co. KGaA übertragen wurden.

Die Magirus GmbH gibt mit 7. Jänner 2025 bekannt, dass sie und ihre Tochtergesellschaften mit Wirkung zum 3. Januar 2025 mitsamt aller Eigentumsrechte von der Iveco Group N.V. (EXM: IVG) auf die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) übertragen wurden. Die Übertragung wurde wie geplant gemä....

+++ ARBEITSINTENISVER HEILIGER ABEND +++Gegen 14:30 Uhr des 24. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr München in die Oetting...
25/12/2024

+++ ARBEITSINTENISVER HEILIGER ABEND +++
Gegen 14:30 Uhr des 24. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr München in die Oettingenstraße zu einem Zimmerbrand in einem Seniorenheim alarmiert. Der Brand entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Großbrand → sechs Hubrettungsgeräte kamen dabei zum Einsatz!

MÜNCHEN (BAYERN): Gegen 14:30 Uhr des 24. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr München in die Oettingenstraße zu einem Zimmerbrand in einem Seniorenheim alarmiert. Der Brand entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Großbrand. Als die ersten Einsatzkräfte am Senioren- und Pflegeheim Vinc...

Brennpunkt-Ausgabe 6/ 2024--------------------------------Mit 104 Seiten erscheint die letzte Brennpunkt-Ausgabe dieses ...
18/12/2024

Brennpunkt-Ausgabe 6/ 2024
--------------------------------
Mit 104 Seiten erscheint die letzte Brennpunkt-Ausgabe dieses Jahres. Das Digitalheft ist inzwischen erhältlich, die Ausgabe auf Papier macht sich noch vor Weihnachten auf den Weg.
Wie immer besteht die Möglichkeit, unverbindlich und kostenfrei ein Probeheft anzufordern.. Unter dem Link finden Sie auch eine Übersicht zu den Themen im Heft.

Erschienen am 18. Dezember 2024 mit 104 Seiten THEMEN / STORIES Neubau Feuerwehrhaus Nussdorf am Attersee Der Bau eines neuen Feuerwehrhauses ist oft eine “zache G’schicht”. Nicht selten vergehen ein- bis zwei Jahrzehnte von der Idee bis zu dem Zeitpunkt, wo der Bagger erstmals in die Erde gr....

Drehleiter-Unfall am Nachhauseweg von einem Einsatz
16/12/2024

Drehleiter-Unfall am Nachhauseweg von einem Einsatz

ONEX (SCHWEIZ): Eine spektakuläre Kollision ereignete sich am Sonntag, dem 15. Dezember 2024 im Schweizer Onex im Kanton Genf. Um 10.34 Uhr kam es an der Kreuzung der Straße nach Chancy und der Vi-Longe Road zum Zusammenstoß einer Drehleiter der Feuerwehr und der Straßenbahn 14. Die Straßenbahn...

Das Rüstlöschfahrzeug RLF 4000 der Feuerwehr Freiling ......................Rüstlöschfahrzeuge wurden in der Vergangenhe...
12/12/2024

Das Rüstlöschfahrzeug RLF 4000 der Feuerwehr Freiling ......................
Rüstlöschfahrzeuge wurden in der Vergangenheit meist mit 2.000 Liter oder gelegentlich 3.000 Liter-Tanks ausgeliefert. Die Freiw. Feuerwehr Freiling im Bezirk Linz-Land stellte nun ein 4.000er Modell in den Dienst – das erste der neuen Baurichtlinie (01/2022) des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes.
Eine Story aus der Printausgabe 5-2024 im Oktober von Lukas Leutgöb, Feuerwehr Freiling und Hermann Kollinger (Brennpunkt)

Rüstlöschfahrzeuge wurde in der Vergangenheit meist mit 2.000 Liter oder gelegentlich 3.000 Liter-Tanks ausgeliefert. Die Freiw. Feuerwehr Freiling im Bezirk Linz-Land stellte nun ein 4.000er Modell in den Dienst – das erste der neuen Baurichtlinie (01/2022) des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. E...

Schwerer Unfall im niederösterreichischen Scheibbs, wo die Feuerwehr zwei Kameraden aus einem verunfallten WLF befreien ...
07/12/2024

Schwerer Unfall im niederösterreichischen Scheibbs, wo die Feuerwehr zwei Kameraden aus einem verunfallten WLF befreien mussten.

SCHEIBBS (NÖ): Am Freitagabend, den 6. Dezember 2024, ereignete sich auf der B29 in Scheibbs gegen 19:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Feuerwehrfahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Fundament einer Eisenbahnbrücke. Bei dem Unfall wurden

+++ 5. DEZEMBER | TAG DES EHRENAMTES +++Der Tag des Ehrenamtes → der Blick hinter den Vorhang oder hier unter die Spitze...
05/12/2024

+++ 5. DEZEMBER | TAG DES EHRENAMTES +++
Der Tag des Ehrenamtes → der Blick hinter den Vorhang oder hier unter die Spitze des Eisberges. Hätten Sie sich das gedacht?

Zur Wiedereröffnung von Notre-Dame: „Notre-Dame in Flammen“ (Sonntag, 1. Dezember 2024, 23.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON) +++...
01/12/2024

Zur Wiedereröffnung von Notre-Dame: „Notre-Dame in Flammen“ (Sonntag, 1. Dezember 2024, 23.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON)
++++
FERNSEH-TIPP | HEUTE | SONNTAG
++++

PARIS (FRANKREICH): Am 15. April 2019 stand Notre-Dame in Flammen - fünf Jahre lang wurde die weltberühmte Kathedrale rekonstruiert und wieder aufgebaut. Mit ORF 2 und ORF ON ist das Fernsehpublikum live dabei, wenn am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, um 10.30 Uhr der Erzbischof von Paris, Laurent U...

„RainStream“: Mobiler Regenspender löscht aus 30 m Höhe  ----------------------------------------------------------Das k...
15/11/2024

„RainStream“: Mobiler Regenspender löscht aus 30 m Höhe
----------------------------------------------------------
Das kanadische Unternehmen Wildfire Innovations hat mit „RainStream“ einen 30 Meter hohen mobilen Hydranten entwickelt, der von einem Lkw in eingefahrenem Zustand und liegend zu besonders gefährdeten Stellen transportiert wird. Am Ziel angekommen, wird er hydraulisch in eine senkrechte Position gebracht und ausgefahren, bis er seine Nennhöhe erreicht hat.

Das kanadische Unternehmen Wildfire Innovations hat mit "RainStream" einen 30 Meter hohen mobilen Hydranten entwickelt, der von einem Lkw in eingefahrenem Zustand und liegend zu besonders gefährdeten Stellen transportiert wird. Am Ziel angekommen, wird er hydraulisch in eine senkrechte Position geb...

+++ Wenn ein neues Feuerwehrhaus nötig wird... +++Der "freie Kommentar" aus der Brennpunkt-Ausgabe 5 / 2024 (Oktober) mi...
08/11/2024

+++ Wenn ein neues Feuerwehrhaus nötig wird... +++
Der "freie Kommentar" aus der Brennpunkt-Ausgabe 5 / 2024 (Oktober) mit Gedanken zum Thema eines Neubaus eines Feuerhauses aus Sicht der Feuerwehr und mehr.

Gedanken zum bevorstehenden Neubaus eines Feuerwehrhauses

Quarantäne-Container nach Autobrand im Einsatz Einer der Quarantäne-Container des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes kam in T...
25/10/2024

Quarantäne-Container nach Autobrand im Einsatz
Einer der Quarantäne-Container des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes kam in Tiefgraben zum Einsatz. Dort brannte nach einem Verkehrsunfall ein E-Auto. "Nach dem ersten Löschangriff war nur mehr wenig Rauch zu sehen. Plötzlich zündete das E-Auto im Akkubereich wieder durch und brannte erneut. Immer wieder kam es zur wiederholten Entzündung des Fahrzeugs", berichtet das Abschnitts-Feuerwehrkommando Mondsee.

TIEFGRABEN (OÖ): Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, wurden die Feuerwehren Tiefgraben, Guggenberg und Hof bei Mondsee um 23:37 Uhr zu einem Brand eines Elektroautos auf die Mondseebergstraße alarmiert. Einsatzleiter Johannes Schwaighofer von der Feuerwehr Tiefgraben berichtete von der Lage

Adresse

Petzoldstraße 43
Linz
LINZ

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT senden:

Videos

Teilen