NÖN Mistelbach

NÖN Mistelbach Facebook-Auftritt der NÖN Mistelbach. Liebe User,
uns ist es wichtig, dass der Austausch unter unseren Beiträgen fair und sachlich ist.

Um das zu gewährleisten, haben wir diesen Leitfaden erstellt:

• Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, weshalb ein höflicher Umgangston sowie eine sachliche Argumentation die Grundlage für eine Diskussion unter unseren Beiträgen ist.

• Wir bieten keinen Platz für Diskriminierungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder politisch

er Einstellung. Ebenso wenig bieten wir Rassismus, Sexismus, Obszönitäten, Unterstellungen und Herabwürdigungen sowie Aufforderungen zu Gewalt und rechtswidrigen Inhalten eine Plattform.

• Für kommerzielle Inhalte ist unter unseren Beträgen kein Raum, dafür aber in unseren Print-Produkten oder auf NÖN.at. Bei Interesse kontaktiert bitte unsere Anzeigenabteilung (www.noen.at/kontakt). Spam sowie Wahl- und Parteiwerbung aller Art können wir ebenfalls nicht zulassen.

• Achtet bei euren Kommentaren außerdem auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie auf das Urheberrecht.

• Fremdsprachige Beiträge sowie Links können wir aufgrund des Moderationsaufwandes nicht zulassen.

• Kommentare unter unseren Beiträgen müssen sich inhaltlich immer auf diese beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen widersprechen, ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

2021 schloss ein Nahversorger am Stadtplatz in Laa, 2024 folgte ein weiterer in der Katastralgemeinde. ProLAA vermisst u...
21/01/2025

2021 schloss ein Nahversorger am Stadtplatz in Laa, 2024 folgte ein weiterer in der Katastralgemeinde. ProLAA vermisst umsichtiges politisches Handeln, das weist die ÖVP zurück. Alle sind sich einig: Die kleinen Geschäfte sind wichtig.

Die fünf Spitzenkandidaten aus Laa beantworteten Fragen der NÖN – etwa über den Wahlkampf oder über die wichtigsten drei...
21/01/2025

Die fünf Spitzenkandidaten aus Laa beantworteten Fragen der NÖN – etwa über den Wahlkampf oder über die wichtigsten drei Projekte, die sie umsetzen wollen.

Die SPG Wolkersdorf/Neusiedl verlor zum Jahresauftakt zweimal und steckt weiter hinten drinnen.
20/01/2025

Die SPG Wolkersdorf/Neusiedl verlor zum Jahresauftakt zweimal und steckt weiter hinten drinnen.

Gelungener Feuerwehrball in Falkenstein. Die Mitternachtseinlage sorgte für viele Lacher.
20/01/2025

Gelungener Feuerwehrball in Falkenstein. Die Mitternachtseinlage sorgte für viele Lacher.

Türkises Meer, weiße Strände und ein bisschen Rum: Der 75. Oktavanerball im BG Laa entführte seine Gäste in die sonnige ...
20/01/2025

Türkises Meer, weiße Strände und ein bisschen Rum: Der 75. Oktavanerball im BG Laa entführte seine Gäste in die sonnige Karibik. 🏖️

Türkises Meer, weiße Strände und ein bisschen Rum: Der 75. Oktavanerball entführt seine Gäste in die sonnige Karibik.

Zum zwölften Mal lud SPÖ Vorsitzender Stadtrat Hans-Peter Vodicka zum Rote Nelken Kränzchen ein. Der kleine Saal des Kol...
20/01/2025

Zum zwölften Mal lud SPÖ Vorsitzender Stadtrat Hans-Peter Vodicka zum Rote Nelken Kränzchen ein. Der kleine Saal des Kolpinghauses war gut gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet.

Der Comeback-Sieg gegen die Timberwolves war für die Mustangs schon wieder der achte in Serie. In der ersten Halbzeit ze...
20/01/2025

Der Comeback-Sieg gegen die Timberwolves war für die Mustangs schon wieder der achte in Serie. In der ersten Halbzeit zeigten die Wiener allerdings Muskeln.

Der unbekannte Täter erschlich sich im Oktober durch falsche Angaben Zugang zum Bankkonto der Geschädigten. Die Polizei ...
20/01/2025

Der unbekannte Täter erschlich sich im Oktober durch falsche Angaben Zugang zum Bankkonto der Geschädigten. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Tag, zwei Einsätze: Die Feuerwehren des Unterabschnitts Wilfersdorf rückten morgens zu einem Pkw-Brand und abends zu...
20/01/2025

Ein Tag, zwei Einsätze: Die Feuerwehren des Unterabschnitts Wilfersdorf rückten morgens zu einem Pkw-Brand und abends zu einem Zimmerbrand aus. Letzterer war fordernd.

Fünf Fraktionen treten am 26. Jänner in der Gemeinde Ladendorf. Neben ÖVP, SPÖ, Grüne und Liste MUT erstmals seit zehn J...
20/01/2025

Fünf Fraktionen treten am 26. Jänner in der Gemeinde Ladendorf. Neben ÖVP, SPÖ, Grüne und Liste MUT erstmals seit zehn Jahren auch wieder die FPÖ. (NÖNplus)

Die Kettlasbrunner und die Gemeinde Wilfersdorf übergaben Energielandesrat Stephan Pernkopf die Unterschriften gegen die...
20/01/2025

Die Kettlasbrunner und die Gemeinde Wilfersdorf übergaben Energielandesrat Stephan Pernkopf die Unterschriften gegen die beim Wirtschaftspark geplante Biogasanlage. (NÖNplus)

In den elf Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) der Gesundheitsregion Weinviertel wird die „Kulturserie“ mit Bilder-Ausst...
19/01/2025

In den elf Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) der Gesundheitsregion Weinviertel wird die „Kulturserie“ mit Bilder-Ausstellungen fortgesetzt. Im PBZ Wolkersdorf wird die erste dieser Ausstellungen mit einer Vernissage am 30. Jänner eröffnet.

Ausbildungsstart: 50 angehende Jäger begannen mit der ersten Kurseinheit, um später ihre erste Jagdkarte zu lösen.
19/01/2025

Ausbildungsstart: 50 angehende Jäger begannen mit der ersten Kurseinheit, um später ihre erste Jagdkarte zu lösen.

Die Stadtgemeinde Laa fördert Lehrlinge und Lehrbetriebe aus Laa. Die feierliche Überreichung dieser Förderbeiträge wurd...
19/01/2025

Die Stadtgemeinde Laa fördert Lehrlinge und Lehrbetriebe aus Laa. Die feierliche Überreichung dieser Förderbeiträge wurde wieder im Laaer Rathaus durchgeführt.

Im Rahmen zweier weihnachtlicher Festgottesdienste in den Pfarrkirchen Poysbrunn und Schrattenberg präsentierte sich der...
19/01/2025

Im Rahmen zweier weihnachtlicher Festgottesdienste in den Pfarrkirchen Poysbrunn und Schrattenberg präsentierte sich der neu formierte pfarrübergreifende Projektchor.

Auch im vorigen Jahr ist in der Stadtgemeinde Wolkersdorf viel passiert: Beim Jahresauftakt wurden die Highlights zusamm...
19/01/2025

Auch im vorigen Jahr ist in der Stadtgemeinde Wolkersdorf viel passiert: Beim Jahresauftakt wurden die Highlights zusammengefasst und ein Ausblick auf das heurige Jahr gegeben.

Die stellvertretende Pflegedirektorin und Bereichsleiterin Gisela Reiskopf absolvierte mit Auszeichnung das Studium Pfle...
19/01/2025

Die stellvertretende Pflegedirektorin und Bereichsleiterin Gisela Reiskopf absolvierte mit Auszeichnung das Studium Pflegemanagement an der Universität für Weiterbildung Krems.

Beeindruckende Bilanz der Feuerwehr Ebersdorf für das Jahr 2024: 3.455 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet.
18/01/2025

Beeindruckende Bilanz der Feuerwehr Ebersdorf für das Jahr 2024: 3.455 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet.

Adresse

Korneuburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NÖN Mistelbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NÖN Mistelbach senden:

Videos

Teilen