#007 - mit Bischof Hermann Glettler - Der Zukunft einen Schritt voraus
Nachhaltigkeit im Bauen wird in zahlreichen Projekten von der Diözese Innsbruck gelebt.
Vom Bildungshaus St. Michael, Integrationshaus in Innsbruck bis hin zum Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz um nur drei Projekte zu nennen.
Markus Peer durfte ein interessantes und sehr persönliches Gespräch mit dem Bischof Hermann Glettler, Diözese Innsbruck führen.
Wir wünschen Dir einen spannenden und aufschlussreichen Podcast-Moment.
Podcastfolge #007
Der Zukunft einen Schritt voraus!
#netzwerkpassivhaus #derzukunfteinenschrittvoraus #podcast #diözese
Schon gewusst?
Schon gewusst? 💡🎤
Unseren 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐏𝐚𝐬𝐬𝐢𝐯𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭 könnt ihr nicht nur hier auf Facebook, sondern auch auf Spotify und YouTube ansehen!
Schaut und hört morgen gleich in die neue Folge rein wenn es wieder heißt
"Der Zukunft einen Schritt voraus"
https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerk-passivhaus
Wir freuen uns über euer Interesse 😊
#netzwerkpassivhaus #derzukunfteinenschrittvoraus
#006 - mit KommR. Harald Höpperger - Der Zukunft einen Schritt voraus
𝗪𝗶𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻?
𝗟ä𝘂𝗳𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗼𝗵𝗶𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁!?
𝗦𝗶𝗻𝗱 𝗔𝗯𝗳ä𝗹𝗹𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗼𝗵𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁?
KommR. Harald Höpperger, geschäftsführender Gesellschafter der Höpperger GmbH & Co. KG in Rietz, war und ist ein Pionier in der Abfallwirtschaft.
Markus Peer durfte ein interessantes Gespräch mit einem echten Experten führen, der seit vielen Jahren immer wieder neue Wege in seinem Unternehmen beschreitet.
Wir wünschen Dir einen spannenden und aufschlussreichen Podcast-Moment.
Podcastfolge #006
Der Zukunft einen Schritt voraus!
#netzwerkpassivhaus #derzukunfteinenschrittvoraus #podcast #höpperger
#005 - mit LHStv. Dr. Georg Dornauer - Der Zukunft einen Schritt voraus
Das Land Tirol unterstützt mit Wohnbauförderungsmitteln von rund EUR 300 Millionen jährlich die Schaffung von leistbarem Wohnraum.
LHStv. Dr. Georg Dornauer spricht in der neuen Folge auch über die KIM- Verordnung mit Markus Peer und dass diese im kommenden Jahr auslaufen soll.
Wir wünschen Dir einen spannenden und aufschlussreichen Podcast-Moment.
Podcastfolge #005
Der Zukunft einen Schritt voraus!
#netzwerkpassivhaus #derzukunfteinenschrittvoraus #podcast #landtirol
#004 - mit Patrick Weber - Podcast Netzwerk Passivhaus Österreich
Von der KIM-Verordnung über Künstliche Intelligenz bis hin zu den Wohnbauförderungsrichtlinien - das sind nur einige Themen von vielen, zu welchen Innungsmeister Bmstr. Patrick Weber, Landesinnung Bau, mit Markus Peer spricht.
Wir wünschen Dir einen spannenden und aufschlussreichen Podcast-Moment.
Podcastfolge #004 🎧
Der Zukunft einen Schritt voraus!
#netzwerkpassivhaus #derzukunfteinenschrittvoraus #podcast
Baupuls GmbH
Wirtschaftskammer Tirol
𝐁ä𝐮𝐦𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧 𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐫ä𝐮𝐦𝐞
Alte Bäume werden allzu oft und unnötig gefällt. Sie zu erhalten und zu schützen wäre viel wichtiger, als im Anschluss zu argumentieren, dass eh wieder neue gepflanzt werden. Warum und wie man diese Bäume so lange wie möglich erhalten sollte, ist unter anderem Thema unseres neuen Podcasts. Baumexperte Alexander Spechtenhauser begeistert mit seinen Erzählungen.
Am besten einfach reinhören!
schon gewusst?
Schon gewusst? 💡🎤
Unseren 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐏𝐚𝐬𝐬𝐢𝐯𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭 könnt ihr nicht nur hier auf Facebook, sondern auch auf Spotify und YouTube ansehen!
Schaut und hört morgen gleich in die neue Folge rein wenn es wieder heißt
"Der Zukunft einen Schritt voraus"
https://podcasters.spotify.com/pod/show/netzwerk-passivhaus
Wir freuen uns über euer Interesse 😊
Der Zukunft einen Schritt voraus - Podcast #002 🎧
Der Zukunft einen Schritt voraus!
Mag. Dominik Mainusch, 1. Tiroler Landtagsvizepräsident gibt Einblicke in politische Entscheidungen und unterstreicht mit seinen Argumenten die Wichtigkeit des gemeinnützigen Wohnbaus in Tirol. Ein spannendes Gespräch wartet auf euch!
Podcastfolge #002 🎧
#netzwerkpassivhaus #derzukunfteinenschrittvoraus #podcast