Lukas & Moritz Medienverlag

Lukas & Moritz Medienverlag Kontakt: Mag. Lilli Schuch
Adresse: Teichhofweg 41, 8044 Graz
Tel. +43/316/39 43 09

Es gibt sie doch😜
02/02/2025

Es gibt sie doch😜

Unser Autor David Torcasso will eine Familie gründen – sucht on- und offline jedoch vergebens nach der künftigen Mutter seines Kindes.

🤣
01/02/2025

🤣

Am Freitag, dem 7. Februar, steht im Brucker dachbodenTheater 2.0 beim 67. Slam an der Mur der große Landerbattle Baden-...
29/01/2025

Am Freitag, dem 7. Februar, steht im Brucker dachbodenTheater 2.0 beim 67. Slam an der Mur der große Landerbattle Baden-Württemberg gegen Österreich an.
Das Team Stuttgart startet mit Marvin Suckut, Marius Loy, Tonia Krupinsky, das Team Austria hat neben den Steirer:innen Da Wastl aus Graz und Rainer R. aus St. Barbara auch Mödling-Legionärin BraVe am Start.

🤣😍
24/01/2025

🤣😍

Wenn Kinder alles anmalen 😀
22/01/2025

Wenn Kinder alles anmalen 😀

Angst – Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehenvon Elisabeth Raff...
21/01/2025

Angst – Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen
von Elisabeth Raffauf
Erscheint am 10. Februar 2025.
Patmos Verlag

Kinder und Jugendliche sind heute mehr belastet als frühere Generationen, darin stimmen aktuelle Studien überein. Die Weltlage mit Krisen, Kriegen und Klimawandel, aber auch der zunehmende Leistungsdruck an Schulen und das Suchtpotential von tiktok und Co. machen Kindern und Jugendichen zu schaffen und lösen zahlreiche Ängste aus. Viele Kinder haben eine generelle Angst vor der Zukunft und die Sorge, das Leben einfach nicht zu schaffen. Ein neues beunruhigendes Phänomen.

Elisabeth Raffauf nimmt die Ängste der Kinder und Jugendlichen ernst und ergründet die Zusammenhänge mit der aktuellen Weltlage, aber auch damit, wie Eltern eigentlich mit ihren eigenen Ängsten umgehen. Sie gibt wertvolle Hinweise aus ihrer Praxis, wie man Ängsten trotz der vielen Auslöser etwas entgegensetzen und Kindern Vertrauen in die Welt vermitteln kann.

»Ich hab Angst vor Krieg, weil da sterben Menschen ... man weiß nicht, was man machen soll. Man hat einfach ne riesige Angst und da kann man ja nicht so schnell flüchten.«
Theo, 9 Jahre

»Ich fühle mich machtlos, aber trotzdem, als würde es an mir liegen. Als wäre ich Teil des Grundes, weshalb die Welt untergeht, aber nicht in der Lage, etwas dagegen zu tun.«
Leonie, 15 Jahre

»Ich habe kein gutes Gefühl, da es zurzeit zu viele Probleme gibt, gegen die nichts gemacht wird, z.B. Klimawandel. Die Welt wird auch zu digital. Sie neigt sich ins Schlechte.«
Mila, 16 Jahre

20/01/2025

An alle Eltern: Dürfen sich eure Liebsten auch über diese Jausenboxen freuen? 😋

Die emotionalsten Geburtsfotos aus dem Jahr 2023Der Wettbewerb "International Association of Professional Birth Photogra...
20/01/2025

Die emotionalsten Geburtsfotos aus dem Jahr 2023
Der Wettbewerb "International Association of Professional Birth Photographers" (IAPBP) präsentiert die herzergreifendsten Geburtsfotos, die das Jahr 2023 zu bieten hat. Die Fotograf:innen halten auf kreative Art die unwiderstehliche Schönheit und emotionale Intensität des Moments fest der entsteht, wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt. Wir zeigen euch die individuellsten Bilder von der Geburt über das erste Stillen bis hin zu den ersten gemeinsamen Momenten.

Der Wettbewerb "International Association of Professional Birth Photographers" (IAPBP) präsentiert die herzergreifendsten Geburtsfotos, die das Jahr 2023 zu bieten hat.

Ein Klassiker:Eddie ist genervt. Seit Wochen redet ihre Ex-Freundin Nadja von nichts anderem als davon, dass sie bald Re...
15/01/2025

Ein Klassiker:

Eddie ist genervt. Seit Wochen redet ihre Ex-Freundin Nadja von nichts anderem als davon, dass sie bald Reitstunden bekommt. »Wenn du Reitstunden kriegst, werde ich zum Pferd«, sagt Eddie deshalb eines Tages. Wenn sie doch bloß den Mund gehalten hätte! Am nächsten Morgen ist sie nämlich tatsächlich ein Pferd. Was nun? »Denk bloß nicht, dass du nicht zur Schule musst«, sagt Eddies Mama. Mist, genau das hat Eddie gedacht. Aber dann wird es in der Schule doch noch ganz lustig, besonders, als Eddie der Klasse Reitstunden anbietet. Nur Nadja ist sauer. Kein Wunder. Schließlich werden jetzt alle anderen vor ihr Reitstunden haben. Geschieht ihr recht, denkt Eddie, Angeber verdienen es nicht besser. Aber ganz wohl ist ihr nicht dabei. Und als ihre Mama ihr abends im Hof eine Decke zum Schlafen ausbreitet, weil ihr Bett für ein Pferd zu klein ist, hat Eddie vom Pferdsein längst die Nase voll. Sie muss immerzu an Nadja denken. Und plötzlich weiß sie ganz genau, was sie tun muss, um wieder Eddie zu werden. Sie wird Nadja sagen, dass ihr das mit den Reitstunden Leid tut. Wenn Nadja die Entschuldigung annimmt, kann Eddie ganz bestimmt wieder Eddie sein. Vielleicht können Nadja und sie dann sogar wieder Freundinnen werden.
https://lesebar.uni-koeln.de/rezensionen/navigation/2002/drvenkar-zoran-text-und-kerstin-meyer-illustration-eddies-erste-luegengeschichte

Für die ganze Familie:Reinhold Messner Davide PanizzaLayla im Reich des SchneekönigsLaylas Reise in die beeindruckende W...
13/01/2025

Für die ganze Familie:
Reinhold Messner Davide Panizza
Layla im Reich des Schneekönigs

Laylas Reise in die beeindruckende Welt des Hochgebirges – ein Bilderbuch für die ganze Familie

Reinhold Messners erstes Bilderbuch erzählt von einem kleinen Mädchen mit einem ganz besonderen Namen: Layla – das bedeutet »auf dem Berggipfel«. Gemeinsam mit ihrem Vater macht sie sich auf den Weg in ein weit entferntes Land. Genau wie er ist sie verzaubert von der Welt des Schneekönigs, wo die Menschen unter harten Bedingungen und doch im Einklang mit der Natur ein ganz besonderes Leben führen.

- Laylas abenteuerliche Reise ins Hochgebirge, stimmungsvoll illustriert von Davide Panizza

- Mit klarer Sprache den Zauber der Berge erklären: Ein Buch, das Kinder ab 5 Jahren neugierig auf die Natur macht

- Die Suche nach Schönheit und die Entdeckung der Stille: ein poetisches Bilderbuch für die ganze Familie

- Wie aus Naturbegegnungen ökologisches Bewusstsein entsteht: eine Einladung, Umweltschutz neu zu denken

- Warum es sich lohnt, unberührte Natur zu bewahren: Reinhold Messners Botschaft an die nächste Generation

Liebe zu den Bergen und Respekt vor der Natur: was Reinhold Messner Kindern mit auf den Weg geben will

Reinhold Messner setzt sich seit vielen Jahren für Umweltschutz und gegen übertriebenen Konsum ein. In seinem Kinderbuch über die Reise in eine fremde Welt voller eis- und schneebedeckter Gipfel sendet er eine klare Botschaft und vermittelt altersgerecht die große Bedeutung von Natur- und Klimaschutz.

Mit diesem Bilderbuch gibt Reinhold Messner seine Liebe zu den Bergen weiter - ein Buch zum Vorlesen, Staunen und Nachdenken für Kinder, Eltern und Pädagogen!

ISBN-13 9783711200259

26/12/2024

Adresse

Teichhofweg 41
Graz
8044

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lukas & Moritz Medienverlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lukas & Moritz Medienverlag senden:

Videos

Teilen

Kategorie