ORF Steiermark

ORF Steiermark Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des ORF Steiermark! DISCLAIMER
Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihren bzw.

seinen Beitrag auf unserer Facebook-Seite selbst verantwortlich. Die Nutzerinnen und Nutzer verpflichten sich, auf dieser keine rechtswidrigen oder sonst anstößigen Inhalte zu posten, insbesondere keine, die
• gegen Strafrecht oder die guten Sitten verstoßen,
• beleidigend, beschimpfend, angreifend, menschenverachtend, diskriminierend, rassistisch oder pornografisch sind, oder
• Rechte Dritter wie

Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen. Spam-Inhalte (Mehrfachpostings mit dem immer gleichen Inhalt), Inhalte von Accounts, denen keine Identität hinterlegt ist (sogenannte „Fake-Accounts“), sowie Postings mit werblichem Charakter oder (partei)politischem Motiv sind nicht erlaubt. Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, werden gelöscht. Im Fall einer Wiederholung behält sich der ORF das Recht vor, die Nutzerin bzw. den Nutzer gänzlich von seiner Facebook-Fanseite auszuschließen („Sperren“). Die Sperre einer Nutzerin oder eines Nutzers führt automatisch zur Löschung aller geposteten Beiträge. Auf diese technische Wirkungsweise von Facebook hat der ORF keinen Einfluss. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer unter Nennung ihres Namens auch außerhalb der Facebook-Fanseite zitiert bzw. verwendet werden können, wofür diese dem ORF an diesen Inhalten die unbeschränkten, übertragbaren und nicht-exklusiven Nutzungs- und Verwertungsrechte (auch für die Verwendung zu Werbezwecken) einräumen. Mit Veröffentlichung von Inhalten auf unserer Facebook-Seite stimmen Sie den vorstehenden Regeln und der Rechtseinräumung zu. Der ORF behält sich die jederzeitige Löschung von Inhalten ohne Begründung vor. Widerruf und Verstöße gegen diese Regel melden Sie bitte an [email protected].

Weihnachten aus der Steiermark 💫Die Licht ins Dunkel Sendung mit Kathi Wenusch und Thomas Seidl. Es erwarten Sie wunderb...
23/12/2024

Weihnachten aus der Steiermark 💫
Die Licht ins Dunkel Sendung mit Kathi Wenusch und Thomas Seidl. Es erwarten Sie wunderbare Gäste und zusätzlich eine tolle musikalische Unterhaltung. Heute 23.12 um 18:30, und am 24.12 von 11 - 12 Uhr & von 14 - 16 Uhr in ORF 2!

Immer mehr Menschen haben ihren Kalender heutzutage im Handy, doch in vielen Wohnzimmern hängen noch welche aus Papier. ...
05/10/2024

Immer mehr Menschen haben ihren Kalender heutzutage im Handy, doch in vielen Wohnzimmern hängen noch welche aus Papier. Und ein ganz spezieller wird ab Jänner die Haushalte in Hitzendorf zieren – mit tierischen Stars und ihren Besitzern aus der Gemeinde 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3274468/

ORF Steiermark

Tradition und Moderne verbindet das Gasthaus Schrenk in Passail auf seiner Speisekarte. So zaubert Küchenchef Dominik Pu...
04/10/2024

Tradition und Moderne verbindet das Gasthaus Schrenk in Passail auf seiner Speisekarte. So zaubert Küchenchef Dominik Pucher gemeinsam mit Eveline Wild vegane Jakobsmuscheln aus Kräuterseitlingen auf den Teller 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3275669/

ORF Steiermark Der Schrenk - Restaurant & Wirtshaus Eveline Wild

Das Grazer Orpheum feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen als vielfältig genutzte Spielstätte mit bunter Geschichte. Am...
04/10/2024

Das Grazer Orpheum feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen als vielfältig genutzte Spielstätte mit bunter Geschichte. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, wird es ein großes Fest geben – bei Thomas Seidl hat Bernd Hecke von den Grazer Spielstätten erzählt, was es da alles zu erleben geben wird - nachzuhören auf ORF Sound 👉 https://sound.orf.at/collection/2932/125-jahre-orpheum-graz

ORF Steiermark Thomas Seidl Bühnen Graz

Die Bärenschützklamm, das Schloss Eggenberg in Graz oder die Giglachseen bei Schladming: Welcher dieser drei Plätze soll...
03/10/2024

Die Bärenschützklamm, das Schloss Eggenberg in Graz oder die Giglachseen bei Schladming: Welcher dieser drei Plätze soll die Steiermark heuer in der Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag vertreten? Stimmen Sie mit! 👉 https://steiermark.orf.at/studio/stories/3275063/

ORF Steiermark Universalmuseum Joanneum Schladming-Dachstein

Musik aus aller Welt präsentiert seit sechs Jahren das folk.art-Festival. Ein junges Organisationsteam holt Musikgruppen...
03/10/2024

Musik aus aller Welt präsentiert seit sechs Jahren das folk.art-Festival. Ein junges Organisationsteam holt Musikgruppen aus Georgien, Schweden oder dem Balkan an verschiedenste, auch außergewöhnliche Grazer Spielstätten. Eröffnung ist am Donnerstag 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3275302/

ORF Steiermark folk.art Festival

Mit ihrer neuen Single „God’s Remedy“ trifft Berenice mitten ins Herz: Sie erzählt von toxischen Beziehungen und dem har...
02/10/2024

Mit ihrer neuen Single „God’s Remedy“ trifft Berenice mitten ins Herz: Sie erzählt von toxischen Beziehungen und dem harten Weg der persönlichen Heilung. Bei Thomas Seidl hat sie die neue Scheibe vorgestellt - nachzuhören auf ORF Sound 👉 https://sound.orf.at/collection/2931/berenice-mitten-ins-herz

ORF Steiermark Thomas Seidl Berenice

Maroni, Äpfel, Kürbis und Käferbohnen: Die steirische Küche hat im Herbst viel Farbenfrohes und G’schmackiges zu bieten....
02/10/2024

Maroni, Äpfel, Kürbis und Käferbohnen: Die steirische Küche hat im Herbst viel Farbenfrohes und G’schmackiges zu bieten. Die Seminarbäuerin Astrid Waldauer verrät, wie sich ihre herbstlichen Lieblingsgerichte leicht nachzaubern lassen - etwa sauer eingelegtes Gemüse 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3275471

ORF Steiermark

Schwarz. Koffeinhaltig. Kaffee! Und am 1. Oktober heißt es ganz besonders: Hoch die Tassen! Denn da ist der internationa...
30/09/2024

Schwarz. Koffeinhaltig. Kaffee! Und am 1. Oktober heißt es ganz besonders: Hoch die Tassen! Denn da ist der internationale Tag des Kaffees.

Wir Österreicher lieben Kaffee: Pro Kopf und Nase werden hierzulande rund 160 Liter Kaffee getrunken - in der EU wird nur in Finnland mehr Kaffee konsumiert.

Also: Lass Dir Deinen Kaffee am 1. Oktober ganz besonders schmecken...

Mit einem Lachen geht vieles leichter - und oft reicht da schon ein zugegebenermaßen schlechter Witz! Einen schönen Woch...
30/09/2024

Mit einem Lachen geht vieles leichter - und oft reicht da schon ein zugegebenermaßen schlechter Witz! Einen schönen Wochenstart!

Die Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik lehrt an der Universität Graz und liefert für den ORF regelmäßig Analysen...
29/09/2024

Die Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik lehrt an der Universität Graz und liefert für den ORF regelmäßig Analysen des politischen Geschehens in Österreich - so auch zur Nationalratswahl 2024.
Im Gespräch mit Werner Ranacher erzählt die 38-jährige Forscherin, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist, was sie an Politik fasziniert und warum die Politik im Allgemeinen besser ist als ihr Ruf; sie bricht auch eine Lanze für die Emotion in der Politik und beantwortet die Frage, ob sie sich selbst auch in einem politischen Amt vorstellen könnte - nachzuhören auf ORF Sound 👉 https://steiermark.orf.at/studio/stories/263

ORF Steiermark

Österreich wählt einen neuen Nationalrat - und nein, wählen ist keine lästige Pflicht, die eh nichts bringt. Wählen ist ...
29/09/2024

Österreich wählt einen neuen Nationalrat - und nein, wählen ist keine lästige Pflicht, die eh nichts bringt. Wählen ist ein Privileg, das Recht, über seine Zukunft selbst zu bestimmen! In diesem Sinne: Geh' wählen!

Der Burgruine Waxenegg, westlich von Anger bei Weiz, wird neues Leben eingehaucht. Der Verein „Mystische Unter- und Ober...
28/09/2024

Der Burgruine Waxenegg, westlich von Anger bei Weiz, wird neues Leben eingehaucht. Der Verein „Mystische Unter- und Oberwelten“ der Region Anger investierte bereits mehr als 4.500 Arbeitsstunden, um das Kulturgut zu erhalten 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3274328

ORF Steiermark

Sprachen verbinden, und Sprachen überwinden Grenzen! Am 26. September ist der Tag der Sprachen. Europaweit werden dabei ...
26/09/2024

Sprachen verbinden, und Sprachen überwinden Grenzen! Am 26. September ist der Tag der Sprachen. Europaweit werden dabei 700 Millionen BürgerInnen aus den 46 Mitgliedstaaten des Europarats ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Die Überzeugung dahinter: Sprachliche Vielfalt kann zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen und zählt zu den zentralen Bestandteilen des kulturellen Erbes unseres Kontinents.

Also - es muss nicht immer Deutsch sein... Que tal um pouco de português? Tai ehkä suomeksi? Vagy egy kis magyar...

Es ist dieses unwiderstehliche Lächeln, die Ausstrahlung, die Menschen fesselt, wenn man Melanie Payer begegnet. Um eine...
25/09/2024

Es ist dieses unwiderstehliche Lächeln, die Ausstrahlung, die Menschen fesselt, wenn man Melanie Payer begegnet. Um einen Album-Song zu zitieren, man ist „wehrlos“ ihrem Charme ausgeliefert und genießt und lebt die Augenblicke in ihrer Nähe. So erging es auch Sigrid Maurer, als Melanie Payer bei ihr ihr neues Album präsentierte - nachzuhören auf ORF Sound 👉 https://sound.orf.at/collection/2920/melanie-payer-ist-so-gar-nicht-wehrlos

ORF Steiermark Sigrid Maurer Melanie Payer

Die Nase rinnt, der Hals kratzt, und der Husten reizt – das Immunsystem hat in den kühleren Jahreszeiten ordentlich zu t...
25/09/2024

Die Nase rinnt, der Hals kratzt, und der Husten reizt – das Immunsystem hat in den kühleren Jahreszeiten ordentlich zu tun. Es gibt aber viele Möglichkeiten, um es im Vorfeld und auch während der Herbst- und Wintermonate zu stärken 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3274382/

ORF Steiermark

Kühe, Schafe und Esel sind die Stars am Gschuahof, einem Bauernhof bei Passail. Wie das Leben und die Arbeit mit diesen ...
23/09/2024

Kühe, Schafe und Esel sind die Stars am Gschuahof, einem Bauernhof bei Passail. Wie das Leben und die Arbeit mit diesen Tieren ausschauen, zeigt Jungbäuerin Melanie Haas in den sozialen Medien: Sie möchte aufklären und andere für den Beruf Bäuerin begeistern 👉 https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3273558

ORF Steiermark

Adresse

Marburger Str. 20
Graz
8042

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Steiermark senden:

Videos

Teilen