![Am 8.8. kam das Buch Unlearn CO2 heraus- eine Woche später war es bereits auf der Spiegel Bestsellerliste- und das mehr ...](https://img3.medioq.com/386/663/1013789153866634.jpg)
04/09/2024
Am 8.8. kam das Buch Unlearn CO2 heraus- eine Woche später war es bereits auf der Spiegel Bestsellerliste- und das mehr als zu Recht.
Dieses Buch hat mich sofort schwer begeistert.
Ein großartiger Sammelband von 14 Essays, wo uns Expert*innen aus den unterschiedlichen Blickrichtungen - ihrer Profession entsprechend, Wissen und Maßnahmen aufzeigen um unser Zusammenleben auf dieser Erde ohne Ausbeutung von Mensch und Planet in eine klimagerechte Zukunft zu führen.
Jeder Beitrag für sich ist rund 15-20 Seiten lang- berührt- lässt staunen- erweitert die eigene Perspektive und eröffnet soviele Möglichkeiten sofort seinen eigenen Beitrag für eine bessere und klimaschützende Zukunft und Gegenwart zu leisten- dabei bedarf es nicht viel Aufwand- aber Bewusstsein und Wissen.
Das vermittelt jeder Beitrag zur Genüge.
Bei mir waren es zum Beispiel Sophia Hoffman aus Berlin- eine vegane Köchin, Autorin und Gastronomin einfach nur wow ihr Beitrag.
Oder Özden Terli, Redakteur und Wettermoderator beim ZDF, der eine Diplomarbeit zu Polar-und Meeresforschung schrieb.
Sehr beeindruckend die beiden Journalisten Manuel Kronenberg und Julien Gupta, die einen erhellenden Beitrag zu den fünf größten Missverständnissen in der Klimaberichterstattung und den Strategien der Desinfirmation , über fossile Märchen… schrieben - hat mich sehr gefangen genommen und meine Sichten erweitert, wie Journalismus arbeiten kann.
Oder: Eckart von Hirschhausen der über das Zusammendenken von Umwelt und Gesundheit schreibt und dabei so viele Fakten liefert, dass ich ganz oft den Mund beim Lesen offen hatte.
All die anderen Autor*innen , die sich mit Klimaschutz Fokus Recht, Mode, Arbeit, Ableismus und und und auseinandersetzen- ein großes Danke 🙏
So ein wichtiges Buch- eine mehr als gelungene 360 Grad Sicht auf das gegenwärtige und Zukunftsthema Klima.
Ein Buch , das ich ans Herz legen möchte- weil es Lösungen anbietet und davon so viele- raus aus der Ohnmacht oder Abwehr zum Thema Klima bringt, weil es nach dem Motto „Handeln ist heilsamer als reden“ ins Tun bringt und das kann jede und jeder auf der Stelle.
Ich finde: Pflichtlektüre 🌟