Verlag Klingenberg

Verlag Klingenberg BÜCHER SIND WIRKLICH DAS ALLERLETZTE ... REFUGIUM 📚

Deutsch- und fremdsprachige Literatur, Lyrik und Poesie, Satire, Fachbuch und alles, was in keine Schublade paßt. Wir legen Wert auf maßgeschneiderte Gestaltung, durchdachte Typographie und hochwertige Haptik unserer Bücher.

Danke, liebe Stadtbibliothek Graz und Wolfgang Moser für den schönen Abend! Heute sind wir unterwegs zur nächsten Präsen...
21/01/2025

Danke, liebe Stadtbibliothek Graz und Wolfgang Moser für den schönen Abend! Heute sind wir unterwegs zur nächsten Präsentation des Buches in der Bibliothek Zeltweg!

Mit Urania Steiermark und Urania Murtal.

»Queeres Leben in den 1930ernEs ist aber weniger die sparsame Entwicklung der Hauptfigur, die voller Sehnsucht an die Fr...
20/01/2025

»Queeres Leben in den 1930ern

Es ist aber weniger die sparsame Entwicklung der Hauptfigur, die voller Sehnsucht an die Freiheit des Kriegsgefangenenlagers denkt, wo er das Schreiben für sich entdeckte und auch die körperliche Liebe zu Männern eine Selbstverständlichkeit gewesen ist. Rudolph J. Wojtas Roman lebt von den originellen und genauen Beschreibungen der Restaurants, Wohnungen, Straßen und inneren Befindlichkeiten der Personen. Wie in einem hübschen Setzkasten leben sie mit ihren fertig gestrickten Auffassungen in der Gegenwart und Rückblende nebeneinander her, lassen sich mehr oder weniger oft und freiwillig in die Karten schauen. Bisexualität wird hier ganz nebenbei und sehr treffend mit faschiertem Fleisch verglichen, „in dem Rind und Schwein ganz unterschiedlich, aber eben auch halb halb enthalten sein können“. Zeitgeschichtliches ragt wenig hinein in die Geschichte, das ist auch bei Doderers Tagebüchern so, der hier eher eine „Nabelschau“ betreibt, als von den Geschehnissen jener turbulenten Tage am Vorvorabend der Nazi-Hölle zu berichten. Dass homosexuelle Handlungen per Gesetz und Moral verboten sind, wird nicht direkt an- oder ausgesprochen. Komplizierte Dating-Logistik und das sofortige Verbrennen von pikanten Aufzeichnungen – von Zetteln, die geschrieben werden müssen, das Einzige, für das der Protagonist anscheinend tatsächlich brennt – weisen aber darauf hin, dass das private Leben der Wiener:innen einmal ein anderes gewesen ist.«

Danke an Lydia Bissmann für die schöne Rezension auf kuma.at (KUMA – Verein zur Förderung von Kunst und Kultur)!

Zur Rezension: https://kuma.at/magazin/beitrag/buchkritik-rudolph-j-wojta-zerfall-der-lage-2025-01-20

Zum Buch: https://www.klingenbergverlag.at/shop/rudolph-wojta-zerfall-der-lage/

Wir freuen uns schon sehr auf die Lesung von Wolfgang Moser in der Stadtbibliothek Graz!
08/01/2025

Wir freuen uns schon sehr auf die Lesung von Wolfgang Moser in der Stadtbibliothek Graz!

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage! Mangels Schnee und e...
24/12/2024

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage! Mangels Schnee und entsprechender Fotos gibt es heuer Lebkuchen vom Nürnberger Christkindlesmarkt (der heißt genau so!) 🎄🦌🎁

23/12/2024

Normalcy in Every War

By Jan Dost

Translated by Mey Dost

At the beginning of the war

we counted the casualties daily

then we counted them hourly

and when the battles became more brutal

we counted the massacres.

And when the fighters went insane

and the war set up its bloody tent over the whole country

we started counting the destroyed cities.

Eventually nobody died anymore

there were no massacres anymore

and no cities that could have been bombed.

The war was not over,

but those who used to count the casualties

had all died in the same war.

Jan Dost is a Syrian Kurdish novelist, poet and translator who lives in Germany. Dost was born in Kobani in 1965. He writes poetry, short stories and novels in Arabic and Kurdish, and won many awards, including the Kurdish Short Story Award in 1993 and the Kurdish Poetry Award in 2012. Among his best-known translations is The Epic of Mem and Zin written by the acclaimed Kurdish poet Ahmad Khani.

Mey Dost can be found at .

Herzlichen Dank, liebe , für dieses Interview in der Kunst- und Kulturzeitung Achtzig! Das Gespräch hat großen Spaß gema...
14/12/2024

Herzlichen Dank, liebe , für dieses Interview in der Kunst- und Kulturzeitung Achtzig! Das Gespräch hat großen Spaß gemacht und es freut uns sehr, dass unsere zwei Roman-Neuerscheinungen kurz vor Weihnachten noch ihrer Leserschaft vorgestellt werden. 📰 ✨

Nicht nur pfeifen es die Spatzen von den Dächern, sondern es steht auch auf dieser Wand und zwar bunt auf weiß: »Der Rab...
11/12/2024

Nicht nur pfeifen es die Spatzen von den Dächern, sondern es steht auch auf dieser Wand und zwar bunt auf weiß: »Der Rabe, der mich liebte« von Abdelaziz Baraka Sakins ist auf der Weltempfänger-Bestenliste! 🥳

Wir freuen uns riesig und gratulieren ganz herzlich! Herzliche Glückwünsche auch an alle anderen Verlage und Autor:innen, die nominiert worden sind!
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Buchprojekt möglich gemacht haben: , Silvana Cimenti, Luise Grinschgl, .steiermark, der Stadt Graz, und Kevin Mitrega!
Und ein weiteres großes Dankeschön an Sonja Hartl () für die Nominierung! 🙌💛

Am 27. März präsentiert der sudanesische Schriftsteller seinen Roman im mit und Navid Kermani im Rahmen der .cologne!

Das Buch beginnt mit der in den Slides angeführten Szene am Grazer Hauptbahnhof. Weiterlesen kann man in der Leseprobe: https://www.book2look.com/book/tr1aqsb8jz.
Gerade heute kam die zweite Auflage von der Druckerei geliefert und wir hoffen, dass dieses wichtige Buch noch viele Leser erreicht!

Die morgige Lesung von Wolfgang Moser in der Pfarre Graz-Ragnitz muss leider krankheitsbedingt verschoben werden! Wir wü...
08/12/2024

Die morgige Lesung von Wolfgang Moser in der Pfarre Graz-Ragnitz muss leider krankheitsbedingt verschoben werden! Wir wünschen unserem Autor baldestmögliche Genesung!

Abdelaziz Baraka Sakins »Der Rabe, der mich liebte« ist auf der Litprom Weltempfänger-Bestenliste. Wir freuen uns riesig...
03/12/2024

Abdelaziz Baraka Sakins »Der Rabe, der mich liebte« ist auf der Litprom Weltempfänger-Bestenliste. Wir freuen uns riesig! Herzlichen Glückwunsch عبد العزيز بركة ساكن Baraka Sakin und Larissa Bender! Gratulation auch an die anderen Gewinner!
Mit Kulturvermittlung Steiermark.

Heute erscheint die 65. Weltempfänger-Bestenliste - Winter 2024.
Herzlichen Glückwunsch an die Autor*innen, Übersetzer*innen und ihre Verlage!
Assoziation A Edition Nautilus Diogenes Verlag Wallstein Verlag Verlag Klingenberg Lenos Verlag Transit Buchverlag

Buchpräsentation von ›Zerfall der Lage‹ mit Rudolph J. Wojta heute im !Adresse: Schillerstraße 49, 4020 LinzDen Bücherti...
28/11/2024

Buchpräsentation von ›Zerfall der Lage‹ mit Rudolph J. Wojta heute im !
Adresse: Schillerstraße 49, 4020 Linz
Den Büchertisch macht dankenswerterweise die Buchhandlung ALEX.
Mit großem Dank an .niederleuthner für die Organisation!

Nach fünf Tagen vollem und reichhaltigem Programm ist die Buch Wien gestern Abend zuende gegangen. Wir sind erschöpft, a...
25/11/2024

Nach fünf Tagen vollem und reichhaltigem Programm ist die Buch Wien gestern Abend zuende gegangen. Wir sind erschöpft, aber glücklich wieder nach Graz zurückgekehrt. Auf dieser ersten Messe mit eigenem Stand haben wir viele liebe Bekannte wiedergesehen und neue sympathische Büchermenschen kennengelernt. Rudolph J. Wojta präsentierte mit Ernst A. Grandits den »Zerfall der Lage« auf der 3Sat-Bühne und gestern hatten wir eine gut besuchte Präsentation von »Wie der Krieg uns verändert« auf der Donau Lounge (spasybi, !). Danke an alle, die uns besucht haben und im Besonderen an die besten Standnachbarn von allen, Andrea und Daniela von der Literaturzeitschrift !


Schöne Grüße von der  2024 von unserem ersten eigenen Messestand. Sehr stolz sind wir auf Bernadette Schiefers neuen Lyr...
21/11/2024

Schöne Grüße von der 2024 von unserem ersten eigenen Messestand. Sehr stolz sind wir auf Bernadette Schiefers neuen Lyrikband »Agavenvögel. Abwesenheit des Lichts« in der Reihe Klingenberg Lyrik, der genau heute seinen Erscheinungstermin hat. 🌼

Bevor wir morgen unseren Messestand auf der Buch Wien aufbauen, präsentieren wir heute Georg Klingenbergs   auf der  im ...
19/11/2024

Bevor wir morgen unseren Messestand auf der Buch Wien aufbauen, präsentieren wir heute Georg Klingenbergs auf der im malerischen Ambiente der Alten Universität in Graz!
Wir haben Leseproben, jede Menge hübsche Prüfungs-Lesezeichen und auch ein Badesalz gegen Prüfungsangst dabei! 😁

Adresse

Färbergasse 6
Graz
8010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Klingenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Klingenberg senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Gute Bücher

Der Verlag Klingenberg ist 2017 entstanden und hat seinen Sitz in Graz, Österreich. Verlagsprofil: Gute Bücher. Deutsch- u. englischsprachige Literatur, Populäres Sachbuch, Lyrik & Poesie, Satire, Belletristik, Märchen und alles, was in keine Schublade passt.