Tips - total. regional. Regionalität ist unser Erfolgsrezept. Wir bei Tips leben und lieben unser Motto „total.regional“.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit vollstem Einsatz und viel Freude für euch da und bieten in unseren 18 Ausgaben (17 in OÖ und in Amstetten) und natürlich auch auf www.tips.at alles Wissenswerte aus den Regionen.
05/05/2025
Mit einer Ausstellung und einer stimmungsvollen Finissage ging das internationale Kunstfestival Art Circle in St. Wolfgang zu Ende.
ST. WOLFGANG. Mit einer Ausstellung und einer stimmungsvollen Finissage ging das internationale Kunstfestival Art Circle in St. Wolfgang zu Ende.
05/05/2025
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Gmunden ist im Vergleich zum Vorjahr um 26,7 Prozent gestiegen. Besonders betroffen ist der Handel, während der Bau als einzige Branche einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnet. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei vier Prozent.
GMUNDEN. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Gmunden ist im Vergleich zum Vorjahr um 26,7 Prozent gestiegen. Besonders betroffen ist der Handel, während der Bau als einzige Branche einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnet. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei vier Prozent.
05/05/2025
Mehr als 1.300 Menschen engagieren sich freiwillig im Bezirk Gmunden beim Roten Kreuz. Nun werden weitere Helfer gesucht, um das regionale Hilfsnetzwerk zu stärken. Die Aufgaben reichen vom Rettungsdienst bis zur sozialen Betreuung.
BEZIRK GMUNDEN. Mehr als 1.300 Menschen engagieren sich freiwillig im Bezirk Gmunden beim Roten Kreuz. Nun werden weitere Helfer gesucht, um das regionale Hilfsnetzwerk zu stärken. Die Aufgaben reichen vom Rettungsdienst bis zur sozialen Betreuung.
05/05/2025
Am Freitagabend wurden die Feuerwehren Lauffen und Bad Ischl gegen 20.50 Uhr zu einem Kaminbrand zum Traunuferweg alarmiert.
BAD ISCHL. Am Freitagabend wurden die Feuerwehren Lauffen und Bad Ischl gegen 20.50 Uhr zu einem Kaminbrand zum Traunuferweg alarmiert.
05/05/2025
Am Sonntag, dem 1. Juni, findet der 29. Sparkasse Katrin-Berglauf statt. Der traditionsreiche Lauf gilt als einer der steilsten und zugleich schönsten Bergläufe in Österreich. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zur dreiteiligen Laufserie „Bad Ischl läuft“, die über den Sommer 2025 hinweg ausgetragen wird.
BAD ISCHL. Am Sonntag, dem 1. Juni, findet der 29. Sparkasse Katrin-Berglauf statt. Der traditionsreiche Lauf gilt als einer der steilsten und zugleich schönsten Bergläufe in Österreich. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zur dreiteiligen Laufserie „Bad Ischl läuft“, die über den Sommer 2...
05/05/2025
Die Altmünsterer Küstenruderin Tabea Minichmayr hat bei der internationalen Filippi Beach Sprint Regatta in Lazise am Gardasee erneut den Sieg im Frauen Einer errungen. Die Athletin des Salzburger Ruderclubs Möve blieb damit auch im dritten Saisonbewerb ungeschlagen und untermauerte ihre Favoritenrolle für die kommenden Rennen.
ALTMÜNSTER/Gardasee. Die Altmünsterer Küstenruderin Tabea Minichmayr hat bei der internationalen Filippi Beach Sprint Regatta in Lazise am Gardasee erneut den Sieg im Frauen Einer errungen. Die Athletin des Salzburger Ruderclubs Möve blieb damit auch im dritten Saisonbewerb ungeschlagen und unte...
05/05/2025
Mit einem 6:2-Erfolg gegen den WBH Wien hat sich die Sportunion Ohlsdorf den Verbleib in der ersten österreichischen Badminton-Bundesliga gesichert. Der entscheidende Sieg gelang im Play-off Ende April.
OHLSDORF. Mit einem 6:2-Erfolg gegen den WBH Wien hat sich die Sportunion Ohlsdorf den Verbleib in der ersten österreichischen Badminton-Bundesliga gesichert. Der entscheidende Sieg gelang im Play-off Ende April.
05/05/2025
Der Europe Cube des Gmundner Künstlers Josef Linschinger wurde am Kreisverkehr hinter dem Post- und Telegrafenamt als dauerhafte Erinnerung an das Kulturhauptstadtjahr 2024 aufgestellt. Die Skulptur wurde von der Kulturplattform Bad Ischl angekauft und der Stadtgemeinde als Geschenk übergeben. Die Übergabe erfolgte durch Hans-Peter Neher.
BAD ISCHL. Der Europe Cube des Gmundner Künstlers Josef Linschinger wurde am Kreisverkehr hinter dem Post- und Telegrafenamt als dauerhafte Erinnerung an das Kulturhauptstadtjahr 2024 aufgestellt. Die Skulptur wurde von der Kulturplattform Bad Ischl angekauft und der Stadtgemeinde als Geschenk übe...
05/05/2025
Am Sonntag wurde die Feuerwache Reiterndorf nach der Florianifeier zu einem Wasserschaden alarmiert.
BAD ISCHL. Am Sonntag wurde die Feuerwache Reiterndorf nach der Florianifeier zu einem Wasserschaden alarmiert.
04/05/2025
Sie sind das Gesicht des Narzissenfests 2025: Drei junge Frauen wurden zu den neuen Hoheiten gekrönt. Eine von ihnen wird am 29. Mai zur Narzissenkönigin gewählt.
ALTMÜNSTER/AUSSEERLAND. Sie sind das Gesicht des Narzissenfests 2025: Drei junge Frauen wurden zu den neuen Hoheiten gekrönt. Eine von ihnen wird am 29. Mai zur Narzissenkönigin gewählt.
04/05/2025
Mit dem "Wolf 924 – Der Pilgerwirt" eröffnete am Marktplatz in St. Wolfgang ein stilvolles Wirtshaus, das Kulinarik, Kultur und Regionalität vereint.
ST. WOLFGANG. Mit dem Wolf 924 – Der Pilgerwirt eröffnete am Marktplatz in St. Wolfgang ein stilvolles Wirtshaus, das Kulinarik, Kultur und Regionalität vereint.
03/05/2025
Eine Windböe hat in Gosau einen Rennradfahrer aus dem Sattel geworfen.
GOSAU. Eine Windböe hat in Gosau einen Rennradfahrer aus dem Sattel geworfen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tips Gmunden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Tips Zeitungs GmbH & Co KG ist mit ihrem Kernprodukt, der Wochen-Gratiszeitung Tips, sehr erfolgreich. Tips wurde 1986 von Herausgeber Ing. Rudolf Andreas Cuturi gegründet und hat sich seither beachtlich entwickelt. Mit ihren rund 200 Mitarbeitern setzt die Tips Zeitungs GmbH & Co KG ihr wichtigstes Ziel um: ein regionales Produkt für interessierte Leser zu schaffen.
Die Vorteile von Tips:
Verteilung an alle Haushalte inkl. Werbeverweigerer und an alle Unternehmen - größeres Kundenpotenzial
Mitten im Leben.
Regionale Geschäftsstellen, lokale Journalisten - hohe Authentizität - hochwertige Berichterstattung - hohes Leserinteresse . Jedes wichtige Ereignis der Region in der erstmöglichen Ausgabe - aktuell & regional
Nah am Leser.
100% Postverteilung - zuverlässige Verteilung im ganzen Streugebiet . 23 Regionalausgaben (16 in OÖ, 7 in NÖ) - total.regional.